![]() |
L-66 kein zuchterfolg
hallo leute!
ich habe mir vor etwa 2 wochen ein l-66 zuchtpaar zugelegt.welches laut vorbesitzer schon sehr oft für nachwuchs gesorgt hat. ich halte beide in einem 24l becken bei knapp 28 grad mit starkem filter und einem auströmer.habe 2 höhlen mit drin in der jeweils ein tier sitzt.ich füttere sie mit tabs,welschips und abundzu mit gurke jeweils spät abends. habt ihr tipps,wie ich schaffe das sie sich paaren(habe es schon mit teilwasserwechseln wobei das wasser kühler war probiert)!!! gruss alex |
Hallo Alex,
woher kommst Du? Was für Wasserwerte hast Du? Ich finde persönlich Dein Becken zu klein und zu wenige Höhlen. LG Rebecca |
Hallöchen Alex,
das Aquarium ist viel zu klein. Dazu kommt noch, Du hast die L66 erst seit 2 Wochen. Denkst Du, die laichen dauernd ab. In zwei Wochen hat noch nicht mal ein Guppy Junge. Langsam zweiflich ich und frage mich ernsthaft, "was ist nur aus diesem Forum geworden". Hoffentlich ist es bald wärmer, da kann ich mich dann wieder aufs Mopped schwingen. Denn wenn es so weiter geht, bekomme ich noch Schreikrämpfe. Liebe Grüße Wulf |
Hi Alex
deine Becken sind viel zu klein. Ich würde für L66 als Untergrenze ein 80cm Becken nehmen. 2 Höhlen sind viel zu wenig, ich würde 5-6 Höhlen empfehlen. In dein Futterprogramm würde ich noch Frostfutter aufnehmen. UND DAS WICHTIGSTE: Zucht dauert! richtig lange teilweise haben Gruppen nach Aquarienwechsel 2jahre keinen nachwuchs produziert trotz selben Wassers und Einrichtung beim selben Besitzer. Ich würde nicht vor einem halben jahr mit Nachzuchten rechenen. Hast du Nachwuchs beim Vorbesitzer gesehen? Wie Groß Sind deine Tiere? gruß Frank |
Hi,
nur weil das Paar angeblich beim Vorbesitzer gelaicht hat, heißt das noch lange nicht, dass die Welse bei dir innerhalb der nächsten Jahre laichen werden. Das 24 Liter Becken ist ein Witz und zwar ein sehr schlechter - hat du dich vorher über die Tiere informiert? Ich kann da Wulf sehr gut verstehen! Das wichtigste wurde aber nun schon gesagt... |
Hallo Alex,
Ich bin zwar auch noch relativ neu und unerfahren beim Thema L-Wels-Nachwuchs, aber ich schreib Dir auch mal zwei Zeilen. Anscheinend hast Du Dich ja schon ein bisschen eingelesen in das Thema L-Welse (ich schließe mal aus dem kühleren TWW daraus). Ein paar Sachen hast Du aber vergessen zu beachten. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, das Becken ist viel zu klein (mindestens 112l) und die Höhlen sind zu wenig. Aber was Dir generell fehlt ist ein Verständnis dafür, dass es sich bei den Fischen um Tiere handelt, nicht um Maschinen. Das sind keine Tamagotchis die auf Knopfdruck kleine bekommen. Man muss Ihnen Zeit geben und früher oder später klappt es. Wenn man Glück hat früher, wenn man Pech hat später - oder nie. Du kannst Deine Tiere nur beobachten und versuchen Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen zu geben. Noch eine Frage: Wie alt bist Du denn? Aus der Ungeduld schließe ich mal noch nicht so alt. ;-) Viele Grüße, Manuel |
Hallo Leute,
@ Walla ist ja echt tolle Beratung hier! :wacko: So klappts auch mit dem Nachbarn... Es soll ja Leute geben die ihre Tiere in extra Zuchtbecken geben. Ich muss zwar sagen das auch ich 25l aq zum Ansatz zu klein finde aber das gibt niemandem das Recht hier jemanden der nach Hilfe fragt gleich von der Seite anzumachen. Wenn Euch das Thema zu dumm ist, gibt es eine einfache Regel die die meisten auch kennen. Ich sags mal freundlich "Mund halten". AUCH DU HAST MAL KLEIN ANGEFANGEN. @ Alex ein paar mehr Infos wären aber wirklich hilfreich um dir evtl helfen zu können. |
Hi,
über die Formulierungen könnte man sicher trefflich streiten, ob es eine Spur netter ginge oder man die Wahrheit knallhart schreiben muss, damit es wirklich ankommt. Das... Zitat:
Zitat:
@Alex, das ist (sicher auch von den anderen) nicht persönlich gemeint, aber das Becken ist eindeutig zu klein. Gönne Deinen Welsen ein größeres Becken und etwas Geduld, dann wird das schon... Gruß, Karsten |
Hallo Alex
Na dann muß ich meinen Kommentar dazu auch abgeben,obwohl ja schon genug dazu geschrieben wurde. Nummero uno Ich glaube mal das es ein Tippfehler mit den 24 Liter Volumen war. Das wäre ja schon schwere Körperverletzung.:frusty: Für Welse die so 15 cm haben,wo sollen die da noch hinschwimmen,dazu noch die passente Höhlen! 2.) Wie viel schon angemerkt wurde,der Faktor Zeit ist wichtig bei der Zucht. 3.) Teilwasserwechsel hmmmmmmmm,ich denke da kannst du jeden Tag wechseln,und hoffen das das Wasser nicht kippt(Futtereste,Kot usw.) 4.) Schaue mal was Frank (Vierrollenfreak) schrieb------------- mindes 80cm. Das wäre für ein paar L-66 ok. 5.) Kritik ja das will keiner hören. Es soll ja immer alles ganz lieb gesagt werden,nur kein hartes Wort. Ich habe auch schon Kritik einstecken müssenja und Maul abputzen und gut ist. Und mit klein angefangen,hat sowas gar nichts zu tun. Manchmal fehlen mir da ein paar Leute wie Cor... und Vol... Alex ich wünsche dir trotzdem,das es mit deiner Zucht der L-66 klappt. Gruß michl |
so leute!
natürlich leben sie normalerweise in einem 240l aquarium!!!!! nur weil ich dort auch noch diverse antennenwelse halte(7stck.von 6cm bis 14cm)und der vorbesitzer sagte,sobald sie alleine in ein kleineres becken mit 2-3 höhlen gesetzt werden,würde es mit der paarung eigentlich nicht lange dauern! |
Hallo,
wie schon mehrmals gesagt. Was bei anderen klappt muss nicht sofort bei Dir klappen. Vor allem nicht bei 24 Liter und 3 Höhlen. Etwas mehr Geduld wäre schon angesagt. Die Tiere brauchen manchmal Zeit um sich einzugewöhnen. Was für Wasserwerte hast Du? Was fütterst Du? Was bei dem Vorbesitzer klappt muss nicht gleich bei Dir funktionieren. LG Rebecca |
Alex editiere bitte deinen ersten post damit nicht jeder denkt du hast nen 24 L Becken
Mfg |
Hallo
Zitat:
Gruß michl |
Wenn ich das richtig verstanden habe stimmen die 24 Liter ja auch. NORMALERWEISE sind sie in einem 240l Becken, aber weil der Vorbesitzer gesagt hat es geht schneller in einem kleinen Becken, sitzen die armen jetzt in der Pfütze.
Viele Grüße, Manuel |
OHa Manuel du hast recht
ähm naja 24 L das sind ja nur 2 Eimer, dann Kies wenn er da ist, also das ist echt kein Lebensraum... Mfg Nils |
hi alex,
ich zieehe meine 7 66er nun seit zwei jahren gross...die haben nun um die 10cm länge doch ich erwarte diesen winter noch keine junge...wieso ...weil ich das einfach so fühle. nächste saison hoffe ich jedoch das langsam was geht. hast du denn wieches wasser zur verfügung? ohne weichwasser geht nichts... ich würde die antennis abgeben und den 66ern eine schiefplattenecke einrichten mir ca. 6-7 röhren... farid |
Hallöchen Leute,
warum soll ich nicht Tacheles schreiben? Wichtig sind mir die Tiere, denn die können für das Unvermögen des Halters nichts. Manchmal muss man deutlich werden und zur Zeit driftet das Forum stark ab und keiner merkt es. Ich sage zwar immer, es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Selbt bei meiner 11 jährigen Tochter, ist diese Frage auf Unverständnis gestoßen. Die Leute sollten sich erst mal Literatur besorgen und dann die Tiere. Aber wenn ich das richtig sehe, dann meint da einer, dass schnelle Geld machen zu können und das geht selbst mit Fischzucht nicht. Schaut mal, was Ralf an Kosten hat für seine Fische. Ich glaube, wenn es so weiter geht in diesem Forum, dann ist es bald tot. Die Profis wandern in Massen ab und was bleibt sind unbedarfte Anfängerfragen. Nichts gegen die Fragen von Anfängern, aber die sollten vorm Fragen erst mal lesen und dann noch nachdenken. Sind doch eigentlich alle Anfängerfragen schon behandelt worden. Wohin geht es mit diesem Forum? Liebe Grüße Wulf |
Hallo Wulf,
ich bin noch nicht lang genug dabei und als Profi zähl ich mich erst recht nicht. Deswegen trage ich vielleicht zum 'Verfall' des Forums bei. Ich kann verstehen das 'Profis' von den dummen Fragen und - noch schlimmer- Antworten (ja ich weiß es gibt nix schlimmeres als wenn jemand mit gefährlichem Halbwissen auch noch anfängt zu antworten :y_smile_g ) genervt sind. Aber andererseits finde ich auch man muss 'neuen' die Chance geben zu der elitären Gruppe der 'Profis' aufzusteigen. Deswegen würde ich an Eurer Stelle um das Niveau zu sichern einen Bereich für Anfänger einführen und diese auch klar zu kennzeichnen (Fachforum/öffentliches Forum). Wer von den Profis Lust hat sich mit den Anfängern abzugeben schaut dort rein, wer keine Lust hat lässt es bleiben. Generell würde ich aber den Anfängern einen Platz im Forum lassen, denn ein paar Prozent der welsbegeisterten Anfänger sind die Profis von morgen. Außerdem wie Du schon sagtest: die Tiere stehen im Vordergrund und wenn man hier schafft den ein oder anderen Anfänger dazu zu bringen sich mehr zu informieren, rettet man vielleicht das ein- oder andere Fischleben, oder gestaltet es zumindest erträglicher. Viele Grüße, Manuel |
Hallo Wulf,
Zitat:
Ich meine, in diesem Fall war dies durchaus angebracht. Andere dürfen aber natürlich auch eine andere Meinung haben und diese kundtun. Ich denke nicht, dass das Forum momentan abdriftet, diese Anfängerfragen gab es meiner Meinung nach schon immer und wird es immer geben. Meine ersten Fragen hier im Forum waren sicher auch nicht immer sehr gehaltvoll ;). Es ist unbestritten, dass sich hier früher mehr Experten aktiv beteiligt haben, aber dies ist auch schon etliche Monate so. Ich kann da momentan keinen negativen Trend erkennen. Für Vorschläge zur Verbesserung des Forums sind wir offen. Die Idee einer Zweiteilung in ein Fachforum und ein öffentliches Forum für jedermann gab es früher schon. Das kann man sicher nochmal diskutieren, ob es da eine für alle (Experten, Anfänger, Mods, Admins,..) sinnvolle und realisierbare Lösung gibt. Gruß, Karsten |
Hallöchen Karsten,
dann schau Dir noch mal die Beiträge an, besonder #7. Dagegen sind meine Beiträge allesamt sachlich. Und in diesem Fall ist es nicht mal als Anfängerfrage zu sehen. Hier will einer die schnelle Mark machen und das auf Kosten des Forums. Selbst können bestimmt etliche Neulinge sagen, dass ich ihnen geholfen habe und ich habe da auch nichts dagegen, wenn die Fragen etwas unbedarft sind. Doch verlange ich auch etwas Selbstinitiative und das fängt damit an, dass man die Suche benutzt und sich auch entsprechende Literatur besorgt. Ist doch wirklich nicht so schwer. Es kennen mich ja auch einige Forenmitglieder persönlich und ich denke, dass ich da als netter und hilfsbereiter Mensch angesehen bin. Liebe Grüße Wulf |
Salü
Nehmt doch alles etwas mit Humor bsp so: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
oder Fische abgeben , dann vermehren die sich auch :p 24L , nur 2 Höhlen , nur 2 Wochen ist alles unproduktiv => Zucht und Haltungsberichte lesen @all Anfängern kann man meistens helfen. Wenn aber 1237 Zucht und Haltungsberichten ein "mein Händler sagt aber,,mein Freund sagt aber.." vorgeschoben wird und die 1237 ZB als unglaubwürdig / überflüssig eingestuft werden. Und Wenn der Line Satz/Zitat " er liest es zwar, aber er will es nicht verstehen" zutrift, dann ist auch den Anfängern nicht zu helfen. In einem anderen Forum, dass ich ab und zu mal besuche giebts ein: Anfängerfragen Stellt hier eure Fragen - hier wird euch geholfen! das wird reichlich benützt . Vielleicht eine überlegung wert. @Alex es gibt bestimmt 100Leute die dir erzählen können, dass sie eine ZG übernommen haben und dann 12-24 Monate gar nix gieng. Es muss nicht so sein, es kann . lg Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum