L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wels??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2842)

urbine 02.03.2004 19:34

Hallo ihr

versuche mal ein Foto von meinem Wels hier rein zu kopieren

Könntet ihr mir bitte sagen um was es sich dabei handelt??
UND was sie zu essen bekommen.

Lt. Auskunft vom Bekannten sollte es sich um einen Leopardenwels handeln.

Danke im voraus

Gruß

~~FISHWORLD~~ 02.03.2004 20:09

Hi,

hast du bessere (größere) Bilder??

und hast du da eine Koralle im Aqua ??

Wenn ja hol die bitte schnell raus ;)

urbine 02.03.2004 20:11

PS

Der Liebe misst 28cm und ob Männlein oder Weiblein ist mir auch unbekannt. Nehme aber an das er ausgewachsen ist. hoffe ich mal

Gruß

urbine 02.03.2004 20:12

Hallo Mike

es handelt sich um ein Korallenstein der von Anfang an schon drin war vom Vorbesitzer. Warum sollte ich diese rausholen??

Gruß

~~FISHWORLD~~ 02.03.2004 20:20

Hi Urbine,

1. Weil er das Wasser unnötig aufhärtet.

2. Weil in der Koralle abgestorbene Polypen sitzen können die wenn sie durch Korrosion freigesetzt werden schlimme Krankheiten bei den Fischen auslösen könne!

und 3. weil das kein Meerwasseraqua ist ;)

L27 02.03.2004 20:30

Sieht aus wie ein Pterygoplichthys sp( art Schilderwels ) wird ca 40 cm lang

urbine 02.03.2004 20:30

Hi
noch ein Foto von eben. Besser bekomme ich ihn nicht hin, er will einfach nicht ruhig halten wenn ich ein Foto machen möchte.

Gruß

~~FISHWORLD~~ 02.03.2004 20:35

Hi,

könnte sich möglicherweise um eine Glyptoperichthys sp.oder Hypostomus sp. handeln.

beide werden jedoch über 40cm groß

L27 02.03.2004 20:44

Hi


Hab mal ein Bild

L27 02.03.2004 20:52

Hoffentlich ist es jetzt besser

urbine 02.03.2004 21:07

Hallo

L27, leider ist er es nicht. Meiner hat keinen roten Körper lt. Beschreibung. Er ist einfach dunkel braun mit gelblichen Strichen an Kopf die nach hinten bis zum Schwanz runder werden sprich gepunktet. Aber am Kopf und bis fast hinter den unteren Flossen sind es Striche die immer kürzer werden bis sie nur noch Punkte sind.
Hoffentlich habe ich hier mich nicht allzu falsch ausgedrückt.

Die anderen Vorschläge sind zwar schön, aber leider habe ich in der Datenbank noch keinen vergleichbaren gefunden. Bin schon einige L-Zahlen durchgegangen. Leider sind die Vorschläge oft so, das man sich kein Bild ansehen kann. Damit ist mir nicht sonderlich viel geholfen.

Aber würde mich freuen wenn einer doch so ein Exemplar kennt und wirklich weiss was es ist. Er ist schon ein paar Jahre alt. Werde morgen erst rausbekommen wie alt genau.

Gruß

Wonni 07.03.2004 00:09

Hallo,

also ich sag mal: Liposarcus pardalis.
Zum Vergleich kannst du mal auf meine HP schauen. Dort findest du einige Fotos von meinen Tier, das ich mit 45 cm dann in den Zoo gebracht habe. Werden mindestens 50 cm groß...

Schöne Grüße
Yvonne


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum