![]() |
L134 Becken neu eingerichtet
Hi,
am freitag hab ich mein l134 becken neu eingerichtet und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden. Es ist ein 112l Becken. besatz: 6xL134 einige garnelen 2xgeweihschnecken einrichtung: 2xSchieferplatte 1xMoorkienwurzel groß 15xWelshölen alle 6 im kübel: https://img838.imageshack.us/img838/6120/s73r5411.jpg direkt nach dem Befüllen: (wasseraufbereiter trübt): https://img828.imageshack.us/img828/4986/s73r5410.jpg m/w???? bitte um aufklärung, falls erichtlich https://img825.imageshack.us/img825/7826/s73r5419.jpg das becken am nächsten tag: https://img828.imageshack.us/img828/2171/s73r5433.jpg ich hoffe euch gefällts mfg franz |
Hi Franz,
gefallen tuts, jo. Aber für meinen Geschmack etwas zu hell. :) Aber ist ja mit Sicherheit noch nicht fertig. Es ändert sich ja fast immer n kleines Bisschen was. MfG Flo |
Hi Franz,
ich muss mich Fligor anschließen, es ist sehr schön geworden. Ich würde bei deinem Wels auf den Bild auf ein Weibchen tippen. Viel Spaß mit deinem Becken |
danke erstmal,
flo ich hoffe du hast recht(-; hab nämlich männchenüberschuss mfg |
|
Hallo
soweit sicht es doch ganz gut aus,zwar immer noch etwas hell,möchtes du den L134 nachziehen? weil dann würde ich das Becken etwas anders einrichten,und in dem Sand sind die doch mit sicherheit am Budeln oder? lg Christian |
hi,
was würdest du anders einrichten? sie buddeln schon gerne mfg |
Wenn du keine Zucht absichten hast,würde ich das so Lassen,falls du sie doch nachziehen willst,würde ich als erstes erstmal andre Höhlen besorgen,ich hätte die gleichen Höhlen wie du,da sind sie zwar reingegangen,aber haben nie junge bekommen,dann habe ich L46 Höhlen mit reingepackt,und da laichen sie ständig drinn ab,habe im mom wieder ein gelege,Bodengrund habe ich keinen drinn,weil so kann ich es besser sauber machen,optischist ist dein Becken schön,ich habe da mehr auf die schönheit verzichte,wenn du möchtes kann ich dir gerne Bild davon machen,und zusätzlich sauerstoff habe ich mit reingepackt..
Lg Christian |
hi Franz,
sieht auch für mcih wie ein weibchen aus, würde dunklen Kies/sand nehmen, kleinere höhlen (so groß, dass sie grade reinpassen) und vllt ne große Pflanze und ne hohe Wurzel reinsetzen, damit es schattiger wird ;) |
Hi,
das Thema Höhlen ist echt sein eigenes. Merke das bei meinen L38 auch, haben 2 x immer in der engsten Röhre gelaicht. habe nun 8 x die kleine Röhre nach gekauft und schon hat ein anderer Bock in solch einer kleinen Röhre ein Gelege. In zu grossen Röhren passiert einfach nichts. Werde für meine L134 und L181 mir leider auch nochmal ca 40 neue Höhlen kaufen müssen, die sind alle zu groß.... Mfg Nils |
hallo,
christian, du kannst gern mal foto einstellen. freu mich immer über anregungen^^ sauerstoff ist zu genüge drin durch diffusor. mit den höhlen muss ich mal sehen, was ich machen kann. mfg Franz |
Hi
Franz hier sichste ein Bild von meinen Becken,ist nicht so toll wie deins eingerichtet,aber meine L134 scheinen sich wohl zufühlen,und legen reichlich eier..Es leben 8 Stück dort. ![]() ![]() Hier noch Bild L134 in einer L46 Höhle,leider ging er nicht an die Seite,der wollte uns seine eier nicht zeigen.. Lg Christian |
mir gehts eigentlich auch nicht um die optik.
das hat sich so ergeben, wär aber auch mal froh, wenn mal nachwuchs kommen würde;) mfg |
Versuchs es mal mit andern Höhlen,dann Lass 5die Tempratur von 30 auf 25 grad abfallen,mit kalten Wasser,wenn du beide geschlechter hast,sollte sich der rest ergeben,die beuhrteilung von den geschlechtern ist echt schwer,bei meinen 8 kann ich nicht sagen wer M oder W ist ...jetzt ist die beste Zeit für so einen Versuch,meine legen nur eier in der Zeit von Oktober bis Mai dann ist wieder pause,das ist jetzt das erste gelege seit Mai,aber letzten Oktober bis Mai haben die über 100 junge zur welt gebracht,ohne das ich irgentwas gemacht haben,leben in normalen Leitungswasser..
lg Christian |
danke für den tip,
was für leitungswasser hast du ? und wie groß sind deine tiere? mfg franz |
Die genau Werte von unserem Leitungswasser,weiß ich garnicht,denke wird so im 7 er bereich sein,ich messer da nicht nach,werfe nur hin und wieder Seemandelbeutel ins wasser,ist das gleiche wie blätter ins wasser,das war es aber auch schon,ja und halt gut mit Frostfutter füttern Rote Mücken usw,meine Tiere sind so 8-9 cm groß.genaues Alter weiß ich nicht,habe sie vor ein Jahr von einen bekannte bekommen,der sie los werden wollte,habe dann noch 2 dazu gekauft,ja dann haben die angefangen eier zu legen,was sie bei den Bekannten nicht gemacht haben.
lg Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum