L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   ancistrus ranunculus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23037)

marion 05.03.2009 04:30

ancistrus ranunculus
 
gestern war grosses welsübersiedeln angesagt.
nachdem mein 150cm becken freiwerden musste,weil ich demnächst in dieses becken axolotln einsetzen werde,
hab ich gestern alle meine a.ranunculus in ein neues becken übersiedelt.
ich wusste nichtmehr wieviele ich habe
wieviele ich so im laufe der zeit gekauft hab
und nachdem das becken mehr als gut be-wurzelt+gut be-anubiast war,auch sehr wenig einsehbar.
dachte so an 15-max 20 stück
und habe gestern 21 a.r.übersiedelt:esa:
also habe ich keine oder fast keine verluste gehabt,seit ich das becken vor 4?jahren eingerichtet hab:esa:
ich freu mich sehr
baba
marion

https://s3b.directupload.net/file/d/...jhf85k_jpg.htm


looser 05.03.2009 05:19

Hallo Marion,

sind das alles Kerle?

MFG Michael

marion 05.03.2009 06:14

nein nein
nicht lauter kerle
drei oder vier gesichterte weiber
und einige-wo ich nur raten kann.

aber wohl der grossteil XY
die XX sind wohl zu schlau,um sich fangen zu lassen
wenn man die lieferungen betrachtet,ist der grossteil davon XY

baba
marion

looser 05.03.2009 06:42

Hallo,

ist wohl wie bei fast allen Welslieferungen . Da muss man immer genug Auswahl und ein gutes Auge haben :rolleyes: . Ich drücke Dir die Daumen das es im neuen Becken auch so gut läuft und Du sie auch mal vermehrt bekommst.

MFG Michael

marion 05.03.2009 06:59

da sieht man wieder dass XX schlauer sind:y_smile_g

nachwüchser hab ich eh
hab zweimal welche aufgezogen bzw.probiert
1x wurde nix draus-eier ev.nicht befruchtet?
1x 3 jungfische-waren ca 10 eier

finde hin+wieder laichpatzen
zieh aber keine mehr auf,auch wenns unproblematisch zum aufziehen sind.


baba
marion

looser 05.03.2009 17:42

Eigentlich schade. Es gibt sicher viele die gerne ne Gruppe Runceln hätten :D .

MFG Michael

marion 05.03.2009 18:08

stümmt schon
allerdings erinnere ich mich mit schaudern
als ich hier kundgetan hab,dass ich a.r.nachwuchs hatte.
was ich da für mails bekommen hab

verschicken bitte
umsonst ist eh klar
passen eh zu barschen
so in etwa.

drum bat ich ja mein + bei a.r. zu löschen

hier in wien haben die,die welche wollen eh welche
teilweise auch nachwuchs
also kein wirklicher bedarf da:D
baba
marion

Darksun23 05.03.2009 19:33

Hi Marion,

ich wollte früher auch welche von denen, nur hab ich gehört das die schlecht ans Futter gehen stimmt das ??? Wenn nicht bin ich am überlegen ob ich irgendwo welche suche.

Gruß Gregor

Zebragerald 05.03.2009 21:31

Ich hatte in einem früheren Becken Ranunculuse (falls man die Mehrzahl so schreibt). Ich kann das nur bestätigen, dass sie sich - zumindest tagsüber - nie beim Futter gezeigt haben und auch sehr "schlank" waren. Einer ist dann auch gestorben, aber den hatte ich schon abgemagert bekommen. Allerdings lebte da an der selben Wurzel ein Sturisoma Aureum, der beim Füttern im einen ordentlichen Wirbel machte und die Ranunceln habens ja eher gern beschaulich.
LG
Gerald

marion 06.03.2009 04:46

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/45

sind mehr als oft schwer zu halten
und obwohl ich mir viel arbeit angetan hab
viel füttern,am anfang jeden tag ww
lange wochenlange quarantäne.....
https://www.welse.net/SEITEN/ranuncl.htm
hab ich auch so einiges an verlusten gehabt
hab nicht mehr so genau im kopf
aber pi mal daumen hatte ich wohl mehr als 1/3 ausfälle.
wobei ich sagen muss,
dass bis auf wenige alle in einem mehr als erbärmlichen zustand waren als ich sie gekauft habe.

ich halte sie mit corys,p.apithanos marble zusammen
das funktioniert sehr gut.
erstaunlicherweise gehen sie weder an lebend+frostfutter
finden aber flockenfutter(sera gvg mix)und verschiedene tabs sehr lecker*g*

baba
marion

Darksun23 06.03.2009 09:22

Hi Marion,

dann lag es bei dir mehr an dem Zustand wie sie bei dir ankamen und nicht am Futter verweigern ???
Habs echt schon oft überlegt ob ich welche kaufe, weiß aber auch nicht ob die hier in der Nähe jemand züchtet.

Gruß Gregor

Hummer 06.03.2009 10:05

Hi Gregor,

naja..die Nunkeln sind auch bei Umsetzen, Transport ect recht heikel! Somit muss das eine nicht zwangsläufig nur mit dem anderen zu tun haben! Soll heißen, du kannst auch gut genährte Tiere bekommen und die trotzdem durch Futterverweigerung verlieren, weil sie halt arg memmig daher kommen und einem schnell auch nur jede Kleinigkeit verübeln!

Und das bei Marion so viele durchkommen...gg..wenn nicht bei ihr, bei wem denn dann? ;)

Kölle Zoo (war´s Kölle Zoo, Karsten?) in Stuttgart hatte mal welche ...letztes Jahr. Aber auch keine Nz. Wobei ich auch nicht denke, das Nz im Handel zu finden sein werden! ;)

Aber Nunkeln ansich findet man immer wieder mal. Augen aufhalten ;)

Lieben Gruß

Bine

Darksun23 06.03.2009 10:09

Hi Bine,

im Kölle Zoo, werde ich keine Tiere kaufen, evtl Futter oder sonstiges aber niemals Tiere.

Werd mich mal umschauen evtl hole ich mir nochmal neue Sturis, bevor ich das ins Auge fasse, denn ich hab 2 M und 1 W sie haben schon Eier gelegt, aber die verpilzen immer wieder, denke die waren nicht befruchtet, war schon paarmal, weiß nicht wieso es bei denen nicht klappt, hatte früher schon welche da hats alle 2 Wochen geklappt.

Gruß Gregor

marion 06.03.2009 10:19

Zitat:

Zitat von Darksun23 (Beitrag 168089)
weiß aber auch nicht ob die hier in der Nähe jemand züchtet.

denke dass die anzahl der züchter gegen NULL geht
kenne viele die diese tiere haben/hatten
bei 8/10 gibts keine mehr-trotz bemühen sie gut zu halten
und ich kenne nur eine 2.wienerin die nachwüchsler hat.
im deutschsprachigem raum gibts wohl keine/kaum welche/verschwindend wenige die
erstens diese tiere halten
zweitens auch nachwüchsler haben
ausserdem-der preis den ICH verlangen würd,
wäre kaum zu bezahlen:D
baba
marion

Darksun23 06.03.2009 10:29

Hi Marion,

sagte ja ich werde mal rumschauen, muß die ja auch nicht gleich morgen haben, hat ja auch Zeit ;)

Gruß Gregor

marion 06.03.2009 10:34

erstmal ein becken kaufen für die welse

ohne ausreichend lange-damit meine ich wirklich lange quarantäne ist da nix.

viel weiches holz
sehr dunkel
viele schneggs als resteverwerter......

baba
marion

Darksun23 06.03.2009 11:18

Hi Marion,

hab im Keller 1 x 250 L stehen, 3 x 120 L und 4 x 50 L.

Denke da bräuchte ich keins kaufen ;)

Gruß Gregor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum