L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Lohnt es sich Tonröhren zu stapeln? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24449)

Hirudinea 07.09.2009 07:56

Lohnt es sich Tonröhren zu stapeln?
 
Hallo,

ich möchte mein 200L Becken mit noch mehr Tonröhren bestücken und frage mich jetzt ob es sich lohnt die Tonröhren zu stapeln. Werden die höheren Höhlen überhaupt von den Welsen angenommen?

In dem Becken befinden sich momentan 7 L134.

Würde mich über Antworten freuen.

Timo11 07.09.2009 08:14

Hallo,

also bei mir hat es sich gelohnt zu stapeln.
Meine L134 sind öfters auch in den höheren Tonröhren vorzufinden.

Gruß Timo

Hirudinea 07.09.2009 09:13

Hallo,

danke für deine Antwort. Wie hast du die denn gestapelt? Einfach übereinander gelegt oder hast du dazwischen immer noch irgendetwas Gelegt, also z.B. Schieferplatten oder so?

Hast du eventuell ein Bild davon?

Timo11 07.09.2009 10:21

Hallo,

meistens hab ich immer eine Schieferplatte dazwischen. Ist aber durchaus auch ohne möglich.
Ein Bild kann ich die nächsten Tage mal eins machen und reinstellen.

Gruß
Timo

coridoras 07.09.2009 10:27

hallo,
also bei mir hat es sich auch gelohnt zu stapeln. sie haben auch gerne die oberen etagen bezogen.
statt tonroehren habe ich aber bambusroehre verwendet, sieht natuerlicher aus, aber fault natuerlich mit der zeit. aber der abbauprozess geht sehr langsam voran.
lg evi

Timo-NRW 07.09.2009 11:13

Hallo,

also bei mir kommt es auf die Welse an...

In einem Becken werden die oberen Höhlen auch ohne Schieferplatten dazwischen genutzt in einem anderen erst seitdem ich Schieferplatten dazwischen habe.

Goldbartwels 07.09.2009 12:15

servus,

kann meinen vorrednern (vorschreibern) nur zustimen, ich habe auch drei etagen gebaut dazwischen schieferplatten gelegt damit etwas schatten entsteht und meine höhlen werden alle benutzt.

gruß Silvio

Hirudinea 07.09.2009 12:33

Hallo,

danke für eure Antworten, dann werde ich mich wohl mal im Welshöhlen stapeln üben.

Hirudinea 07.09.2009 18:17

@ Timo: Ich würde mich trotzdem über fotos von deinen gestapelten Höhlen freuen.

Danke schon mal.

Jochen 07.09.2009 19:55

Hi,

hier ein Bild von meinem L 134 Becken,



die oberen Höhlen werden gerne benutzt.

sieht zwar ein wenig aus wie eine Plattenbausiedlung, aber den Welsen scheint es richtig zu gefallen.



die Siedlung wurde aus selbsgebastelten Höhlen aus Schiefer, Wurzelholz, und Ton,- sowie PVC - Röhren gebaut...

Gruss,
Jochen

Hirudinea 07.09.2009 20:21

Hallo Jochen,

danke für das Foto, wieviele Höhlen hast du denn in dem Becken und wieviele L134 leben darin?

Der Vergleich Plattenbausiedlung passt übrigens ganz gut. ;)

Jochen 07.09.2009 20:46

Hi,

sieben L 134 sind es im Moment, möchte aber auf 9 aufstocken.

es sind 13 Tonhöhlen,
2 PVC Höhlen,
und 12 Verstecke aus Schierferbauten/höhlen,
also "Freie Auswahl"

Gruss,
Jochen.

Bakerman 08.09.2009 14:45

Hallo,
ich habe auch Plattenbausiedlungen in meinen L46 und L134 Becken.
Ebenfalls getrennt mit Schieferplatten aus dem Baumarkt. Besonders die L134 nutzen gerne die oberen Höhlen.
Gelaicht wird bei mir aber nur in Bodennähe...
Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum