![]() |
Nachdem ich mir die Posts der letzten Wochen so angesehen habe, dachte ich mir, ich starte mal ne Umfrage und hoffe jeder beantwortet sie ehrlich. Bin mal auf die Ergebnisse gespannt.
Gruß Olaf |
HI Olaf,
der Nachteil an so einer Umfrage ist aber, das nicht alle User ehrlich sind! Viele von den Nichtehrlichen wissen das man eigentlich die Hauptbedingungen des entsprechenden Tieres wissen sollte und nichts anderes(Bis auf die Größe) und kreuzen einfach diesen Punkt dann an. Gruß Moni |
Hi Olaf,
...nach einer Mixtur der ersten 4 Punkte. :vsml: Zeigt wohl, dass ich mit solchen Umfragen eher wenig anfangen kann. Gruss, Indina |
Hi Ihrs,
also als erstes muss für mich das AUssehen passen. Ich muss diese Tiere schön udn interessant finden (Punkt 1). Dann muss ich schauen ob ich ein Becken habe, das zu diesen Fischen passt (Punkte 2 und 4). Schließlich und endlich sollten diese Tiere mir auch den Preis wert sein. Also kann ich entweder 1-4 ankreuzen, oder einfach nur auf anschauen klicken, da es einfach nihct mit einem Merkmal passt. Soviel zum Sinn solcher Umfragen. |
Hi ,
kann mich hier nur meinen beiden Vorrednern anschließen . Hab nicht abgestimmt , denn 1-4 geht nicht . :( |
Hi Olaf
Habe bei deiner Abstimmung mitgemacht und habe wie es für mich mit der 1 abgestimmt. Zu der 4 kann ich nur sagen wenn ich welche ???? mir kaufen möchte sollte ich mir über den Punkt 4 Gedanken machen . :hmm: Es ist ohne viel aufwand möglich für fast alle Welsarten die entsprechenden Bedingungen zu schafen. :hmm: Punkt 5 ist beispielsweise eine sache die für mich nicht zutrifft, weil was alle haben muß ich nicht auch noch haben. :bhä: Mich interresierren dann lieber welche die noch nicht alle haben. :vsml: Dann kann man eher stolz sein etwas zubesitzen was nicht jeder hat. :bhä: Gruß Tommy :l46: |
Hallo,
Also wenn ich Tiere in ein bestehendes Becken kaufe dann zuerst müssen mir die Tiere gefallen anschließend muss das Becken von der Größe her passen danach müssen die Wasserwerte stimmen und zu guter letzt muss der restliche Besatz stimmen. Wenn ich ein Becken neu einrichte dann zuerst müssen mir die Tiere gefallen kann ich die Wasserwerte herstellen kann ich mir das ganze leisten Tschüss Michael |
Hi,
ich kann Michael nur zustimmen ausserdem ist Geschmack ja verschieden. Ich Halte z.B. Becken mit hübschen Tieren wie Braties, Farlowella, Sturisoma, L10a und anderen Schönheiten und auch hier war das Aussehen nicht ohne Bedeutung. Gruß Andreas. |
Hallo,
ein Faktor, der für mich auch nicht unerheblich war/ist, ist Erfahrung in der Haltung von L-Welsen. Als jemand, der zuvor quasi anspruchslose braune Ancistrus sp. gehalten hat, wollte ich mich natürlich nicht an Kostbarkeiten wie L046 wagen; derer sollte sich lieber ein erfahrener Halter/Züchter annehmen :angel: . Außerdem sollten die Tiere auch für Nicht-Profis züchtbar sein ;) . Aber Aussehen/Beckengröße entscheidet natürlich auch- keine Frage. |
Hi,
Also auswählen kann ich davon nichts... Zum einen ist es das Aussehen, andererseits aber auch das Brutpflegeverhalten was fasziniert. Als nächstes kommen Größe und Haltungsbedingungen dran. Sind diese akzeptabel spielt der Preis fast keine Rolle mehr (solange er nicht übertrieben ist). Ob schon nachgezogen oder nicht ist nebensächlich. viele Grüße Norman |
Hallo Christian,
du schreibst Zitat:
Tschüss Michael |
also unsere Antennis haben keine Komplexe neben den L46 in unserem Becken :vsml:
wonach ich mir nen Wels aussuche.. okay nach dem AUSSEHEN.. DANN gucke ich ob er überhaupt in unser Becken passt... wenn JA super... wenn NEIN... tja dann verzichte auf ne Schönheit und suche mir etwas, was zum Rest passt... Anfangs habe ich die alten immer ins Klo geworfen, wenns Probleme gab :tfl: und das Problem war gelöscht... ne quatsch.. ich spreche mich nicht frei, davon, dass mir ein Wels an dem ich Gefallen finde, nicht als potentieller Kandidat für mein AQ im Kopf rumspuckt aber wie gesagt, es muss PASSEN sonst passt er!!! Corinna |
Hi,
Abgesehen davon, daß man die Punkte 1-4 niemals voneinander trennen sollte, und damit eine solche Abstimmung irgendwie völliger Unsinn ist, finde ich den Punkt 5 "Haben alle, will ich auch" sehr lustig... denn wenn ich mir die Kaufgewohnheiten und Beiträge hier so ansehe wäre ein "Hat keiner, muß ich haben" irgendwie angebrachter. ... besonders, weil unter diesen Bedingungen die Punkte 1-4 gerne mal außer acht gelassen werden. :oh: Nach "Haben alle,..." müßte vielmehr ein "...ist reizlos,weil man damit nicht angeben kann" folgen. :bhä: Gruß, Rolo |
Hallo !
Ich gehe erstmal nach dem Aussehen. Dann gucke ich welche Haltungsbedingungen der Wels braucht und ob er aggressiv ist oder ähnliches und dann kommt der Preis ! Der aber dann nebensächlich ist, ich bin zwar erst 15, aber wenn ich weiß ich kann den halten und er ist schön dann muss ich eben sparen. Bis jetzt immer mit erfolg. Mfg Marcel |
Hallöchen,
trotz der schönen Farben und Formen, spielt für mich auch der Preis noch eine sehr bedeutende Rolle. Es muß für mich ein entsprechendes "Preis-Leistungs-Verhältnis" existieren. Schöner Wels mit passender Größe, "unkomplizierten" Haltungsbedingungen, den nicht jeder hat zum passenden Preis. Kleines Beispiel L27(ich hoffe es zumindest) 7 cm fü 19,00€ anstatt für 65,00€ Haben wollen möchten ich jeden und viele, aber es gibt immer Grenzen. Ansonsten hätte ich ebenfalls für mehrere Punkte gestimmt. bis dennchen ghostcat (Thomas) |
Ich bin ehrlich. Das Aussehen meines L 134 hat mich fasziniert. Danach habe ich alle Info's dazu gesucht und festgestellt, dass er passt. Der Preis war dann schei...egal. (Beamter halt :bhä: )
Claus |
Zitat:
Das Aussehen eines Welses fasziniert sie. Danach suchen sie alle Info's dazu und stellen fest, dass er NICHT passt. .... und DAS ist ihnen dann schei...egal, weil er ist doch sooo hübsch :wub: ..naja, andere lassen das mit dem Info holen ja auch noch weg. Die sind ehrlicher... die geben wenigstens vorher schon zu, daß es ihnen hinterher eh egal ist, was beim Informieren rauskommt... er ist halt soooo hübsch. :wub: Aaargh... Rolo |
na, im großen und ganzen ist ja die meinung einhellig.
erst verlieben, dann auf den preis schauen.für mich spielt auch der gesundheitszustand der anderen fische im geschäft eine große rolle, gerade wenn es gekoppelte becken sind. ich schau dann immer wie groß das tier maximal wird und was es frisst. da hab ich schon so manches mal vor einem aquarium mit zerknirschten gesichtszügen gestanden. der haiwels z.b.. er wird zu groß und ist viel zu unruhig. auf diese weise habe ich schon vielen tieren ein leben in nicht artgerechter umgebung erspart. bei anschaffungen von lebewesen sollte man immer pro tier denken und seine eigenen wünsche hintendran stellen denn die natur hat nicht bedacht das es mal menschen gibt die dekadent genug sind freilebende tiere in glaskästen zu sperren. also wenn schon, sollte man genau bedenken was man da tut. |
Zitat:
Gruß, Rolo |
ja rollo, da hast du recht, aber nur teilweise. otto war schon in privatbesitz einer freundin wo er so beachtlich heranwuchs. das becken hatte 100 liter. 40 x 40 x 60. datt ging auch nicht, da ists nun etwas besser bei 200 liter. und wenn er hier zu groß wird frage ich mal bei der grotte in hamburg nach ob die ihn nehmen würden, was anderes kann man nicht tun dem fisch zuliebe.
|
Zitat:
Tschüss Michael [/b][/quote] Hallo, naja ich meinte, da es diese Welse ja nicht gerade wie Sand am Meer gibt, muss ich den nicht unbedingt haben. Außerdem hätte ich von denen nur ne Zuchtgruppe genommen und für soviele Welse habe ich gerade keinen Platz ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum