L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Leporacanthicus joselimai L 264 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20932)

unzaga 22.07.2008 18:24

Leporacanthicus joselimai L 264
 
Hallo,ich bin der neue!

Ich habe einen L264 und würde gerne einen weiteren dazusetzen!
Jetzt habe ich einen gefunden ,der exact so aussieht wie meiner,allerdings die "Hautstrucktur" schuppiger wirkt!
Ist das eine Unterart ?
Oder ein Hinweis auf Manlein/Weiblein?

danke und gruss,
dietmar,köln

unzaga 22.07.2008 19:55

Hmm,also gehe ich davon aus,das meiner ein Weiblein ist und der andere ein Bock!
Ok,werde sie am WE vergesellschaften und berichten!

danke erstmal:abt::abt:

michl11 22.07.2008 21:24

Hallo Dietmar

Mach doch mal von den einen den du hast ein Bild.

Wenn es gut ist wird man schon den Unterschiede erkennen können.

Du kannst ja dann beim zweiten vergleichen.

Gruß michl

Vierrollenfreak 22.07.2008 21:58

Hi

ich kann bei meinen Leporacanthicus keine Geschlechtsunterschiede an den Schuppen ausmachen.

Was ich bei meinen Ablaichvorgängen beobachten kommt war die Kopfform

Männchen einen breiten, länglichen spitzzulaufenden Kopf und das Weibchen hat einen kleineren, kürzeren Kopf mit runden "Schnauze".

Das haben meine L264 sowie die L. heterodon.

Bei den L264 "kann" man noch an der Färbung unterscheiden, wobei da die Meinungen auseinander gehen. (Stimmt´s Frank:y_smile_g)

Gruß Frank

L-ko 23.07.2008 04:25

Hi,

Zitat:

ich kann bei meinen Leporacanthicus keine Geschlechtsunterschiede an den Schuppen ausmachen.
... das dürfte wohl bei allen Harnischwelsen sehr, sehr schwer fallen. :hrh:

Viele Grüße
Elko

unzaga 24.07.2008 01:16

gibt des den einen Wels ,der "fast"genauso ausschaut,nur schuppiger?Unterart?

Fischray 24.07.2008 01:38

Hi Dietmar

Zitat:

Mach doch mal von den einen den du hast ein Bild.
Bild?

Gruß Ralf

Sternchen397 26.07.2008 10:32

Zitat:

Zitat von unzaga (Beitrag 154422)
Hallo,ich bin der neue!

Ich habe einen L264 und würde gerne einen weiteren dazusetzen!
Jetzt habe ich einen gefunden ,der exact so aussieht wie meiner,allerdings die "Hautstrucktur" schuppiger wirkt!
Ist das eine Unterart ?
Oder ein Hinweis auf Manlein/Weiblein?

danke und gruss,
dietmar,köln

Hallo Dietmar,
den 2ten hast Du nicht zufällig in Bergisch gladbach beim Knauber gefunden oder? Das wäre dann nämlich ein Bock. Falls nicht könnte ein Bild weiter helfen.

unzaga 26.07.2008 15:27

@Sternchen,genau den habe ich eben abgeholt!!
Wenn dem so ist ist es ja genau wie gewollt!:):):)

skullymaster 26.07.2008 15:47

Hi Leute,

auch wenn wir uns hier in "Aquaristik allgemein" befinden, bitte
sachlich bleiben.
Welse haben keine Schuppen. Dietmar, evtl. meinst du damit die
bei Männchen stärkere Bestachelung des Körpers.

Den ersten Antwortbeitrag habe ich gelöscht, etwas besser be-
gründete und formulierte Beiträge bevorzugen wir hier schon...


Grüße Tobi

unzaga 26.07.2008 15:51

ich schrieb ja nicht,das er "Schuppen"hat,nur das es Schuppig wirkt!!!!

Etwas kleinlich aber OK!!!

AsterixX 26.07.2008 18:16

Hi Frank,

stimmt Frank, da sind wir einer Meinung *grrr.

LG Frank

Sternchen397 26.07.2008 22:20

Zitat:

Zitat von unzaga (Beitrag 154592)
@Sternchen,genau den habe ich eben abgeholt!!
Wenn dem so ist ist es ja genau wie gewollt!:):):)

Herzlichen Glückwunsch Dietmar,
das war bzw. ist ein Bock, die hatten 2 davon da und haben sie beide erstmal in ein gemeinsames AQ gesetzt, hat richtig gerappelt, ich habe mir den 2ten, den den Du jetzt hast am Donnerstag angesehen und wollte Ihn eigentlich mitnehmen, aber da wurde mir gesagt, ist schon verkauft ,wird abgeholt. Schade...
Aber dir wie gesagt Herzlichen Glückwunsch.

unzaga 27.07.2008 07:23

den anderen hatte ich auch gekauft,letzte Woche!!!
Er ist allerdings auf dem Transport verstorben!!!

Knauber verpackt ja unter anderem in dem Papier SAck,als ich in Köln ankam(15 min.) und den Sack öffnete war er verstorben!!!

Daraufhin habe ich bei Knauber angerufen und gefragr ,ob sie wissen was passiert sein könnte!
Sie hatten natürlich keine Ahnung ,boten mir aber sofort an,den 2. zu reservieren und ihn mir für den halben Preis zu überlassen!
Ist ne nette geste und macht Knauber symphatisch,auch wenn die Preise was höher sind!
by

michl11 27.07.2008 14:10

Hallo Dietmar

Also wie ein Fisch keine 15 Minuten Transport nicht überleben kann,verstehe ich nicht.

Eventuell kein Sauerstoff im Beutel?

Meine zuviel Wasser drin und keine Luft.

Zuviel Schadstoffe im Wasser(Kot u.s.w)

Vielleicht war es zuviel Streß?

Also ich habe schon viele Welse überall mitgenommen Bundesweit,aber verstorben ist mir noch keiner beim Transport.

Naja es wird sich ja nicht feststellen lassen warum das Tier verendet ist.

Gruß michl

unzaga 27.07.2008 20:39

richtig,es ist nicht nachvollziehbar!
Er war gut verpackt,alles normal,evt. wirklich der Streß!:(

Sternchen397 28.07.2008 20:08

Zitat:

Zitat von unzaga (Beitrag 154623)
den anderen hatte ich auch gekauft,letzte Woche!!!
Er ist allerdings auf dem Transport verstorben!!!

Knauber verpackt ja unter anderem in dem Papier SAck,als ich in Köln ankam(15 min.) und den Sack öffnete war er verstorben!!!

Daraufhin habe ich bei Knauber angerufen und gefragr ,ob sie wissen was passiert sein könnte!
Sie hatten natürlich keine Ahnung ,boten mir aber sofort an,den 2. zu reservieren und ihn mir für den halben Preis zu überlassen!
Ist ne nette geste und macht Knauber symphatisch,auch wenn die Preise was höher sind!
by

Hallo Dietmar,
also ich für meinen Teil hätte das Tier so wie es ist umgetauscht, und zwar ohne was dazu zu bezahlen.
Wenn ein Tier keinen 15minütigen Transport überlebt hat es wohl schon vorher etwas gehabt. Was mich interresieren würde, wie hat der Verkäufer das Tier rausgefangen? Ich habe vor nicht alzu langer Zeit dort auch Welse gekauft und als der Verkäufer die 2 Tiere nach 5 Minuten aus dem Becken hatte, habe ich sie dann selber gefangen. Vielleicht ist Deiner einfach nur an Streß gestorben, da solltest Du eigentlich kostenlosen Ersatz bekommen.
Falls Du mal wieder Welse suchst schreib mir mal eine PN, ich habe da noch so die eine oder andere Adresse in Deiner Umgebung.

unzaga 29.07.2008 10:07

er war schon was unbeholfen!

Wenn ich bei mir Tiere rausfange ,dauert das 10 sek.!

Der Wels hing in der Tonhöhle und er hat es nicht gebacken bekommen!!
Aber letztendlich egal,man kann nichts mehr dran ändern,werde jetzt zusehen,das mein pärchen gedeiht!:)

unzaga 29.07.2008 18:38

hier mal die bilder:



und der neue scheue:


michl11 29.07.2008 19:42

Hallo

Da wird ohne Bilder erst spekuliert was Männchen oder Weibchen ist, dann weiterhin die Färbung als Geschlechtsunterschied festgemacht.

Was ich hier sehe sind 2 verschiedene Arten.

Der neue scheue wird wohl ein L 263 sein.

Wobei diese Bilder weiterhin ein Rätselraten bleiben.

Gruß michl

skullymaster 29.07.2008 20:25

Hi Michl,

Zitat:

Was ich hier sehe sind 2 verschiedene Arten.

Der neue scheue wird wohl ein L 263 sein.
Woran siehst du das? Ich sehe hier auf zwei Bildern ganz
verschiedene Farbwerte, sonst erstmal nichts.



Grüße Tobi

Sternchen397 29.07.2008 20:40

Zitat:

Zitat von unzaga (Beitrag 154787)
er war schon was unbeholfen!

Wenn ich bei mir Tiere rausfange ,dauert das 10 sek.!

Der Wels hing in der Tonhöhle und er hat es nicht gebacken bekommen!!
Aber letztendlich egal,man kann nichts mehr dran ändern,werde jetzt zusehen,das mein pärchen gedeiht!:)

Hallo Dietmar,
ja unbeholfen trifft es genau, seit Hr. Rombach nicht mehr da ist wirkt das da alles etwas unbeholfen.
Fang Dir die Tiere beim nächsten mal am besten selbst raus, wenn Du fragst erlauben die es meistens.

Zitat:

Zitat von michl11 (Beitrag 154831)
Hallo

Da wird ohne Bilder erst spekuliert was Männchen oder Weibchen ist, dann weiterhin die Färbung als Geschlechtsunterschied festgemacht.

Was ich hier sehe sind 2 verschiedene Arten.

Der neue scheue wird wohl ein L 263 sein.

Wobei diese Bilder weiterhin ein Rätselraten bleiben.

Gruß michl

Hallo Michl,
ich habe nicht ohne Bilder spekuliert, ich habe die Tiere Live gesehen und wußte daher das es 2 Böcke sind die da sitzen, wenn es ein Pärchen gewesen wäre hätte ich es nämlich gekauft.
Und L 263 ist das Tier auf dem 2ten Bild sicherlich nicht, denn der Flossensaum sieht wie beim L 264 aus, auch wenn man es auf dem Bild nicht sieht, aber ich habe das Tier Live gesehen.
Was allerdings richtig ist, das es sichwohl um 2 Farbvarianten handelt, was aber der Freude wohl kaum einen Abbruch tut.

Viel Spaß mit dem Pärchen Dietmar.

Vierrollenfreak 30.07.2008 10:10

Hi Klaus

Der Flossensaum ist beim L263 und den L264 auch gleich nur die Färbung ist anders.

L264 ist grau und der L263 ist cremefarben leicht ins rosa gehend.

Und das es bim L264 Farbvarianten gibt wäre mir auch neu. Es gibt Unterschiede in den Grautönen. Was meiner Meinung nach, mit der Kopfform ein Geschlechtsmerkmal ist.

Aber ob das auf dem 2ten Bild ein L263 oder L264 ist, mag ich nicht sagen weil es das Foto von der Färbung nicht zuläßt.

Gruß Frank

michl11 30.07.2008 18:30

Hi Tobi...

Zitat:

Zitat von skullymaster (Beitrag 154838)
Hi Michl,



Woran siehst du das? Ich sehe hier auf zwei Bildern ganz
verschiedene Farbwerte, sonst erstmal nichts.



Grüße Tobi


Zitat von michl11
Wobei diese Bilder weiterhin ein Rätselraten bleiben.



Zitat von Sternchen397
Und L 263 ist das Tier auf dem 2ten Bild sicherlich nicht, denn der Flossensaum sieht wie beim L 264 aus, auch wenn man es auf dem Bild nicht sieht, aber ich habe das Tier Live gesehen.



Deswegen muss es ja nicht L264 sein weil du die Live gesehen hast.
Denn die Flossensäume sind beim L263 recht ähnlich und somit nicht das Unterscheidungsmerkmal bei halbwüchsigen Tieren

Wenn ich hier davon ausgehe das die braune Grundfärbung vom Foto her stimmt, dann ist es ein L 263.

Da du der Meinung bist es wären 2 Farbvarianten, gehe ich davon aus das er Live eine braune Grundfärbung hat und ist somit ein L 263.

Soweit ich weiß, gibt es keine Farbvarianten des L 264.

Vernünftige Fotos wären zur Aufklärung dienlich.

Auch bezgl. der Geschlechtsbestimmung.

Gruß michl

Sternchen397 31.07.2008 18:27

Hallo Michl,
schön wie hier wieder mal alles Totgeredet wird, aber das ist ja hier nix neues...
Es ist kein Braun gefärbtes Tier was Dietmar hat soviel dazu, aber Ihr könnt ruhig weiter spekulieren und alles zerreden was gesagt wird. Ich weiß was Dietmar hat das reicht mir.

michl11 31.07.2008 20:09

Hallo Klaus

Es wird doch nichts totgeredet.

Aber darf man denn dazu gar nichts schreiben?

Gruß michl

Sternchen397 31.07.2008 20:48

Hallo Michl,
klar kann man dazu was schreiben aber wenn Du Dir die bisher geschrieben Beiträge durchliest wird Dir evtl. auffallen das hier wie in der letzten Zeit so häufig alles zerredet wird, Ich persönlich hab da keine Lust dazu, sollen die ach so tollen alles wissend User an dieser Stelle weitermachen, welche Unterschiede wie Farbvariante und Farbunterschiede anders bewerten, lass mal alle machen, das waren nun meine 50cents zu diesem Thema.
Ich bin raus.

Fischprofi 31.07.2008 21:15

Hallo,

anhand der Bilder würde ich michl recht geben. Ich denke auch das es sich um L264 und L263 handelt.

MfG Sebastian

skullymaster 31.07.2008 22:48

Hi Leute,

nun mal nicht persönlich werden, sonst müssen wir hier noch zu machen.



Grüße Tobi

unzaga 05.08.2008 11:32

so,jetzt mal Bilder vom nicht mehr ganz scheuen 263/4 er!:)







Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum