![]() |
Wachstum Pseudacanthicus Leopardus
Hallo,
habe 4 relativ junge Exemplare der besagten Welse und habe mich gefragt: Wie schnell wächst denn so ein Tier? Sie haben jetzt geschätzte 6-7cm. Gruß Ramon |
Hi!
Die wachsen vergleichsweise schnell. ich hab L114 Pseudacanthicus cf. leopardus, und die wachsen bestimmt 5mm pro monat. Meine sind jetzt auch so 6-8 cm... ich denke mal das Wachstum vom leopardus und vom cf. leopardus lässt sich vergleichen, auch wenn es von Faktoren wie Temperatur, Platzangebot und nicht zuletzt der Ernährung abhängt. Hast du mal ein Foto? LG Anky |
Hi Anky,
bis du sicher das sie schnell wachsen? Der L114 ist auch gerade Gesprächsthema im aquaristik-talk, dort meinte Jessica das er sehr langsam wächst. Und normalerweise weiß Jessica wovon sie spricht. Hier noch der Link zum Thread: https://www.aquaristik-talk.de/allge...iaquarium.html |
Hallo!
Zitat:
Da kann ein Tier, das in 1000 Litern Reinstwasser lebt und im Futter steht, ganz andere Werte aufweisen als ein Tier, das in einem "normal" gepflegten Becken mit Flockenfutter aufgezogen wird. Da gab es einen schönen Thread, der das Wachstum von H. zebra abhandelt. Der Ätzer (wenn ich mich nicht täusche) hat da Raten erreicht, von denen andere nur träumen können. Grüße, Christian |
Hi
ich kann auch bestädigen das meine L114 recht schnell wachsen. In etwa 3 Jahren von 6cm auf ca. 18cm Und wie Jessica das meint ist von 10cm auf 40cm dauert Jahre aber sollten eigendlich allen klar sein, das die Welse nicht innerhalb eines Jahres geschlechtreif sind. Gruß Frank |
Hi!
Ja bin eigentlich sicher, denn die Tierchen fressen und k***en wie die Weltmeister, und wenn die jung sind wachsen die wie Unkraut...wenn man allerdings einen mit 25cm hat dauert jeder Zentimeter natürlich wesentlich länger, weil der Fisch ja nich nur in die Länge wächst sondern in alle Richtungen, und je größer das Tier ist, desto langsamer legt er an Länge zu. Man sollte mal rausfinden, ob sich die Wachstumsrate bezogen auf die Masse auch verringert, was ich aber nicht glaube. LG Anky |
|
Hi!
Wenn man die Wachstumsrate mal in % Längenzuwachs pro Zeit rechnet denke ich nicht dass Pseudas langsamer wachsen als Corys oder andere Fische, eher schneller...besonders im ersten Jahr. Ich weiß nicht genau wie schnell so ein Cory wächst, da ich noch nie Cory-Larven aufgezogen habe, aber ich denke mal der Pseuda wird die 5cm Marke nicht viel später knacken als ein Cory, die Sache ist nur bei nem Cory ist bei 5-8cm Schluss, nen Pseudacanthicus leopardus kann gerne mal 40cm lang werden. Und für das Wachstum von 35 auf 40cm braucht ein Kaktus natürlich deutlich länger als um von 1cm auf 6cm heranzuwachsen. Warte mal 3 moate bei guter Fütterung und schau sie dir nochmal genau an, du wirst sicher einen Unterschied sehen! p.s.: Boah, echt schöne Tierchen, schauen wirklich aus wie echte Leoparden, ich hab die überall gesucht aber leider "nur" den cf. leopardus (L114) bekommen. Auch wunderschöne Tiere, aber mein Liebling bleibt nunmal der Echte :D Falls jemals dein Becken zu klein werden sollte sag bescheid, Bei mir haben die 114er 1,4m² zum herumtollen :p Also her mit den Tierchen! Oder du verrätst mir wo ich auch welche bekomme :D:D:D LG Anky |
Hi Anky,
ja finde ich auch das es sehr schöne Tiere sind. Mir gefahllen auch die L-114 mehr als die "echten"cf. leopardus. Das musster bei meinen Tiere entwickelt sich wirklich wie bei den Leoparden wunderschön. Ne ne meine Tiere behalte ich und wenn ich kein Platz mehr habe wird halt ausgebaut. Du kannst dann meinen L-200 LF Bock haben. Die echten sind die cf. leopardus!! Na ja was heißt hier echte! Die L-114 sind auch die "echten" L-114. :-) Ja der Händler hier bei uns "Stuttgart" hat noch jedemenge Tiere übrig.. aber an deine Stelle würde ich die L-114 nicht mehr dazu setzen da es dann hybriden giebt?! |
Hi,
Zitat:
Zitat:
lg Daniel |
Hi Daniel,
ne mein fehler. Ich meinte der echte Pseudacanthicus leopardus ist doch der https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/727/cat/41 oder nicht? Denn meinte ich doch auch mit der "echte". |
Hi Dijane!
Sorry, Missverstädnis, ich hab Ramon gemeint! Die L114 ( Pseudacanthicus cf. leopardus) hab ich selber, 4 stück, hätte aber lieber die echten leopardus (Pseudacanthicus leopardus, ohne cf.), find die n bissl hübscher ;) Ich würde meien Tierchen sogar abgeben wenn ich noch ecte leopardus ranbekommen würde...find die von der Statur und von der Körperfärbung nen Tick schöner :D Der P. leopardus wird manchmal "echter leopardus" genannt, der L114 ist der sogenannte "falsche leopardus"...ich denk mal das liegt daran dass der "echte" zuerst entdeckt und beschrieben worden ist, und man nach der entdeckung des L114 gemerkt hat, dass der doch etwas anders aussieht und vermutlich ne andere Art oder Unterart darstellt...daher der Name Bratkartoffel :D Aber wie gesagt, diese schöne grünliche Färbung, der sehr flache Körperbau, das "Auflösen" des Musters im Kopfbereich, und nicht zuletzt die meist komplett orangene Caudale, die auch eine kräftigere Färbung hat, sind die kleinen Unterschiede die mich eher zum P. leopardus ziehen...obwohl die P. cf. leopardus auch wunderschöne Tiere sind! LG Anky |
Salü
zurück zum Thema. L114 wachsen rel. schnell. Zitat1: Zitat:
Zitat2: Zitat:
Zitat:
Bsp: Nachzuchten von Sommer 2007 haben jetzt beinahe 2 Jahre später teils eine Länge von 5cm oder 16cm. Je nach => siehe Zitat 1 und 2. lg Udo |
Hi!
Da stellt sich mir die Frage, ob Welse in Abhängigkeit vom Alter oder eher von der Länge Geschlechtsreif werden. Müssten die 2007er NZ nicht theoretisch alle fast gleichzeitig die Geschlechtsreife erreichen? Bedeutet dass das einige Tiere mit 20cm, andere "schon" mit sagen wir mal 10cm (bei gleichem alter) adult werden? Man stelle sich mal nen 10cm langen brütenden leopardus vor :D Lg Anky |
Salü
Ich denke dass es bei den Welsen ein Mindestalter und Mindest-Grösse bedarf. bedenke, dass bsp ein 10 cm L114 kaum von einem 20cm Weibchen als Männchen zur Parung akzeptiert werden wird. Dass ein 10 cm L114 Weibchen kein Laichansatz bekommen wird (mangelde/spärliche) Ernährung. Füttert man das Weibchen nun kräftig an, wird es innert Wochen/Monaten in Rekordzeit die verpassten cm einholen und mirnichs dirnichts auf 16cm heranwachsen und erst dann (oder 2,3,4,cm später) einen Laichansatz bilden. lg Udo |
Hallo,
vllt. sollte ich den Titel zu L114 unbenennen? :D Hat wohl kaum jemand Ahnung vom Leopardus, aber ich denke mal die Arten werden sich in dem Punkt wirklich nicht viel unterscheiden. Welcher ist denn jetzt friedlicher von den beiden? Gruß Ramon |
Hi Ramon,
Zitat:
Zitat:
Das ist ein weit verbreiteter Wels, und es kamen doch auch schon die richtigen Antworten auf deine Frage. Zitat:
lg Daniel |
Hallo Daniel,
ja, es kamen schon eige sehr hilfreiche Antworten, allerdings fast alles auf L114 basierend. Meine Frage ist aufjedenfall beantwortet. Danke also an alle! Gruß Ramon |
hhmmm... eine Frage noch:
Hat der Wels auch eine L-Nummer? Hab ich mich schon die ganze Zeit gefragt. Gruß Ramon |
Hi,
nein, da bereits lange vor Entstehung der L-Nummern wissenschaftlich beschrieben. Gruß, Karsten |
Hi!
Laut Planet Catfish ist der P. leopardus der LDA73, ob das stimmt weiß ich leider nicht. LG Ank |
Hi,
L 114, LDA 7, LDA 73 sind der gleiche Fisch. Oft taucht auch L 600 auf, dies ist oder war wohl eine Händlerbezeichnung für besonders intensiv gezeichnete P. leopardus und eine Methode die Tiere teuerer zu verkaufen. Oder mal hier lesen: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/126/cat/all |
Hi Ralf!
Ja der Link ist mir durchaus bekannt...nur das LDA73 hab ich bis jetzt übersehen :D Mal ne andere Frage: Kann man davon ausgehen dass alle Pseudas die so um die 40cm werden etwa gleich schnell wachsen? Zum beispiel L24 und L25? LG Ansgar |
Hi,
man kann hier nichts pauschalisieren. Udo hat doch eben eine offenbar kleiner bleibende Art nachgezogen. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/109/cat/all Welse wachsen ihr ganzes Leben, wenn ma sie lässt.... ![]() ![]() |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum