L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Antennenwels magert ab (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28896)

sir 07.05.2011 19:42

Antennenwels magert ab
 
Angaben zum erkrankten Tier:
Brauner Antennewels ca 3Jahre
Weiblich
ca 1Jahr in meinem Besitz
Auffälligkeiten:
Seit dem letzten ablaichen ca 5 Wochen
Atmung ist schneller wie beim Mänchen
Kot normal
frisst aber nicht so gierig wie das Mänchen
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
das Weibchen magert immer mehr ab
sonst kann ich nichts feststellen
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
sie sind im 200l aufzuchtbecken mit kleinen Julidochrmis Marlieri
alle topfit
Fütterung:
Welschips wenn das Licht ausgeht oder auch mal Erbsen ohne Schale
Tanganjikaflocke morgens und abends
Rote/Schwarze Müla nachmittags im wechsel
Wasserwerte:
Temperatur:26
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):nicht nachweisbar
pH-Wert:ca7
Karbonhärte (KH):ca6
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
Ww 2mal die Woche einmal ca50l das andere mal ca 80lGroßer
Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:
Großer Aussenfilter Eheim 600l/Std
Extra Sauerstoffpumpe Eheim mit Stein
Feiner Kies
ca 10Std beleuchtung
Beckengröße:

CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Kleine Wurzel (ich meine Mangrove) 2 Tonhöhlen
2 Anubiens
Besatz:

Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

kommisch ist man sieht das Weibchen fressen aber es magert immer mehr ab
wer weiß rat oder ist das Ende nahe
Gruß Thomas

sir 08.05.2011 18:32

schade das keiner was weiß

marion 09.05.2011 06:02

kannst ein foto nachreichen?

wenn du dir sorgen machst,dass sie zu dünn ist,
würd ich sie in ein quarantänebecken packen
oft und viel teilwasserwechsel machen+oft+gut füttern

baba
marion

marion 10.05.2011 06:35

war dann doch nicht so wichtig wie es scheint................
baba
marion

Stefan H. 10.05.2011 12:20

Hallo Thomas,

Ferndiagnosen sind auch mit einem gut beantworteten Fragebogen schwer zu stellen. Wenn ein Tier trotz guter Nahrungsaufnahme abmagert, liegt es nahe, daß es Parasiten im Verdauungsapparat hat. Um eine sichere Diagnose zu stellen müsste man dann aber den Kot mikroskopieren (lassen). Medis reinkippen ohne gesicherte Diagnose ist mindestens rausgeschmissenes Geld, meistens gehts aber noch dazu in die Hose. Man kann aber auch auf natürliche Mediaktion setzen, damit kann man zumindest am wenigstens Schaden anrichten.

sir 10.05.2011 19:51

Moin
Das eine Ferndiagnose nicht so leicht ist,ist mir schon klar
bin ja auch keiner der erstmal diverse Medizin keinkippt
um noch mehr kapput zu machen
hätte ja sein können das es ein bekanntes verhalten ist
und zum Fotos hochladen
habe ich versucht ging leider nicht
und da ich nicht son Computerfrak bin muß das jemand machen der sich damit auskennt
mal sehen ob es am Wochenende klappt
ansonsten trotzdem ein Dankeschön
Gruß Thomas

L172 10.05.2011 20:03

Hi Thomas,

zum Thema Bilder hochladen guckst Du hier:

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26404

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15709

oder Du lädst sie bei www.imageshack.us hoch und verlinkst sie (die Links bekommst Du dort schon automatisch)

Grüße,
Christian

Fischray 11.05.2011 11:20

Hi Thomas

Es ist immer hilfreich für das Aufpäppeln von Ancistren,
wenn permanent Futter zur Verfügung steht.
Dies ist in Form von rohen und in Würfel geschnittenen Kartoffeln
recht einfach möglich.
Solange diese am Boden bleiben, werden sie eigentlich auch
angenommen.
Wenn die Kartoffeln an die Oberfläche steigen, werden sie nicht (mehr)
gefressen und müssen entsorgt werden.

So haben die Welse rund um die Uhr eine Futtermöglichkeit.

Gruß Ralf

Paps 11.05.2011 19:46

Auch wenn ich nicht diese Probleme habe, danke ich Dir für diesen Tipp. :klt:

n8falke 12.05.2011 20:26

Hi
Ich kann Fischray da nur zustimmen, versuche es mir rohren Kartoffeln (ich hab die Schale weg gemacht und in der Mitte durchgeschnitten). Normalerweisse sinkt sie ab wenn nicht durchstech sie mit einem Kaffeelöffel und sie geht unter

grüssle n8falke

sir 13.05.2011 18:23

Hallo
ich hoffe das es mit dem Foto hochladen geklappt hat
Das mit der Kartoffel habe ich sofort ausprobiert und das Weibchen ist auch gleich dabei gegangen
mal sehen ob sie nun zunimmt
gruß Thomas

marion 13.05.2011 19:03

schaut wirklich mehr als dünn aus
hoff,sie erholt sich bald wieder

alles gute
marion

Paps 13.05.2011 19:25

Die Schachbrettcichliden da im Hintergrund sind schnelle Fresser.
Ich denke sie wird nicht genügend Futter beim täglichen füttern abbekommen.
Was bei der Vergesellschaftung mit Barschen schon mal Probleme hervorbringen kann.

Vielleicht bringen Grünfutter Tabs etwas. Die fressen manche Barsche ungern.
Hast du auch etwas Holz drin?

sir 13.05.2011 20:45

Hallo
Holz ist im Becken 2 verschiedene sorten
was kommisch ist das das Männchen richtig völlig gesund ist
ich meine gut genährt
man sieht das Weibchen ja auch beim fressen nur sie nimmt immer mehr ab
hab sowas noch nie bei einen anderen Fisch gehabt
gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum