L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Art? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25997)

KingS 17.03.2010 22:30

Welche Art?
 
Moin,

hab aus einer Aquarienauflösung zwei dieser Tiere mit 3 richtig großen l204 sowie einer weiteren unbekannten Art übernommen, von der es leider noch keine Bilder gibt. Sie sind in etwa 8-9cm groß und etwas "ergraut", sind also wohl nicht mehr die jüngsten.






mathieu 17.03.2010 23:13

Hallo Ohne Name

Für mir ist das ein hypancitrus L-xxxxxxxx.

Gruess mathieu

KingS 17.03.2010 23:16

Hallo Mathieu,

ja, soweit bin ich auch schon ;)

gruß

Steffen

wels-freak 17.03.2010 23:31

Hi,

bei Hypancistrus ist es ziemlich schwer, zu erkennen, welcher Wels das genau ist.

Mfg
Marco

Stefan H. 18.03.2010 19:24

Hi,

ich hab irgendwo mal gelesen, daß sich das Streifenmuster von L46 mit dem Alter stark verändern kann. In anbetracht der Größe und wenn man sich die Rückenflosse so betrachtet, denke ich Du hast da einen L46.

Viele Grüße
Stefan

inspector 18.03.2010 22:38

Hallo Stefan,

den L 46 schließe ich ausnahmsweise aus ;) - der hat auch im Alter keine rötlichen Augen. Auch wenn die Aufnahme in der Farbe möglichweise verfälscht sein mag, ist bei allen Fotos die Augenfarbe abweichend von der Körperfarbe. Bei Hypancistrus Zebra sind die Augen immer schwarz-weiß - je nach Musterung.

LG Elke

AsterixX 18.03.2010 22:49

Hi,

möglicherweise ein H. sp. "Santarem"?
Oder ein L173b :y_smile_g, das ist Glaser's Bezeichnung für diese Art,
es gibt einige die sie für viel Geld anbieten :confused:.

LG Frank

Stefan H. 18.03.2010 22:52

Hi,

naja, die Augen sehen mir ein wenig verblitzt aus. Färbung der Schnauze, Rückenflosse, Körperform, Größe usw. ließen mich wirklich an L46 denken. Vielleicht steckt ja tatsächlich zumindest ein bisschen etwas davon drin ;-)

keule-22 18.03.2010 22:59

Hallo

H.Santarem sind es nicht denn die haben wir und sind von der Körperform
nicht mal annähernd so gebaut:bae:.
Ich tippe eher das es ein Hybried ist zwischen L-46 und einem Hyp.XXXX.
Kann man den Vorbesitzer nicht fragen woher er sie hat?

AsterixX 18.03.2010 23:04

Hi,

der Wels schaut m.M. nach stark nach Santarem aus und das sie recht Variabel sind ist auch bekannt.
So wie die Foto's von Hexenfreak aka Sven an die ich mich sofort erinnert habe als ich obiges Foto sah.

LG Frank

keule-22 18.03.2010 23:18

Hallo

Es sind Definitiv keine H.Santarem denn der Körperbau passt nicht.
Dieser Wels ist lang ausgezogen der H.Santarem nicht.
Variabel in der Zeichnung ist er aber nicht wesentlich.
Auch färben sich H.Santarem auf hellen Bodengrund anders als es hier der Fall ist bzw. passt die Schreckfärbung nicht wirklich.

KingS 18.03.2010 23:31

Hallo,

ich muss doch etwas zurückrudern - diese beiden Welse sind nicht so alt wie erwartet. Die Tiere waren definitiv Wildfänge, wenn Hybriden also Naturhybriden.

Bei den Fotos sollte man auch bedenken, dass es sich um Aufnahmen kurz nach dem Einsetzen handelt. Die Färbung ist jetzt etwas nachgedunkelt und sie sehen farblich haargenau so aus wie die sp. Santarem in der Datenbank.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum