L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zucht L354 geglückt (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20179)

Stay 25.04.2008 13:03

Zucht L354 geglückt
 
[EDIT] Ursprünglich kam die Diskussion hier auf:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18901
[/EDIT]

Hallo allerseits,
Ich möchte hier kurz bekanntgeben, dass ich die Tiere erfolgreich nachgezüchtet habe :D

Cattleya 25.04.2008 13:14

Salü
ich möchte hier kurz bekanntgeben, dass ich dir vielmals gratuliere !!!
:okd:
Und dass solange du keine Bilder der jungen zeigst und von deinem Becken erzählst und deine Wasserwerte während dem ablaichen erzählst und Höhlen und Beifische und,,,und uns....
wir dir nix glauben !:ce:
lg Udo

Walla 25.04.2008 13:54

Hallöchen Stephan,

da schließe ich mich Udos Äußerungen an und möchte noch darauf hinweisen, dass wir beweiskräftige Bilder der Eltern, sowie der Jungen benötigen. Auch wäre es sehr interessant zu wissen, wie groß die Eier waren, Anzahl der Eier/Junge und am Besten noch die Größenangaben. Muss nicht genau sein, nur so mal angedacht.

Würde mich sehr freuen, wenn Deine Aussage stimmt, da es uns allen weiter helfen würde.

Liebe Grüße
Wulf

Stay 25.04.2008 16:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Soso,
so unglaubwürdig ist diese Sache also.....
Naja, hier also ein paar Infos: Becken 120x60x45cm, 5 WF (2 davon schätze ich auf Weibchen - zuerst glaubte ich nur 1), Temperatur 26-29Grad (je nach Wasserwechsel), Stark Torfhaltiges Wasser (Torfkanone) pH unter 7, dunkel, Je Tier 3 Höhlen, Beifische 2xL400, starke Strömung.
Ein Bild befindet sich in Eurer Datenbank.

Cattleya 25.04.2008 16:42

Salü Stephan

Wunderbar gratuliere :nja::nja::nja: !!!!
Starke Strömung: Richtung Höhle oder eine die das Becken gut umrührt ?
Was spezielles zum animieren getan oder wahr's das grosse Tiefdruckgebiet *g
Vielleicht par mal TWW vergessen und dann einen sehr grossen gemacht?
Oder Heiz-stab wahr für par Tage ab (aus versehen)
oder anderes,,,ungewöhndliches vor ca 3 Wochen?
Laichhöhle der Frontscheibe zu oder abgewant? (die sind ja sowas von scheu)

Lg Udo der jetzt mal Torf rein schmeisst :y_smile_g

L172 25.04.2008 16:50

Hallo Stephan!

Super! Glückwunsch!
Hättest Du nicht Lust, das Wachstum der Kleinen zu dokumentieren und einen bebilderten Zuchtbericht für die Datenbank zu machen?

Grüße,
Christian

PS: Es wollte Dir niemand Schwindel vorwerfen, es tauchen hier aber immer mal wieder Leute aus dem Nichts auf, die von ihren tollen Becken/Tieren/Nachzuchterfolgen schwärmen und sich nach einer Weile als Fake entpuppen.
Daher sind wir bei "schwierigen" Arten eben ein bisschen vorsichtig geworden. Ist aber auf keinen Fall persönlich gemeint gewesen! :)

Stay 25.04.2008 16:50

Die Strömung geht nicht in die Höhle rein. Ich habe sie schon ein paar mal in Richtung Frontscheibe gedreht (vor dem Ablaichen) aber das Männchen hat sie immer wieder so gelegt, dass man nur sehr schlecht reinschauen kann. Scheu sind die Tiere eigentlich nur, wenn es zu hell, oder zu dunkel ist....:rolleyes:
Die Sache mit dem tiefdruckgebiet kann schon sein!! Ich achte beim Wasserwechseln immer auf das Wetter!
Bei großen Tiefdruckgebieten ist der Heißstab mit Absicht ausgemacht worden...
Mit Torf reinschmeißen (in den Damenstrumpf und ab dafür) habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Stay 25.04.2008 16:53

@L172: Kann ich verstehen.
Von ganz klein an habe ich leider keine Fotos, da ich sie zu früh künstlich hochziehen musste. Das Männchen wird mit seinen 16cm wohl noch zu unerfahren sein.
Wenn es noch einmal klappen sollte, dann bin ich gespannt, ob er besser fächelt!

Cattleya 25.04.2008 22:18

Salü Stay
Natürlich glauben wir dir deinen Erfolg. Die Gründe für ev. skepsis hat Christian ja schon erwähnt. Sorry wenn es etwas Zwiespältig rüber gekommen ist. Wahr nicht so gemeint.

Zitat:

Die Sache mit dem tiefdruckgebiet kann schon sein!!
Ich fragte desshalb weil meine L354 genau dann abgelaicht haben, da ich hier aber wegen meinem Tiefdruck-Glaube immer etwas "belächelt" werde *g Hab ich meine verschwiegen. Nun wahr erneut ein Tiefdruck da und schwups, Gelege Nummer 2 vorhanden.
Zitat:

Von ganz klein an habe ich leider keine Fotos, da ich sie zu früh künstlich hochziehen musste.
was auch bei mir ganz schwer wahr, so ist von Gelege Nummer 1 nur noch 1 Tier am leben.
Und ich find das super wenn du einen kleinen, bebilderten ZB machst . Bilder von L354 Larven (Gelege Nr 2 ) kann ich dir gerne beisteuern . :y_smile_g

Wahren die Eier bei deinen L354 auch werder weiss noch "quitsche" Gelb?

lg Udo

L-ko 26.04.2008 06:39

Hallo Stephan,

herzlichen Glückwunsch :spz:

Viele Grüße
Elko

Cattleya 27.04.2008 23:13

@Stay
wieviele leben noch ?

lg Udo

Stay 28.04.2008 16:13

Zur Zeit sind noch 26 Tiere am Leben.
Sie scheinen ein bischen wählerisch zu sein was das Futter betrifft...
Ich sauge 2x täglich ab und trotzdem sind schon 2 in den Futterresten verpilzt.

Cattleya 30.04.2008 07:55

Hi Stay

Zitat:

Zur Zeit sind noch 26 Tiere am Leben.
Sie scheinen ein bischen wählerisch zu sein was das Futter betrifft...
Ich sauge 2x täglich ab und trotzdem sind schon 2 in den Futterresten verpilzt.
Und was füterst du nun? Wie sind bei dir die besten Fütterungsergebnisse? Marke Typ ?


Zitat:

Und ich find das super wenn du einen kleinen, bebilderten ZB machst . Bilder von L354 Larven (Gelege Nr 2 ) kann ich dir gerne beisteuern
Bild darfst du verwenden wenn du willst für deinen Zuchtbericht.
Larven L354


lg Udo

Walla 30.04.2008 10:45

Hallöchen Stephan,

auch von mir die besten Glückwünsche. Sehen ja supi aus die Kleinen.

Liebe Grüße
Wulf

Sunshine 30.04.2008 14:19

Hallo zusammen,

also von mir auch herzliche Glückwünsche an Euch beide :okd:.
Dann hoffe ich mal demnächst auf 2 Zuchtberichte.

@Udo: Hast mir ja überhaupt nix erzählt, dass Du die erfolgreich vermehrt hast. Ja ja die Schweizer wieder :D

Cattleya 30.04.2008 15:15

Salü

Zitat:

@Udo: Hast mir ja überhaupt nix erzählt, dass Du die erfolgreich vermehrt hast. Ja ja die Schweizer wieder
Damals (vor 1 W ) wahrs ja auch nur ein einziges Tier , ca 3 W alt ,dass irgendwo zwischen den Höhlen überlebt hat und noch lebt . Ich brüste mich doch nicht mit 1 NZ :)
Nun sinds gegen 90, da bin ich stolz drauf.
Das L354 (und viele andere) irgendwann man nachgezogen werden, wahr zu vermuten.
Zukunftsaussichten:
Ist nur noch eine Frage der Zeit, dann sind die "exoten" mit 10-30cm alle geknakt .
Bald bald werden die ersten L200 HF nachgezüchtet und L200 LF regelmässiger als bisher. Bald bald L82 ..bald bald Ancistomus, Hypostomus sp.
denk ich mal ;) usw.
Baryancistrus L177 hat Leuenberger als erster,,alle anderen Baryancistrus sp. sind nur eine Frage der Zeit.
Pseudacanticus L114 und L65 werden schon beinahe regelmässig, andere wie L25 und P.leopardus gelegentlich nachgezogen . Andere werden folgen, wetten. !?
Aber wer den Panaque nachzüchten kann, dem küss ich die Füsse *g
Oder diverse Cochliodon sp. oder oder.....der hat doch echt was geleistet.

lg Udo

Cattleya 06.11.2008 07:10

Salü
So sehen mittlerweile die Aprill-geborenen aus. Rund 4 cm


Der einzige März-geborene ist etwas grösser.
Gehen bei euch die L354 an Pflanzen ? (schrädern)
Bei meinen konnte ich das nie beobachten, sogar Zucini und co wird verschmäht.

Bevor diese Frage nicht geklärt ist kann ich die sonst kaum an Private abgeben ;)


ps:
Bild kann man für DB haben wenn man will.

lg Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum