L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Golden Nugget- aber welcher? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24817)

Blues-Ank 21.10.2009 22:31

Golden Nugget- aber welcher?
 
Hi!

bräuchte mal die Meinung der Profis zu diesem Baryancistrus sp. "Golden Nugget". Ist das ein L177? Er oder sie ist ca. 10cm lang. Kann man in dieser größe schon über das Geschlecht spekulieren? Wär echt nett wenn da mal jemand seinen Senf dazugeben könnte! Danke schonmal im Voraus!











lg Ank

maccus 21.10.2009 22:37

Hi L-177 oder L-81 . Musst gucken wenn das Tier im alter noch den saum hat L-177 wenn nicht L-81.

lg sergen

plattfisch 21.10.2009 23:45

Hallo sergen
Warum kein L18?

Mfg Jürgen

maccus 22.10.2009 00:11

Weil soweit ich weiß L-18 eher weniger aber größere Punkte hat .Der auf dem Bild hat aber eher viele kleine Punkte.

lg sergen

Verbessert mich wenn ich falsch liege.(bitte)

Blues-Ank 22.10.2009 06:22

Hi!

EDIT: Mist, vertippt, er oder sie ist ca. 16-18cm lang! Der Schlauch auf Bild 2 ist ein normaler 16/22er.

...hab mich schon über die Flossensaum-Aussage von Maccus gewundert... :D

Zu den Punkten: Also nach den Fotos in der DB würd ich eher L177 sagen, weil der eher wenige große Punkte hat, der L18 hat doch eher viele viele kleine, zumindest auf den letzten 2 Bildern, oder? Ich weiß nicht ob es zur Bestimmung eine Rolle spielt, aber wie man auf den Bildern bei genauem Hinsehen (ja ich weiß, bin ein schlechter Fotograf :D ) erkennt hat dieses Tier gelbe Punkte, nicht weiß. Die Grundfarbe ist eher ein sehr dunkles Olivgrün, nicht schwarz. Hoffe mit diesen Infos kann man das Tierchen besser bestimmen!


lg Ank

Lee 22.10.2009 12:26

Hi,
Das ist ein L 18!

Ich halte von denen 2 ^^
Und ein L 81.

Auf jeden fall L18 , weil die Punkte groß sind im gegensatz zum 81er
Der L18 hat große Punkte im gegensatz zu den anderen
Lg Kevin

maccus 22.10.2009 13:44

Jo Denke ich jetzt auch .Bei 18 cm und solchen punkten kann es eigentlich nur l-18 sein. Da die anderen bei solch einer größe viiiiiiieeeeellll feinere Punkte haben.

lg sergen

dijana007 22.10.2009 15:47

Hi Ank,,
schau her ich habe auch so einen und das ist ein L-177.


Badenser 22.10.2009 17:32

Hi,
Zitat:

Zitat von maccus (Beitrag 178351)
Hi L-177 oder L-81 . Musst gucken wenn das Tier im alter noch den saum hat L-177 wenn nicht L-81.

also mich haut es manchmal fast aus den Schlappen über den Käse, den man manchmal hier lesen muss.
Könntet Ihr Eure süssen Theorien bitte mal begründen?

Also Baryancistrus spec. L 81 ist es 100% nicht.
Ich denke auch, es ist ein Baryancistrus spec. L 177
Grund: wenige gelbe grosse Punkte

Hier zum Vergleichen:

Baryancistrus spec. L 81

Baryancistrus spec. L 18

Baryancistrus spec. L 177

inspector 22.10.2009 18:23

Hi,
für meine Wenigkeit recht eindeutig ein L 177

Grüßle Elke

Blues-Ank 22.10.2009 20:35

Hi!

OK, die Antworten von Dijana und Ralf haben mich von L177 überzeugt, ich steh einfach auf so sachen wie Begründungen und Fotos als Beleg der eigenen Aussage ;) Danke für die Hilfe!

lg Anky

inspector 23.10.2009 12:14

Hi,
guckst Du in die Datenbank...

Gruß Elke

Lee 23.10.2009 22:37

hi,
@Ralf Ich habe 2 Golden Nuggets eigentlich L18 die so aussehen wie der L177 auf deinen Bildern=?
verwirrung ????
Mfg Kevin

farid 23.10.2009 23:02

...ich tippe auch auf L177 denn es gibt von den 81ern auch tiere die fast schwarz sind oder dann relativ dunkel mit vielen sehr feinen Punkten...die 18er haben eher wenige grosse punkte und sind eher schön braun gefärbt.

und der L177 ist eben etwas durch die mitte ...der 177 von ralf schätze ich mal um die 10-13cm was die punkte noch eher gross erscheinen lässt...im verhäldnis zu den andern die doch einiges grösser sind (stimmts oder hab ich recht :) )

grins
farid

farid

Badenser 23.10.2009 23:17

Hi Farid,

du verwechselst hier L 18 und L 177.

Wie meine Bilder oben zeigen, hat L 177 wenige und grosse gelbe Punkte.
Der L 18 liegt mit der Punktgrösse wohl zwischen L 81 und L 177

Aber man kann ja net alles wissen, stimmt's oder hab ich Recht? ;)

dijana007 24.10.2009 09:00

Hi,

was noch zusätzlich bei dem L-177 hinkommt ist der dicke und eher ins Orange Gelb gehenden saum was die anderen nicht haben.

maccus 24.10.2009 10:12

@ Ralf
Ja soweit ich weiß ist es so das der L-81 den Vaum verliert ab einer größe von ca 20cm während der L-177 dies nicht tut.

lg sergen

farid 24.10.2009 17:05

@ralf,
auf alle fälle hätte ich da auf ein 177er getippt ;)

(aber ein bischen komisch wird mir schon wenn ich die punkte der einzelnen sortieren muss...)

farid

Sonnenbarsch 26.10.2009 16:14

Der sieht genauso aus wie meiner, den ich als L177 "Rio Iriri" bekommen habe. Schönes Tier. Säume und Punkte satt dottergelb und Grundfarbe eher bräunlich. Und wenn deiner schon so groß ist und immer noch Flossensäume hat dann habe ich ja noch die Hoffnung, dass meiner sie auch noch etwas behält (hat aktuell etwa 11cm).

Vielleicht liegt es nur am Foto, aber ich finde dass deiner ein wenig dünn aussieht.

Blues-Ank 26.10.2009 17:15

Hi!

Naja er/sie ist nicht grade Fett, aber auch nicht grade mager...und übrigens, was da am Saum "ins orangene" geht liegt am Foto, der Saum ist in Natura knallgelb, fast schon neongelb, ohne jede Spur von rötlichkeit. Schaut in echt ganz genau so aus wie die Fotos von Ralf und Dijana.

lg Ank

kuhmuhvieh 08.01.2010 19:04

Hallo,

ich muss das Thema mal aufgreifen und nach eurer Meinung fragen.
Ich bin auch nicht an dem kleinen Kumpel vorbei gekommen, nun stellt sich aber die Frage ob 18er oder 177er?

Der kleine Racker hat ne TL von 9cm muss ich mich mit der Bestimmung noch gedulden oder meint ihr man kann es jetzt schon sagen. Die Fotos in der DB helfen MIR nicht wirklich weiter.

Vielen Dank mfg Robin

https://i50.tinypic.com/245fvx2.jpg

dijana007 08.01.2010 19:15

Hi,

von mir auch ein L-177 mit einem schönen gelb-orangenen Saum!

Gruß Dijana


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum