L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Allgemeine Frage Zu Welsen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2154)

ChrisH 02.01.2004 13:49

Hallo Welsfreaks!

Ich habe einige allgemeine Fragen zu Welsen ...

Selbst besitze ich eine kleine Gruppe L-260er ...

Wenn ich die Welse genauer beobachte fällt mir immer auf, dass sie etwas schneller atmen als normale Fische ...
Das ist ja bei Welsen normal, da in der Bodenregion ohnehin weniger Sauerstoff ist oder?

Und ja wenn ein Wels in einer Tonhöhle liegt, tut er hin und wieder so facheln oder wie ihr das nennst mit seiner Schwanzflosse ...
Damit holt er sich frisches Wasser bzw. Futter in die Höhle oder?

Danke schon im Voraus für euere Antworten ...

MfG Chris

Walter 03.01.2004 02:21

Hallo,

Zitat:

dass sie etwas schneller atmen als normale Fische ...
Das ist ja bei Welsen normal, da in der Bodenregion ohnehin weniger Sauerstoff ist oder?

eigentlich nicht. Vielleicht hast Du nicht besonders viel Sauerstoff in Deinem Becken, oder die Welse sind irgendwie anders "nervös" (krank, Kampf, ...).


Zitat:

Und ja wenn ein Wels in einer Tonhöhle liegt, tut er hin und wieder so facheln oder wie ihr das nennst mit seiner Schwanzflosse ...
Damit holt er sich frisches Wasser bzw. Futter in die Höhle oder?

Genau, frisches sauerstoffreiches Wasser. Besonders ausgeprägt ist dieses Verhalten, wenn die Männchen Gelege betreuen.
Futter holen sie damit nicht in die Höhle.

ChrisH 03.01.2004 11:08

Hallo Walter!

Dann werde ich wohl noch eine stärkere Oberflächenbewegung einstellen müssen ... und den angebrachten Diffusor am Filter auch etwas stärker aufdrehen ...

MfG ChrisH

ChrisH 03.01.2004 19:16

Hallo Walter!

Ich habe jetzt eine stärkere Oberflächenbewegung bzw. Wasserzirkulation und den Diffusor welcher am Filter dabei ist stärker aufgedreht ....

Und muss sagen mir fällt betreffend der Atmung kein wirklicher Unterschied auf?! :hmm:

Denn bei den kleinen Beifischen (Zwergziersalmer u. rote Neons) fällt mir bei der Atmung gar nix auf ...

Oder vielleicht schaut das bei den Welsen einfach irgendwie ander aus?!?

Nur mir kommt das halt etwas schnell vor aber da sieht man ja nur auf der unteren Seite des Kopfes ein bisschen etwas bewegen von den Kiemen ..

Tjo bin halt noch nicht so ganz vertraut in die Welse ...

MfG Chris

Walter 03.01.2004 23:06

Hallo,
hmm... :hmm:
Muß mal meine Nannostomus anschaun, aber erst morgen, Licht ist schon aus ;)
Mir wär das noch nicht aufgefallen...

ChrisH 04.01.2004 09:31

Hallo Walter!

Wäre nett wenn du mir so ca. einen Vergleich machen könntest ...

Denn so wie ich es sehe atmen die Welse etwas schneller oder vielleicht schaut es auch nur so aus weil sie ja einiges größer sind als die Neons bzw. Nanostomus und das man es daher mehr sieht oder so ...

schönen Sonntag derweilen wünsche ;)

MfG Chris

Walter 04.01.2004 21:34

Hallo,
also ich kann da echt jetzt keinen wirklichen Unterschied feststellen.
Die Salmler stehen in der Strömung oder zwischen Pflanzen und pumpen subjektiv sogar etwas schneller als die Welse, die irgendwo faul rumliegen...

ChrisH 04.01.2004 21:50

Hallo Walter!

Tja mir fällt halt bei den Salmern das gar nicht so wirklich auf .. aufgrund ihrer Körpergröße ...

Tja keine Ahnung ... i hoffe der Sauerstoffgehalt passt ..

MfG Chris

star 05.01.2004 00:18

hi Chris,
mach doch mal einen Sauerstofftest, wenn du dir unsicher bist, könnte vielleicht beruhigen. :)
grüssle silvi

Guest 05.01.2004 11:23

Hi Silvi!

Ja an diese Art und Weise habe ich auch schon gedacht ...

Aber wenn ich ehrlich bin muss ich zugeben habe in den ganzen Jahren seit ich Aquaristik betreibe noch nie etwas mit Sauerstofftest derart zu tun gehabt!?!
Also gibt da ein eigentes Testset oder wie?!?


MfG Chris

ChrisH 05.01.2004 11:27

Hoppala hab gar nicht mitbekommen, dass ich gar nicht angemeldet war ;)

MfG Chris

Walter 05.01.2004 13:37

Hallo,
ja, es gibt eigene Tropftests.
Da mußt Du so einen sich bildenden Niederschlag farblich beurteilen, mehr als schätzen ist nicht drinnen IMHO.
Ich hab das zwei oder dreimal gemacht, seitdem steht er im Kühlschrank, der O2 Test... ;)

ChrisH 05.01.2004 15:41

Hallo Walter!

Interessant was es alles für Tropfentest gibt ...

Hmm warum im Kühlschrank? müssen sie etwa kühl gelagert sein?

Was meinst du mit IMHO ist das wieder ein Fachwort von dir? ;)

Willst du damit sagen das dies nicht wirklich hilft dieser Test?

Oder kann ich da im Prinzip schon feststellen, ob ich genug Sauerstoff im Becken habe und beruhigt sein kann oder?

Oder müsste ich mir das dann auch noch so ca. ausrechnen, auf die Fische bezogen?

MfG Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum