L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welche L-welse in 300Liter Diskusbecken???? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26961)

L144king 05.08.2010 10:41

Welche L-welse in 300Liter Diskusbecken????
 
Hallo habe ein 300Liter Becken mit 4 Diskusen
möchte noch ein paar L-welse und Panzerwelse dazugeben welche würdet ihr mir empfehlen?

Wasserwerte:

Temperatur: 27,5 Grad
PH: 6,68
GH:3,01
KH:2,78
LEiterwert:114 bei 25C
nitrit : < 0,003mg/l
nitrat: 1,1 mg/l


Das wasser ist vom 300Liter becken gerade getestet.
genau diese wasserwerte hat auch mein Leitungswasser.

MFG Manuel

Schelle 05.08.2010 11:30

Moin Moin

Überleg was deine Diskusfische zu fressen bekommen und dann überleg welcher Wels das gleiche frisst. Dann haste es schonmal eingegrenzt. Nun streichst du noch alle Tiere die zu groß werden und sich an den Diskus hängen ....

Dann bleiben idealerweise



Peckoltia oder Hypancistrus ( aber nich zu kleine ) über :-) nun gehts ab in die Datenbank ... Tiere raussuchen die dir gefallen und die von dir gegebenen Wasserwerte moegen.

L144king 05.08.2010 11:39

Hallo shelle

Danke für die Antwort
Mir gefällt der L260 und L201 sehr gut könnte ich beide Arten gemeinsam halten?

MFg Manuel

Schelle 05.08.2010 11:53

Sind beides Hypancistrus wenn du keine Hybriden willst Rate ich davon ab.

Schau dir doch mal L134 an und dazu dann L260 ODER L201

L144king 05.08.2010 12:08

Wunderschön L134 + L201bzw L260

Danke Manuel

AsterixX 05.08.2010 12:19

Hi Manuel,

ein kleinbleibende Leporacanthicus joselimai (L264) eignet sich auch für dein Diskusbecken.

LG Frank

L144king 06.08.2010 07:51

DAnke

MFG Manuel:spz:

Ralf01 07.08.2010 09:34

Hallo Manuel,

von den Panzerwelsen kann ich dir corydoras sterbai empfehlen. Die haben sich bei mir trotz der Diskus gut vermehrt. Da waren innerhalb von zwei Jahren statt Zehn auf einmal 30 oder 40 Stück im Becken. Viele Verstecke natürlich vorrausgesetzt. Mein Becken war allerdings auch etwas größer.

Viele Grüße Ralf

Thimo 07.08.2010 11:33

Hallo,

1-2 Scobinancistrus sollten auch gut gehen. Werden zwar etwas größer, aber falls es wirklich nach Jahren mal zuviel wird, wird man sie sehr leicht los. Zudem ist der L14 für mich einer der schönsten Welse.

Werden oft mit Rochen gehalten, da sie Fleischfresser sind und die hohen Temperaturen gut abkönnen.

mfg Thimo

Bad_Rockk 09.08.2010 11:16

Hallo,

L163 könntest du auch rein setzten. Die bleiben auch recht klein und passen auch zu den Temperaturen.

Gruß Tim

L144king 09.08.2010 11:38

Hallo

Wie wäre es mit L114 ginge der??
MFG Manuel

michl11 09.08.2010 12:15

Hallo Manuel,

also der L 114 den finde ich zu groß für dein Becken.

Siehe zb. hier https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27003

Schaue dir mal den Brummer an.

Da würde ich mal sagen,mind. 2 meter Becken für so einen Wels.

Gruß michl

AsterixX 09.08.2010 14:10

Hi,

Zitat:

Zitat von Bad_Rockk
L163 könntest du auch rein setzten. Die bleiben auch recht klein und passen auch zu den Temperaturen.

Sind zwar kleinbleibend, jedoch als NICHT Fleischfresser für ein Diskettenbecken eher weniger bis gar nicht geeignet :hrh:.

Zitat:

Zitat von L144king
Wie wäre es mit L114 ginge der??

In klein mag der L114 gehen, jedoch sollte man die etwas ruppigere Art der Pseudo's nicht unterschätzen.
Wie Michl bereits angedeutet hat, könntest du ihn nicht ewig halten..
Der L134 wird auch gern genommen und passt gut in dein Becken.

LG Frank

Thimo 10.08.2010 04:23

Hi nochmal,

der L114 dürfte wegen des relativ langsamen Wachstums über Jahre hinweg gehen, allerdings sind sie nach eigener Erfahrung wirklich sehr ruppig, wie Frank schon schrieb. Also meinen würde ich persönlich nicht zu Diskussen setzen.

mfg Thimo

L80KR 10.08.2010 07:51

Hallo Manuel

Ich habe mal die Frage an dich ob sich die Disken bei dir ablaichen ?

Ich pflege bei mir Scalare und da sehe ich wenn sie ein Gelege haben das die Peckoltia das Gelege Regelmaßig als Nahrungs ergänzung misbrauchen.

Das ist meine persönliche Erfahrung....

dijana007 11.08.2010 21:14

Hi,

ist die Temperatur für die Diskus nicht etwas zu kühl?

Diskus fühlen sich erst bei 29-30 °C wohl.

Karsten S. 11.08.2010 21:20

Hi,

Zitat:

Zitat von Thimo (Beitrag 190407)
1-2 Scobinancistrus sollten auch gut gehen. Werden zwar etwas größer, aber falls es wirklich nach Jahren mal zuviel wird, wird man sie sehr leicht los. Zudem ist der L14 für mich einer der schönsten Welse.

sehe ich leicht anders, mein L 14 ist eher schnell gewachsen. Der ist in zwei Jahren von recht klein (~6 cm) auf 16-18 cm gewachsen. Dann habe ich ihn abgegeben, da absehbar war, dass es mit dem großen Kaktuswels nicht auf Dauer gut gehen wird. Aber es wird sicher kein größeres Problem sein, den dann loszuwerden.

Zitat:

Zitat von Thimo (Beitrag 190508)
der L114 dürfte wegen des relativ langsamen Wachstums über Jahre hinweg gehen

Das sehe ich deutlich anders, von langsamen Wachstum kann nicht wirklich die Rede sein. Mein kleiner Kaktus (P. leopardus) ist innerhalb von einem Jahr bei etwa 28 Grad von 3 cm auf etwa 12 cm gewachsen. Nach einem weiteren guten halben Jahr bei nur 25-26 Grad hat er jetzt geschätzte 16 cm.
Der L 114 von Dijana ist noch schneller gewachsen...

Gruß,
Karsten

L144king 13.08.2010 11:18

Danke

Ja die Disken leichen ab , problem meine L204 +L30 fressen andauernd die Eier

MFG Manuel

Thimo 14.08.2010 13:08

Hi Karsten,

da ist meiner dann scheinbar ein echt langsamer... Habe meinen L114 jetzt bestimmt 2 Jahre und weit über 15cm ist er noch nicht (gekauft mit 3-4cm). Aber selbst das, was du beschreibst widerspricht nun nicht zwingend meiner Aussage.

mfg Thimo

dijana007 14.08.2010 15:28

Hi Thimo,

hier schau dir mal den Treed von damals an, da sind die Bilder und die Daten wann ich Fotografiert habe.

https://www.l-welse.com/forum/showth...141#post184141

Das ein Tier nur so langsam wächst innerfhalb 2 jahren hmm. Die frage ist wie fütterst du die Tiere, was für Temperatur hast du in deinem Becken und wie groß ist dein Becken, das alles spielt eine sehr große rolle bei dem wachstum von den Tieren.

Zumindest kann ich sagen das mein Tier innerhalb dieses zeitraums mehr alls das doppelte an große dazubekommen hat. Jetzt ist er ca.19-20 cm groß, also paar monate später.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum