![]() |
Meine Zucht
Hallo,
ich wollte jetzt eine Hyancistrus Art züchten . Warscheinlich den L399 oder so einen ähnlichen. Leide rfinde ich niemanden der eine komplette Zuchtgruppe abgibt, daher wollte ich jetzt 10 Nachzuchtenkaufen die bereits 6 cm groß sind. Sind aber leider alle vond en selben Elterntieren. Klappt trotzdem eine Zucht ? MFG Dennis |
Hallo,
also ich hab meine L400 damals auch von einem geholt. Gibt keine Probleme aber mit der Zeit kannst dich ja immer mal nach frischem Blut umsehen schadet definitiv nicht. Gruss Michi |
Hi Dennis,
wie lange suchst Du schon? Ich kenn Leute, die suchen Wochen, Monate, jahrelang nach einer guten Zuchtgruppe, oder stellen diese zusammen. Geduld ist hier die oberste Devise, manche Fische sind einfach etwas schwieriger zu bekommen, das macht es ja aus..... |
Hallo Denis!
Zitat:
Grüße, Christian |
Aber München ist viel zu weit weg^^. Ich habe jetzt welche, die ich am Sonntag anhole. Sind aber Geschwister. Hoffe die Zucht klappt.
|
Zitat:
Wär auch noch bei mir in München. Gruss Michi |
Hi Dennis,
Zitat:
|
Hallöchen Dennis,
warum soll auch einer eine funktionierende Zuchtgruppe verkaufen? Andere Leute machen große Reisen, bis hin zum Herkunftsland. Es gibt nicht zu weit, höchstens zu bequem. Denn wie schon geschrieben, kann man ja auch eine Mitfahrgelegenheit suchen. Und zu guter letzt, es soll sogar hier im Forum Leute geben, die schon recht reisefreudig sind und sogar wegen ein paar Wurzeln durch halb Deutschland fahren. Denke mal, dass die meisten Leute hier im Forum, sich ihre Zuchtgruppen zusammenkaufen, oder halt Nachzuchten erwerben und diese dann mit Liebe und viel Zeit aufziehen. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Leute. Danek für die zahlreichen antworten. Ich habe jetzt eine Gruppe. Warsch werden noch weitere Arten folgen von daher merke ich mir das mit der Mitfahrgelegenheit fürs nächste mal :)
Das aufziehen ist für mich kein Problem, nur ich habe bedenken,dass es mit den Nachkommen nicht so klappt da es alle Geschwister sind. |
Hallöchen Dennis,
brauchst da keine Angst zu haben. Alle Menschen stammen ja auch nur von einem Pärchen ab und eh die totale Verblödung einsetzt dauert ja etwas. Doch wenn ich die Politiker sehe, dann gibt es da eine Berufsgruppe, wo es wohl schneller geht. :ttu: Ne, mal im Ernst, fast alle Nymphensittiche stammen von einem Ursprungspaar ab. Und es wird da immer weiter gezogen. Gibt da ja auch keine Probleme. Was nicht heißen sollte, dass man vielleicht irgendwann eine Blutauffrischung machen sollte, aber dieses passiert meist eh, weil z.B. Tiere sterben und man nachkauft. Oder einer Deiner Käufer kauft sich von verschiedenen Leuten Welse. Liebe Grüße Wulf |
Hi Dennis,
hier noch ein Interessanter Artikel von Dr. Dieter Gentzsch über Inzucht bei Fischen (es geht zwar über Schwertträger, ist aber trotzdem interessant): https://www.afizucht.de/html/inzucht.html er selber hat über 18 Generationen bei den Fischen Inzucht betrieben, ohne große Probleme. Zudem führt er andere Züchter auf die über Jahrzehnte Inzucht betrieben haben ohne Degenerationserscheinungen. |
|
Danke euch allen, aber Sonntag werden die schönen abgeholt^^.
Hätte dann mal ein paar Fragen zur Zucht. Sind warsch L399 oder L400 oder sowas ähnliches. Weiß ich nicht so genau. Wie sieht es mit den Bedingungen aus? Sprich Wasserwerte etc. Und wie ist das mit dxer Fütterung und was? Habe bis jetzt meine vorherigen Welse mit Larven, Wels_Chips und Gemüse gefüttert. Soll ich bei einer Zucht auf bestimmte Nahrung achten? Danke schon mal im Vorraus. :) MFG Dennis |
Hallo Dennis,
nur damit ich das richtig verstehe, du hast dir nun eine Gruppe ausgesucht und wirst dafür wahrscheinlich richtig "Asche" auf den Tisch legen. Aber du weisst nicht ob es nun L399 oder L400 werden ??????? Geschweige denn, dass du dich im Vorfeld erkundigt hast welche Wasserwerte Sie gebrauchen und womit man Sie füttert ? Desweiteren muss ich dir aus meiner Erfahrung heraus den Tipp geben, dass du eine ganze Menge Geduld aufbringen musst, damit du deine Gruppe ans Laichen bekommst !! Es hört sich für mich momentan so an, als ob es dir eigentlich egal ob du Hund, Katze, Maus bekommst hauptsache Fisch im geschlechtsreifen alter und ab übermorgen schwimmen bei mir die Becken mit Nachwuchs voll. :ce: Wenn das so wäre...........dann würden hier viele vieles falsch machen ( ich nicht ausgeschlossen ). Bitte schaue doch in der Datenbank nach oder bei google, womit du deine bevorzugten Tiere füttern kannst und welche WW sie gebrauchen.:hpl: Gruß Joern |
Hallöchen Joern,
danke, für Deine Antwort. Weil, wenn ich geantwortet hätte, dann würde ich eine Sperre erhalten. Mir scheint es auch so, dass da jemand meint, er könne die schnelle Mark machen. Hat von Tuten und Blasen keinen blassen Schimmer, aber Fische züchten wollen. Das ist schon schlimm. Vor allem, als was wird er später die evtl. Nachzuchten veräußern? LIebe Grüße Wulf |
Hallo,
da man hier anscheinend keine normalen ANtowrten erhält, suche ich mir meine Informationen wo anders. Schon schade iwie, weil ich gehofft hatte, dass hier kompetente Leute schreiben. PS: Mir gehts nicht um die "schnelle Mark"! |
Hallo,
so ist das nunmal. Wenn dir der Verkäufer nicht sagen kann obs nun L399 oder L400 sind ,die er dir abgeben will ,würde ich sowieso die Finger von lassen. Ich hatte mit meinen L400 damals Glück das es teilweise geschlechtreife Tiere waren. Trotz allem habe ich gut 4-5 Jahre gebraucht als ich den ersten Nachwuchs der L400 hatte seit sie bei mir schwimmen. Und mir sind anfangs von 2 Gelegen alle gestorben bis auf einen Kämpfer. Pünktchen sei dank :-( Naja er ist wohl auf und am gross werden. Und seit dem hat es wohl 3 Monate gedauert bis es wieder ein Gelege gab und dieses schlüpft gerade. Also es erfordert viel Geduld auch wenn sie geschlechtsreif sind. Wenn den Tieren die Umgebung sowie Wasserwerte usw. nicht passt wird es so schnell nicht zu einem Gelege kommen. Gruss Michi |
Hi Dennis
du brauchst net rumzuzicken aber wenn jemand sich eine geschlechtsreife Gruppe kauft und auch gleich von Zucht redet, dann komm einen schon manche Gedanken, und wenn man dann noch nichtmal genau weiß Was man gekauft hat, dann wertet das die Meinungen nicht auf. gruß Frank |
MIr ist klar, dass ich Gedult haben muss. Ich habe auch nie daran gedacht, dass dierekt Nachwuchs kommt. Ich bin bereit für die Tierchen viel Zeit zu opfern.
|
Dann passts doch aber stell erst mal sicher welche Art du bekommst und ob du deren Haltungsbedingungen nachkommen kannst sonst ist es für die Katz.
|
Hallöchen Dennis,
wenn ich so lese, wie Du schreibst, dann weiß ich nicht, ob Du schon (Altersgründe) ohne die Einverständnis Deiner Eltern Tiere erwerben darfst. Auch schreibst Du sehr unhöflich. Kein Gruß, keine Verabschiedung. Meine Anmerkung weiter oben war absolut nicht bös gemeint. Doch wie soll man es sonst sehen. Wenn Du mal Dir selbst gegenüber ehrlich sein würdest, dann würdest Du es vielleicht genauso sehen. Ansonsten schließe ich mich des Vorschreibers an, welcher meinte, dass wenn der Verkäufer nicht mal weiß was er da hat. Da würde auch ich nichts kaufen. Liebe Grüße Wulf |
Hallo zusammen,
bevor das hier sinnlos ausufert und der nächste wissbegierige Neuling wieder verschreckt wird, möchte ich mich als "unwissender" Verkäufer auch mal dazu äußern. In meinen Augen hat Dennis nämlich nichts falsch gemacht, auch wenn es teilweise so interpretiert werden könnte. Wulf, meine Tiere stammen aus einer Fehllieferung, gekauft bei einem jeden bekannten Händler aus Oberhausen. Sollten L333 sein, sind es aber nicht und stammen angeblich aus dem Xingu. Von dieser Lieferung haben eine Menge Leute hier aus dem Forum Tiere gekauft. Vielleicht erinnerst du dich? Darüber haben wir bei unseren Community NRW Treffen öfter gesprochen. (Wann kommst du mal wieder? Würden uns freuen) Und nun habe ich Nachzuchten von diesen abzugeben. Welche Nummer sie haben? Kann ICH bei einem Wurmlinien-Hypancistrus nicht eindeutig benennen. Also gebe ich sie als Hyp.sp. ab. Ich hätte auch einfach sagen können, es sind L66 oder L399 oder irgendwas ähnliches. Mache ich aber nicht. Also wo ist das Problem? Dennis nimmt 10 Tiere aus EINER Quelle und will keine weiteren Tiere dazu kaufen. Also Thema Hybridisierung kann man vergessen. Und er möchte die Tiere weiter züchten. Natürlich kam es so rüber, als suche er eine ausgewachsene funktionierende Zuchtgruppe. So ist es aber nicht. Er sucht dem L66 und L399 ähnliche Tiere, weil sie ihm gefallen. Müssen die Tiere dafür eine Nummer haben? Natürlich sollte er seine möglichen Nachzuchten in spe genauso abgeben wie ich und nicht einfach unter irgendeinem Namen. Das Thema Haltungsbedingungen wird - nicht falsch verstehen - auch etwas übertrieben. Ist doch bei den meisten Hyps ähnlich. Es gibt doch keine Probleme, wenn das Leitungswasser geeignet ist. Passende Temperatur, Sauerstoffgehalt und Geduld vorausgesetzt und auch ein Neuling kann recht schnell Erfolge mit der Zucht von Hyps haben. Züchten macht ja auch mehr Spass als nur eine Schwanzflosse in einer Höhle zu beobachten. Und genau das möchte Dennis, er interessiert sich für L-Welse und hat hier -vielleicht etwas missverständlich- nach Hilfe gesucht. So, ich hoffe, dass mein Beitrag etwas zur Klärung beigetragen hat. Für eine Bestimmung meiner Tiere wäre ich dankbar, allerdings nicht per Foto, sondern lieber mit einer Tasse Kaffee vor dem Becken. Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum