L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sind meine L333 auch wirlich L333? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27789)

halil1 22.11.2010 15:49

Sind meine L333 auch wirlich L333?
 
Hallo,

Ich pflege und vermehre schon seit mehreren Jahren L333.
Bin eigentlich stets bemüht nur die schönsten Tiere zu Vermehren und bin mit meinen Tieren auch soweit zufrieden.
Da ich meinen Nachwuchs auch unter die Leute bringe ist mir wichtig die richtige L-Nummer zu wissen.
Neulich habe ich Welse getauscht (gegen L201 Contradens) und da hat man mich darauf aufmerksam gemacht das meine Welse keine L333 sondern schöne L66 sind.
Was meint ihr?

Dies ist einer (Großvater) der ursprünglich gekauften L333
https://img72.imageshack.us/img72/5456/l333jf3.jpg

Und die Nachwuchstiere:
https://img213.imageshack.us/img213/8226/k10240091.jpg

https://img840.imageshack.us/img840/883/59274099.jpg

Freue mich schon auf die Antworten

LG, Halil

Alenquer 22.11.2010 16:51

Hallo Halil

An den Jungtieren wird man es nicht erkennen können.

Das Alttier würde ich aufgrund des bulligen Körpers als L 333 einstufen.

ChristianB 22.11.2010 17:18

Hallo,

tippe auch auf L333, aber auch L66 werden sehr bullig, vorallem wenn die Männchen lockere 16cm und mehr erreichen.

Gruss Christian

halil1 22.11.2010 19:08

Hallo,

gibt es denn überhaupt Unterschiede zwischen L-66 und L333?
Ich bekomme von meinen L-333 hier und da (sehr selten) auch gelbe Junge, also die Streifen sind nicht weiß
sonder gelb. Wäre dies ein Indiz für L333, oder kann so eine Färbung auch bei L66 vorkommen?

LG, Halil

Alenquer 22.11.2010 21:00

Hallo Christian

L66 sind gegenüber L 333 langgestreckter, auch der Kopf ist bulliger beim L 333.

Adult kann man sie anhand dieser Merkmale schon gut unterscheiden.
Gelbliche L 66 hab ich selber noch nicht gesehen,


Einfach selber ein Bild machen.
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/78

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/348

ChristianB 22.11.2010 21:17

Hallo Volker,

sagen wir mal so, der L333 ist mehr gedrungener. Gelbe L66 habe ich auch noch nie gesehn.

Gruss Christian

Blues-Ank 22.11.2010 22:47

Hi!

L333 ist kräftiger, breiter und höher gebaut, hat eine weniger tief gesichelte Schwanzflosse und im Vergleich zu L66 recht kleine Augen.

L66 ist schlanker und zierlicher, hat eine tief gesichelte Schwanzflosse und im Vergleich mit L333 recht große Augen.

Von oben betrachtet hat der L333 einen viel wuchtigeren und breiteren Kopf, auch die Weibchen verglichen mit L66 Weibchen.

Und es gibt auch gelbe L66 ;)

Gelbe L66 mit großen Augen und tief eingeschnittener Schwanzflosse:






Weißer L66 mit großem Auge und tief eingeschnittener Schwanzflosse:


WF-L66 Weibchen 15cm Schwanzflosse...


...und großes Auge:


Ihr Mann:




Dagegen L333@15cm:


Die Schwanzflosse und der gesamte Hinterleib wirken viel breiter und kompakter:



Wenn für deine Welse nur L66 und L333 in Frage kommen sag ich L333.

lg Ansgar

@Mods: Sorry muss mich verklickt haben, wär super nett wenn Ihr den Ersten Post von mir löschen könntet! Danke!

Cattleya 22.11.2010 23:19

Salü
Zitat:

Wenn für deine Welse nur...
Zitat:

tippe auch auf L333,
Zitat:

Das Alttier würde ich aufgrund des bulligen Körpers
anhand diesen eines Fisches tut ihr jemanden bestätigen, dass seine AltierE und die Jungtire L333 sind ?

Ich würde da gerne die restlichen sehen,,,,
Ich würd gerne wissen ob er sie zusammen oder sie "Suma-Sumarum" zusammen gekauft / übernommen bekommen hat. Wie wann er seine Zuchtgruppe zusammengestellt hat.
lg Udo

Blues-Ank 23.11.2010 00:07

Hi Udo!

Ok, war zugegebenermaßen unglücklich formulier, ich versuchs nochmal:

Falls für deine Welse NUR L333 oder L66 in Frage kommen (Du also andere L-Nummern SICHER AUSSCHLIEßEN kannst), und das Tier auf dem Foto vom Körperbau her den anderen Tieren gleicht, würde ich sagen L333. Falls nicht sind es Hypancistrus sp. die L333 sehr ähnlich sehen.

Besser?

lg Ansgar

Alenquer 23.11.2010 04:55

Moin Udo

Zitat:

anhand diesen eines Fisches tut ihr jemanden bestätigen, dass seine AltierE und die Jungtire L333 sind ?
Ihr?

Wer bestätigte die Jungtiere?

halil1 23.11.2010 09:23

Hallo,

Die L333 (Elterntiere) habe ich vor ca. 3 Jahren alle (insgesamt 8Stück) mit 3,5cm vom der gleichen Züchterin bekommen.
Ich werde versuchen mehr Fotos von der Seite der L333 zu machen.

LG, Halil

halil1 23.11.2010 13:12

Hallo,

habe versucht brauchbare Fotos zu schießen.
Ich hoffe man kann es jetzt besser beurteilen, ist nicht leicht sie im eingerichteten Aquarium zu fangen.

https://img808.imageshack.us/img808/5628/006lw.jpg

https://img808.imageshack.us/img808/936/007eue.jpg

https://img541.imageshack.us/img541/15/013jk.jpg

https://img695.imageshack.us/img695/513/014esi.jpg

https://img221.imageshack.us/img221/4620/015hf.jpg

LG, Halil


Ps: Sind die Fotos nicht ausreichend für eine Bestimmung?

Blues-Ank 23.11.2010 22:20

Hi!

Zitat:

Ps: Sind die Fotos nicht ausreichend für eine Bestimmung?
Nein. Das liegt aber nicht am Preis deiner Kamera oder deinen Fotokünsten, sondern daran dass Fotos für eine Bestimmung von Wurmlinienhypancistren sehr selten ausreichen. Die ausschlaggebenden Informationen zur Bestimmung solcher Tiere sind so weit ich weiß eine Kombination aus Fangort und Aussehen / körperlichen Merkmalen.

lg Ansgar

Jost 24.11.2010 07:19

Moin
ich finde es immer wider erstaunlich wie hier immernoch über "Art-" (ne L-Nummern-)Unterschiede diskutiert wird, bei einer Gruppe und nur anhand von Fotos (nur mit unterschiedlichen Werten zum Weißabgleich mach ich aus einem weißen einen gelben Hyp), wo doch einer der Experten vor nicht all zu langer Zeit einen wunderbaren Artikel zu veröffentlicht hat, der hier von allen sehr begrüßt wurde und den ich hiermit nochmals in Erinnerung rufen möchte.

Haltet Euch mal daran und laßt dieses Lesen im Kaffeesatz!

halil1 24.11.2010 09:49

Hallo Jost,

wie soll ich das jetzt verstehen?
Ich habe keine Fotos von gelben L-333 angehängt, ich habe nur aufgezeigt das bei mir manchmal auch gelbe Junge vorkommen.
Ich will mich doch nicht selbst belügen.
Eigentlich ist es mir persönlich nicht so wichtig ob ich da jetzt L-333 oder L-66 schwimmen habe,
sie gefallen mir und ich erfreue mich auch so an ihnen. :)
Nur gebe ich hier und da welche ab, oder tausche gegen andere Fische und ich möchte
keine L-66 als L-333 (oder umgekehrt) unter die Leute bringen.

Die Bestimmung über die Körperform oder den Schwanzsichel (gebe ich zu) ist gerade bei Nachzuchten sicher nicht so einfach.
Da spielen Faktoren wie Ernährung, Haltung auch eine Rolle.
Aber es müssen doch eindeutigere Unterscheidungsmerkmale geben, wie die Anzahl der Flossenstrahlen, Zähne......
Sonst könnte ja jeder L-66 Halter behaupten er habe L-333 oder sonstige ähnliche L-Welse.

LG, Halil

Jost 24.11.2010 12:20

Halil
meine Anmerkung war auch eher für die anderen Diskussionspartner gedacht:
In diesem Fred hier
https://www.l-welse.com/forum/showth...ghlight=Seidel
findest Du die Erklärung.

Kurz übersetzt: Keiner kann Dir seriös sagen was es ist, es sei denn er hat eine Glaskugel oder kann eben im Kaffeesatz lesen.

Alenquer 24.11.2010 17:24

Hallo Jost

Bei dem ersten Foto kann ich sicher sagen das es ein L333 ist, auch wenn du meinst ich lehne mich weit aus dem Fenster.
Die Unterschiede zu L66 wurden benannt und man kann sie Adult anhand der Körperform unterscheiden.

Der Artikel von Ingo bezieht sich eher auf die Problematik zu L173 und L236, da sich man da lieber auf die Zeichnung konzentriert.

Man kann jetzt hier nicht generell sagen, Wurmlinienhypancistren sind nicht zu unterscheiden.
Bei manchen geht es, bei anderen nicht.

halil1 26.11.2010 13:56

Hallo

Danke euch für die Antworten.
Wenn man sie von den Bildern her nicht Bestimmen kann ist dies für mich schon Antwort genug.
Dann sind sie für mich weiterhin L333, schließlich habe ich sie auch als solche gekauft. :)
War nur etwas unsicher, weil man meine Welse anhand der Bilder (nicht hier im Forum) als L66 bezeichnet hatte.

LG, Halil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum