L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Informationen zum L114 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2214)

GastwelsAndreas 06.01.2004 21:03

Informationen zum L114
 
Hi @ all,
kann mir jemand Informationen zum L114 geben,würde mir gerne ein
Pärchen zulegen,habe aber leider keine Ahnung wie gross sie werden was sie kosten und welche Beckengrösse benötigt wird usw.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir weiter helfen könntet.
Vielen Dank im Voraus!!!

MfG
Andreas

Walter 06.01.2004 23:53

Hallo,
diese Tiere werden ziemlich groß ( 30 cm) und außerdem im Alter oft sehr aggressiv. Da brauchst Du schon ein ziemlich großes Becken.
Abgesehen davon sind sie auch sehr teuer.

welshp 07.01.2004 06:31

Zitat:

Originally posted by Walter@7th January 2004 - 00:57
Hallo,
diese Tiere werden ziemlich groß ( 30 cm) und außerdem im Alter oft sehr aggressiv. Da brauchst Du schon ein ziemlich großes Becken.
Abgesehen davon sind sie auch sehr teuer.

Aber schön!
Klaus :vsml:

moonflower 07.01.2004 09:46

Zitat:

Originally posted by Walter@7th January 2004 - 00:57
Abgesehen davon sind sie auch sehr teuer.
hi Walter

verwechselst du da vielleicht was?
kleine L114 (ca. 5-6 cm) bekommt man relativ günstig (so 20-25 euronen)
allerdings kann man da eben nicht das geschlecht vorhersagen und sie wachsen (zumindest bei mir) extrem langsam ....(von 5 auf 7cm innerhalb eines jahres ... :( )

baba
kerstin

GastwelsAndreas 07.01.2004 19:42

Danke euch Beiden,aber eine etwas genauere Info wäre schon nicht
schlecht.
Wird der L114 nun 30cm gross oder nicht??? Etwas kleiner würde mir schon eher passen,weil mein Becken nur 180L Fassungsvermögen hat.

Abschliessend hätte ich noch eine Frage.
Verträgt sich der L114 mit Barschen ???

LG
Andreas :hp:

moonflower 07.01.2004 19:48

Zitat:

Originally posted by GastwelsAndreas@7th January 2004 - 20:46
Etwas kleiner würde mir schon eher passen,weil mein Becken nur 180L Fassungsvermögen hat.


hi andreas

dann solltest du auf L114 verzichten

dein aquarium ist zu klein für 2 tiere
wie schon geschrieben werden die recht territorial

baba
kerstin

GastwelsJuergen5 07.01.2004 19:48

Hi Kerstin,

musst nicht traurig sein :cry: , auch meine L114 (4 Stück) wuchsen im Jahr durchschnittlich nur 1,5cm. Beim Kauf vor 10 Jahren hatten sie eine Größe von ca. 3cm, nunmehr 17-20cm. Ich glaube auch nicht - jedenfalls wenn man sehr kleine Tiere erwirbt -, dass sie unter aquaristischen Bedingungen jemals die Größe erreichen, die sie in der Natur erlangen (40cm). Bin gespannt, wie groß sie in den nächsten Jahren noch werden. :vsml:

Gruß Jürgen

Juergen5 07.01.2004 19:50

sorry, vergaß einzuloggen.

Jürgen

GastwelsAndreas 07.01.2004 19:57

Many Thank's,für die Info!

Dann muss ich mir wohl doch einen anderen Wels aussuchen und hätte da noch einen und zwar ist der Schwartz-Gelb gestreift, habe das gleiche Problem wie bei dem L114 weder Name noch sonstiges.

Könnt ihr mir da evtl weiterhelfen ???

MfG

moonflower 07.01.2004 20:00

hi andreas

schau mal in die datenbank bei L134, ich denk das könnt deiner sein

den kannst du im 180 liter becken halten

:hi:

GastwelsAndreas 07.01.2004 20:08

Danke Kerstin !!!

Genau den meinte ich,ein sehr schöner Wels in meinen Augen.
Jetzt muss nur noch der Händler mitspielen und dann bin ich stolzer Besitzer eines L134!!!

Danke dir nochmals !

LG
Andreas :kiss:

olenik 15.01.2004 10:38

Hallo,

also ich hab auch 2 L114 und das seit 2 Jahren. Mit dem langsamen Wachstums kann ich bestätigen. Sind jetzt beide 10 cm und waren 6 cm.

Von Verhalten bin ich sehr enttäuscht: Ich bekomme sie kaum zu sehen, da sie nur in Ihren Verstecken / Stammplätzen verbringen. Frag mich schon, wann und was sie fressen ;-) Aber sie sind mir halt ans Herz gewachsen, ich wollte sie schon mal zurück geben. Sie sind eben sooo schön, ich finde die schönsten L-er.

Was die max. Grösse anbelangt: ewige Websuchen haben 25-40 cm ergeben. Weiss wohl keiner so genau!

Hinsichtl. der Verträglichkeit mit anderen Fischen kann ich nur sagen: bisher kein Problem mit verschiedenen Barschen und Antennenwelsen!

Gruss Udo

Claus Schaefer 15.01.2004 11:00

Hallo,

für zwei ausgewachsene L 114 sind selbst 1000 Liter zu wenig.
Und wenn sich meine beiden nicht gerade gegenseitig verprügelt haben, war ihr Lieblingssport große-Crenicichla-aus-der-Höhle-Werfen.
Da hat auch kein Cichliden-Gelege eine Chance. Die L114 robben sich stur wie die Panzer an die Feinkost ran, und selbst große Astronotus müssen mehr oder weniger tatenlos zusehen, denn wer beißt schon gerne in einen Kaktus?
Nie wieder!
Aber man soll ja nie nie sagen... :vsml:

Tschö
Claus :smk:

kaktuswels 16.01.2004 21:48

:hi: Hallo Andreas, :hi:

ich bin im Besitz von 2 L 114, beide halte ich in einem eigenem Becken. Was das Wachstum angeht, kann ich nur sagen das sie eigentlich sehr langsam wachsen. Ich habe sie mit ca. 6 cm gekauft. Der eine hat jetzt eine ungefähre Größe von 8 – 9 cm und der andere hat seine Größe kaum verändert. Was die Sache mit der Territorialität angeht kann ich mich denn anderen nur anschließen. Am Anfang habe ich sie zusammen in einem Becken gehalten, der eine wurde schnell größer und ließ den anderen gar nicht erst an das Futter und machte ihm auch so das Leben zur Hölle. Was den Preis angeht ich habe meine L 114 für 25 Euro ersteigert. Trotzdem muß ich dazu sagen das der L 114 zu meinen Lieblings L Welsen gehört.

Also by Gruß Sven ( der Kaktuswels )

Simon 09.02.2004 16:51

Hallo miteinander :!:

Habe mir erst einen L 114 gekauft :fishing:.

Er ist erst 4 cm lang und möcht nun gerne wissen, was sie fressen und ob man sie auch züchten kann?

Danke schon mal im Voraus

Gruss

SIMON :l46:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum