![]() |
Kalender 2009
Hallöchen Leute,
soll ich für das Jahr 2009 einen Kalender machen? Wer kann Bilder liefern (falls überhaupt erwünscht)? Ralf, wie sieht es aus mit Dir? Erinnerst Du Dich noch an unser Gespräch beim "Datz-Forum 2007". Kannst Du evtl. auch Biotop-Aufnahmen besorgen, so z.B. von Ingo oder Hans-Georg? Würde gern den besten Kalender aller Zeiten machen (Meine Meinung). Meine Ideen und Gedanken zu diesem Kalender hatte ich ja schon einigen Leuten mitgeteilt. Liebe Grüße Wulf |
Salü
na wie ist nun deine Entscheidung ausgefallen ? Ist Ralf wieder der Fotograf, da freu ich mich doch drauf lg Udo |
Hallo Wulf,
fände es super, wenn es wieder einen Kalender gäbe. Merk mich bitt schon mal vor, da ich wahrscheinlich für längere Zeit hier im Forum ausfalle. Liebe Grüsse Micha |
Moin Wulf!
Ich freu mich schon jetzt auf den Kalender 2009. Mach ihn einfach in der bewährten/gewohnten oder noch besseren Qualität und biete ihn an. Wer ihn dann nicht will, weil vorher nicht drüber diskutiert werden konnte, hat dann selber Schuld und keinen Kalender. Ich und viele andere User warten gespannt auf das Ergebnis. |
Hallo Wulf,
ich möchte auch gerne wieder ein Kalender. Wäre super wenn es wieder ein gibt. LG Rebecca |
Hallöchen Leute,
gut, ich werde zum Wiederholungstäter und habe auch schon eine Hilfe. Sandor (Borbi) hat sich bereit erklärt, mich zu unterstützen. @ Ralf Wie sieht es aus? Kannst Du wieder Bilder machen? Kannst Du mir mal Deine Festnetznummer geben? Erinnerst Du Dich noch an unser Gespräch beim Datz-Forum? Kannst Du auch Aufnahmen der natürlichen Vorkommensgebiete besorgen? Gesucht werden Bilder von Welsen, welche noch in keinem unserer Kalender gezeigt wurden. Wichtig ist, dass die Bilder ohne Copyright versehen sind. Ihr kennt es ja schon. Auch würde ich gern Bilder in sehr guter Qualität von Euren Aquarien haben. Toll wäre es auch, wenn ich Bilder von Eiern und oder Larven bekommen könnte. Wer hat ein gutes Bild vom nördlichen Südamerika, also den Vorkommensgebiet unserer Lieblinge. Dieser Kalender wird wohl etwas anders werden. Mehr möchte ich aber noch nicht verraten. Liebe Grüße Wulf |
Hallöchen Leute,
kann mal eine/einer eine Übersicht über die Welse machen, welche bereits in einem L-Welse.com - Kalender abgebildet wurden? Liebe Grüße Wulf |
Hallöchen Leute,
bin schon selbst fündig geworden. folgende Welse wurden in den Kalendern bisher abgebildet. 2007 L95, L260, L405, L200, L387, L404, L306, L244, Hypancistrus sp. „Santarem“, L208, L329, Chaetostoma, L288 2006 L29, L13, L374, L203, L72, L123=L94, L250, L399, L333, L75, L234=L113, L24, L177 2005 Panaque cochliodon, L144, L18, Pseudohemiodon platycephalus, L262, L6, L135, L46, L277, L134, L190, L260 2004 L 98, L 90, L 14, L 59, L 18, L 239, L 204, L 236, L 114, L 52, L 257, L124, L 46 2008 L65, L241, L191, Leporacanthicus heterodon, Acanthicus Adonis, L253, Ancistrus sp. “Wabenmuster”, L169, L227, L204, L91, L14, L81 Liebe Grüße Wulf |
Kalender 2009
Hallo
wie wär's mal mit ein paar tollen Bildern von Nachzuchten? Grüsse cory02 |
Hallo Wulf,
ich habe ein paar nette Bilder aus Canaima Venezuela, ob sie gut genug sind keine Ahnung Lg Maike |
Moin,
gerade nochmal den Kalender von 2008 durchgeblättert. Der dort abgebildete Ancistrus sp. "Wabenmuster" (Juni) ist ein L 89 und nicht der angegebene Fisch. Der A. sp. "Wabenmuster" hat einen weissen Saum in der Schwanzflosse und behält den auch als adultes Tier. So sieht der echte Wabenmuster aus: ![]() Gruß |
Hi Olli
Dein Tier ist auch eine Wabenmuster-Variante. Die L 89 sind bei mir aber schlichter als die abgebildete Variante. Hier mal ein Bild von deiner Variante. ![]() Gruß Ralf |
Hi Ralf,
als ich meine bekam, hab ich sie als L 89 gekauft und auch so tituliert. Ich bin mir nicht sicher, ob es hier oder in einem anderen Forum war, jedenfalls wurde ich belehrt, dass genau im weissen Flossensaum der Unterschied liegt. Der L 89 hat ihn nicht, deahlab wurde diese Variante von mir und von deinem letzten Foto als eigene Art, eben als Sp. "Wabenmuster" deklariert. Wenn es da neue Erkenntnisse gibt, also das doch nur Variable ein und derselben Art sind, wäre ich für eine entsprechende Info dankbar. Gruß |
Hi Olli
>Wenn es da neue Erkenntnisse gibt, also das doch nur Variable ein und derselben Art sind, wäre ich für eine entsprechende Info dankbar. < Da habe ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt. Ich halte es nicht für eine Art, sondern eher für drei Arten in diesem Fall. Mit Variante meinte ich Variante von Wabenmuster-Arten. Es sind ja im Welsatlas etliche aufgeführt. Die Kalender-Tiere werden auch größer als die Art auf dem Fotos hier. Ursprünglich hatte ich mal den Verdacht, dass es L 156 sein könnte, da ich zu der Zeit L 89 Tiere hatte, die augenscheinlich etwas anderes sein mussten. Daher schickte ich Ingo mal Bilder, wobei er damals meinte, es müsste eher eine Art Wabenmuster-Ancistrus sein ohne Nummer. So kam es zur Bezeichnung. Es ist aber nicht die Art mit dem durchgezogenen Saum. ![]() Gruß Ralf |
Hy,
darf man nochma nachfragen wie´s nu mitn Kalender aussieht. Gibts einen gibts keinen ab wann gibts die sog. Bestellliste dafür. Hätte gerne wieder einen. Gruß Katja |
Hallöchen Katja,
ja, es wird einen geben. Doch da dieser viel aufwändiger sein wird und wir auch noch andere Dinge (beruflich) zu tun haben, wird es noch etwas dauern. Die Bestellliste wird es wohl auch erst ende November / anfang Dezember geben. Der Versand wird voraussichtlich dann mitte Dezember erfolgen. Hoffe, dass Ralf fleißig war und wir auch die anderen benötigten Bilder bekommen. Liebe Grüße Wulf |
Das ist echt eine gute Idee
Wie soll sich das denn mit denn Bildern gestalten wenn ich nichts überlesen habe Sucht ihr noch Bilder oder benutzt ihr Bilder aus der Literratur?? |
Hi Michael
Zitat:
Zitat:
|
Hi Michael,
oder einfach überraschen lassen. Der Kalender wird auf jeden Fall gigantisch! |
Zitat:
Zwinker Zwinker habe Mal ein paar Bilder von mir Hochgeladen ;) |
Hy,
das freut mich soch zu hören ich fand die letzen ja schon super. Dann bin ich ja ma gespannt wie ein Flitzebogen wie der neue sein wird. Gruß Katja |
Huhu cool würde dann auch einen nehmen ;)
Gruß Gregor |
Ich möchte mich an dieser Stelle auch schon mal für einen Kalender vormerken lassen.
Freu mich schon darauf. LG, Katja |
Kalender
Hallo Wulf,
wie in jedem Jahr hätte ich auch in diesem gerne wieder den schönen Kalender. Fotos kann ich leider nicht beisteuern, da ich immer noch meinen "alten" Bestand habe... und die waren ja alle schon Shootingstars...:y_smile_g LG Elke |
Hi Wulf
Ich hoffe das die Resonanz dieses Jahr,größer ist als letztes Jahr. Wenn ich mich nicht täusche,waren es so knapp 100 Kalender oder? Nach den Anfragen,hoffe ich mal das es auf jedenfall mindestens 20% mehr Kalender als 2007 bestellt werden. Ich bin ja auch wieder dabei logo. :hrh: Gruß michl |
Hallöchen Michl,
genau weiß ich es auch nicht mehr, ich glaube aber, dass es 120 Waren. Dieses Jahr wird der Kalender aber ganz anders, zumindest sind unsere Gedanken dahingehend. Der Preis wird bleiben, es werden aber nur 12 Welse vorgestellt, halt für jeden Monat einen. Wenn alles wie gedacht klappt, dann wird es ein ganz besonderer Kalender. Das Alles hängt aber davon ab, ob meine Wünsche war werden. Wenn alles klappt, dann bekomme ich die fehlenden Daten beim Gründungstreffen des BSSW. Beteiligte sind: Acanthicus ---> Daniel Borbi ---> Sandor Fischray ---> Ralf andi ---> Andreas Ingo Seidel hoffe auch, dass Walter wieder die Korrektur macht. Würd mich freuen. und halt meine Wenigkeit hoffe dass ich keinen vergessen habe. Liebe Grüße Wulf |
Hallo,
gibt es Neuigkeiten von der Kalenderfront? Habe nur wenig Zeit zum schmökern in Foren. Bitte um kurze Info, freue mich schon auf den Neuen. Viele GRüße |
Hallöchen Kalenderfreunde,
erstmal möchte ich mich für die Resonanz von Euch bedanken. :D Schickt mir bitte keine Bestellungen per "PN". :hpl: Werde zu gegebener Zeit eine Mitteilung geben, wo ihr den Kalender bestellen könnt. Alle Beteiligten geben sich große Mühe, doch leider haben wir auch noch andere Dinge zu tun. :eek: Auf alle Fälle wird der Kalender 2009 etwas ganz besonderes. Mehr möchte ich nicht verraten, außer, das gerade mal das Kalendarium fast fertig ist.:irr: Dennoch werdet ihr den vor Weihnachten erhalten, so hoffe ich und baue mal auf die gelbe Post. Liebe Grüße Wulf |
Hallo,
super, so ein Kalender. Was soll der denn kosten? Ich hatte ja noch nie einen. Möchte dann aber dieses Jahr gerne auch einen bei Dir bestellen. :-) Gruß Christian |
Hallöchen Christian,
fall nicht gleich vom Hocker, wenn Du den Preis liest. Es bleibt beim alten Preis, also 20,00 Euronen inkl. Verpackung und Porto. Aber Genaues kommt noch später. Also immer ruhig Blut. Liebe Grüße Wulf |
Hallöchen Leute,
nun weise ich mal darauf hin, dass ich nur Bestellungen, für den Kalender, berücksichtigen kann, welche per Emil an sw-druck@baier.de gehen. Ist mir aus Zeitgründen ander nicht möglich. Bitte seht davon ab, Bestellungen per PN zu senden. Bitte macht es mir leichter. Ansonsten möchte ich noch anmerken, dass es in diesem Kalender mehr Bilder und mehr Informationen sein werden, als in den Vorhergehenden. Liebe Grüße Wulf |
Hallöchen Leute,
es würde mich ja interessieren, warum ein paar Leute gegen einen Kalender sind. Aber sei's drum, die Bestellfrist läuft in 2 Wochen ab. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Wulf,
bevor wir doppelt bestellen, kannst du wieder eine Liste einstellen, wer schon bestellt hat? |
Hi Reinwald,
Liste gibts schon! https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21948 Viel mehr würde mich interessieren, wieso bisher nichtmal 50 Bestellungen vorliegen, wenn doch 100 Leute für "ja" und 11 für "ist mir egal" gestimmt haben. Es lohnt sich wirklich! lg Daniel |
Hallöchen Kalenderfreunde,
prüft doch mal bitte, ob ihr in der Bestellliste eingetragen seid. Komischerweise landen einige Emils im Junk-Ordner. Auch wäre es sehr lieb von Euch, wenn ihr Eure Anschrift, Kalenderanzahl sowie Euren Usernamen gleich mit angebt. Ist für mich nicht so schön, wenn ich immer wieder per Emil nach haken muss. Die Liste findet Ihr im OffTopic in Unterforen Kalender. Also hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21948 Liebe Grüße Wulf |
Hallöchen,
da ich in den letzten Jahren nie einen Kalender hatte, würde ich gern mal eine nicht ganz unwichtige Frage los werden. ;) Wieviel kostet denn so ein Exemplar und in welchem Format wird er gedruckt? Gruß Michael |
Hallo Michael,
steht ein paar Posts weiter oben... Zitat:
Gruß, Karsten |
Hi,
der Kalender kostet 20 Euro. Diesen Preis kann Wulf uns zum Glück schon seit längerer Zeit gewährleisten. Das Format ist DIN A3 quer, wie Karsten schon sagte. Bisher war immer ein Wels und sein Maul abgebildet. In dieser Ausgabe ist es jedoch deutlich mehr geworden. Es gibt noch weitere, sehr gute Bilder und auch reichlich Infos zu jedem Wels! lg Daniel |
Hallöchen Michael,
schließe mich da mal meinen Vorschreibern an. Dazu möchte ich noch erwähnen, dass es mit dem Format so bleibt. Die Kalenderseiten werden auf extra starken 250g/m² Karton gedruckt, damit sich nicht die Seiten so einrollen. Der Kalender hat an der Oberseite eine Spiralbindung mit einer Kalenderhalterung. Die Kalender sind in den vergangenen Jahren immer besser geworden. War zumindest mein Ziel und auch dieses Jahr ist wieder eine Steigerung zu erwarten, Dank den vielen Helfern. Und die Kalender haben sich richtig gehend zu Sammelobjekten entwickelt. Schau mal unter folgenden Link https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9137 Da hat Walter die Kalenderseiten von 2006 eigestellt. Beim Kalender 2007 gab es dann allgemeine Informationen dazu und beim Kalender 2008 waren dann erstmals auch Maulaufnahmen dabei. Die Kalender waren bisher immer einseitig bedruckt, außer das Titelblatt. Der Kalender 2009 wird, wie Daniel ja schon schrieb, viel mehr an Informationen geben. Aus diesem Grunde wird er auch doppelseitig gedruckt. Nun würde ich mal behaupten, wer diesen Kalender nicht hat, dem fehlt was. Es wird der beste Kalender, den ich je gemacht habe und dafür bedanke ich mich schon mal hier an dieser Stelle bei allen Beteiligten. Was mich nur erstaunt, ist die geringe Menge an Bestellungen. Wenn ich dann noch bedenke, dass es Leute gibt, die gleich mehrere Kalender bestellen, dann kommen mir Zweifel, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Wo ich gerade lohnt schreibe, ich habe da keinen Gewinn dran, auch arbeiten alle Beteiligen ehrenamtlich und aus Freude am Kalender. Liebe Grüße Wulf |
HI
habe gerade meinen Kalender bekommen und muß sagen da habt ihr euch wieder selbst übertroffen. 1. Finde ich echt klasse das auch mal nicht so bekannte/beliebte Welse mit vorgestellt werden. 2 Die Extra informationen auf der Rückseite. 3.natürlich die Foto´s von den Welsen und Herkunftsgebieten. Danke an die Leute die ihre Zeit dafür geopfert haben. Ich nehme nächstes Jahr auch wieder einen.:spz: Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum