![]() |
Welse fressen Pflanzen
hallo ihr :cool:
ich brauche mal nen rat. ich habe ein 240 l becken mit 3 jungen L 66 welsen, 3 x L184 , einen L204 , 2 x L264 und 2 engelsantennenwelse. nun habe ich ein problem, die jungen L 66 fressen komplett die pflanzen wech :mad: habe schon salat, gurke etc reingetan aber es nützt leider nichts bei den verfressenen kleinen :nnd: . weiss ja das das allesfresser sind aber das ist ja brutal wie es aussieht nun. habe auch wurzeln drin, gebe auch tabs rein mit pflanzlichen bestandteilen. habe bzw hatte die amazonaspflanzen drin. gibt es denn pflanzen , ausser künsliche :) , die se net anrühren oder mögen??????? und glei noch ne frage dazu, habe letztens mopani wurzel reingetan, vorher tagelang gewässert weil zwecks der braunfärbung. nun färbt se trotzdem noch leicht , sprich das wasser ist leicht verfärbt. is dat schlümm? nee oder? :) vielen dank für antworten, freu mich über nen rat :spz: |
Hallo Lia,
ich habe bei mir Cryptocoryne drin und lassen sie in ruhe ohne Probleme !! |
pflanzen
hm ok...werd ich das mal evtl versuchen. een bissl grün muss scho drin sein find ich :cool:
|
pflanzen
gibts aber viele arten davon nor. ich hab 2 davon in dem anderen kleineren becken drin wo auch 2 junge L 66 drin sind. da sind die heil die pflanzen. weiss allerdings nicht ob es daran liegt das die 2 nur sich im boot verstecken. die sehe ich so gut wie fast nie. in den anderen 2 becken sehe ich se ständig. und fressen schön rum . ( habe insg 3 becken :) )
|
Hallo Lia,
ich habe mal gehört das die Pflanzen nicht so angenehm schmecken sollen für Welse;) |
Hi,
die Hypancistrus spec. L 66 werden das Pflanzenfressen mit dem Älterwerden einstellen, die sind carnivor und fressen nur in der Jugend pflanzliches. Der Panaqolus spec. L 204 wird Dir u.U. alle Pflanzen anfressen. Du kannst einer Kuh auf der Weide noch soviel Stroh in einem Trog reichen, sie wird trotzdem immer Gras fressen. Harnischwelse und Pflanzen passen halt nicht wirklich zusammen, sei es wegen dem Anfressen der Pflanzen, oder weil die Welse aufgrund ihrer Grösse ruppig mit den Pflanzen umgehen, oder die Pflanzen ausgraben, oder wegen der unterschiedlichen Licht- und Nahrungsansprüche. Da hilft einem auch kein :"aber bei mir klappt es mit XY und AB". Es gibt keine Tricks und für manche Welse sind Pflanzen lediglich teures Futter. |
Hi!
Ich habe meine durch regelmäßige Gurkengaben halbwegs von den Pflanzen abhalten können. Grüße, Christian |
pflanzen
jo das sie nur fressen solange sie jung sind weiss ich...kann aber noch dauern :eek: sind erst so ca 3 bis 4,5 cm gross bzw klein.
und my 204 der frisst nur de tabs und gurken und frostfutter. den habe ich noch nie an den pflanzen gesehen, auch nachts, hängt hauptsächlich in höhle und am holz. hatte den vorher auch in mein 112 -er becken. da wuchsen de pflanzen und waren net angenagt. er hat wahrscheinlich mitleid mit mir :esa: und den pflanzen. hihi |
Hallo Lia,
Pflanzen und pflanzenfressende Welse muss sich nicht ausschließen. Hast Du mal Vallisnerien probiert, Hornkraut, Nixkraut, Wasserpest, Tigerlotus ... Das sind die Pflanzen die bei mir heil bleiben, trotz L 204, LDA 67 und L 47. Mein 450l-Becken sieht übrigens so aus, liegt vielleicht aber auch an der regelmäßigen Gemüsefütterung (ca. 5x pro Woche): ![]() Falls Du mal probieren möchtest, ob Deine Kleinen Vallisnerien, Hornkraut, Nixkraut und Wasserpest in Ruhe lassen, meld Dich halt einfach. Aus dem Becken hole ich alle 1-2 Wochen einen großen Eimer voll Grünzeug raus. Kannst Du gerne haben, kostet Dich nur Porto (ist allerdings so viel, dass ich das nur als Paket verschicken kann). Einen kleinen Ableger grünen Tigerlotus hätte ich auch noch. ;) |
pflanzen
ja hi :)
jo de wasserpest hab ich in dem einen becken auch.....die lassen se relativ in ruhe. also leben und wachsen tut se noch . hihi. und da habe ich ja auch 2 L66 drin. nur in dem grossen habe ich fast keine mehr drin. trotz das ich da gemüse rein lege.....die kleinen sind unberechenbar, feix. aber auch ärgerlich. das hört sich echt gut an mit den pflanzenangebot. das wäre suuuuuper klasse. lg :spz: |
Hallo Fridoline
Wie pflegst Du Deine Pflanzen,Düngung,Bodengrund,Bodenheizung eventuell CO2 Düngung? Doch ich glaube wenn Du große Welse in dem Becken hättest sehe das anders aus. Mfg Jürgen |
Hallo Jürgen,
Bodengrund ist feiner Kies, 1-2 mm. Düngeboden habe ich nicht, CO2 ebensowenig, bei einer CO2-Anlage hätte ich zu viel Angst um meine Welse. Ich habe ja sogar die Strömungspumpe so eingestellt, dass die Luftbläaschen ins Aquarium bringt, damit die auch ja genug Sauerstoff haben. Als einziges verwende ich je eine Düngekugel für den Tigerlotus und für die Schwertpflanzen und einen Standard-Flüssigdünger (reiner Spurenelementdünger), wo aber nur wöchentlcih auf die Wasserwechselmenge nachgedüngt wird. Also echt nix kompliziertes und nix was jemanden wie mich - ohne auch nur die geringste Ahnung von Pflanzen und ohne grünen Daumen - überfordern würde. Meine Behandlung überleben ja auch nicht alle Pflanzen, aber die die überleben, die wachsen wie blöd. Keine Ahnung warum. Wie mein Becken mit großen Welsen aussehen würde, weiß ich nicht, die L 204 werden ja sowieso nicht allzu groß, wobei meine beiden größten jetzt auch so ihre 14 und 15 cm haben. Die beiden L 47 sind noch Jungtiere. Vielleicht kommt ja in einer Weile ein Hilferuf von mir, weil die Beiden groß und pflanzenvernichtend geworden sind :mjm: mal sehn. |
Hallo Fridoline
Hast ein schön bepflanztes Becken. Ja das habe ich mir gedacht.Grössere Welse meinen immer die neuen Pflanzen ausbuddeln zu müssen. Na ja Pflanzen sind so eine Sache.Mal klappt es und manchmal nicht. Mfg Jürgen |
pflanzen
na ich habe auch ne strömungspumpe drin die schöne bläßl macht....und habe auch bodenkies zw 1 bis 3 mm durchmesser drin. und net zu wenig. hoffentlich werden de L66-er bald mal gross ...hihi. dann sollen se sich bei de grossen denn essensplan abgucken ;) :mjm:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum