![]() |
Frage zu L270
Hallo ! Ich habe eine Frage zum L270. Ich habe vor 9 Tagen einen L81 und einen L270 gekauft. Der L 81 (der erste Ende Nov. ist nach einer Woche gestorben, hat nix gefressen) hat sich diesmal gut eingelebt, frißt, kommt ab 20 Uhr auch raus und ist fit. Den L 270 hab ich noch nie heraussen gesehen - auch noch nie fressen gesehen. Er ist immer unter der Wurzel - ich geb abends wenn das Licht aus ist, eine Tablette rein, bin mir aber nicht sicher ober er frisst. Ist das normales Verhalten oder muß ich etwas ändern ?
Vielen Dank im Voraus LG Irene |
Hallo Irene,
ich bin nun kein L81 und L270 Kenner, aber bitte mach mal ein Fotos von deinem Becken und nenne uns deine Wasserwerte, Beckengröße usw. Dann kann man auch sagen, ob was verändert werden muss:wacko:. Gruß Joern |
Hallo zusammen
ich habe persönlich festgestellt bei mir das wenn es Einzeltiere sind sie oft sehr scheu sind. Desweiteren wie Groß ist dein Becken Irene und wie ist es Strukturiert ? Weil wenn es zu offen Strukturiert ist werde die Welse auch meisten in verstecken sein oder in dunkelen unterständen . Das ist meine Persönliche erfahrung die ich gemacht habe |
Ja, mach ich. Wasserwerte sind:
Nitrit 0 Nitrat < 20 GH ca. 11-12 KH 9-10 pH 7.8 Temperatur 24-26 Grad schwankend Becken 450 l, Besatz: ca. 10 Schwertträger (2 erwachsen, der rest Babies), 10 Marmorpanzerwelse und 1 Ancistrus, L 81, L 270 und einen Gebirgsharnischwels. |
Mein Foto nimmt er nicht :( habs schon 2 x hochgeladen
|
Zitat:
Also das Becken ist eigentlich Groß genug schau aber mal das du denn PH wert noch etwas Runter bekommst auf 7 bei der Temperratur hast du zuviele Kompromisse die du eingehen mußt da der Besatz nicht optimal zusammen passt durch die verschieden Herkunftsorte und ansprüchen Bei denn Fotos Lade die bei https://www.myimg.de hoch und kopiere denn Bilderlink hier rein |
|
Dankeschön !!! Die obere Wurzel ist das Welsheim - alle 3 L-Welse bewohnen die :) Aber der Gebirgsharnisch ist immer unterwegs - dem gehts komischerweise super obwohl das ein falsch beratener Kauf war - auch dem L 81 wie gesagt, beim L 270 weiß ichs nicht weil ich ihn bisher nur von Ansicht Rückenflosse bzw. Schwanzflosse seh :)
|
Hi Irene
Ich halte in mehreren Becken L 270 und kann deine Beobachtung ebenfalls bestätigen. Der L 270 scheint einer der scheueren Vertreter unter den Hypancistren zu sein. Einige Tiere sehe ich nur, wenn ich alle Jahre mal das Becken ausräume. In den Becken mit größeren Gruppen sieht man vielleicht mal 10 % der Welse kurz mal auf Stippvisite. Die 24°C sind für den L 81 recht heikel. Diese Tiere sind ab 28°C erheblich stabiler und aktiver in der Haltung und Pflege. Bei 24°C können sie schon mal die Nahrung verweigern, und da sie meist vom Import schon geschwächt und abgemagert sind, ist die Freude an den Tieren dann nicht all zu lang. Gruß Ralf |
Hallo ! Ja, im Durchschnitt hab ich 25,8 Grad, 24 hab ich nie. Wenn ich täglich einheizen würde, hätt ich zuviel.... Der L 81 kommt mir zumindest vor hat sich wirklich gut eingelebt. Aber wenn du sagst, dass du deine L270 auch nie siehst... naja, wann fressen die ? In der Nacht ? Ich gebe eh immer in der Nacht eine Tablette unter die Wurzel - hoffentlich verhungert er mir nicht ????
LG Irene |
Hi!
Täglich einheizen? Wieso nimmst keinen Regelheizer, der hält die Temperatur konstant. Wie man auf den Fotos sieht ist das Becken recht Fischleer...hab bei mir die Beobachtung gemacht dass meine Hypancistren auch mal tags bei Fütterung rausgekommen sind als der freie Schwimmraum noch von unzähligen, überhaupt nicht scheuen Cichliden bevölkert war. Seitdem ich meine Welse in Art- bzw Zuchtbecken halte, also ohne Beifische, verlassen sie so gut wie nie bei Licht ihre Deckung, auch wenns Futter gibt. Ich hab schon überlegt ob ich mir in die Welsbecken Neonschwärme einsetzen soll, einfach damit die Welse an dem Verhalten der Beifische erkennen können, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gibt. Wäre doch möglich, dass Welse, die "alleine" leben scheuer sind, weil sie selbst auf Gefahren achten müssen, anstatt z.B. das "Alarmsystem Neonschwarm" nutzen zu können. lg Ansgar |
:) Einheizen - damit meinte ich das Zimmer in dem das Aqua steht :)
LG |
Hi!
Zitat:
lg Ansgar |
Hallo ! Ich habe meinen 270er heute das ERSTE mal gesehen - er war heraussen aus seiner Wurzel (in der Früh bei Licht) für 3 Minuten, d.h. er lebt und es geht ihm gut :) Hab mich wirklich gefreut - hab ihn wirklich noch nie draussen gesehen - immer nur eine Flosse weil er kopfüber unter der Wurzel hängt.
LG Irene |
Ihr glaubt es nicht .... seit GESTERN -schaut auf mein Datum wann ich den Thread erstellt hab - kommt der 270er RAUS zum fressen.... unglaublich aber warh... und kreuzt sogar ein wenig im Becken rum..... :)
LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum