L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hilfe gesucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26455)

sasayn 14.05.2010 21:33

Hilfe gesucht
 
Hallo,

ich möchte ein Becken 1,3m x 0,5m x 0,5m als Zuchtbecken einrichten. Es wird ein HMF eingeklebt.
Dazu meine Frage, würdet Ihr das Becken teilen?
Welche Arten würdet Ihr züchten?
Kann ich mehrere Arten zusammen im Becken ohne Teilung züchten?
Ich suche einen L-Wels der begehrt ist, wo ich den Nachwuchs auch abgeben kann welcher auch nicht so empfindlich ist aber auch gut aussieht.
Ich bin im Bereich L-Wels absoluter Anfänger und bitte Euch um Eure Hilfe.
Vielen Dank im voraus!!!!!!!!!!!!!!!

Acanthicus 14.05.2010 21:40

Hi,

Zitat:

Zitat von sasayn (Beitrag 187419)
Dazu meine Frage, würdet Ihr das Becken teilen?

auf jeden Fall!

Zitat:

Zitat von sasayn (Beitrag 187419)
Welche Arten würdet Ihr züchten?

Acanthicus adonis oder Neblinichthys!

Zitat:

Zitat von sasayn (Beitrag 187419)
Kann ich mehrere Arten zusammen im Becken ohne Teilung züchten?

Ja!


Ist die Frage ernst gemeint?
Such dir einen Wels, der dir gefällt und frag dann nochmal. Wie können wir dir denn sagen, was du vermehren sollst?


der Daniel

Moni 14.05.2010 21:53

Hi Daniel,

das ist gemein, soll er die Adonis stapeln :-))

Moni

L172 14.05.2010 22:33

Hi!

Von den Neblis würd ich Dir gerne 2:2 (oder eine gemischte 6er-Gruppe) abnehmen, wenn es denn klappt. Setz mich bitte schon mal auf die Liste!

Grüße,
Christian

Corina 14.05.2010 22:57

Moin!
Zitat:

Zitat von sasayn (Beitrag 187419)
ich möchte ein Becken 1,3m x 0,5m x 0,5m als Zuchtbecken einrichten. Es wird ein HMF eingeklebt.
Dazu meine Frage, würdet Ihr das Becken teilen?

Mit wem? Also ich würde mir mit Daniel das Aqurium nicht teilen. Der stapelt Acanthicus und Neblinichthys. :y_smile_g

Zitat:

Welche Arten würdet Ihr züchten?
Cyprinidae, auch wenn es eine Gattung ist. Aber Daniels Fische müssen auch satt werden. *gg*

Zitat:

Kann ich mehrere Arten zusammen im Becken ohne Teilung züchten?
Solange Du die einzelnen Exemplare der Arten in einem Stück lässt, geht das wohl klar.

Zitat:

Ich suche einen L-Wels der begehrt ist, wo ich den Nachwuchs auch abgeben kann welcher auch nicht so empfindlich ist aber auch gut aussieht.
Da kann ich Dir allerdings den Hypanlocus ihopewhat empfehlen.

Zitat:

Ich bin im Bereich L-Wels absoluter Anfänger und bitte Euch um Eure Hilfe.
Hm, die Hilfe kann nur sein dich wirklich erstmal intensiv in diesem Forum durch fast alle Bereiche zu lesen.

Sei nicht böse, wenn wir Späße machen. Aber Deine Vorlage lädt wirklich dazu ein.

Gruß

Corina

sasayn 15.05.2010 21:31

Hallo,

ich hatte einfach kompetentere Antworten erwartet.

Gruß

AsterixX 15.05.2010 21:38

Hallo Unbekannter,

wie wäre es mit dem hier?
Damit könntest du anfangen, ist sehr begehrt...

LG Frank

nelix89 15.05.2010 21:43

hallo ??? (hab keinen namen gefunden),

es ist doch einfach mal so, dass du hier reinplatzt ohne dich vorzustellen oder irgendwelche infos zu liefern und von erfahrenen l-welslern gerne eine auskunft hättest wie du durch die nachzucht von l-welsen in einem becken n bisl geld verdienen kannst. oder versteh ich das
"Ich suche einen L-Wels der begehrt ist, wo ich den Nachwuchs auch abgeben kann welcher auch nicht so empfindlich ist aber auch gut aussieht."
falsch?
hier wird dir keiner freiwillig alle nötigen infos auf einem silbertablett servieren. warum auch. erstmal sollte man sich nämlich selber schlau machen.
heißt: schau die DB nach welsen die dir gefallen durch, such infos zu ihnen bzw zieh diese aus der DB, und dann frag speziell zu diesen arten nochmal nach. dann wirst du höchst warscheinlich auch antworten erhalten die "kompetenter" sind.

felix

michl11 15.05.2010 21:47

Hallo ?

Schaue doch erst mal hier zb. Datenbank

Suche dir raus was für dich interesannt ist,welche Werte du den Welsen geben kannst und ob sie überhaupt oder in deiner Region zu bekommen sind.

So mache ich es erst immer.

Es ist doch nicht böse gemeint gewesen,es war etwas lustig.

Gruß michl

L-ko 15.05.2010 21:57

Hi,

schau Dich nach Tieren der Gattung Hypancistrus ( z. B. L 66, L333, L260, L270, L262 - und es sollte nicht gleich H. zebra, L236, L250 sein) oder nach kleinbleibenden Peckoltias (z. B. L38, L80, L134) um. Ich denke, dass sind L-Welse mit denen man ganz gut anfangen kann.

Viele Grüße
Elko

sasayn 16.05.2010 09:37

Danke!
 
Hallo,
ich möchte mich jetzt erst mal für die brauchbaren Tips bedanken.
Ja zu mir, ich hatte jahrelang Seewasseraquaristik betrieben, welche mir irgendwan zu langweilig wurde.
Aquarien habe ich seit etwa 20 Jahren, mit kleinen Pausen dazwischen.
Bevor ich damals auf Seewasser umgestiegen bin hielt ich Diskus mit div. Welsarten.
Der Wels war immer das i-Tüpfelchen in meinen Aquarien.
Nur hatte ich mich nie so mit de Arten beschäftigt, als ich dann die Seewasseraquaristik aufgegeben habe ist wieder das Feuer für Welse neu entfacht. Es hat sich aber in diesem Bereich so viel getan, daß ich dieses Forum aufgesucht habe. So viel erstmal zu mir.

Bierteufel 16.05.2010 11:54

Hi

Auch das hilft nicht wirklich weiter.
Du fragst zuerst ob man das Becken Teilen soll. Falls ja?! soll man den HMF einkleben - da stellt sich die Frage wie man sich das vorstellen soll, in jeden Teil einen? Oder nur einen Teil filtern? Und zu guter letzt fragst du, welcher Fisch - am besten eien Art, die das ganze Becken brauch, scheisse nur, das es inzwischen geteilt ist.

Irgendwie ziehst du das komplett falschrum auf.... zuerst kommt der Fisch, dann die Bedürfnisse selbigens.
Ich baue mir auch keine Garage um dann beim Autokauf auf den A4 verzichten zu müssen, weil die Garage zu klein geraten ist.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum