![]() |
L204...geknackt!!
Hallöchen,
mit grosser freude sage ich mit heute ...naja mal sehen wie's denn so aussieht...könnte ja sein das ie in der röhre sind... als ich unter der birkenholzröhre schaue...sehe ich etwas kleines mit hellen streifen...ich holte die taschenlampe...es ist ein kleiner knapp 14mm grosser L204!! ich habe sie nach 3 jahren geknackt!!! bilder folgen! farid |
Hi Farid,
da kann ich nur sagen Großartig für diesen Erfolg. Jedoch mit bedauern muß man wieder sagen... diese Schweizer :-D. LG Frank |
Hallo Farid
Da sage ich einfach superrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. Eigentlich ist es ja nicht so verwunderlich bei dir tztzttzzttztztz. Also noch mal meinen Glückwunsch,und halte uns mit Bildern und allen Neuigkeiten auf den laufenden. Immer die Schweizer tztztztztz Gruß michl |
Hi Farid,
und ich dachte in der Wüste sei Wasser mangelware... Und verschwendet es nicht für etwas essbares :mjm:. Sehen schon fast wie kleine L204er aus. An dieser Stellen noch einmal :klt:. LG Frank |
Hallo Farid,
herzlichen Glückwunsch! Viele Grüße Elko |
danke euch herzlichst :)
ihr könnt mir dann in hannover einen Ice tea sponsern :) |
Hallo Farid,
natürlich auch von ein GLÜCKWUNSCH für die Nachzucht.:esa: Wieviel L-204 hast du zusammen im Becken? Wir haben 3 große (2m/1w) mal schauen ob da mal was geht. |
hallo rene hi jeanette,
ich halte momentan 2/3 die weibchen sind allesamt 15cm der grosse bock um die 16cm der vater der jungen um die 14cm. farid |
Hallo farid,
auch Herzlichen Glückwunsch von mir. Wie groß ist denn dein Becken? Kannst du noch was zu dein Wasserwerten sagen, würde mich sehr Interessieren.:spz: Gruss Christian |
Hallo Christian
Zitat:
Unsere Datenbank würde sich darüber bestimmt riesig freuen,genauso wie ich und bestimmt 90% der User hier. Gruß michl |
hi leutz :)
also das becken hat 100x60x40cm mit zwei schwach betrieben (nicht wie sie sollten) CZ-lufthebern. ohne bodengrund, 29°C ,LW207 pH ..Bö?? ;) der ist für mich uninteressant...grosses holz, self made (i de schwiiz ;) ) tönröhren...3 birkenholz röhren die sie aber nur als versteck nutzen... keine speziellen veränderungen eher umgekehrt...nix gemacht :D das ist's glaub der zuchtbericht könnte kommen denke jedoch eher bei einem gelege bei dem ich wirklich einen schub junge habe...ich wüsste gar nicht was schreiben--->habe nix gemacht dann hat's junge gegeben hihihi... farid |
Hi Farid,
herzlichen Glückwunsch! Hoffe wir bekommen hier die Entwicklung der Jungwelse zu sehen! :okd: Grüße Tobi |
hallo tobi,
das hoffe ich auch :D ich werd bei gelegenheit mal nen kleinen rausholen :) da ich für 18 tage fliegenfischen gehe und die jungen im elternbecken bleiben werden, hoffe ich das eigentlich nichts in die hosen gehen sollte da genug mulm und schnick schnak im becken ist :) und gefüttert wird nun auch staubiges :) grins farid |
Hallo farid,
Super Top Klasse. Du bist eben der Beste. Viele Grüsse Serge |
Zitat:
danke Serge ;) da schaut man mal ne weile nicht hin und dann prouzieren die einfach vor sich hin ohne bescheid zu sagen... schon cool ich schaue ins becken und sehe zu hinterst einfach kleine ringelsöckchen :abt: LG farid |
Hallo Farid,
herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. :spz: |
Hi, news gelangten bis nach korsica :) gratuliere ! Und bevor es farid tut: ==> now NEW on sale " swiss catfishwater " veri cheap *g lg udo (schei... Handy)
|
haha das ferienkind ist online :) also bevor udo sein Muriwasser verkauft kann euch sagen das das Zürcherwasser bestimmt geeignetere werte haben muss :)
wer will ich kann ein paar liter nach hannover bringen :) @fridoline ;) danke |
Hallo,
Es wundert mich immer wieder was du alles nachziehst...ohne was zu machen Ai, ai, ai, Udo in Korsika. Die lassen ihn nicht mehr nach Hause fahren......... Und es gibt nur einen Wels dort, der Udowels..ganz mit Stacheln bedeckt Tschüss Serge |
...die werden ihn im meer aussetzen :)
|
wie ich es mir gedacht habe gab die dunkelheit einsicht ins mysterium... es ist 2:40 morgens und es wird nur besser!! sie klebten alle direkt neben dem UV-auslass...in der ecke hat's nur so gewuselt als ich mit dem licht kam...
![]() ich habe grob über 50 stk. gezählt:!: ich werde jetzt mal nicht mehr schlafen gehen :-P farid |
Hallole Farid,
erstmal glückwunsch auch von meiner seite!! Auch wenn es schon spät dafür ist ^^ na dann weiss ich was auch mich zu kommt, möchte auch L204 nachzüchten;) Hoffe das es sich bei meinen jungtieren um ein paar handelt. Mich würde noch interessieren was deine L204 so alles zu futtern bekommen? lg Alex |
hi alex,
hauptsächlich sera futter...plankton, o-nip, viformo, spirulina, jbl: plecochip oder wie die heissen grosse und kleine tabs hikari wafers... schwarze mülas cyclops mysis asia shop garnelen... und ab und zu mal ne zucchini und rote peperoni that's it... ich habe gesammthaft 12 grosse tiere doch die wirklich grossen sind die im zuchtbecken...4 von 12! der rest ziehe icch momentan noch etwas nach :) also nur mit zwei tieren würde ich bei dieser art nicht auf zucchtgedanken kommen...der eine bock vertrieb mir die weiber immer anfangs..mittlerweile liegen sie zwar auf distanz...doch er toleriert sie ..aber an brüten mit dem grossen bock denke ich und er warscheindlich nicht im geringsten... :nnd: der jüngere bock hat's jedoch gepackt! farid |
Huhuu,
hab ich mir schon gedacht das 2 nicht ausreichen werden. Dann kann ich ja bald, ruhigen gewissens, mich auf die suche nach 2-3 weiteren L204 machen. sera viformo nehmen die welse sehr gerne, mittlerweile auch gurke.:ce: TetraWafer Mix eher selten :( werd das futterangebot aber noch erweitern ;) alex |
hi alex,
ich denke je nach futter hat's eben was drin was die andere tab nicht hat...und ein grosses angebot kann in diesem fall nur positiv sein...futter was gar nicht angerühre würde kann man ja streichen :) farid |
Hallo Farid,
erstmal Gratulation !! Allerdings sehe ich schon die ersten Tanklastwagen in Zürich Wasser zapfen. :y_smile_g |
guten abend christian
ich bin noch bis sonntag zuhause ...danach gibt's wieder am 8.8. flüssiges :) grins farid |
Hallo,
ich kann auch nur ganz herzlich zum lang ersehnten nachwuchs gratulieren. sehen ja echt niedlich aus gruß, franzi, |
Hi auch von mir Herzlichen Glückwunsch , meine wollen ja auch nicht so richtig
|
Hi,
auch von mir Glückwunsch. Zeigt mal wieder die wichtigste Devise bei der Zucht von Panqolus: Einfach mal vergessen! Im Ernst, das ist ein auffälliges Muster. Tiere vermehren sich nachdem man vor lauter PH-Wert Anpassung, Regenzeitsimulation und Futterrhythmus keine Lust mehr hat und einfach mal 3 Wochen nichts tut. So hat es bei mir bei allen schwierigen bisher geklappt, auch wenn L 204 eine Nummer für sich ist. Aber mal eine Frage zum Fachmann - gibt es bei den Geschlechtsunterschiedne relevante Unterschiede, an denen man auch bei adulten Tieren die Weibchen erkennt. Fehlende Bestachelung am Schwanz wäre mir als Antwort zu wenig. Grüsse |
danke dir,
naja zum geschlechtsunterschied finde ich das die weibchen schon sehr massive tiere sind...und!!! sie sind seltener in röhren wie die männchen :cool: an der kopfform da müsste ich die schon mal gezielt fotografieren...doch bereits 13cm grosse männchen beginnen sehr gut ihre odontoden am schwanzansatz zu zeigen...alles was kleiner ist...da lege ich nicht die haand ins feuer... ich habe ca.10 grössere tiere und alle männchen sind klar erkennbar! hier ein kleines update: ein teil der jungen den ich heute rausfangen konnte... ![]() farid |
Hallo Farid,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Erfolg. Es macht wirklich Spaß deine Fotos anzuschauen. Mich würde ein Foto des Beckens interessieren. Insbesondere wie du es strukturiert hast. |
hi stephan,
strukturiert ist schön ausgedrückt... 4x L204 & Endler Guppies 100x60x40cm ![]() alles andere als ein vorbildliches becken, wenn ich meine andderen becken anschaue...aber den fischen ist das eben egal...und das ist ein wichtiger punkt...sauber und vor allem sehr schön muss und darf es nicht immer sein :) die röhre oben links war's übrigens :) ..also auch kein typischer ablaichplatz von wegen versteckt...obwohl ich beim ablichten mehr lichter plaziert habe! sonst ist's dort dunkel. farid |
Hi Farid,
da kann ich nur noch eines hinzufügen: Chaoten sind die Genies unter den Normalen :spz:. LG Frank |
haha i love chaoten...
farid |
Hallo Farid,
hast du die Höhlen die oben liegen irgendwie befestigt oder liegen die so lose drauf? Hast du gut gemacht.:klt: Gruss Christian |
hi christian,
die liegen lose drauf...einige wurden so auch etwas verschoben und umhergeruckelt ;) die lasse ich dann so liegen wie's kommt...die im holz sind schon so hingelegt dass sie nicht runterfallen können.. farid |
Hi Farid!
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Hast du auch Bilder von den Eltern? So große hab ich noch nie gesehn. Gruß, Karl |
hi karl,
bei gelegenheit lasse ich den blitz mal losknallen...meistens wenn sie in position wären ist der blitz aber noch nicht in position...mit einer staubwolke verabschieden sie sich dann meistens :) elternbilder folgen also ...der originalvater ist jedoch in seiner röhre...die er seit einiger zeit haben muss da ich ihn schon ne weile nicht mehr in anderen röhren entdeckt habe (fiel mir seit der entdeckung erst auf...) darum schrieb ich, dass ich sie wirklich nicht wirklich beachtete in letzter zeit... farid |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum