L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L201 Und L134 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1983)

Grace 14.12.2003 17:52

L201 Und L134
 
Hi,

ich suche Infos zu diesen beiden Welsen, d. h. wie groß, welche Ansprüche etc.
Welche Erfahrungen habt ihr mit ihnen gemacht???
mfg
Grace

Sven T 14.12.2003 18:16

Moin,

fährt hier jemand einen VW Golf oder einen 3 er BMW?

Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht.

Hier und Hier habe ich natürlich schon geschaut, bevor ich Fragen stelle, die nicht konkret sind, und ich auch ein wenig Suchfaul bin.
:v:


MfG
Sven

Grace 15.12.2003 16:05

Hi Sven,

danke erst mal für deine Bemühungen, so wirklich schlüssig waren die Seiten allerdings nicht, sonst hätte ich hier ja auch nicht gerfragt!

Aber sag mal, bist du mit dem falschen Fuß aufgestanden :vsml: :hmm:

In der Hoffnung, dass du bald wieder vernünftig schläfst
Liebe Grüße
Grace

joern 15.12.2003 16:09

Zitat:

Originally posted by Grace@15th December 2003 - 17:09
....so wirklich schlüssig waren die Seiten allerdings nicht, sonst hätte ich hier ja auch nicht gerfragt!
Hi,
benutz doch einfach mal die "Suche" Fuktion..und stell dabei das Zeitfenster auf länger als 30 Tage ein....

Insbesondere über den L134 gibt's sehr viele postings hier....

Sven T 15.12.2003 16:38

Moin Grace,

meine Ironie kam daher, dass du eben eine Frage gestellt hast, die vermutlich nicht sehr gut überlegt war.

Ich meine, was erwartest du dir als Antwort auf so eine Frage? Das Aquarianer hier ihr komplettes Wissen über die Tiere in diesem Fred abladen, wo man anhand deiner Fragestellung nicht mal erahnen kann ob du überhaupt weisst, dass diese Fische in Aquarien gehalten werden müssen, und nicht in Goldfischgläsern zur Algenvernichtung.

Hier wurde wirklich viel über die L134 geschrieben, und über die L201 vielleicht (?) auch. Wenn dui also Informationen willst, solltest du dir schon die Mühe machen auch mal danach zu Suchen.

Werden deine Fragen dann ein wenig spezifischer, bin ich, und gewiss viele andere gerne dazu bereit, dir weiterzuhelfen.

Das Beispiel sollte dir eigentlich verdeutlichen, das meine Reaktion an deiner Fragestellung lag.

MfG
Sven

wizzy 15.12.2003 16:53

Hallo Grace,

wie schon geschrieben, findet man hier inzwischen viele Informationen zum L134.

Bei dem L201 sieht es noch etwas rar aus. Der L134 ist im Handel auch sehr viel öfter anzutreffen.

Ich habe jedoch folgenden Link für Dich:

DATZ - L201

Viel Spaß beim Info sammeln! :spze:

wizzy.

Grace 15.12.2003 19:42

Hi Wizzy und Sven,

Wizzy: danke für den Tipp, werde ich mir gleich mal anschauen!!!

Sven: hm, hast ja schon recht, aber die Suchfunktion funktioniert bei mir höchst selten, also im Prinzio nur dann, wenn ich ganz genaue Angaben mache, die habe ich nun einmal nicht. Bei Google habe ich mich selbst totgesucht, aber leider nur vor allem Fotos gefunden und das bringt mir ja nicht allzu viel. Aber ich werde es gleich nochmal probieren!! Nehme mir meine "Suchfaulheit" also nicht übel :vsml:

Liebe Grüße und nochmals Danke
Grace

joern 15.12.2003 20:02

Zitat:

Originally posted by Grace@15th December 2003 - 20:46
Hi Wizzy und Sven,

Wizzy: danke für den Tipp, werde ich mir gleich mal anschauen!!!

Sven: hm, hast ja schon recht, aber die Suchfunktion funktioniert bei mir höchst selten, also im Prinzio nur dann, wenn ich ganz genaue Angaben mache, die habe ich nun einmal nicht. Bei Google habe ich mich selbst totgesucht, aber leider nur vor allem Fotos gefunden und das bringt mir ja nicht allzu viel. Aber ich werde es gleich nochmal probieren!! Nehme mir meine "Suchfaulheit" also nicht übel :vsml:

Liebe Grüße und nochmals Danke
Grace

Na,

muß man(n) Dir das mal vormachen:

"Suche" anklicken
bei "Suche nach Begriffen" einfach "L134" eingeben
Zeitfenster auf "Gesamtzeitraum"
Suchanfrage starten

dann kommt das raus: (auch anklicken)

https://www.l-welse.com/forum/index.php?act...s&highlite=l134

..bei mir kommen dann 4 Seiten :wacko: threads, in denen L134 vorkommt. Ob man deswegen nun alle brauchen kann, ist ja was anderes....aber das ist schon eine Menge Erfahrung, die man hier (umsonst) mit nur wenigen Tastendrücken abrufen kann..

Walter 15.12.2003 20:21

Zitat:

Originally posted by joern@15th December 2003 - 21:06


"Suche" anklicken
bei "Suche nach Begriffen" einfach "L134" eingeben
Zeitfenster auf "Gesamtzeitraum"
Suchanfrage starten


Hi,
"Off topic", sorry, aber das muß mal gesagt werden:
Dass das Zeitfenster umgestellt werden muß ist extrem "dämlich", da muß ein Neuuser erst einmal draufkommen...

bandog 16.12.2003 11:20

Hallo Grace, dass mit dem Zeitraum ist ja schon gesagt worden, aber ich hatte zuerst uebersehen dass die Suche nur in einem bestimmten Teil des Forums laeuft wenn man nicht aufpasst, da kam dann auch oft nix raus. Also drauf achten das im gesamten Forum gesucht wird.

Grace 16.12.2003 14:28

Hi,

danke, bin jetzt doch fündig geworden!!
Aber was mir noch nicht so ganz klar ist: ich habe mehrfach gelesen, dass dieser Wels auch in 60iger Aquarien lebt. Ist das vertretbar?


mfg
Grace

Sven T 16.12.2003 16:08

Moin Grace,

wenn du fragst ob das vertretbar ist, dann werd ich dir mal MEINE Meinung dazu sagen:

NEIN! Meine L134 sind schon sehr bewegungsfreudig, und ICH würde sie nicht in so einem kleinen Becken halten. Bei 80cm würde das schon anders aussehen.

MfG
Sven

Walter 16.12.2003 19:49

Hi,
meiner Meinung nach kannst Du zwei bis vier Tiere problemlos in einem gut strukturierten 60 cm Aquarium halten. Andere ancistrine Harnischwelse sollten dann aber nicht mehr dazu kommen.

Grace 16.12.2003 21:59

Hi Sven und Walter,
oh je oh je, ihr macht mir es ja ganz schön schwer :hmm:
Sven: zur Beruhigung, der L134 ist für ein 80iger "vorgesehen", schwebte mir aber ebenfalls für mein 60iger vor!!
Was soll ich denn nun machen? Zwischen 0 und 2-4 Welsen besteht ja nun doch ein himmelgroßer Unterschied?

Liebe Grüße
Grace

Sven T 16.12.2003 22:07

Moin,

naja, 2 Meinungen hast du ja jetzt schon gehört. Vielleicht folgen ja noch ein Paar.

Wenns bei den zwei bleibt, würde ich mich an deiner Stelle mehr nach Walters Meinung orientieren, da er schon was länger im Geschäft ist, und die Tiere besser kennt.

Nicht dass ich nicht mehr zu meiner Meinung stehe, aber ich habe es auch nicht ausprobiert, L134 im 60er zu halten!

MfG
Sven

Walter 16.12.2003 22:15

Hi,
ich sag ja nicht, dass ein 80er nicht besser wäre ;)
Aber ich sag auch immer, dass man nen Normalo Ancistrus in nem 60er halten kann, da schreien auch Viele auf... :tfl:

Majo 16.12.2003 23:56

Hallo Grace,

also ich habe 4 L134 in einem 60er Becken. Das Becken ist allerdings auch sehr gut strukturiert und jeder Wels hat sein Revier. Außerdem teilen sie sich das Becken lediglich noch mit einem Apistogramma-Pärchen. Das geht jetzt seit einem Jahr sehr gut so.

Gruß,

Marion

Grace 17.12.2003 21:20

Hi Majo, Walter und Sven,

dann werde ich es vielleicht mal ausprobieren. Wenn es nicht klappt, habe ich als Ausweichmöglichkeit immer noch unser 600l Becken, unsere fünf Welse in dem Becken sind ja höchst friedlich und fünf Welse für solch ein Becken sind denke ich fast nichts!!

Danke und liebe Grüße
Grace


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum