L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L 205 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22990)

Joernfie 01.03.2009 14:19

L 205
 
Guten Tag,

ich habe gerade ein M und W in der Höhle zusammen erwischt. :irr::esa:

Drückt mir die Daumen das es klappt.

Wie lange sollten die Tiere max. zusammen hocken.

Gruß


Joern

L-ko 01.03.2009 15:20

Hi Joern,

Zitat:

Zitat von Joernfie (Beitrag 167588)
Wie lange sollten die Tiere max. zusammen hocken.

... bis kurz nachdem die Eier befruchtet sind. ;)

Ich drück die Daumen, viel Erfolg.

Viele Grüße
Elko

Joernfie 01.03.2009 17:04

Tag !!

Danke L-Ko für deine Hilfe, hat mir sehr geholfen :nja:


Gruß

Joern

L-ko 01.03.2009 17:16

Hi Joern,

was willst Du hören?
Bei manchen dauert das Stunden und das Gelege ist da,
bei manchen 10 und mehr Tage und kein Gelege ist da.
Lass der Sache ihren Lauf und habe vorsichtig ein Auge drauf.
Ggf. mach noch eine Decke über das AQ, damit sie nicht gestört werden.

Viele Grüße
Elko

Joernfie 01.03.2009 17:22

Hi L-ko,

dieses habe ich versucht aus deinem kleinem Post zu entnehmen.

Es dauert solange wie es dauert. :)

Gruß


Joern

L-ko 01.03.2009 17:27

Hi Joern,

... ja. Da hilft nur Geduld, Geduld, Geduld und möglichst wenig stören.

Viele Grüße
Elko

Joernfie 02.04.2009 16:01

Hallo !!

Nun habe ich schon wieder seit 36 Stunden ein Männlein und Weiblein in einer Höhle.

Vielleicht klappt es nun !

Gruß

Joern

Bluesmaker 02.04.2009 18:19

*Daumen drück*

Blues-Ank 02.04.2009 18:39

Hi!

Ich sag a abwarten und Tee trinken. Die kriegen das schon gebacken, auch wenn sie mehrere Anläufe brauchen. Wenn die Tiere laichwillig sind denk ich mal dass die das auch früher oder später tun werden, auch wenn sie noch übung brauchen. Trotzdem sind auch meine Daumen schon weiß vom drücken :D

LG Ank

Joernfie 02.04.2009 20:24

Hallo !!

Gerade konnte ich beobachten, wie das Weibchen versucht hat, aus der Höhle herauszukommen. Sie war auch schon fast raus. Aber dann hat Sie das Männchen zurück in die Höhle geschoben.

Ob es wohl funktioniert hat ?

Gerade versucht Sie wieder herauszukommen................


Gruß


Joern

Blues-Ank 02.04.2009 20:28

Hi

beobachten, abwarten, und was am wichtigsten ist, uns auf dem laufenden halten :D
*daumendrück*

LG Anky

Joernfie 02.04.2009 20:43

Hallo !!

Die beiden haben sich getrennt, das Männchen liegt wieder in der Höhle. Von "Wedelnen" Bewegenungen aber nix zu sehen.

Wenn das Männchen morgen noch in der Höhle liegt....könnte wohl geklappt haben


Gruß


Joern

Blues-Ank 02.04.2009 20:45

hmm wenn er nicht fächelt siehst schlecht aus denk ich...aber trotzdem weiter beobachten...könnte trotzdem geklappt haben. wenn nicht werden die das noch schaffen...vielleicht haben se auch nur "geübt" und sie laichen erst in ein paar tagen...

LG Ank

Joernfie 03.04.2009 06:07

Guten Morgen,

Die beiden haben sich wieder vereint :)..........Spannung.........


Gruß

Joern

farid 03.04.2009 10:09

hi jörn,
hast du auch gut angefüttert mit mückenlarven?? das weibchen sollte dabei schon einen rechten bauch haben...

farid

Joernfie 03.04.2009 18:52

...........und sie liegen immernoch zusammen.

@Farid, ja das Weibchen hat einen deutlichen Laichansatz.

Ich warte mal ab, wie lange Sie noch zusammen liegen.

Gruß

Joern

Joernfie 04.04.2009 06:04

........................und sie sitzten immer noch.............................

Gruß

Joern

Vierrollenfreak 04.04.2009 09:36

HI Joern

wie hast du dein Becken nun gestaltet? Hast du das Wasser aufbereitet oder hast du deinen Welsen nur Zeit gegeben?

gruß Frank

Joernfie 04.04.2009 14:35

Hallo !!

....Sie sitzten immer noch....aber das Männchen hängt nur noch am Schwanzstiel des Weibchens ausserhalb der Höhle...mal schauen.

@ Frank: Ich habe eigentlich nix verändert, die Jungs und Mädels sind aber sehr "umgrabfreundlich " und so habe ich bislang alle 6 Wochen ca. die Höhlen wieder zum Vorschein holen muessen.

Ich habe vieles probiert, Leitwert runter und wieder hoch, Ph Wert runter und wieder hoch. Momentan schwimmen Sie bei 27 Grad im Leitungswasser. TWW jeden Tag 10 Liter.


...nun ist das Weib aus der Höhle raus und wartet irgendwie geduldigt dahinter. Das Männchen sitzt in der Höhle.


Mein Gott, was für ein Glück...ich bin am bauen aber bekomme trotzdem das vermeintlich wichtige immer mit.


Ich hoffe es nun geklappt.

Gruß

Joern

Joernfie 05.04.2009 06:42

Guten Morgen,

gestern abend hatte sich das Liebespaar von einander getrennt, und das Männchen hat nach kurzer Zeit die Höhle verlassen.

Heute Nacht hat das Männchen die Höhle wieder aufgesucht oder gefunden.

Vor ein paar Minuten, hat sich das Weib wieder hinter die Höhle gelegt und das Männchen hat sie dann reingelassen und sich dahinter gesetzt.

Ich glaube es beginnt wieder alles von vorne.

.....Spannung.........

Gruß

Joern

Joernfie 05.04.2009 18:27

Hallo !!

Und die beiden sitzten immernoch zusammen in der Höhle. Heute mittag hatten Sie sich wieder kurzfristig getrennt, aber jetzt........

Man sieht nicht immer eine Bewegung der Tiere aber ab und an ein leichtes zittern.

Also Daumen drücken ! Ich habe mal nach einem Zuchtbericht geschaut, leider konnte ich keinen finden. Daher zählt nur die Geduld.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß

Joern

Joernfie 10.04.2009 13:39

Hallo !!

Mein Liebespaar sitzt immer noch oder schon wieder in der Höhle. Aber es kommt irgend wie nix bei rum.

in drei Stunden zieht das Aquarium um und macht Platz für den menschlichen Nachwuchs.

Mal schauen was dann passiert.

Gruß

Joern

Vierrollenfreak 11.04.2009 10:26

Hi Joern

wie haben deine Welse den Umzug überstanden?

Hast du blos das Becken umgestellt oder auch das Becken umgeräumt?

gruß Frank

Joernfie 11.04.2009 15:33

Hallo Frank !!

Das Aquarium habe ich komplett abgebaut, gereinigt und wieder an einer anderen Stelle aufgebaut. Bislang war es fast ein reines "Schaubecken" in meinem ehemaligen Büro :kef:, aber der menschliche Nachwuchs braucht den Platz :klt::okd::irr:.

Nun steht das Becken im Keller.

Ich hatte zuvor ein 240 Liter Becken für diese 11 L 205.
Nun habe ich dieses Becken getrennt, und jeweils 2 Gruppen auf jeder Seite. 1w 3m und 1w 2m.

Desweiteren habe ich in einem anderen 60 nun die jungeren Tiere mit 2 w 3m.

Ich hoffe es hilft werde berichten.

Gruß

Joern

Joernfie 19.04.2009 11:43

Moin Moin,

nachdem ich die 11 Gruppe jetzt in drei Gruppen geteilt habe, haben die Welse ihr neues zu Hause gut angenommen.

Im Becken der "jugendlichen" kann man feststellen, dass die Stachelbewuchs der Männchen extrem zugenommen hat und auch die Weibchen zeigen sich viel öfter, als (wie) in der großen Gruppe.

Das Päärchen was sich schon im großen Verband gefunden hatte, habe ich nun auch wieder zusammen gesetzt, und Sie haben sich auch wieder gefunden und sitzten seit gestern abend nebeneinander/hintereinander/aufeinander in der selbernHöhle wie zuvor. Aber leider passiert hier irgendwie nix.

Was kann ich machen / verändern um den Tieren das ablaichen zu erleichtern:p.

Die Tiere schwimmen momentan bei 25-27° in einem Regenwasser / leitungswasser gemisch bei einem PH-Wert von 6,9.

Sollte ich die Temperatur auf 30 ° erhöhen oder den PH-Wert senken ? Sollte ich viel füttern oder wenig füttern ? Viel oder wenig Wasser wecheln ? :rty: Oder sollte ich die beidein einfach nur sitzten lassen wie schon die letzten Wochen lang und abwarten :bae:

Wie kann ich meine beiden schon in einer Höhle zusammen sitztenden Welsen glücklich machen :lve:?

Danke für eure Antworten :kss:

Gruß


Joern


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum