![]() |
Die Wels - Frage.....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.... wer bin ich?
unser händler hat gesagt, es würde sich um einen L66 King Tiger Pleco handeln. wir glauben das nicht! danke für eure hilfe, andreas aus wien |
Hallo,
Das ist ya klar das es keiner ist Tschüss Serge |
Zitat:
|
Hallo,
"könnte" ein Hypancistrus L262 (Perlhuhn-Harnischwels sein), Hat sehr große Ähnlichkeit mit den bei mir gepflegten L262. Gruß Micha |
Hallo Andreas,
stell doch bitte ein, zwei Bilder ein, wo von dem Tier mehr zu sehen ist. Viele Grüße Elko |
Zitat:
liebe grüße andreas |
Zitat:
danke vielmals andreas |
Hallo Andreas
Zitat:
Zitat:
Gruß Olaf |
Zitat:
der schaut sehr gut aus und ist - glaube ich - nahe dran. ich frag am abend meine frau und meine tochter, was sie davon halten. danke, andreas |
... oder L404 oder ... noch ein paar Nummern
Versuch es bitte mit den Bildern, Andreas. Viele Grüße Elko |
Hallo,
also meine L 404 haben deutlich weniger Punkte. Auch wenn hier auf dem Bild nicht viel von dem Fisch zu sehen ist, kann man L 404 meiner Meinung nach ausschließen. Gruß Frederic |
Hi
Zitat:
Zitat:
und alleine schon die Größe des Tieres lässt die Punkte auf einem Foto variieren. Ob ein Jungtier oder Alttier macht schon einen Unterschied aus. Aber wie gesagt, Bilder fehlen! Gruß Ralf |
Zitat:
|
Hi,
ich würde zu 95% sagen, dass es ein L262 ist. Sicher ist es natürlich nicht, aber welches Zoofachgeschäft bietet schon einen L136 oder L404 an? Das sind doch ziehmliche Raritäten. L262 gibt es hingegen reichlich zu finden. Gruß Finn |
Moin,
Zitat:
Gruß, Patrick |
Moin
Wie ist denn die Größe des Tieres ? Oder habe ich das glatt überlesen ?? MfG Andy |
Zitat:
Genau, dann vernachlässigen die Händler die Kunden und die Beckenpflege. Andere Fische gibt es eh nicht. Man stellt deswegen mehr Personal ein, die Preise steigen und schon hat der nächste wieder Grund zu meckern. Irgendwas findet der unzufriedene Internetaquarianer immer. |
Zitat:
liebe grüße, andreas |
Das 2. Bild unseres unbekannten Freundes ....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.. leider sehr dunkel und unscharf, wir trauen uns ihn nicht zu stören. er sitzt (liegt?) meist unter einer wurzel im eher dunklen bereich und kommt nicht einmal zum fressen heraus, was uns sorge bereitet.
liebe grüße, andreas |
Hi Volker,
Zitat:
Ich bin da weiterhin romantisch veranlagt und fahre weiterhin zu dem kleinen Laden im Nachbarort und bezahl ein paar Cent mehr. Gruß, Patrick |
Hallo Andreas,
sieht so aus als wär es tatsächlich ein L262 (Perlhuhnharnischwels). Würd mir keine Sorgen machen weil er sich versteckt hält, meine L262 sind auch eher scheue Tiere, die leben den Tag über meistens versteckt und kommen erst zum fressen raus wenn die Hauptbeleuchtung ausgeht und zum Mondlicht wechselt. Dann sieht man sie schon eher mal beim Fressen. Liebe Grüße Micha |
Zitat:
wir haben schon die ganzen L-nummern durchgearbeitet und haben bei jedem, der ähnlich aussah, gedacht, dass es unserer sei. da waren natürlich auch 30-50 cm exemplare dabei..... also ist unser wels ab jetzt ein perlhuhnharnischwels, wir behandelnn ihn so, wir füttern ihn so, und meine tochter wird ihn möglicherweise auch so nennen. danke, andreas |
Hi Andreas,
alle Hypancistren fühlen sich in gleichartigen Gruppen besser aufgehoben. Gruß. |
Zitat:
|
Zitat:
braucht er einen zweiten oder gar mehr? lg, andreas |
Zitat:
|
Zitat:
Moin Adreas! Der wird sich nicht beschweren, wenn er 3-5 Kollegen zur Gesellschaft bekommt - vorausgesetzt, das Becken ist groß genug. |
Zitat:
Gruß. |
Zitat:
|
Das wundert mich nun etwas, denn die Argumente warum du gleich beide nehmen solltest sind zahlreicher und richtiger. Und der Händler hätte auch was davon gehabt...
Gruß. |
Zitat:
obwohl, ich habe 40 euro für unseren bezahlt, in der annahme, dass es sich um einen L66 handelt. der name und die einordnung des tieres waren mir zu dem zeitpunkt egal ("lieb ist es, und für uns gut geeignet"), ich habe mir aber doch erwartet, dass die angaben des verkäufers (lugner city, wien) stimmen. da dies anscheinend nicht der fall war, und die angaben des verkäufers sowohl zur art als auch zur haltung schlicht falsch waren, frage ich mich, ob wir dort weiterhin einkaufen sollen. weiters stelle ich mir die frage, ob der preis gerechtfertigt war und -wenn der zweite noch dort sein sollte- der auch 40 euro kostet, obwohl es kein L66 ist, sondern wahrscheinlich ein L262. liebe grüße, andreas |
Hallöchen Andreas,
nun verstehe ich Deine Frage nicht. Wieso soll ein L 66 teurer sein als ein L 261? Wichtig ist, dass die Viecher Dir gefallen. Liebe Grüße Wulf |
Hi Andreas,
es macht sicherlich Sinn L-Welse in kleinen Gruppen zu halten. Das mache ich auch grundsätzlich so. Von Einzeltieren habe ich bisher immer abgesehen. Man kann L-Welse aber durchaus auch einzeln halten. Wenn Du schon über den zweiten nachdenkst, bevor Du Dich für diesen entscheidest, solltest Du Dir sicher sein, dass das 2. Tier von der gleichen Art ist, wie Dein erster. (Nicht dass das zweite Tier dann wirklich ein H. sp. "L66" ist. Damit würdest Du Dir keinen Gefallen tun.) Viele Grüße Elko |
Hallo Andreas,
echt lustig das Frage und Antwortspiel hier! :abt: An deiner Stelle würd ich mich nach einem anderen Händler umsehen, oder hier über das L-Welsforum versuchen die besagten Tiere zu erwerben, damit dein Einzelexemplar nicht so alleine ist (wenn es dir allein um den Preis geht). Vorausgesetzt, wie Zeuss schon geschrieben hat, dein Becken ist groß genug. Ansonsten würd ich den 2. Wels von besagtem Händler dazunehmen (dann wäre auch sichergestellt, daß es derselbe ist), da die Beiden bereits aneinander gewöhnt waren. Liebe Grüße Micha |
Moin,
Zitat:
Gruß, Patrick |
Zitat:
unser auswahlkriterium war natürlich, dass die viecher es bei uns gut haben und mir, meiner frau und vor allem unserer tochter gefallen, und das tun sie. ciao, andreas |
Zitat:
lg, andreas |
Moin,
Zitat:
Gruß, Patrick |
Zitat:
alle fische und pflanzen haben wir vom selben händler. ebenso die infos darüber. da wir diesen infos offensichtlich nicht trauen können, wissen wir auch nicht, ob unser becken groß genug ist. veträgt unser becken noch einen zweiten L262 ? liebe grüße, andreas |
Zitat:
den anderen haben wir in natura gesehen, der schaut gleich aus wie unserer. liebe grüße, andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum