L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Antennewels Larven Verfüttern (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21262)

metzger1102 04.09.2008 10:46

Antennewels Larven Verfüttern
 
Hallo
Habe ein Antennewelspaar die alle 20 Tage Leichen,jetzt wollt ich fragen ob ich die Eier oder Larven meinen L66 und meinen L400 als Lebendfutter anbieten kann??Weil ich weis nicht mehr wohin mit den Jungen, und getrent hab ich die Alt Tiere jetzt auch schon!

Mfg Ronny

Keysha 04.09.2008 13:58

Hallo Ronny,

Du könntest es mal probieren aber ich glaube kaum das die L66 die anrühren
( meine würden das zumindest nicht tun, viel zu hart und viel zu schnell)
Was den L400 angeht wies ich nicht.
Aber wenn du sie schon getrennt hast solltest du ja kein gelege mehr zum verfüttern haben, oder.
Schon mal versucht ihnen eifach alle höhlen wegzunehmen und entsprechende leichräuber dazuzusetzen.
Bei mir funktioniert das gut sie leichen zwar unter den wurzeln und kokosnussschalen wieter aber die netzschmerli findet die eier ganz arg legger.

Die larven die schon einigermassen groß sind kannst du ja veruchen zurück zu nem zoogeschäft zu bringen. meines hatte die ersten babys auch genommen.

Viel gück mit dem massen nachwuchs und leibe grüsse an die guten eltern

L172 04.09.2008 15:46

Hallo!

Deine Welse werden die Larven höchtwahrscheinlich nicht fressen.
Aber, wenn Du die Eltern getrennt hast, dürfte es ja keine weiteren Gelege geben...

Grüße,
Christian

metzger1102 04.09.2008 18:46

Hallo danke für die Antworten
Ja 1 gelege haben sie noch zusammen gebracht bevor ich sie getrent hab!
Na ja mal schauen was ich mit denne jetzt mach!Ein Freund von mir hat SKALARE die weden sich doch bestimmt freuen?

mfg Ronny

Darksun23 06.09.2008 12:54

Hi Ronny,

wieso verkaufst du denn die nicht irgendwo ?? Für Antennenwelse findet man immer abnehmer!!!!!!!!

Gruß Gregor

Tritonus 06.09.2008 16:01

Moin,
Zitat:

Zitat von Darksun23 (Beitrag 156595)
Hi Ronny,

wieso verkaufst du denn die nicht irgendwo ?? Für Antennenwelse findet man immer abnehmer!!!!!!!!

Gruß Gregor

der war gut...

Torsten1975 06.09.2008 20:36

Ich habe die eier von meinen Antennen Welsen den fischen verfüttert

sie haben die eier gern gegesen

metzger1102 07.09.2008 20:10

Hallo
Alles klar ich werde sie meinem Freund geben und der soll sie seinen Sklaren geben!

chacmool 16.09.2008 12:49

Ich würde die an Deiner Stelle auch verkaufen!
Werde meine kleinen Antennenwelse immer ganz schnell los und es springt zumindest Futter für die nächsten Monate dabei raus!

maccus 28.01.2009 20:27

würde ich auch so machen vlt bekommst du sogar nen anderen schönen wels

Walla 29.01.2009 06:13

Hallöchen Leute,

ich weiß nicht, warum man sich über die Meinung vom Gregor lustig macht. Als ich das letzte Mal auf der Zierfischbörse in Bretzfeld war, da verkaufte einer die A. normalos in ca. 3cm Länge für 1-2 Euronen und der hatte eine Masse davon verkauft. Ist ja auch logisch, wenn Mama mit Kind auf ne Börse gehen und Kind will einen Wels, dann muss es nicht der für 10 Euro sein, da probiert man erst mal den für weniger Geld und hässlich sehen die Normalus ja nun auch nicht aus.

Beim Verfüttern sollte man aber folgendes beachten. Wenn so ein kleiner Wels von einem anderen Fisch gefressen wird, so wird der kleine seine Flossen aus spreizen. Selbst konnte ich es mit Roten Neon beobachten. Da schwamm so ein Neon mit einem Wels im Maul herum. Der Wels ging weder runter noch wieder raus, was zur Folge hatte, dass der Neon verstarb.

Aber die Eier kann man sehr gut verfüttern. Ist sogar ein besonders hochwertiges Futter.

Liebe Grüße
Wulf

Darksun23 29.01.2009 19:10

Hi Tritonus ,

also verkaufen klappt super ich verkaufe den ganzen Nachwuchs und trenne nie die Eltern.

Gruß Gregor

ChristianB 29.01.2009 19:59

Hallo,

warum muss man kleine Welse verfüttern? Sorge einfach dafür das sie sich nicht vermehren. Denke an eins, wenn Du sie an deinen L- Welsen verfütterst falls Du welche hast neigen die dazu, das auch der eigene Nachwuchs gefressen werden kann. Ich würde es nicht machen, falls die Tiere nur verletzt werden, schwimmen sie im Becken rum und qälen sich bis zum Tod. Bei Eier natürlich Ok.

Gruss Christian

WerWolf7 07.06.2009 18:25

Verkaufen
 
Wo kann man Antennenwelse denn am besten verkaufen?
Hat man auch Erfolg, wenn man angibt, dass man sich die Fische selbst abholen muss, denn schließlich macht das dem Käufer nur Arbeit.
Wird man die wirklich los, die sind doch so leicht in der Fortpflanzung.
Bevor man sich gleich ein Pärchen anschafft, wie kann man Antennenwelse denn noch halten? Also ich meine mehere Weibchen, oder nur 1 Männchen, oder ne Gruppe.

Mfg Richard

kuhmuhvieh 07.06.2009 19:15

Hi,

wo du deine Welse verkaufen kannst wird dir keiner zu 100% sagen können.
Aber du solltest eventuel mal darüber nachdenken die verschiedensten Händler zu fragen, sie im Netz einzustellen ...

Natürlich kannst du eine Gruppe halten, aber sobald ein Bock dabei ist wirst du Nachwuchs bekommen. Das heisst du könntest ne Gruppe von Weibern hüten.

Wer würde das nicht gern im wahren Leben auch haben.:brl:


mfg der Robin

WerWolf7 09.06.2009 16:25

Antennenwelshaltung
 
Kann man auch ein Männchen aleine halten oder muss man mehere tiere pflegen?

ChristianB 09.06.2009 17:11

Einer reicht.

Benutze auch mal die Suche, so schwer ist das nicht.

Gruss Christian

WerWolf7 09.06.2009 18:19

Google oder hier im Forum?
Den Artikel über Antennenwelse hier im Forum hab ich mir schon durchgelesen und gegoogelt hab ich auch schon was.
Ich hab nur noch gerne Meinungen von anderen, die Erfahrungen haben.
Ich bezeichne mich auf jeden Fall auch noch als Anfänger und ich habe bereits genug Fehler gemacht, daher will ich nur sicher gehen.

Mfg Richard

ChristianB 09.06.2009 19:12

Hallo Richard,

bei Google meine ich, gebe einfach Ancistrus ein, da wird dir einiges Angezeigt. Natürlich sollst du fragen, nur auf deine Frage gibt es im Netz viele Antworten, sogar vieles mehr.

Gruss Christian

rooferle 09.06.2009 22:14

Hallo Richard,

also ich habe meine Antennenwelse immer bei meinem Fischhändler abgegeben. Ich habe sie dort gegen Gutscheine eingetauscht und mir dann dafür immer Zubehör, Futter oder was auch immer geholt.

Für mich waren die Antennenwelse optimal um Erfahrungen über Welse zu sammeln. Die Brutpflege war für mich interessant und die ist ja bei ziemlich allen Welsen gleich.

Ich habe mich dann doch entschlossen, die Antennis zu verkaufen, da ich den Platz im Aquarium für L-Welse nutzen wollte. Unter dem Strich kam auch nicht wirklich das Futtergeld heraus, wenn ich die Kleinen verkauft habe. Frag halt einfach mal bei Deinem Fischhändler nach, ob er sie Dir abnehmen würde und zu welchen Bedingungen. Falls Du sie dort nicht los bekommst, würde ich auch lieber nur einen halten, um die Nachzucht zu verhindern.

Weiterhin viel Spaß mit der Aquaristik, liebe Grüße, Claudia

Acanthicus 10.06.2009 08:55

Hi Claudia,

Zitat:

Zitat von rooferle (Beitrag 173212)
Ich habe mich dann doch entschlossen, die Antennis zu verkaufen, da ich den Platz im Aquarium für L-Welse nutzen wollte.

wieso hast du die Ancistrus denn dann verkauft?
Hättest auch alles beim Alten belassen können, Ancistrus sind genauso "L-Welse" wie ein Lx und ein Ly.


lg Daniel

WerWolf7 10.06.2009 12:18

Na deinen Händler möcht ich kennen!
Bei uns in der Zoohandlung kannste keine Fische ab oder zurückgeben, da der Chef dort, den ich sogar persönlich bzw. mein Vater gut kennt sehr viel Angst davor hat sich Krankheiten einzuschleppen.
Der ganze Laden ist nicht so toll. Die Produkte sind total überteuert und die Fische schon im Laden halb tod. Sein Wasser ist gut, aber den Fischen gehts nicht gut. Den Laden kann ich zumindest in der Aquaristik nicht empfelen.

PS: Wo hat dein Händler denn sein Shop, wo man die Fische geben kann?
Vielleicht ist es ja nicht soweit weg von mir.

Mfg Richard

andi 10.06.2009 13:26

Hi,
Zitat:

Zitat von WerWolf7 (Beitrag 173226)
Na deinen Händler möcht ich kennen!
Bei uns in der Zoohandlung kannste keine Fische ab oder zurückgeben, da der Chef dort, den ich sogar persönlich bzw. mein Vater gut kennt sehr viel Angst davor hat sich Krankheiten einzuschleppen.

... das ist im Prinzip die Standardfloskel mit der die Händler die Schmarotzer abwimmeln wollen.

In der Regel nimmt jeder Händler Tiere auch von privat an!
Allerdings handelt es sich dabei entweder um seltenere Arten, oder es wird als Service für Stammkunden angesehen.
Wer jedoch immer nur auf der Schnäppchenjagd ist, und noch nicht einmal versucht seinen lokalen Fischhändler zu stützen, darf sich nicht wundern wenn der ihm dann auch die kalte Schulter zeigt. Ebenso bei Kunden die dort noch nie etwa gekauft haben, wenn die das erste Mal in einen Laden platzen und gleich ihre 08/15-Antennenwelse für teures Geld verkaufen wollen, darf man sich über solche Antworten nicht wundern.
Ich denke mal mehr als 50ct pro Tier wäre wohl eh nen Zuschußgeschäft für den Händler!

LG Andi

WerWolf7 10.06.2009 14:46

Naja also ich bin Stammkunde und kaufe gut. Wir haben noch mehr Tiere als nur ein Aquarium zuhause. Mein Vater kennt den Händler privat sehr gut.
Wenn ich ihn sehe kann ich ihn ja mal drauf ansprechen und geld will ich gar nicht für die kleinen.

michl11 10.06.2009 15:06

Hallo Richard

Zitat:

Zitat von WerWolf7 (Beitrag 173226)
Na deinen Händler möcht ich kennen!
Bei uns in der Zoohandlung kannste keine Fische ab oder zurückgeben, da der Chef dort, den ich sogar persönlich bzw. mein Vater gut kennt sehr viel Angst davor hat sich Krankheiten einzuschleppen.
Der ganze Laden ist nicht so toll. Die Produkte sind total überteuert und die Fische schon im Laden halb tod. Sein Wasser ist gut, aber den Fischen gehts nicht gut. Den Laden kann ich zumindest in der Aquaristik nicht empfelen.
Mfg Richard

Lese doch mal den Müll den du schreibst!!
Ein Post weiter schreibst du, ich bin Stammkunde und kaufe dort gut ein.

Also irgendwie passt doch was nicht.

Gruß michl

WerWolf7 10.06.2009 16:31

Wieso passt das nicht zusammen was ich schreibe?
Also:
- Ich kann den Aquaristikteil nicht empfelen
- bin aber regelmäßig dort am stöbern (Nicht kaufen)
- habe noch weitere tiere zuhause, daher kaufe ich auch noch für meine Schildkröten und den Hund
- mein Vater kennt den Ladenbesitzer gut
- der Besitzer hat Angst sich bei der annahme von fremden Fischen Krankheiten zu holen


Passt doch alles!

Mfg Richard

ChristianB 10.06.2009 16:39

Hallo,

hat er wohl eindeutig geschrieben,

ich bin Stammkunde und kaufe gut??? Trotzdem ist der Laden nicht so gut,
Fisch halb tod usw.

Mal ganz im ernst, wenn der Laden Sche...e ist gehe ich da nicht einkaufen, oder?

Gruss Christian:mad:

Walla 10.06.2009 17:03

Hallöchen Christian,

und überteuert soll der Laden auch noch sein.:sta:

Liebe Grüße
Wulf

WerWolf7 10.06.2009 19:03

Entschuldigung, das bezog sich auf den Aquaristikbereich im Laden, nicht auf z.B. das Hundefutter und anderes Zubehör!

Und eigemtlich hatte ich gefragt wie man Antennenwelse zusammen halten kann und wie bzw. wo man seine Jungtiere, falls es welche gibt los wird.


Mfg Richard


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum