L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wie züchte ich Panaqolus Maccus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22640)

maccus 26.01.2009 21:28

Wie züchte ich Panaqolus Maccus
 
Meine frage ist wie ich panaqolus maccus züchten kann habe beide jetzt schon seit über 2 jahren nun habe ich mir vor ca 6 wochen noch zwei stück geholt mein verhöltnis ist 1/3 nun sitzten die vier in einem 40x40 becken mit einer tonröhre und 6 plastikröhren (abflussrohr) beidseitig offen und einer mangrove was muss ich mir noch anschaffen /ändern um sie zu züchten

mfg maccus

L-134 26.01.2009 21:41

Hallo ,


wie sind denn deine Wasserwerte ?

Bensaeras 26.01.2009 21:55

Hi,

ich würde die Plastikröhren aus dem Becken entfernen. Die Gefahr besteht, dass gerade panaqolus Arten diese raspeln. Ich würde Holzhöhlen einbringen - klappt bei meinen panaqolus sp. (L2) super.

Viele Grüße
Ben

maccus 26.01.2009 21:59

wie holzröhren??

wasserwerte
ph 7.1
temp 28°

genaueres kann ich morgen sagen mache nämlich nen wassertest bei meinem freund

wie kann ich denn ph wert noch sinken

Bensaeras 26.01.2009 22:05

Hi,

PH Wert ist für panaqolus Arten gut.

Ohne jetzt Werbung machen zu wollen:
https://www.aquazoonas.de/

Zuchthöhlen aus Moorkienholz sind mein Favorit. Mein Männchen von panaqolus sp. (L2) sitzt da seit über einem Jahr drinnen. Der Vorteil - Er bekommt keinen Hunger und raspelt brav das Innere der Höhle ab. Meine sind Quasi Dauerlaicher.

Grüße
Ben

andi 26.01.2009 22:06

Hi,
mir fallen dazu nur zwei Dinge ein:
Zitat:

Zitat von maccus (Beitrag 164773)
Meine frage ist wie ich panaqolus maccus züchten kann

naja, lies dir doch einfach mal einige Zuchtberichte durch. Es gab gerade in dem Aquaristikfachmagazin einige Zuchtberichte von Panaqolus (u.a. L169, L204) in der Amazonas (L397) und auch in der DATZ (u.a. L403).

Zitat:

Zitat von maccus (Beitrag 164773)
... vier in einem 40x40 becken...

ich denke für knapp 10 cm große Welse ist dÃ*eses Becken nen bissel klein.

LG Andi

maccus 26.01.2009 22:10

die sind keine 10 cm der größte ist vlt 8 cm

andi 26.01.2009 22:14

Zitat:

Zitat von maccus (Beitrag 164780)
die sind keine 10 cm der größte ist vlt 8 cm

... sicher, daß du überhaupt Panaqolus maccus, und nicht Tiere aus der Artengruppe um Panaqolus sp. aff. maccus (LDA67) hast?

maccus 26.01.2009 22:15

was die höhlen angeht ich habe schon sehr viel holz drin sonst wirde es zu viel und mein onkel macht mir höhlen aus ton so um die 8 stück

worunter kann man die denn unterscheiden

meine haben keine musterung auf dem bauch

und was muss ich füttern damit ein laichansatz ansetzt:confused:

L-ko 27.01.2009 01:16

Hi,

Zitat:

6 plastikröhren (abflussrohr) beidseitig offen
... als Laichhöhle für Panaqolus nicht zu gebrauchen.
Zitat:

worunter kann man die denn unterscheiden
Schon gelesen:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/176

Ein paar Zuchtberichte zu Panaqolus gibts auch in der Datenbank:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/531
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/907

oder auch bei Tobi:
https://www.maccus.de/panaqolus.htm

Viele Grüße
Elko

maccus 27.01.2009 13:10

was muss ich eigentlich füttern damit die weibchen nen laichansatz bekommen

maccus 28.01.2009 18:21

meine wasserwerte

temp.28°
nitrat.100
nitrit.0
gh.14°d
dt.12°d
th.18°d
kh.6°d
ph.7,4
also zur zucht geeignet?

Joernfie 28.01.2009 20:08

Moin !!

Weiss nich !!

Tschüss


Vielleicht solltes du es vielleicht einfach etwas freundlich formulieren:

Moin Jungs / Mädels.

Ich habe heute meine aktuellen Wasserwerte gemessen




Könnt ihr mir helfen ? Sind die Werte zur Vermehrung geeignet.

Gruß

Name





Soll schon geholfen haben

Schöne Grüße

Joern

maccus 28.01.2009 20:18

abend zusammen
ich habe heute meine wasserwerte ausgemessen

meine wasserwerte

temp.28°
nitrat.100
nitrit.0
gh.14°d
dt.12°d
th.18°d
kh.6°d
ph.7,4
also zur zucht geeignet?

freue mich schon auf eure antworten

mit freundlichen gruß maccus

Fridoline 28.01.2009 22:15

Hi Maccus,

wie andere auch, finde ich das Becken etwas arg klein und Plastikröhren total ungeeignet. Eine Wurzel (naja, kommt auch auf die Größe der Wurzel an) ist meiner Meinung nach auch etwas wenig.

Bei den Wasserwerten faällt mir der hohe Nitratwert auf. Etwas Nitrat ist zwar o.k. und auch ein Nährstoff für Pflanzen, aber so viel. :confused: Hast Du Pflanzen im Becken?

Was fütterst Du? Meine Panaqolus sp. aff. maccus lieben frisches und gekochtes Gemüse, sie raspeln aber auch sehr gerne an weichem Holz, Seemandelbaumblättern und Pflanzen rum.

maccus 29.01.2009 18:44

abend zusammen

also die plastikröhren sind weg
wie bekomme ich denn nitrat wert runter und pflanzen habe ich keine die wurzel wiegt ca.1,5 kilo

gruß maccus

Bensaeras 29.01.2009 19:11

Hallo,

ohne unfreundlich klingen zu wollen aber ein bisschen Eigeninitiative schadet nicht.

Hättest du bei google, statt hier, "wie bekomme ich denn nitrat wert runter", eingetippt, müsstest du nicht immer auf eine Antwort warten.

Noch einfacher aber immer noch sehr versteckt und für "die Neuen" nicht ersichtlich und auffindbar - (Leute macht da was drann, wurde letztes Jahr schon bemängelt und einige fanden, dass die FAQ unter Hilfe nicht gut aufgehoben ist - wie ihr seht könnte man bestimmt einige Fragen vorab klären):
- Die Forenhilfe!
https://www.l-welse.com/forum/faq.ph...faq_faq_nitrat

Viele Grüße
Ben

DangerMouse 29.01.2009 19:18

Zitat:

Zitat von AntonyoBensaeras (Beitrag 165015)
Noch einfacher aber immer noch sehr versteckt und für "die Neuen" nicht ersichtlich und auffindbar - (Leute macht da was drann, wurde letztes Jahr schon bemängelt und einige fanden, dass die FAQ unter Hilfe nicht gut aufgehoben ist - wie ihr seht könnte man bestimmt einige Fragen vorab klären):
- Die Forenhilfe!


Hi Ben

Schau mal unter "nützliche Links",
da ist sie auch zu finden.

Andy

Bensaeras 29.01.2009 21:36

Hi Andy!

Stimmt, aber auch das ist mir nicht aufgefallen bzw. ich habe nicht mehr daran gedacht, irgendwer hatte mich schon mal darauf hingewiesen.
Aber siehst du, geanu das ist der Punkt. Es springt nicht ins Auge. Im Marketing machen sich viele Menschen intensiv Gedanken über Produktpositionierung und Promotion(zwei der vier p´s des Marketing). Shops werden durchdesignt, alle Artikel bekommen genau zugewiesene Positionen, Werbemaßnahmen werden zeitlich genau geplant und durchgeführt.

Was hat das hiermit zu tun?

Nunja, wäre es meine Entscheidung, würde ich die FAQ anders bewerben. Vielleicht in einem kleinen Fenster, das permanent links oder rechts neben dem eigentlichen Forenfenster dargestellt wird. Oder eben kleine Zusatzrahmen, die hin und wieder erscheinen und den User fragen: "Kennen Sie schon das Thema -Nitrat-"

Auch ein besonderer Hinweis auf der Startseite wäre nicht schlecht...aber nunja - es ist nicht meine Entscheidung(manchmal habe ich das Gefühl, die FAQ wird bei den alten Gegnern gerade aus altem Disput - "Fachforum vs. Basisforum" - immer noch nicht gerecht gewürdigt).

Viele Grüße
Ben

maccus 29.01.2009 22:50

hollöle
also der nitrat wert ist nun 25

meine nächsten fragen sind

1.was für ein welszucht verhältnis sollte ich nehmen zur zeit 1/3 soll ich vieleicht 3/3 sollte ich noch mannchen oder weibchen aufstocken . Wäre sehr dankbar füe ein gutes zuchtverhältniss (keine angst die tiere kommen dann in ein 160er becken das bei mir im becken steht und noch ein 250er becken)

2. was soll ich füttern damit bei denn weibern mal laich ansetzt sehen doch eher normal dünn aus(also nicht kurz vorm verhungern sondern halt normal weder leicht dick oder leicht verhungert)wäre sehr dankbar.

also freu mich schon sehr auf eure antworten

maccus 29.01.2009 22:55

ich bins wieder

kennt ihr jemandem hier der diese welse züchtet und abgeben würde bezahle auch gut für die tiere (wenn es geht ausgewachsen) wohne in dortmund

auch züchter die die tiere per versand verschicken also thx

Bensaeras 29.01.2009 23:16

Hi,

Nitratwert ist nun super.

Die Frage zum Zuchtverhältnis kann allgemein glaube ich nicht beantwortet werden. 3/3 ist bestimmt nicht verkehrt. Bei mir ist es so[panaqolus sp. (L2); Verhältnis 2/2), dass die Weibchen immer nur mit dem selben Männchen ablaichen. Das andere kommt gar nicht zum Zug.

Wie bekommt ein Weibchen Laichansatz?

Das kommt bei vorhandensein von Holz als Grundnahrung und entsprechenden Futtertabletten von ganz alleine.

Schau dir doch bitte mal diese Seite an:
https://wp1127944.wp167.webpack.host.../panaqolus.htm

Wegen deiner Aufstockung. Welche Art hast du denn nun - panaqolus maccus oder Panaqolus sp. aff. maccus "LDA 67"?

Wenn du es weißt - hier mal suchen:
https://www.meine-fischboerse.de/angebote.php

Viele Grüße
Ben

maccus 29.01.2009 23:27

danke für die antwort

wohl eher lda67

wenn ich ein bild reinstell kannst du das dann unterscheiden ich habe bereits viel darüber gelesen also bin ich zur zeit der meinung das es ein lda 67 ist

Fridoline 30.01.2009 21:41

Hi Maccus,

stell doch mal ein Bild rein. Alleine schon die Wahrscheinlichkeit nach der Anzahl der im Handel erhältlichen Tiere spricht für Panaqolus sp. aff. maccus (also LDA 67).

Ein Unterscheidungskriterum sind die Streifen: Wie viele Streifen haben Deine Welse auf den Brustflossen, wie viele auf den Bauchflossen?

maccus 10.02.2009 14:38

hallöle

Also meine welse haben 3 gelbe streifen auf den brust-und bauchflossen
ich habe 2 welse die 8cm groß sind einer ist ein männchen und eins ein weibchen die anderen beiden sind 5,5cm groß.

mfg maccus

Ich habe ein foto von meinem becken gemacht könnt mir ja ein paar tipps zur einrichtung geben.

Bensaeras 10.02.2009 14:50

Hi,

hehe - sieht aus wie ein Gefängnis wo es nur Brot und Wasser gibt.
Ich würde viel, viel mehr Wurzeln hineingeben. Vorallem auch Wurzeln die vertikale Strukturen schaffen. Meine Erfahrung mit panaqolus Arten ist, dass sie auch gerne einige Zentimeter oberhalb des Bodengrundes an Wurzeln sitzen.

Grüße
Ben

maccus 10.02.2009 14:55

sollte ich ein paar pflanzen reinstecken

michl11 10.02.2009 16:47

Hallo maccus


Zitat:

Zitat von maccus (Beitrag 165952)
sollte ich ein paar pflanzen reinstecken

Also ich denke die Pflanzen sind das wenigste was im Welsbecken fehlen.
Wie Ben schon schrieb,Strukturriere dein Becken gescheit.
Was soll den das sein was du hast?
Bei aller liebe da sind überhaupt keine Versteckmöglichkeiten vorhanden.
Schau mal in den Gallerien paar Beispiele an.
Oder besser hier
https://www.einrichtungsbeispiele.de/index.php?lid=5

Gruß michl

maccus 10.02.2009 17:47

es soll kein becken sein das schön aussieht sondern einfach nur zur zucht

michl11 10.02.2009 18:38

Hallo

Zitat:

Zitat von maccus (Beitrag 165973)
es soll kein becken sein das schön aussieht sondern einfach nur zur zucht

Es hat mit schön aussehen nichts zu tun,sondern einfach eine gute Strukturierung des Beckens.
Wenn sich deine Welse wohlfühlen,werden sie sich eher vermehren als in diesen Zustand.

Vorraussetzung 2 verschiedene Geschlechter und Geschlechtsreif.

Gruß michl

Bensaeras 10.02.2009 18:48

Hi,

als Beispiel mal mein panaqolus Becken(es müssen keine Pflanzen rein jedoch wachsen sie bei mir in diesem Becken ohne Co2 Anlage ganz gut). Du siehst die vielen Wurzeln(und das Männchen, welches in der Höhle sitzt und regelmäßig mit den Weibchen laicht).



...also strukturiere dein Becken etwas mehr...

Gruß
Ben

maccus 10.02.2009 21:49

ja könnt mir ja mal ein paar tipps geben was ich kaufen könnte um das becken zu struckturieren


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum