![]() |
Salü
Ich denke, P. spinosus und W lg Udo |
Hoi Udo
Vielen Dank für deine Antwort, das deckt sich auch mit meiner Vermutung. Gruss Andi |
Salü
Bevor du nach Spinosus suchst,,,,, werd erst schlau da rüber ob du spinosus oder L160 hast,,,,,,oder doch beide das selbe sind,,oder eben doch nicht,,,man ist sich dabei etwas uneins stöber mal hier im forum etwas rum ---.... lg Udo |
Hoi Udo
Ich habe schon alle Beiträge die dieses Thema behandeln vollständig durchgelesen! Jedoch wie du sagst ist man sich uneinig. Das heisst dann für mich und andere, die nur ein Tier besitzen, dass man dieses nicht mehr mit anderen vergesellschaften kann, da es vermutlich andere Arten oder Farbvarianten sein könnten. Einbischen "verzwickt" die ganze Angelegenheit. Einerseits möchte man etwas zur Art-Erhaltung beitragen und andererseits natürlich nicht verschiedene Arten mischen. Weisst du zufälligerweise, ob es in dieser Angelegenheit in der nächsten Zeit neue Erkenntnisse geben wird. Gruss Andi |
Salü
Geh folgendermassen vor. https://l-welse.ig-bssw.org/ dort frägst du den Volker D. Nach seiner Meinung. Dessen persönliche Meinung ist zwar unwichjtig weil völlige belanglos.( Er nennt mich Alpöhi ;) ) Also ihn kannst du getrost vergessen :bae: Aber er hat die nötigen Kontakte. Und so und da wird sich schon jemand bemühen die zu unterscheiden. Und dir weiter zu helfen. Oder noch besser: Am besten frägst du dort im Forum, mit Bild direkt nach. ==> https://l-welse.ig-bssw.org/forum-5.html lg Udo |
Danke Udo (Alpöhi)
Ich habe es bereits erledigt Gruss Andi |
L160/spinosus
Hallo Andi,
möchtest du dein Tier nicht abgeben? Würde es gerne in meine Gruppe integrieren, da es sich doch wohl um ein Weibchen handelt! Gruß Heinz |
Hoi Heinz
Wie Udo (Cattleya) geschrieben hat, sollte ich wohl zuerst genau bestimmen können ob es sich um Ps. spinosus oder um L160 handelt. Wenn ich das weis, werde ich mich zuerst einmal nach einem Männchen umschauen. Falls ich jedoch keines finden werde, werde ich mich sicherlich wieder bei dir melden. Denn ich finde es wichtiger, dass man versucht diese Tiere zu züchten, anstatt einen einzelnen Wels zu besitzen, der einfach schön ausschaut. Was hast du spinosus, oder L160? Gruss Andi |
Hi
Der Pseudacanthicus spinosus ist auch ein L 160. Als L 160 wird nur die Zeichnungsart einiger Pseudacanthicus spinosus bezeichnet, die allerdings ebenfalls sehr variabel ist. Angst vor Hybriden sollte da nicht bestehen. Gruß Ralf |
Hallo Andi,
ich kann Ralf da nur zustimmen. Also, solltest du dich Trennen wollen, wäre ich gerne bereit deinem Tier ein entsprechendes Zuhause unter Artgenossen zur Verfügung zu stellen. Gruß Heinz |
Hi Andi
Bei Heinz wären sie gut aufgehoben, das kann ich ebenfalls bestätigen. Heinz hat ein 4 Meter Becken zur Verfügung, das für den Platzbedarf der Tiere sicher gut geeignet wäre. Ich selber habe ebenfalls einige dieser Welse klein als WF bekommen. Wenn sich beim Heranwachsen herausstellt, dass nicht beide Geschlechter vorhanden sind, bekommt Heinz meine Welse ebenfalls aufs Auge gedrückt.:spz: Gruß Ralf |
Hallo Ralf und Heinz
Danke für die Inputs. Wie schon gesagt, zuerst einmal werde ich schauen, ob ich vielleicht selber von irgendjemandem ein Männchen angeboten bekomme, wenn nicht, dann gebe ich mein Tier gerne ab. Einbischen Geduld müsst ihr aber schon noch haben. Gruss Andi |
|
Hallo Andi
Das ist zu 99.9% ein Männchen. Gruess mathieu |
Moin Andi,
kann mich Mathieu nur anschließen, meine auch einen (gut genährten) Bock zu sehen. Glückwunsch! :) Gruß Patrick |
Hallo,
da wird sich Andi aber richtig freuen und Heinz "trauern", na ja ein wenig. Glückwunsch Andi, das du so schnell fündig geworden bist! Grüße Christian |
Hallo Zusammen
Danke euch für die Antworten @Christian, und wie ich mich freue, es ist ein wunderschönes Tier. Einbischen bin ich jedoch schon erschrocken. Der Verkäufer meinte, das Tier sei ca. 20cm gross, als das Paket ankahm sah ich, dass er fast 30cm misst (-; und jetzt habe ich ein weiteres Problem, der Kerl passt nicht in meine 25cm Röhren. Ich dachte, die seien schon riesig, egal da werde ich mir schon noch etwas einfallen lassen. Gruss Andi |
Hi Andi,
genau, man wächst doch mit seinen Aufgaben. Baust du dir halt irgedwie eine! Wirst du schon hin bekommen. Gruß Chris |
Ja genau!
Hehe, ich war vorhin im ganzen Haus auf der Suche nach einer Blumenvase oder sonstigem was man umfunktionieren könnte, habe jedch nichts gefunden:y_smile_g Jetzt muss er halt noch einbischen warten, bis ich selber eine passende Ton-Röhre gebrannt habe. Andi |
oder du fährst in nen baumarkt und kaufst dir ne großen blumenpott!
|
Hehe, ohne deinen Post gelesen zu haben, bin ich jetzt gerade vom Baumarkt zurück! Hatte aber leider nichts was nur annähernd einer Welsröhre gleicht. Morgen werde ich noch in einen anderen gehen
Andi |
Hi,hi,
schade das du nichts gefunden hast aber es würde doch nen ganz normaler Ton Blumentopf ausreichen. Denn in der mitte aufgetrennt (Flex) und fertig. Weis allerdings nit ob das so geht aber probieren geht über studieren. Viel spaß dann dabei. Grüße Chris |
|
Hallo Zusammen
Ich konnte erneut ein sehr schönes Spinosus Männchen mit ca. 30cm ergattern. Was mir bei diesem Tier auffält, ist die rötliche Caudale, sowie die intensiv roten Filamente. Meine anderen spinosus haben auch einwenig rötliche Filamente, aber niemals so stark wie bei diesem Tier. Habt ihr vielleicht auch schon einmal einen solchen spinosus gesehen? Anbei ein Foto der Caudale: Das Rot in der Flosse sieht man darauf leider nicht sehr gut, da nur mit dem Handy fotografiert. Bessere Fotos werde ich nachreichen. Vorab danke für eure Antwort ![]() Andi |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum