![]() |
Ist die Zucht von l-46 sinnvoll
ich habe mir überleget eine kleine l-46 zu betreiben und habe auch schon die anlagen.
jetzet weis ich nicht ob es sich preismäßig lohnt oder ob ich lieber andere l-welse züchten sollte:D |
Hallo Eugen,
was heißt es soll sich für dich lohnen?Ich weiß nicht welche Dimensionen dir vorschweben? Und wenn ich immer höre "züchten"! Züchten heißt für mich persönlich die Tiere zu "selektieren" Nennen wir es doch einfach vermehren,das wird es besser treffen. Aber auf deiner Frage nochmal zurück zu kommen.Ich mag solche Leute nicht,die es nur auf das Geld abgesehen haben. Gruß michl |
ist auch nicht so gemeint ich mag fische gern eund desswegen möchte ich züchten ich möchte dabei möglichst auch etwas verdienen desswegen stellt sich die frage ob es ein kleines taschenengeld dafür giebt
:cool: |
Hallo Eugen,
eigentlich hat michl schon alles gesagt, aber wenn du es berufsmäßig machen willst , na dann viel Spaß. Ansonsten sei doch froh wenn mal ein Futtergroschen bei abfällt. Gruß Sascha |
und außerdem bin ich gerade mal 14 jahre alt und weis nicht wie ich mich sonst ausdrücken soll
|
Hallo Eugen,
wie bereits an anderer Stelle mit geteilt, bitte ich dich um ein wenig mehr Struktur in deinen Posts. Das geht auch mit 14 Jahren. ;) Gruß Bine |
Hi,
wenn Du Welse züchtest, die Du hinterher gut verkaufen kannst (und dazu gehört der L 46 definitiv) wirst Du sicher nicht reich dabei aber einen Teil Deiner Unkosten wirst Du wieder hereinholen. Oder Du kannst die L 46 Nachzuchten als Tauschmittel für andere Welse verwenden. An meine beiden Vorposter möchte ich sagen, dass beide Beiträge nicht hilfreich absolut überflüssig und zudem noch unfreundlich waren. So stelle ich mir Antworten auf eigentlich ernst gemeinte Frage nicht vor. |
Hallo Sascha
Ich meinte es auch mehr als Hobby Gruß Eugen |
Hallo Ralf
so lange die unkosten wieder herein kommen finde ich es eigentlich auch eine gute idee:nja: Gruß Eugen |
Hallo Eugen,
ich finde als kleinen neben Verdienst bzw. Taschengeld Aufbesserung, ist es Inordnung. Was du allerdings berücksichtigen solltest die Zucht erfordert gedult. Grüße und Viel Glück Philipp PS: Solltest du mal nachwuchs haben nimm ich dir zwei ab.:y_smile_g |
Hallo Eugen
Die Frage wird man Dir nicht genau beantworten können. Ich habe eine kleine Zucht.Die ersten 3 Jahre war nichts. Dann die nächsten 2 Jahre hatte ich cirka 4-5 Gelege mit 8-10 Junge. Dann war 1 Jahr Pause,und so zieht sich das hin. Ich habe allerdings nur 10 Zuchttiere.Und ich halte die Tiere nicht nur zur Zucht. Wenn ein Gelege da ist,ist es schön wenn nicht dann eben nicht. Mfg Jürgen |
Hallo Philipp
die gedult habe ich mit Löffeln gefressen :D PS: ich wohne aber relativ weit von dir entfernt :D |
Hallo Jürgen
ich sehe das genau so. Kann man eigentlich mit den jung Welse weiter züchten :D |
Hallo Eugen,
das mit dem weit weg wohnen ist relativ, bei einem guten Preis für L46. Grüße Philipp |
Hallo Philipp
Was stellst du dier unter einem guten Preis vor??? |
Hallo,
über den Preis reden wir wenns soweit ist. MFG Philipp |
Hallo
das ist eine gute idee |
Zitat:
Man kann durchaus mit den Jungtieren weiterzüchten, jedoch ist es immer sinnvoll auch neuen blut mit in die neuen Zuchtgruppen einzubringen. |
Hallo Frank
Wie oft sollte man neue Tiere einbringen |
Hi Eugen,
dass es sich immer lohnt, Welse zu züchten, hast Du nun mitbekommen (auf jeden Fall ideell ein wenig auch finanziell). Was die Haltung und Zucht von H. Zebra angeht, wollen wir hier aber nicht zum 1000.ten Mal diskutieren, über kaum einen Wels wurde so viel geschrieben wie über den H. zebra. Du kannst Dich hier belesen und auch Infos über andere Hypancistrus treffen meist auch auf L 46 zu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum