L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   L27 ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20017)

welsfan1994 14.04.2008 13:51

L27 ?
 
Hallo leutz!

Also ich möchte mir in ein paar monaten ein großes becken bestellen!
Es soll die maße 400*150*100cm haben also 6000liter haben!

Ich möchte dort 2 L27 reintun und einen zuchtversuch starten!
Sind die maße gut oder sollte es größer sein?
Ich könnte bis 600*300*150cm gehen allerdings wird das doppelt so teuer!
Einrichtung gaaaaanz viel mangrovenholz
Als filterbecken sollte ein 150*70*70 reichen oder?
Der durchfluss soll 12000l/h sein!
Dann wollte ich noch 3 strömungspumpen mit je 10000l/h instalieren
1 soll immer laufen und 2 per zeitschalt uhr insgesamt je 1,5 stunden!

Was meint ihr dazu?

L172 14.04.2008 14:38

Hallo Mister X!

6000 Liter sollten schon mal in Ordnung sein...
Allerdings würde ich mehr als 2 Tiere einsetzen. Zum einen, um sicher zu gehen, dass Du wirklich ein Pärchen dabei hast, zum anderen muss sich nicht jedes Weibchen mit jedem Männchen vertragen....

Viel Glück!
Christian

welsfan1994 14.04.2008 15:14

Hallo

Also ich könnte auch 30 fische einsetzen ich habe immer noch nicht sicher ein paar:D

Wie viele sollten es denn sein?
Meinst du das filterbecken ist groß genug?

Schöne grüße patrick

Bensaeras 14.04.2008 16:04

Hallo Patrick,

schön, dass sich da mal jemand ran traut bzw. auch die nötigen Mittel(Geld) und Resourcen(Platz) dafür bereitstellt. Ich träume auch später mal von so einem Becken mit ganz viel Holz, Sand und einigen hartnäckigen Pflanzen - sieht bestimmt super aus - Viel Glück dann mit den Panaquen!

Grüße

Ben

L172 14.04.2008 16:08

Hallo Patrick!

Also, bei einem guten Dutzend Tieren solltest Du eigentlich mindestens ein Pärchen haben...
Wenn Du die Tiere nicht als Winzlinge kaufst, kannst Du ja schon mal sehen, dass Du "gut" und "wenig" bestachelte nimmst.

Grüße,
Christian

Vierrollenfreak 14.04.2008 16:31

Hi Patrick

mal ne Frage ist das vielleicht ein Scherz? Hast du so ein großes Zimmer und die Geldmittel? Weil mit 13, haben mir meine Eltern noch nicht "erlaubt" ein 6000l Becken ins Zimmer zustellen.
Das Erlaubt meine Regierung heute noch nicht (vielleicht bissl auch aus statischen Gründen).

Hast du dir auch mal Gedanken gemacht wie man so ein Becken sauber hält und das möglichst Wasserleitung in der nähe sind, weil Eimer schleppen iss da nicht mehr.

welsfan1994 14.04.2008 16:39

Also ich denke dann werde ich mal 3 männchen (bestachel) und 5-6 weibchen (nicht bestachelt)da rein setzen!
Ich habe gerade nochmal überlegt und mich entschlossen ein500*250*110cm(13750 liter) zu nehmen!
Weil bei "nur" 4 meter*1,5 habe ich etwas angst das die tiere nicht genug raum haben!
Ich habe schon oft gelesen das panaquen innerartlich aggressiv sein sollen!
fillterbecken sollte dann doch besser 200*90*90 cm sein mit 26000 l/h
und 4 pumpen mit je 24000l/h !
Was meint ihr wie groß sollten die tiere sein?
ich hatte an 20-30cm gedacht!

Bensaeras 14.04.2008 16:43

Hallo Patrick,

erstmal Lob - wenn du wirklich 13 Jahre alt bist dann machst du dir ja schon jede Menge Gedanken umd das Becken und die Tiere - das ist gut so!!!

Andere in deinem Alter kaufen auch 5 L27, stecken diese jedoch in ein 112 Liter Becken :-PP

500x150x110 ist gigantisch und falls du soviel Platz hast und eure Decke 15 Tonnen aushält...ja, dann ist das ein fantastisches Becken. Wenn es gut strukturiert ist sollten da dann schon einige Panaquen leben können.

welsfan1994 14.04.2008 16:44

Hallo frank!

Also es ist echt kein scherz!

ich spare sehr viel und hatte letztens erst konfa!
und meine mutter steurt einen ganz guten teil dazu bei!
Es kommt auch nicht in mein zimmer sondern in den keller der raum ist 650cm*400cm*250cm
und mit dem statiker habe ich schon gesprochen!
Wasserleitung ist in dem raum!
wasserwechsel wollte ich eine 10000l/h pumpe nehmen die dann alle 3-4 tage mal ne viertel stunde läuft und das wasser direkt in den garten pumpt!

welsfan1994 14.04.2008 16:47

Zitat:

500x150x110 ist gigantisch und falls du soviel Platz hast und eure Decke 15 Tonnen aushält...ja, dann ist das ein fantastisches Becken. Wenn es gut strukturiert ist sollten da dann schon einige Panaquen leben können
Also da hast du dich verlesen da steht 500*250*110cm:p
und der statiker sagte dass der keller das aushält!

Bensaeras 14.04.2008 16:52

Hehe, ja aber auch nur verschrieben :-P

Eines ist klar, wir wollen ganz viele Bilder sehen wenn es steht ;-)
Wenn ich überlege...ich mit 13 so ein Becken - hätten mir meine Eltern nie erlaubt. Bei der Größe kannst du deine anvisierten Tiere locker drinn halten. Große Beifische wie Skalare würden sich dort, auch aufgrund der Höhe des Beckens, auch super machen!

Du möchtest du nicht nur die paar L27 dort halten?

Grüße

Vierrollenfreak 14.04.2008 16:59

Hi Patrick

Ich würde wenn das Filterbecken länger machen , hast ja den Platz.

Weil sonst kommst du nicht mit der Höhe hin ,wenn du das Filterbecken unter das Aquarium stellst.
Weil Filterbecken + Aquarium sind ja schon 2m und dann Unterbau und alles und dann magst du ja auch noch ins/ans Becken kommen. Da würde ich mir zum Saubermachen ne Taucherbrille schnappen und ab ins Becken. :y_smile_g

Aber du solltest auch nicht nur große Fische reinsetzen sondern auch kleine als Abfallentsorger für schlechtzugängliche Stellen.

Was hast du als Beifische gedacht?

welsfan1994 14.04.2008 17:06

Hallo!

Also bilder werdet ihr sicherlich massen von sehen!
Da werdet ihr bestimmt staunen!:irr:
Skalare ? ne!
Altum skalare! die sind auch im alter schwarmfische und 1 paar geht in dem becken ja unter!
Also ich bin etwas unsicher wie viele L27 weil die sich ja nicht so gut vertragen sollen!
Also erstmal kommt das becken!
Werd ich wahrscheinlich in 3-4 wochen bestellen dann 4 wochen später sollte es da sein! dann muss silikon aushärten(bei der größe selbstversändlich vor ort verklebung!) dann sand und gewässerte mangrovenwurzeln rein!
un Wasser marsch!
Dann so 2 monate einfahren und 8 altum skalare rein(krieg ich umsonst von nem freund:sup:) sind auch schon 25cm hoch!
und dann können nen paar L27 "rio Xingu" einziehen!
Die ganze story fotografier ich natürlich für euch!

Bensaeras 14.04.2008 17:06

Hi nochmal,

bei alller Euphorie mal eine andere Frage - hast du an die Folgekosten gedacht?

Wie willst du das Becken beheizen?

Bedenke auch, dass du ne Menge Holz für die Einrichtung brauchst, da kannst du einen Groß-Händler fragen ob er dir einen Container für die Tür stellt.
Es kostet nicht nur das Glasbecken alleine, auch die Einrichtung und Unterkostruktion werden teuer.

Grüße

Bensaeras 14.04.2008 17:07

Zitat:

Zitat von welsfan1994 (Beitrag 149218)
Hallo!

Also bilder werdet ihr sicherlich massen von sehen!
Da werdet ihr bestimmt staunen!:irr:
Skalare ? ne!
Altum skalare! die sind auch im alter schwarmfische und 1 paar geht in dem becken ja unter!
Also ich bin etwas unsicher wie viele L27 weil die sich ja nicht so gut vertragen sollen!
Also erstmal kommt das becken!
Werd ich wahrscheinlich in 3-4 wochen bestellen dann 4 wochen später sollte es da sein! dann muss silikon aushärten(bei der größe selbstversändlich vor ort verklebung!) dann sand und gewässerte mangrovenwurzeln rein!
un Wasser marsch!
Dann so 2 monate einfahren und 8 altum skalare rein(krieg ich umsonst von nem freund:sup:) sind auch schon 25cm hoch!
und dann können nen paar L27 "rio Xingu" einziehen!
Die ganze story fotografier ich natürlich für euch!

Na, dann bin ich mal vorallem auf die Altums gespannt!
(was ja auch Skalare sind - dachte nur nicht gleich an Altums aber wenn du 8 Stück umsonst bekommst - musst ja gute Freunde haben)
:)

welsfan1994 14.04.2008 17:09

Hallo frank!

Also dann wird es wohl doch nen 3-4 meter filterbecken!
Als beifische dachte ich altums und ne ganze menge corys!
Bei der größe des beckens auch so 100 St min!
Weil nen 10 schwarm find ich nie wieder!:cool:

welsfan1994 14.04.2008 17:10

Hi

Also is "nur" ein bekannter aber sein 500 liter becken ist viel zu klein für die

Altums werd ich auch noch auf 20 aufstocken!

welsfan1994 14.04.2008 17:15

Ich nochmal!

Also heizen werde ich über einen heizschlauch der an unsere zentralheizung angeschlossen ist!(weigenay hab ich keine ahnung! macht alles unser elektricker)

Holz kaufe ich bei einer großen baumarktkette! da werd ich mal nen paar tonnen mangrove bestellen!
Mein vater hat gesagt er bezahlt das GANZE holz ich glaube der weiß net was auf den zukommt!:eek:)

nellydc 14.04.2008 20:13

Habe das ganze jetzt mal beobachtet und muss schon sagen wenn du das wirklich vor hast. Respekt aber der Dad muss auch schon gut verdienen um das ganze zu unterhalten. Kannst ja nicht einfach alles aufheizen und Später schimmelt dir der Keller zusammen.
Habe selbst große becken und bin eigendlich nicht wirklich glücklich damit.
Aber viel Erfolg damit werde weiter mitlesen

MFG Tim:egl:

welsfan1994 14.04.2008 20:26

Hallo tim

also ich habe das wirklich vor!
Ja mein dad is makler und hat nen eigenes büro das ganz gut läuft!
Ja eine lüfteranlage brauchen wir unbedingt!
was meint ihr denn wie viel tonnen holz ich brauche?

welsfan1994 18.04.2008 17:41

Hallo

Also das filterbecken habe ich heute bestellt 400*200*50cm
unter dem filterbecken ist eine 10cm dicke schicht styropor
darüber ist ein 60 cm hohes stahlgestell(durch das filterbeken gehen auch werden auch ätliche stüztzen gehen

Das hauptbecken ist auch bestelt:)
500*250*110
2 tonnen Sand und vorerst 3 tonnen mangrovenwurzeln sind bestellt
beleuchtun 10mal 125 watt hql lampen schon gekauft
Sollte ich auch ein paar pflänzchen rein packen???

Jenne 18.04.2008 19:42

Nabend,

auf Bilder von dem Ganzen bin ich auch schon gespannt. Bei der Größe könnte ich mir auch Rochen vorstellen. Hast du denn schon einen Händler, der dir die L27 besorgt?

Gruß Jens

L172 18.04.2008 19:52

Hallo!

Glückwunsch!

Aber, wo bestellt man denn Mangrovenholz in Tonnen? :S

Du schreibst, durch das Filterbecken werden etliche Stützen gehen. Wie kann ich mir denn das vorstellen?

Grüße,
Christian

welsfan1994 18.04.2008 20:17

hallo

Also
stützen sind mit glas und silikon umgeben und in dem filterbecken sind mehrere 5*5 cm große löcher wo die stützen reingehen das allse wird dann mit silikon ´verklebt

Händler hab ich in oldenburg der kann mir vorerst 5 30 cm panaquen besorgen

Also das holz bestell ich bei einer großen baumartkette mit
das sind ja "nur" 3 paletten und da ist das am biligsten!

Achja fotos kann ich überhaupt so viele hochladen wie ich machen werd??:D

Thomas P. 18.04.2008 20:36

Hi,

also das mit deinem Filterbecken und den Verstrebungen verstehe ich nicht.

Kannst das vieleicht ja noch etwas besser erläutern.

Und eines kannst du mir glauben, keiner kann 5 Tonnen Mangrove auf 3 Paletten
verstauen.

Gruß Thomas

P.S. Mach doch schon mal paar Bilder von dem Keller, wo dein Becken rein soll.

:spz:

welsfan1994 18.04.2008 20:45

Also

indem filter becken sind (da wo die stützen hinkommen ) werden kleine löcher dringelassen 5*5 cm da kommen dann die stützen rein !
sobald die stützen stehen wird darum glas mit silikon geklebt!
alles wird dann mit silikon abgedichtet!

Und mangrove sind 3 tonnen und nicht 5:)

Thomas P. 18.04.2008 20:52

Hi,

stimmt 3 Tonnen, hab mich verlesen .

Freue mich aber auf jeden Fall auf deine Fotoserie und drücke dir die Daumen.

Gruß Thomas :esa:

L172 18.04.2008 21:32

Hi!

Nagut, da bin ich echt mal gespannt!

Zu den Bildern guckst Du hier :)

Ach, was die Geschlechter der Panaque angeht: verlass Dich mal nicht zu sehr auf Deine Bestimmung, was m und was w ist.
Sieh nur zu, dass Du mit und ohne Bart bekommst ;)

Grüße,
Christian

tanny 18.04.2008 21:54

hallo,

also, mir würde ja ein einziges bild reichen...ich glaub das nämlich nicht...

welsfan1994 18.04.2008 22:02

Hallo tanja

Na du wirst deine meinung noch ändern!:)
Sobald das filterbecken da ist werde ich fotos reinsetzen damit mir das dann jeder glaubt:cool:

tanny 18.04.2008 22:09

hi,

ok..ich werde auf die bilder warten :o)

Badenser 18.04.2008 22:13

Hi,

so, und da Du nun genug Vorschußlorbeeren gegeben hast, würde ich vorschlagen,
Du fängst ma an zu arbeiten und hälst und dann fotodokumetarisch auffem Laufenden, sonst wird das hier zu unübersichtlich oder gar unglaubwürdig.

Gutes Gelingen wünsche ich Dir dabei.

pleco22 18.04.2008 23:07

Hi,

Glückwunsch - so schnell hat man hier 10 Beiträge zusammen. Ich gebe dir nur einen Tipp. Giess dein Fundament, stell die 5m Glasplatte auf und bau deinen Keller besser drum herum. Sonst scheitert dein ehrenwertes Vorhaben noch an der Kellertreppe.

Schon mal drüber nachgedacht einfach den Keller zu fluten?

Felix

welsfan1994 19.04.2008 09:08

hallo

Also kellerfluten......ne ich will ja auch da rein gucken!:cool:

und der keller steht ja schon also nen neuen keller.....ne
das mit der treppe past das haben wir vorher mal mit einer 5*1meter großen arbeitsplatte versucht :)


sobald die becken stehen gibts fotos

bis dann

Manny71021 20.04.2008 07:10

hallo welsfan,
Also ich muss ja schon sagen ein gigantisches projekt!
Aber die Unterhaltskosten dürften riesig werden!
Alleine wenn du 20% wasserwechsel machen würdest wären das 2750 liter wasser!das jede Woche wären im monat schon 11000 liter wasser!:sup:
Und eine Frage habe ich noch:
Schon überlegt wie du Pflegearbeiten am Grund machen willst bei einer höhe von 1,10m?
Mit nem Taucheranzug?;)

Gruß Philipp

P.S. ansonsten ne Prima sache!;)

welsfan1994 20.04.2008 13:54

Zitat:

Mit nem Taucheranzug?
Ich denke ja:cool: anders getz ja nich

46zebra 20.04.2008 14:19

hi welsfan,
wird das ganze becken dann abgedeckt?
46zebra

welsfan1994 20.04.2008 14:53

Also ich werd es ja abdecken müssen weil mir sonst der ganze keller wegschimmelt

Jost 20.04.2008 15:56

Zitat:

Zitat von welsfan1994 (Beitrag 149525)
hallo

das mit der treppe past das haben wir vorher mal mit einer 5*1meter großen arbeitsplatte versucht :)

naja, und aus meiner Erfahrung (mit einer deutlich leichteren Scheibe, und ich brauchte nicht über eine Treppe, nur durch ein Fenster) weiss ich dass dieser Test völlig ohne jede Aussage ist. Man kann eine Holzplatte dieser Größe zur Not mit 2 Mann transportieren, da ist dann auch genug Platz auf der Treppe, aber das gleiche in Glas bei mindestens 18 mm ist allenfalls mit 6 sehr starken Leuten gleichzeitig zu bewerkstelligen, und ob die dann auch noch Platz haben....

Sollte etwa Ralfs Andeutung
Zitat:

sonst wird das hier zu unübersichtlich oder gar unglaubwürdig
in die richtige Richtung weisen?

welsfan1994 20.04.2008 16:33

Zitat:

Sollte etwa Ralfs Andeutung

Zitat:
sonst wird das hier zu unübersichtlich oder gar unglaubwürdig

in die richtige Richtung weisen?
Nein das geht nicht in die richtige ridhtung!!ihr werdet ja die fotos sehen!
wir haben das übrigends mit 5 mann gemacht und net mit 2
und das glas ist 30 mm sonst ist mir das zu riskant!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum