![]() |
l173? oder
Mahlzeit
Ich habe hier ein Einzeltier zur Bestimmung(?) Manche kennen die Geschichte des Tieres und mögen schweigen. ![]() ![]() |
Moin Volker,
..ich kenn´ die Geschichte jetzt nicht. Darf ich mitspielen..? :huh: Grüße, Sandor |
Hi Sandor
Hab ich dir bestimmt erzählt, also NEIN. |
Hi,
ich sage verletzungsbingt hat der H. zebra seine Wellen her ;). LG Frank |
Hi,
ich kenne die Geschichte nicht... Aber so wie Du fragst ist das vermutlich ein L 46. [Spekulatius=on]Dem Tier hat ein Männchen in der Höhle fast alles weggeraspelt und das Muster ist nicht mehr "original" nachgewachsen.[Spekulatius=off] Gruß, Karsten |
Das Tier hatte keine Verletzung, auch nicht weggeraspelt.
|
Hi!
Ich sage normaler "Fehlfarbenzebra". Wunderschön übrigens! p.s. wenn da nix geraspelt wurde, wo ist dann der Rest der Schwanzflosse hin? lg Ansgar |
Hi,
vielleicht eine Krankheit (Flossenfäule, etc.), bzw. ein spontanes umfärben wie bei den seltenen schneeweißen H. zebra's! LG Frank |
Hallo,
bist Du sicher das dieses Tier keine Verletzung hatte? Sieht aber so aus wenn du mich fragst. Das letzte Bild zeigt eine Stelle, wo ich sicher sagen würde das da schonmal eine Verletzung war. Gruss Christian |
Mahlzeit
Es ist ein L 46. Das Tier wurde vor knapp 2 Jahren einfach weiss. Die Knochenplatten waren schleimig, ich hatte sowas auch schon bei einem Peckoltia compta, nur wurde der gelb und auch schleimig wie man es von den Fischen mit Schuppen her kennt. Nach ca. 3 Monaten setzte die Färbung langsam wieder ein und das ist dabei heraus gekommen. Abgeraspelte Tiere hatte ich zu genüge, nur kam da immer wieder die Ursprungszeichnung wieder durch. |
Hi Volker,
hättest du den Wels an die Suchenden verkauft könntest du dich jetzt zur Ruhe setzen :D. Wann hat sich der H. zebra umgefärbt, bzw. wie lange hat dies gedauert? LG Frank |
Soll ich es aus meinem Post zitieren, Frank.
Oder reicht es dir wenn ich dir denn Tipp gebe das du dir den noch mal laaaaaangsam durchliest. Udo kann dir bezgl. der Geschwindigkeit Rat geben.:wgr: |
Hi Volker,
meinte damit wann der sich von schneeweiß wieder zu schwarz/weiß umgefärbt hat und wie lange dieser Prozess war. Habe mich ein wenig undeutlich ausgedrückt ^^. LG Frank |
Zitat:
Zitat:
Dauer auf Weiss ca. 14 Tage. Von Weiss auf dieses Muster etwas länger als einen Monat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum