![]() |
L 25 Zucht
Hi,
hier mal ein interessanter Link: https://www.planetcatfish.com/forum/...4a8b82fa828844 von meiner Seite schon mal Glückwunsch und viel Erfolg bei der Aufzucht der kleinen. |
Hey
Das Gelege ist der Hammer das sind ja mehr als viele:kms:. Ich hoffe das unsere aus dem Welsladen auch ein Päärchen ist. Der kleinere ca.25 cm zieht dann gleich ein:lch: Und der größere muss noch ne weile warten bis er dazu darf der zieht dann in ca. 3 wochen ein.Zwecks der Rivalität und des Revier bildens. Danke für den Bericht ist schon schön zu sehen das es klappt. Foto´s machen wir auch mal von beiden wenn alles klappt. |
Hallo,
Mein Freund Christophe schreibt auch auf englisch, wuste ich nicht.....Wieder ein Schweitzer, die sind ja fast die Besten jetzt..... Es sind aber nur noch um die 70 bis 80 Kleinen Aber Es ist ein französicher Schweitzer und sowas sollte sich Udo eingentlich nicht gefallen lassen schon wird er bald die Nummer 2 auf dem Rücken tragen. Tschüss Serge |
Salü Serge
Ich freu mich für jede Nachzucht und Jeden der was nachzieht. Speziell freue ich mich, dass man nun nicht mehr auf das 80l Becken des Japanes verlinken muss. Mir ist es sooooo egal wenn ich auch die 4 oder 125 auf dem Rücken trage ;) So kann ich bei den täglichen Anfragen immer auf andere verweisen. Das geht dann so: wie unterscheidet man die Geschlechter bei L46 => frag Serge wie unterscheidet man die Geschlechter bei L134 => frag Serge wie unterscheidet man die Geschlechter bei L333 => frag Serge was füttert man am besten den L114 => frag Serge was füttert man am besten den L270 => frag Serge . . frag Serge frag Serge frag Serge :lch: Ich schreibe Zuchtberichte nur noch unter Pseudonym , ich denke ich werde als Pseudonym den Namen Serge verwenden *g Zitat:
Zitat:
..und Serge es heisst Schweiz,ohne tz ;) Ps: ich weis du nimmst meinen Text mit Humor , er soll nämlich auch so sein. ;) im übrigen hat Christoph vor wenigen Wochen auch schon einen anderen Pseudacanticus nachgezogen Welchen erfahrt ihr im WA2-2 hehe lg Udo |
Zitat:
oder hier im Forum: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19829 hehe. Wann kommt eigentlich die Neuauflage vom WA2? |
Hi Frederic,
Zitat:
Viele Grüße Elko |
Hallo Udo,
Ist alles nur Humor von mir das weisst du ya. Ich habe sehr grossen Respekt von dir und von Christophe. Und du weisst ya auch das ich nur ganz gewönliche Fische mache. Wenn ich aber dencke das ich letzte Woche 2 Tage in der Schweiz war um 5 Axes fräsen zu lernen in einer schweizer Firma ist es eben doch zu viel..... Tschüss Serge |
Hey
Na dann hoffen wir mal das wir deutschen auch bald ne L-25 Nachzucht verzeichnen können.Der kleine der ein gezogen ist hat die genaue länge von 25 cm und ist mit einer ganz kurzen bestachelung auf dem ersten Brustflossenstrahl besegnet.Scheint ein Weibchen zu sein.Der ganze körperbau ist sehr zierlich.Kann man das Geschlecht schon erkennen in der größe?Der andere L-25 ist ca. 5 cm größer und hat deutlich mehr bestachelung und ist insgesammt kräftiger. War die Nachzucht nicht in einem 60 liter Aquarium?:) |
Moin,
nur mal so aber die Verlinkung von Udo gehen net auf Serge sein profil. ;) Sondern auf das von Keule22 verwirrend das ding nun wenn ich rauf geklickt habe is da mein profil Mfg Patrick |
Hi
es wird immer das Profil vom "lastposter" angezeigt, also von Jedem der als letzten zu diesem Thema schreibt, also müßte jetzt ich dran sein. gruß Frank |
Hi,
ich habe ein Paar L-25 , das ich vermehren möchte , grösse 20-23 cm . Das gute an den tieren ist , das sie harmonieren , ich denke das ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Vermehrungsversuch . Keule-22 , ja das war ein 60 ziger Becken in dem der Japaner die nachgezogen hat. mfg sasha |
Hi zusammen,
damit ihr euch wieder dem Thema widmen könnt, hab ich das mal so weiter geleitet. Weiß der Geier, was der Schweizer nu wieder kaputt jemacht hat..:D Lieben Gruß Bine |
Hey
So nun mal drei Bilder von dem/der neuen bei uns.Er ist genau 25 cm lang und richtig schön gefärbt leider sieht man es nicht auf den Bildern.Er /sie lag im Laden immer unter einer Schieferplatte nie in der Höhle bei uns ist`s genauso. Könnte mir mal bitte einer Helfen bei der bestimmung des Geschlecht?:klt: |
Nabend,
ich meine eine Dame,die kräftig gefüttert werden will. Schönes Tier !!! Gruß Thomas |
Hey Thomas
Ja das ist wirklich ein schönes Tier.Im Aquarium leuchten die Flossen richtig schön.Ich glaube die Männeln werden Schlange stehen vor der Höhle:kms:. Wir kennen uns aus dem AS (Schwuppy).Wie viele L-25 hast du?Und was Fütterst du denen?Hat sich gut gehalten die kleine und ne gute Figur.Kann ich auch Diskus granulat mit verfüttern?Das ist doch sehr Proteinreich. Gruß Jeanette |
Hallo zusammen...
Leider kann ich nicht genügend flüssig Deutsch, um hier mit Spass zu kommen... Ich brauche zuviel Seit um eine korrekte Satz zu machen... aber ich kann kurz ihnen sagen : die 53 letzten Baby Pseuda Scarlet scheinen OK zu sein. Kein mehr Tod seit letzten Freitag (Morgen). Ich glaube ich weiss jetzt was falsch gegangen wurde. Ich werde an Planet Catfish den Topic weiterführen und auch auf AquAgora (Französich). Ich glaube Udo und Serge kommen gerne auch an PC. So können sie ihnen Nachrichten bringen... Grüss... Christophe |
Hello Christophe
Good Luck for the Baby. We want see many Photo :lch:. Have you Photo from your male and your femme? What eat your L-25? Thanks for the Informations. |
Salut Ã* tous,
Bon on peut aussi se mettre au français. Je ne comprend pas un mot d'anglais Bonne journée Serge |
Zitat:
wie schon gesagt, alle Informationen sind auf Planet Catfish und AquAgora... Auch dort sind die Fotos... Fütterung : grosse tiefgekühlt Garnelen (Pacific Krill 5-6 cm) & Tetra Diskus & Hikari Chips tschüss |
Hey
Kannst du da unseren anhand der Bilder bestimmen?Ist das ein weibchen? Danke für die Futter info. |
Salut Serge,
Zitat:
Aussi bonne journée Stefan |
Zitat:
ich habe nur Ideen, und diese sind nur auf meine Bermerkungen begrundet. Es ist sicher nicht genügend, um sicher zu sein... :-( |
Salut Christophe,
Felicitacion! Pouvons-nous svp utiliser tes photos pour notre base de donnees? Naturellement avec copyright! @Rene: Es gab schon eine deutsche Nachzucht von L 25, der User heißt hier "froschkopf". Dein neues Tier sieht nach einem Weibchen aus. Daniel |
Hey
Danke für die Hilfe. Was wäre wenn wir 2 Weibchen auf einen Bock setzen würden? Gibts da Ärger unter den Mädels? |
Hi
das müßt ihr schon ausprobieren dann siehst du ob sie sich vertragen , genauso kann das Männchen beide Weibchen jagen . mfg sasha |
Hey
Man sagt immer das die Kaktuswelse unter einander auch sehr agressiv werden können daher meine Frage an die Kaktushalter welche erfahrungen sie gemacht haben. |
Hallo ,
das sind sie auch meist , ich habe ein Pärchen das verhält sich total harmonisch , keine streitereien , auch nicht beim fressen . Zuchtbecken : Höhlen ,Schiefer ,Steine . Ich hoffe das es auch bei mir mit der nz funktioniert .:y_smile_g mfg sasha |
Hey
Na dann drück ich dir mal die Daumen das es klappt. Geziehlt nach züchten werden wir nicht, sie sind einfach nur schön wenn es sich mal ergibt mit nem Gelege dann freue ich mich natürlich auch.:klt: |
Hey ihr Zwei
wenn ihr genug Verstecke und Fluchtmöglichkeiten biete, kann man auch paar mehr einsetzen aber es gibt richtig Ärger wenn das fehlt. Und Platz und Schwimmraum für die Balztänzchen sollten auch da sein, sonst wird wie bei mir die komplette Inneneinrichtung verschoben und selbst 2kg Steine bewegt. gruß Frank |
Salut,
Chouette que ça devienne polyglote ici. En revanche si je comprends bien que Serge soit le numéro 2 en France soit une blague, je trouve ça achement moins cool d'un coup ;-) A+ |
Zitat:
Ich werde schon bald einige Fotos von Jungen haben. Sie sind jetzt 5 Tage nach den Schlumpf. Und ich habe kein mehr Tod gehabt seit Freitag am Morgen... endlich... |
Hey
Vielleicht schmeiß ich unsere letzten Fünf auch mal zusammen. Gruß Hartmut |
Kurz ein Paar Fotos (heute abend)
![]() ich habe nur 4 Larven aus dem Tank genommen... die 45 anderen Larven sind unter den Filter, who es unmöglich ist, sie zu fotographieren. |
Hi Hartmut,
Zitat:
Obwohl Dir würd ich ohne weiteres zutrauen, daß Du die Viecher zum Ablaichen bringst, bei Dir legen ja sogar die Deko-Steine und Wurzeln Eier, das liegt wohl am WW-Wasser. |
Hallo , hier mal meine Leitungswasserwerte aus dem Westerwald ? :bae:
GH 4,3 Kh 1,0 Ph 6,5 Leitwert 150 |
Hallo Ralf,
ertappt! Ertappt! Bitte, nicht allen verraten, dass wir unsere Moorkienhölzer, Ziergesteine und Lavahöhlen selbst züchten! Wird jetzt jeder versuchen. Gruß, Hartmut |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein Paar Nachrichten aus der Schweiz... 10. Tag :
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
14. Tag für diese Baby Pseudacanthicus sp "Scarlet" L25
Es gibt noch ca 40... |
Hallo ElTofi,
ich verfolge deinen Bericht schon länger und bin echt buff. Ist echt ne schöne Doku... ich würde gerne noch mal ein paar Bilder der großen Tiere sehen danke. L25 sind meine Lieblingswelse !!! !!! !!! danke weiter so Gruß Deniz |
hier sind die Nachrichten aus der Schweiz für 19. Tag :
![]() und noch ein Paar Fotos von Eltern : Herr Papa : ![]() Und seine Weibchen : und noch der zweite Rude : Salü und bis bald... Tofi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum