L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Sonstige Welse - Restliche Welt (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Bumble Bee -Akysis (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22868)

Cattleya 18.02.2009 08:49

Bumble Bee -Akysis
 
Salü

selten bunt

Bild täuscht wegen dem rot, er ist in wirklichkeit noch röter ;)


Fragen dazu
die sollen brennen, ist eine Haltung im Sammelsurium Wohnzimmerbecken desshalb auszuschliessen, killt der andere Welse !?
Zitat:

die sollen brennen
"fakelt" der mir meine L134 Jungen bei Berührung ab? :rolleyes:

Akysis mögen mittelhart und 27Grad. Korekt?
Oder soll ich mal den E.S an-mailen?
lg Udo

Coryfreak 18.02.2009 09:20

Hallo Udo,

du hast es hier warscheinlich mit Akysis vespa zutun. Akysis sind größeren Fischen gegenüber sehr friedlich und leben die meiste Zeit versteckt, allerdings wäre ich Vorsichtig bei allen "Insassen" die ins Maul der Akysis hineinpassen! Zur Temperatur würde ich eher so 23-25°C einstellen, wobei 27°C auch kein Problem ist, solange ausreichend Sauerstoff im Becken vorhanden ist.

Sehr schöne Fische hast du da!

LG Christopher

Acanthicus 18.02.2009 09:38

Moin Udo,

in irgendeinem BSSW-Report war mal ein ausführlicher Bericht über Akysis.
Die Ausgabe ist einfach zu finden, der ist nämlich auch auf dem Cover.


lg Daniel

Cattleya 18.02.2009 10:57

Salü
also die vespa die ich kenne sind meist Braun-weiss-crem-golden- gefleckt

den Akysis hier ist aber feuerrot
und entspricht den
Bumble Bee -Akysis von Transfisch => Klikmich


@Daniel
soweit bin ich auch schon. Danke trozdem ;)
Der Händler erwähnte mir, dass wenn man die in Händen hällt , dass die brennen, Schmerz währe ähndlich wie bei der "Brennessel"
Ich selbst will den nicht anfassen. mal warten bis Bady wieder auf Besuch kommt. Lass ich den einen halten, für was hat man sonst Moderatoren *g

lg Udo

Gnatho 18.02.2009 13:53

Hi,
also in dem Bericht, der in der Amazonas (Ausg. 8) war, stand was von 18-23°C. Ich finde die eigentlich auch Klasse, aber wegen den Temp. hatte ichs bisher gelassen.

Und zu den "Verbrennungen" steht auch was drin....und zwar, die haben scheinbar nur irgend einen "Stachel", eine "Drüse" oder so was - ähnlich wie bei Corydoras vielleicht. Also vom bloßen anfassen wirds nicht feurig, erst wenn der Kerl zusticht. ;)

Aber das Heft hast du ja sicher auch....

Grüße
Christopher

AsterixX 18.02.2009 14:13

Hallo Udo,

der Name Akysis vespa ist korrekt, diesen Feuerfisch habe ich auch.
Sollte es mal zur Nachzucht kommen mußt du unbedingt ein Laichrost verwenden und die Eier
rausholen, weil sind starke Laichräuber.
Ein Bekannter hat seid letztes Jahr Erfolg mit der Nachzucht. Er meinte er hat nur 2 Männchen bei 12 Tieren.
Meine sind noch zu klein um sie zu bestimmen. Die Temperatur bei der ich sie halte liegt zwischen 20-23 °C.

LG Frank

Cattleya 18.02.2009 16:59

Hallo

Jetzt kommt nicht immer mit dem Akysis vespa.
die Verspa kenn ich, die sehen so aus
https://www.planetcatfish.com/images...is/vespa/4.jpg
und so
https://www.planetcatfish.com/catelo...?image_id=8985
und andere so

:y_smile_g

aber die wo ich gesehen habe, haben die Farbe des letzten roten
und die Form des ersten .


lg Udo

Serge 18.02.2009 18:05

Hallo,

Au desem Forum (der eine Nul ist) sind die bilder meine Akysis Vespa die ich nachgezogen habe. Die Fische habe ich bei Ingo seidel gekauft und sie waren super rot

Ich hatte auch einen Zuchtbericht hier geschrieben aber er ist verschwunden
https://www.aquabase.org/forum/view.php3?f=1&mid=324061

Badenser 18.02.2009 18:11

Hi,
Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 166692)
...Ich selbst will den nicht anfassen. mal warten bis
Bady wieder auf Besuch kommt. Lass ich den einen halten, für was hat man sonst Moderatoren *g

:eek: hmpf

Darksun23 18.02.2009 21:15

Hi sehen lustig aus die Welse ;)

Gruß Gregor

farid 20.02.2009 15:32

hey udo,
ich habe ja auch 7stk, von denen...meine sind auch rot nicht feuerrot aber rot...

grüessli
farid

Umbanda 18.04.2009 11:04

Gelege von Akysis?
 
Hallo,
ich habe mir letztes jahr im "Welsladen" drei von diesen roten burschen gekauft. nun habe ich im becken eier gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob die wohl von den bumble-bees stammen. weiß jemand, wie so ein gelege aussieht? bei mir lag ein verstreutes häuchen orange-farbiger körnchenartiger eier am boden. es leben noch ein paar junge hemiloricaria beni mit da drin. die sind aber erst ein dreiviertel jahr alt und ca. 5 cm groß und die laichen ja eigentlich nur in höhlen.
ich hab die eier erst mal abgesaugt und in eine schüssel mit extra luftzufuhr und anti-pilz-mittel gegeben. weiß jemand, wie lange es dauert bis die tierchen schlüpfen würden bzw. hat hier jemand erfahrungen?
bei mitr leben die tierchen in einem 60er becken mit sandboden in normalem leitungswasser (gh ca. 12, pH 7,0, Temperatur 22 Grad). der eiablage waren fette mahlzeiten mit roten mülas, cyclops und cyclops-eeze vorangegangen, sowie ein wasserwechsel.
nadine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum