![]() |
Welcher Wels ist das ?
Hallo miteinander
Habe vor kurzem ein 150L AQ mit Goldfische und einem Mega schönen , angeblich 7 jahr alten Wels drin geschenk bekommen. Ich habe mich schön seine Zeichnungen angekuckt und war erblüfft als ich dachte das es ein Schilderwabenwels sein könnte. Da währe der Arme 7 jahre schlecht gehalten worden. Er ist ungefähr 25cm im moment gerade schwimmt er in einem 200cm becken und mit Antenenwelse rum. Ich dachte an einen L165. ? ? Bin mir nicht sicher, wer kann mir da Behilflich sein? Fotos können vor zu gemacht werden weil der wels nachts wie so wies schein auch Tag ativ ist. Vielen Dank zum voraus. Celine |
na ja fotos wären recht hilfreich
deinen satz *** Fotos können vor zu gemacht werden weil der wels nachts wie so wies schein auch Tag ativ ist. *** versteh ich nicht so wirklich baba marion |
Hallo , wenn ich das richtig verstehe , ist der Wels auch Tag aktiv , und sie könnte fotos machen ?
mfg sasha |
Hier noch das foto was ich vorhin nicht geschaft habe zu posten.
Nächstes Folgt!! |
Hier noch 3 stück. Habe ein schlächtes Handy , sorry hab meine Cam geschlissen also besser gesagt mein sohn. :)
|
Hi Celine!
Wabenschilderwels, Glyptoperichthys gibbiceps. L165 ist auch ein Wabenschilderwels. Grüße, Christian |
Hallöchen Celine,
über Geschmack lässt sich bekanntlich ja sehr gut streiten. Die Goldfische gehören aber in einen Teich und die Säulen und dergleichen gehören auf den Müll. Liebe Grüße Wulf |
und ein geeignetes holz rein
und 150l ist zu klein für den armen kerl die kombination der 2 fischarten ist denkbar ungeeignet schon mal was die temperaturbesürfnisse angeht baba marion |
Hallo Celine , du hast hier 2 Arten zusammen sitzen , die total verschiedene Ansprüche haben .
1 . Goldfische sind Kaltwasser fische , die sollte man in teichen halten . Sie werden auch locker 50 cm gross . 2. Deine Welse sind Warmwasserfische ! Für diese Burschen brauchst du auch ein grösseres Becken da sie auch je nach Art über 50 cm gross werden können . mfg sasha |
Zitat:
Hab das AQ so Übernommen gestern, bis mein 500L eingefahren ist muss es gerade noch so gehen. Die Goldfische gabs auch dazu, die kommen am Samstag in den Teich meines Hausbesitzer! Greez |
Hallo
Zitat:
Die Goldfische werden wohl noch im 150 Liter Becken sein. Gruß michl |
Zitat:
Danke das Goldfische ins Kaltwasser gehören weiss ich. Ich habe sie Gestern mit dem Wels zusammen bekommen. Er wird in 1 woche in ein 500L becken umgesiedelt. mit weichem wasser und Artgerächt mit holz und lochsteine, Pflanzen usw. Leben. Und die Goldfische kommen am WE in den Gartenteich. Greez Celine |
Sorry Leuts
aber habe beim Ersten Post, geschrieben das der Wels im 500L schwimmt. Leider noch nicht weil das zu früh ist nach 2 Tagen schon ins wasser zu setzten. Also im moment ist er in einem Panorama AQ mit kantenlänge von 120cm. also gute 300L. OHNE Goldfische!! Das währe ja noch schöner Barsche und Goldfische in einem Becken. Wie das wohl rauskommen würde?? tztz. nene.. dem gehts besser als vorher, das garantiere ich euch. |
Hi ,Celine du kannst die Goldfische jetzt nicht einfach in den teich werfen , die würden dir sofort sterben .
Der Temperatur unterschied ist im moment viel zu gross , ihr könnt sie erst wieder bei wärmeren Temperaturen aussetzten . Solange müssen sie jetzt in einem Aquarium überwintern. mfg sasha |
Ja ich habe mir gedacht das ich sie schon bald rein mache..
Hmm... na in diesem falle ist es eigentlich logo das ich die erst anfangs sommer in den teich tun kann.. Nun.. dann muss ich halt warten :( Die tun mir eigentlich richtig Leid. Wer diese fische für AQ verkauft ist nicht ganz sauber. Die meinten sie seien vom Qualipet.. tztztz.. woher sonst! |
Ihr könnt die Goldfische im Frührjahr aussetzen , die Wassertemperatur sollte aber über 15 grad+ liegen .
mfg sasha |
Hallöchen Sasha,
15 Grad + halte ich für übertrieben. Zu beachten ist halt auch die Teichgröße, insbesondere die Tiefe. Auch sollte die Umsetzung nicht abrupt geschehen, sondern eine leichte Anpassung. Selbst halten wir Sonnenbarsche im Teich und diese brauchen eigentlich etwas wärmere Temperaturen als zu Zeit gegeben sind. Dennoch haben sie schon einige Winter gut überlebt. Dazu kommt noch, dass sie sich bei niedrigen Temperaturen im Laub, welches auf dem Boden liegt, aufhalten. Wenn man also anfängt, die Goldfische an kältere Temperaturen zu gewöhnen (in einer Wohnung ist es eh zu warm), könnte man, falls vorhanden, ein Aquarium in den Keller stellen und hier die Goldfische einsetzen. Wäre wohl das Beste für die Tiere, was man ihnen gerade bieten kann. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Wulf ,
ab 15 +Grad ist man auf der sicheren seite . Ich habe schon des öfteren erlebt ( nicht bei mir ) das bei tieferen Temperaturen die tiere das umsetzen von Aquarium in den Teich nicht überlebt haben ,hier waren die teiche meist von 1,00 -2,00 meter tief . Deswegen lieber etwas vorsichtiger !! |
Hallöchen Sasha,
wenn ich mir das so überlege, dann erreichen manche Teiche nicht mal im Sommer durchgehend diese Temperatur. Vorsicht ist immer angebracht. Deshalb ja auch meine Erklärung mit dem Aquarium im Keller. Hier würden sich die Goldfische schon mal an kühlere Temperaturen gewöhnen. In beheizten Räumen ist es für die eh zu warm. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Celine!
Zitat:
Grüße, Christian |
Hallo Wulf ,
bei meinem Teich handelt es sich um einen Naturteich ,der hat eine grösse von ungefähr 1,6 Hektar , Tiefe von 30cm - 3,20 m dort erwärmt sich das Wasser im Sommer bis auf 27 grad . Meine Kois schwimmen dort mit unseren heimischen Fischarten . Wachsen dort auch schneller als in einem Gartenteich . mfg sasha |
Hallöchen Sasha,
um Deinen Teich beneide ich Dich. Klar ist, wenn er frei von der Sonne beschienen ist, steigt die Temperatur. Auch kommt es darauf an, wo man die Temperatur misst. Es gibt aber auch sehr kühle Sommer und selbst ein warmer Sonnentag vermag diese Menge an Wasser kaum aufzuwärmen, wenn es danach gleich wieder kühle Tage gibt. Selbst habe ich Deinen Einwand aber schon verstanden und im Prinzip wollen wir beide ja auch das Gleiche, halt eine artgerechte Haltung der Goldfische. Liebe Grüße Wulf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum