![]() |
gibt es bald wieder (fast) alle L-Welse aus Brasilien?
Hallo an alle,
ich bin noch recht neu hier und habe eine Menge Artikel studiert. Allerdings habe ich bisher keinen Artikel über die neue Positivliste der IBAMA hier gefunden. Meinen Informationen nach sollen in dieser neuen Positivliste fast alle L-Welse, die im Moment nicht ausgeführt werden dürfen, stehen. Hat jemand genauere Informationen? Mir ist aufgefallen das verschiedene Arten, die im Moment gesperrt sind, von Importeuren, die diese Fische zur Zeit (geschmuggelt) aus Peru oder Kolumbien beziehen ihre Preise plötzlich drastisch gesenkt haben. Also scheinen ja wohl einige zu wissen was uns bald erwartet. Würde mich über Informationen freuen. Viele Grüße Alfons |
Hi Alfons
Es gibt eine neue Liste, nur ob und wann die offiziell wird die Zeit zeigen. Zitat:
|
Hallo Volker (Uwe),
dann schau mal bitte bei diversen Importeuren z.B. auf meine fischbörse nach. Ich nenne jetzt keine Namen aber Du findest es auch so. Viele Grüße Alfons |
Alfons, das habe ich getan bevor ich geantwortet habe.
Bei Pseudacanthicus finde ich gar nichts was drastisch, bzw. merkbar wäre. Ausser das jetzt urplötzlich Tiere verkauft werden die man eigentlich behalten wollte. Aber du kannst mir gerne per PN Links schicken. |
Hallo Volker,
deutet das nicht auch schon darauf hin, daß sich jetzt plötzlich Leute von Fischen trennen, die es in der letzten Zeit eigentlich nicht gab, bzw, so gut wie gar nicht zu bekommen waren? Grüße Alfons |
Hallo Alfons,
schon daran gedacht, das es ggf. nur ein Verkaufsargument von frisch Importierten Tieren ist! LG Frank |
Hallo Frank,
könntest Du das nochmal anders formulien? Grüße Alfons |
Hallo Frank
Ist doch egal ob frisch importiert oder seit langem im Besitz einiger Leute, der Raritätenaufschlag bleibt. @Alfons Ich möchte nicht spekulieren oder Händlern was unterstellen. Da soll sich jeder selber eine Meinung bilden. Vielleicht kann ja Carsten, der Mann vor Ort was dazu sagen. Ich persönlich werde einfach warten was passiert. |
Hallo Volker,
ich habe hier mittlerweile den offiziellen Entwurf der IBAMA vorliegen, Sie beinhaltet 721 Arten die bei Inkrafttreten ausgeführt werden dürfen. Sie fängt an mit Nummer 01 Abramites hypselonotus und endet mit Nummer 721 Uaru amphiacanthoides dazwischen findet man fast alle Pseudacanticus Arten wie: -leopardus -L-024 -L-025 -L-097 -L-185 -L-273 -Ps.spinosus -L-067 -L-259 von den Hypancistrus sind gelistet: -L-004 -L-066 -L-102 -L-136 -L-260 -L-262 -L-333 -L-046 sind nicht gelistet, sollen aber wohl nach Quoten ausgeführt werden wie das zur Zeit auch bei den Rochen geschieht. Mir ist aufgefallen das seit ein paar Wochen die in Deutschland angebotenen L-25 und auch die L-273 ihre Preise halbiert haben. Wollen die Leute, die diese Fische im Moment anbieten noch schnell abverkaufen, bevor sie nichts mehr für die Tiere bekommen? Viele Grüße Alfons |
Hi Alfons, wie du richtig erkannt hast handelt es sich dabei um einen Entwurf der IBAMA. Dieser wurde beim zuständigen Ministerium eingereicht. Heute kann aber noch niemand sagen welche Arten evtl. noch von diesem gestrichen werden, möglicherweise alle Pseudacanthicus?
Desweiteren sollte an dieser Liste auffallen, dass nicht mehr wie bisher komplette Gattungen wie u.a. Ancistrus und Peckoltia draufstehen, sondern nur noch explizite Arten. Also ob das nun ein Fortschritt ist bleibt doch abzuwarten. LG Andi |
Moin Alfons
Zitat:
Ich habe immer noch keine Leute gefunden. Und selbst wenn, ist doch egal. Sollen doch die Leute ihre Tiere verschachern wollen. |
Hi
Dass es eine neue Liste geben wird, ist nicht gerade neu. Davon wird seit Jahren schon immer wieder geredet. Vorschläge gibt es natürlich bei jeder Neufassung von jeder Liste. Was mal drauf steht und wann sie wirklich mal kommt, ist immer noch offen. Das auch schon seit Jahren.:ill: Diesen Monat gab es noch keine neue Liste. Der nächste monatliche Sitzungs- und Bekanntgabetermin wird wohl erst Mitte nächsten Monats sein. Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich groß, dass es wieder wie in den letzten Jahren keine Neuerung gibt.:( Natürlich kommen wir der neuen Liste immer näher, aber ab wann sie nun wirklich überarbeitet als Vorschrift kommt, ist offen. L 46 ist in Brasilien als bedrohte Art gelistet. Dass die wirklich mal als Wildfänge auf die Liste kommen, kann ich persönlich nicht glauben. Auch wenn einige dies möchten. Dass Nachzuchten vielleicht mal gehandelt werden dürfen, ist was anderes. Aber es ist eigentlich nicht üblich, dass eine schon bedrohte Art offiziell für den privaten Verkauf zur Verfügung steht.:kef: Gruß Ralf |
Hi Ralf
Zitat:
Eigentlich meinte ich Christian, nicht Carsten, ob der was genaueres weiss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum