L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Snowball Frisst Nicht! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2158)

hhwelspapa 02.01.2004 20:46

Hallo leute habe mir vor 4 tagen einen snowball gekauft und er hat bis jetzt nichts gefressen! Habe auch schon einen eingefallenen bauch bemerkt! Was soll ich tun,kann mir jemand helfen?

MfG
:hp:

Gitta 02.01.2004 21:25

Hallo Du,

wenn er nach 4 Tagen schon einen eingefallenen Bauch hat dann hatte er den auch schon beim Kauf. Da solltest Du beim Welsekauf IMMER drauf achten!
Einen abgemagerten L-Wels wieder aufzupäppeln ist nicht leicht.
Snowball... ist das ein Bary? Bin zu faul zum suchen. Wenn ja um so schwerer. Viel Ruhe, Versteckmöglichkeiten, und nachts füttern.
Die Tiere brauchen sehr lange zum einleben.

Viel Erfolg :-(...
Gruß von HH nach HH
Gitta

fisker 02.01.2004 21:37

hallo !

snowball ? :hmm:

L 102 ! :tch:

kein bary, ein hypie... :smk:

grüsse in den süden :hi:

Michael 02.01.2004 22:50

Hallo,

unter snowball werden sowohl Baryancistrus LDA 33 wie auch Hypancistrus verkauft. Wenn es ein Hypancistrus hat man Aussichten ihn wieder hinzubekommen, bei einem Baryancistrus geht es in 9 von 10 Fällen schief. Die Ernährung beider Arten ist unterschiedlich. Wenn wir dir weiterhelfen sollen schreib mal bitte die Gattung oder die L-Nummer

Tschüss

Michael

hhwelspapa 03.01.2004 12:15

Hallo Leute ,
es ist ein LDA 33 !

vielen dank für eure hilfe!

mfg

Indina 03.01.2004 13:03

Hallo,

wo hast Du ihn denn her?

Eventuell kommt er ja aus der gleichen Gruppe, aus der auch meine 2 LDA33 stammen. (Zooland Wandsbek). :)

Was bietest Du ihm denn an Futter an?

Mit Frostfutter z.B. kommst Du bei der Art nicht weit. Welschips für Baryancistren u.ä. müssen da her. Hast Du schon Gemüse angeboten?
Oder wenigstens Echinodorus? :vsml:

Wie schauts aus mit Sauerstoff und Temperatur in dem Becken?

Erzähl doch mal mehr zu dem Tier.

Gruss, Indina

hhwelspapa 03.01.2004 21:23

Hallo ,
nee hab ihn aus dem FUTTERHAUS Harburg
Ich füttere meine welse eigentlich ausschließlich mit welstabletten!
Hab heute mal eine Kartoffel reingelegt aber er geht nicht ran!welches gemüse geht denn noch?
Für Sauerstoff ist gesorgt durch nen dicken sauerstoffball und die temperatur liegt bei 26°
hab ihn heute dabei gesehen wie er algen von einer wurzel frisst aber ob das reicht?

Mfg Tobias

Indina 04.01.2004 00:40

Hi Tobias,

kanst Du die Temperatur noch 2, 3 Grad hochfahren?

Gemüsetechnisch heisst es experimentieren. Zuccini ist bei all meinen Welsen am beliebtesten, aber da sind die Geschmäcker verschieden. Wichtig ist, dass Du es sehr gut heiss abwäscht (Spritzgifte!) oder schälst - oder gleich im Bioladen holst - und Reste nach 1 Tag entfernst, damit nichts gammelt. Es kann ein paar Wochen dauern, bis die Welse rangehen und es als Futter akzeptieren, also Geduld.

Such doch mal hier nach 'Gemüse', da finden sich noch einige Tipps und beliebte Sorten.

Gruss, Indina

Michael 04.01.2004 14:07

Hallo,

wenn es ein LDA33 versuch es weiter mit Gemüse und Welstabletten mit hohem Pflanzenanteil und Holzanteil. Die Temperatur sollte wie schon geschrieben hoch auf 28°-30° und auf gute Sauerstoffsättigung achten.


Tschüss

Michael

GastwelsGrace 07.01.2004 09:17

Hi,

Gurken wären auch ne Alternative. Fütter dein Tier doch mal kurz bevor das Licht aus geht. Die meisten Welse sind nämlich nacht-dämmerungsaktiv und vor allem am Anfang sehr scheu und ängstlich.

mfg
Grace

Grace 07.01.2004 09:18

oh sorry, war noch nicht eingeloggt

mfg
Grace

Indina 07.01.2004 10:24

Hallo,

habe gestern in einem Artikel von I. Seidel gelesen, dass Baryancistren ein hohes Stoffwechseltempo haben, und von daher viel und oft futtern müssen! Vielleicht liegt es auch mit daran, dass so viele im Aquarium schwächeln und schneller als andere Arten eingehen? Und das oftmals mit eingefallenem Bauch?

Ich hatte bei meinen Barys bislang zum Glück noch nie Probleme - aber ich füttere auch mehrmals täglich, und das reichlich.

Gruss, Indina

a33 09.09.2004 09:26

Und da gibts dann keine Probleme mit den Wasserwerten oder Algen ?

Wir haben unser 1,50m AQ erst 5 Wochen, mit samt Inhalt gebraucht gekauft.
Seit 2 Wochen ist ein LDA33 drin, seit 1 Woche der zweite.
Der erste war nur 4 Tage so scheu, dann kam er gerne an eine Zucchinischeibe , die vor seiner Höhle an der Scheibe hing :)
Der Zweite ist scheuer, eheblicher heller in der Grundfarbe.
Nachdem ich hier nun öfter gelesen habe, daß die viiiel Futter brauchen, haben wir seit gestern dann mehr Tabletten gefüttert. Bis da hin mußten sie sich ca 6 kleine Tabletten mit den 5 Antennenwelsen und 5 Panzerwelsen und diversen anderen gefräßigen Salmlern teilen
:cry:
Sie sind dennoch wohlauf, auch können wir sie bis jetzt nur bei 25 Grad halten, weil unser zweites Becken erst noch einfahren muß. Der Händler hatte uns versichert , 25 Grad reichen, aber hier wurde ich nun eines Besseren belehrt.
Sie setzen sich aber recht rabiat gegen die anderen Welse durch :spze: ,
auch wenn sie noch schreckhaft gegenüber Bewegungen von uns Geräuschen sind.
Noch ne gute Woche, dann können sie ins andere Becken umziehen und bekommen dann bald Ã*hre 28 Grad :)
Hat schon mal jemand hier welche nachgezogen ??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum