L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ancistrus hoplogenys L059 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27041)

mathieu 12.08.2010 23:12

Ancistrus hoplogenys L059
 
Hallo Zusammen

Kann mir jemand weiter Helfen?, es gibt fascht nix zum lesen über den L-59.
Hat jemand diese wels? Nachzucht? oder so.

Gruess mathieu

Karsten S. 13.08.2010 20:16

Hallo Mathieu,

meistens stellen sich die angeblichen L 59 als etwas anderes raus, z.B. A. dolichopterus. Oft findet man noch die falsche Aussage, dass A. hoplogenys mit L 183 identisch ist.
Ich fürchte, dass auch die meisten in unser Halterliste keine echten L 59 haben bzw. hatten.

Wenn Du welche findest, sag mir bitte Bescheid (und erst danach Serge ;)).

Gruß,
Karsten

Serge 13.08.2010 20:31

Hallo,

Macht ihr nur keine sorgen. Vor 2 bis 3 Jahren habe ich fast in ganz Deutschland gesucht und nur falche gefunden.

Aber jetzt bin ich sicher, das wenn einer sie findet, das icht es bin. Und ich werde es niemanden sagen.....


Tschüss
Serge

mathieu 14.08.2010 09:24

Hallo Zusammen

Es sieht demfall so aus das ich sie selber in brasilien go suche muss:frusty:

Gruss Mathieu

Serge 14.08.2010 23:11

Hallo,
Gute idee. Du kannst mir einige mitbringen.

Tschüss
Serge

michl11 20.08.2010 18:39

Hallo,

Leider habe ich dazu keinen Link aber da aber etwas für euch gefunden:

Fischbörse in Frankfurt/Fechenheim am 21. + 22. August

Dort auf der Stockliste stehen ein paar L 59 "ob" es die echten sind das weiß ich leider nicht.

Gruß michl

Karsten S. 20.08.2010 19:07

Hi Michl,

danke für die Info.
Aber ich wage einfach mal zu behaupten, dass sind zu 90% L 183 und zu 10% irgendetwas anderes, nur keine echten A. hoplogenys.

An einigen Stellen steht falsch: L 183 = A. hoplogenys bzw. es steht unter einem Bild von L 183 (A. dolichopterus) falsch drunter A. hoplogenys.
Wenn danach richtigerweise A. hoplogenys mit L 59 gleichgesetzt wird, sind es halt trotzdem keine A. hoplogenys...

Ich habe spaßeshalber mal bei Google Bilder nach "Ancistrus hoplogenys" gesucht, von den 18 Bildern der ersten Seite zeigt genau eines den echten, ansonsten überwiegend L 183.

Gruß,
Karsten

P.S. Auf vielen Börsen stehen auch oft A. dolichopterus neben Guppys und Schwertträgern auf der Liste...

Doreen 20.08.2010 20:53

Hallo,

hier: https://www.l46-und-co.de/index.php?...dba7184513002f steht der L59 auf der Stockliste, aber leider ohne Foto.
Würde mich auch interessieren, ob es der "echte" ist.

MfG, Doreen

Karsten S. 20.08.2010 22:45

Hallo Doreen,

bei dem Preis würde es mich wundern...

Gruß,
Karsten

Serge 20.08.2010 22:58

Hallo,

Das ganze Problem ist das die meisten schwarzen Ancistrus mit weissen Punkten zu der "Hoplogenys Gruppe" getauft wurden vor einige Jahren. Und Heute ist noch jetzt für fast alle Laden ein solcher Ancistrus ein Hoplogenys also ein L159 oder noch L159B

Der Echte Hoplogenys ist aber dem A. Ucayali näher als dem L183 oder L181

Tschüss
Serge

freimichameyer 23.08.2010 15:49

Hallo,

hab vor ca. nem halben Jahr aus der Tschechei welche bei nem Händler mit bestellt, standen auf der Liste als L59, unterscheiden sich deutlich von meinen L183 , sind eher bräunlich mit kleinen gelblichen Punkten und auch etwas schlanker und flacher, wenn's mal klappt mach ich ein Bild. Die Flossenspitzen der Schwanzflosse sind etwas rötlich abgesetzt. Wachsen auch recht langsam, sind jetzt so etwa 8 cm. Ich hoffe natürlich das auch mal Nachwuchs ansteht. Alles was ich sonst bisher als L59 gesehen habe waren entweder L181 oder L183.

Gruß

Michael

freimichameyer 24.08.2010 07:45

Hallo,

Hab mal zwei Bilder gemacht.






Gruß

Michael

Borbi 24.08.2010 07:52

Tag Michael,

..ich schätze mal, das sind Ancistrus sp. "Rio Ucayali".

Grüße, Sandor

Serge 24.08.2010 08:35

Hallo,

Ya es sind Rio Ucayali

Tschüss
serge

dev500 24.08.2010 08:57

Hallo,

hatte diesen mal von einem Züchter aus Bayern.
Sollte ein L183 sein.
Andere sagen es könnte ein L59 sein.
Was meint ihr ?
https://farm5.static.flickr.com/4140...d7a62424_b.jpg

LG Dev

Borbi 24.08.2010 09:07

Tag,

schwer zu zählen, aber ich komme auf min. 8 Weichstrahlen in der Rückenflosse (eher mehr). Demnach A. dolichopterus. Seitenansicht mit aufgestellter Rückenflosse (scharf) wäre hilfreich, um sicher zu sein.

Grüße, Sandor

dev500 24.08.2010 10:38

Hi,

hier noch ein Bild von den Welsen.

https://farm5.static.flickr.com/4134...0da65887b3.jpg

LG Dev

Borbi 24.08.2010 11:10

A. dolichopterus.

Doreen 15.12.2010 09:36

Ancistrus hoplogenys
 
Hallo,

ich habe gestern hier: https://www.tropicwater.eu/media/pdf...ste_fische.pdf in der Stockliste Ancistrus hoplogenys gefunden. Sie sind unter Punkt 8.9 - weitere Fische aus Südamerika zu finden...mit dem Hinweis, dass es sich nicht um L183 handelt. Die Ancistrus dolichopterus sind etwas höher aufgelistet, sodass ich hoffe mit etwas Glück die "Richtigen" zu bekommen. Ich habe mir welche bestellt und sie werden am Freitag geliefert. Lass mich einfach mal überraschen.


MfG, Doreen

ferriton 04.01.2011 21:09

Hallo Doreen,

und sind es die Echten?

Gruß Jan

Doreen 05.01.2011 20:00

Hallo Jan,

die Ancistrus sehen sehr gut aus, aber die "Echten" sind es wohl nicht.
Das Muster ist interessant...es sind gold-gelbe bis orangefarbene Punkte. Finde ich schon recht ungewöhnlich für einen Ancistrus...habe ich bis jetzt noch nie so gesehen.

Hab mal zwei Bilder in der Galerie hochgeladen.
https://www.l-welse.com/gallery/show...mageuser=10167


MfG, Doreen

ferriton 06.01.2011 17:29

Hallo Doreen,

als echte Alternative zum L59 habe ich den Ancistrus sp. Puerto ayacucho. Sind auch sehr ansehnliche Ancistrus wie ich finde.

Gruß Jan



Das Foto ist vom Züchter von dem ich sie habe, mit seinem Einverständnis.

Doreen 06.01.2011 20:31

Hallo Jan,

das ist ein sehr schönes Tier.
Wenn es mit Nachzuchten klappt, melde ich mich schon mal an. ;)


MfG, Doreen

ferriton 07.01.2011 19:54

Hallo Doreen,

kein Problem. Wenns soweit sein sollte, gebe ich Dir Bescheid.

Gruß Jan

Doreen 08.01.2011 13:16

Hallo Jan,

Dankeschön!!!
Ich drück ganz fest die Daumen, dass es klappt. :)

MfG, Doreen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum