![]() |
Impressionen der Z&A 2008
Juhu!
Hier bitte die Eindrücke und Bilder der Messe posten, nicht unter Termine. THX Andy |
|
|
|
Hallo,
schade, dass nicht noch mehr Fotos eingestellt werden, in den letzten Jahren herrschte doch nicht so ein Fotomangel? Ich war gestern auf der Messe (ohne Fotoapparat, leider) und hatte das Gefühl, deutlich weniger Leute als in den letzten Jahren zu treffen. Natürlich, die üblichen Verdächtigen waren da, wie jedes Jahr, aber trotzdem hab ich weniger getroffen als in den vorherigen Jahren. Gut, sonst bin ich auch immer einige Tage am Stück dort, vielleicht war der Samstag einfach der falsche Tag... Nichtsdestotrotz, gefallen hats mir trotzdem. Schöne Grüße Yvonne |
|
Hallo
Das sind L333 Albinos für 79,99€ MFG Klaus |
Zitat:
Moin Stückpreis ;) Andy |
Hallo , viele Welse gab es ja nicht auf der Messe !
Dafür gab es diesmal mehr Diskusbecken als die letzten Jahre . mfg |
Zitat:
War ja nur ein Frage der zeit das es auch einen Hypancistrus Albino geben wird. MFG Michael |
|
Moin
Muss gestehen ich war dieses Jahr echt Fotofaul. Ich würde mich nicht anschliessen, das es mehr Diskus gab als die letzen Jahre, aber es gab weniger andere Fische zu kaufen. Wilhelmi hatte seine große Aquawand erst gar nicht mit dabei, Aqua-Haus, Rosenbach und andere waren allerdings wie jedes Jahr vertreten (auch mit Welsen). Andy |
Salü
Zitat:
sehen die in echt auch so beschi......aus, wie sie auf den Bilder aussehen ? lg Udo |
Hallo
Wir waren gestern auch da, zum ersten Mal. Die 333er hab ich gesehen. Die haben mich eben so wenig umgeworfen als die ganze Messe. Leider! Hatte mir mehr versprochen. Gruß Hartmut |
Hi,
Zitat:
Ich geh ohnehin fast nur wegen der Leute hin, würde mir auf ner Messe/Börse eigentlich auch keine Tiere kaufen. |
Mahlzeit
Im Grunde ist es jedes Jahr dasselbe, die einen finden es toll und die anderen nicht. Am Donnerstag konnte man gemütlich schlendern und schauen, ob sich nicht was schönes ggf günstiges findet. Gestern war es halt wegen Vortrag von Ingo und wegen der Leutz die man so trifft. Ich plädiere jetzt mal für eine Z&A im Zeichen der Welse :y_smile_g Weg mit Guppy, Diskus etc Catfish rulez !! :kms: Andy |
Zitat:
Neeeeeeee da stehe ich nicht drauf. |
hallo zusammen
dieses Jahr war echt bescheiden von der Auswahl her Der Verein Amazonas 73 war auch nicht da habe auch ein paar Fotos gemacht aber Cam im Auto liegen gelassen bin zu faul die hochzuholen lach werde die woche mal meine 5-6 Bilder reinstellen |
Hi,
ich hab auch noch ein wenig gekipst... Scleromystax barbatus Corydoras Weitzmani Corydoras habrosus Ralf (Fischray), Wulf (Walla), Volker, Sandor (Borbi) Daniel (Acanthicus), Andy (DangerMouse), Ralf (Fischray) Corydoras venezuelanus Gruß, Karsten |
Hi,
L 66 L 333 "Albino" Gruß, Karsten |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
klar sind die albinos nicht jedermanns Sache, aber die Fotos sind ja auch nicht der Bringer. Hier mal nen vernünftigeres. :cool: |
Hi.
Schöne Fotos habt ihr gemacht. Dann hab ich ja zumindest den DangerMouse gesehn beim I.Seidel-Vortrag am Samstag. Ansonsten war ich etwas überrascht, nicht enttäuscht, dass die Messe so extrem auf die Disken ausgelegt war. Aber wenn das Championat Thema ist... Dann freu ich mich auf das nächste Jahr, wenn wieder Cichlidentage sind. Viele Grüße, Andi |
Wie war den Ingos Vortrag ? Wollte den eigentlich besuchen ,da ich aber mit meiner Familie dort war und die 2 Damen nicht solange warten wollten :mad: bin ich früher gefahren . (Nerven schonen )!!!!!
mfg sasha |
Hi.
War gut, nur etwas weiter hinten wars schwierig zuzuhören. Wirklich neues war nicht dabei, aber schön geordnet und informativ. Hat die Herkunft und das Vermehrungsverhalten abgehandelt. |
Hallöchen Leute,
wer beim Ingo hinten saß hat selbst schuld. Die Welsfraktion saß in der ersten Reihe, eben halt an der Wand lang. Zum Mitkämpfen. Liebe Grüße Wulf |
Was wohl daran lag, dass vorne schon alles belegt war. Macht aber nichts, ich hab alles mitbekommen ;-)
Schönen Abend Andi |
Hi,
Zitat:
Ingos Vortrag war interessant, aber neues gab es nicht zu verkünden. Wie irgendwie auf der gesamten Messe. Harnischwelse waren leider sehr schwach vertreten, aber wie ich finde gab es auch sonst wenig Raritäten oder kleine Seltenheiten. Die L 333 Albino waren grausig. Daniel |
Hi zusammen,
was die Messe selbst angeht...jo, das war enttäuschend. Aber eigentlich nicht anders zu erwarten..;) Ich hab mich eigentlich auch mehr drauf gefreut, Leute zu treffen. Und was das angeht, war´s super! Auch über den Messebesuch hier bei mir hab ich mich sehr gefreut! War ein super Wochenende... @Daniel: Weißt mittlerweile, wer dich da so "stürmisch" begrüßt hat? :rolleyes: lol Mir ist hinterher erst aufgefallen, das ich wohl völlig vergessen hab, mich dir vor zu stellen...hehe Lieben Gruß Bine |
Hi,
hier ein paar Bilder von mir: @Bine: Zu Beginn nicht sofort, aber als dann keiner meinte er sei Du, dachte ich mir schon, dass Du das warst. Daniel |
Hallo Daniel
leider war ich nicht bei der Messe, hätte aber 'ne frage und hoffe Du kannst mir weiter helfen. Der Channa sp. vom letzten Foto, hast Du oder jemand anders den wissenschaftlichen Name? |
Hi Marko,
ohne es sicher sagen zu können, tendiere ich zu Channa bleheri. der Daniel |
Hallo Marko
Ich habe mal nachgeschaut bei: https://www.zierfischverzeichnis.de Denke was du suchst: Regenbogen-Schlangenkopf Channa-Bleheri |
L333 Albino auf der Z&A Messe Duisburg -wer hat die angeboten ?
Hallo @ ALL !
kann mir jemand von EUCH sagen wer die viel diskutierten L 333 Albinos angeboten hat, war das ein HÄNDLER oder privater ZÜCHTER. Wieviele Tiere wurden insgesamt ca. angeboten ? Hat jemand mal genauer nachgefragt ob die reinerbig sind oder Rückkreuzungen notwendig sind um wenigstens einige wenige ALBINOS rauszubekommen. Leider war ich geschäftlich in Kanada und konnte nicht mitkommen (Sascha & Sandor waren ja dort). Beste Grüße, Euer Oliver (granulosus) |
Moin,
die L333 waren vom Aqua Haus in Dülmen und ich meine es waren nicht wenige die sie dort angeboten haben(vorsichtige Schätzung um die 40-50Stück). Am Dienstag habe ich im Aqua Haus noch ein paar kleinere gesehen. Gruß Jens |
Zitat:
Hallo Oliver In Kanada wird es wahrscheinlich der Renner sein. Du fragst nach Reinerbigkeit der Tiere. Ich möchte dir hier im Rahmen der IBAMA den Nobelpreis aussprechen. Wenn überhaupt noch Hypancistren eingeführt werden(z.Zt. leider unter Exportverbot) freuen wir uns natürlich auf deine Hybriden. Volker sagte auf der Messe: Hat jemand einen Tauchsieder für den Raritätenverkäufer? Meine Meinung ist. Arterhaltung, nicht Geldmacherei und von Schönheiten kann man wohl nicht sprechen(wenn es überhaupt L333 sind, nur weil es an der Tafel stand muss es nicht so sein) Arterhaltung gibt es hier: https://www.bssw-online.org/archives/1028 gruß michl |
Hallo,
konnte selbst leider nicht zur Messe, schade, ist leider doch immer etwas weit von München. Vielleicht nächstes Jahr. Weiß jemand vielleicht wer die Thylomania sp. orange angeboten hat und zu welchem Preis, sind hier leider nicht zu bekommen. Danke und viele Grüße Frank |
Zitat:
wer so einen Müll schreibt muss echt Fachmann sein:fbr: Es handelt sich nicht um Hybriden. Die Albinos sind durch Mutation entstanden. Ein bestimmtes Paar L333 brachte bei jedem Gelege einige albinos mit. Diese wurden separiert und gesondert gezogen. In der F1 zweier albinos gab es, wen wunderts, wieder albinos. Bevor du so einen Müll über IBAMA und Hybriden schreibst solltest du dich schlau machen, oder einfach Dieter Nuhrs Empfehlungen folgen. Zitat:
Zitat:
Ich bewundere immer die Leute, die alles wissen, und Ihre Art der Aquaristk für das einzig wahre halten. |
Hi,
so hat jeder seine Ansicht mitgeteilt, damit ist das Thema Albinos, Zuchtvarianten, Reinerbigkeit hier beendet jeder weitere Kommentar hierzu wird gelöscht. |
Was mich immer wieder beeindruckt, ist das Raspelmaul vom Heidemann
![]() |
L333 Albinos
Hallo,
wo gibt es denn Bilder von den Tieren ? Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum