![]() |
134?
|
Moin Markus!
L134 ist es auf jeden Fall nicht. |
Hi Markus.
Ich würde sagen ein Hypancistrus, welcher lässt sich schlecht bestimmen. |
weisst du auch was das für einer is?..
|
Hi Markus
also ich würde auch sagen ein L134 ist es auf keinen Fall. Von der Zeichnung würde ich auf ein Jungtier von L316 oder L129 tippen. Wie groß ist das Tier? Geht die Zeichnung eher in weiße oder rötliche? |
is so 5cm..also bis jetzt is die zeichnung kräftig gelb..
|
Hi!
Ich muss den anderen zustimmen. Ein L134 ist es auf keinen Fall. Ich würde auch auf ein Hypancistrus. Vielleicht L 316, L340 man kann es leider so schlecht sagen. LG Rebecca |
mhm..mit dem raten war ich leider auch schon soweit..falls jemand genau weiss was das für einer is bitte dringend bescheid geben..gefällt mir richtig gut die zeichnung,auch das er so kräftig ind der farbe is..würde gerne eine gruppe aufbauen..dazu müsst ich halt genau wissen was es für einer is..thanx schon mal..
gruss markus |
Moin,
Zitat:
Und vielleicht noch zwei (scharfe!) Fotos: eins von oben und eine Seitenansicht mit aufgestellten Flossen. So wird das sonst nix. Grüße, Sandor |
Hi,
ich will nicht alle Hoffnungen dämpfen, aber bei einem 6cm Hypancistrus die Zähne zu zählen ist am lebenden Tier etwas kompliziert. Das Land alleine bringt auch nicht viel. Wenn derjenige, der das Land weiss, derjenige ist, der gesagt hat, dass es ein L134 ist, bringt es schon mal gar nichts. Für mich sieht das Tier optisch aus wie L-129 mit der Händlerbezeichnung "golden line". Unter diesem Namen werden sehr schön gezeichnete L-129 verkauft. Leider lassen sich diese Hypancistrus ohne Probleme mit L-270, jungen L-316 und jungen L-333 verwechseln. Mit nachkaufen und Gruppe aufbauen würde ich, wenn dies ein Einzeltier ist gar nicht erst anfangen. Felix |
Sers,
die Zeichnung und Färbung ist ja auch enorm variabel, bei einem Einzeltier würde ich dann lieber von einer Aufstockung absehen. L129 "golden line"(Händlerbez.) dürfte sowas sein: ![]() |
jo..ich werd auch lassen mit der gruppe..is mir zu unsicher..kein bock auf son misch masch..wobei 129 echt schon gut hinkommt..werde die tage mal versuchen ein paar scharfe bilder zu machen..wie geht das denn mit den zähne zählen?..kann man daran auch einen wels bestimmen? hab ich ja noch nie gehört..gibts darüber schon einen beitrag hier im forum?..das interessiert mich ja mal..
markus |
Hi,
Zähne zählen geht nur mit einem sehr guten Foto des Saugmauls an der Scheibe. Gut heißt : 1. Scharf 2. Kontrastreich 3. nah genug Also ich habe hier schon eine sehr passable Ausrüstung, aber so ein Foto macht richtig Arbeit. Dann kommt die nächste Schwierigkeit. Hypancistren haben teilweise zwei Spitzen pro Zahn, da wird es dann echt schwierig. Wenn man ein Ergebnis hat, kann man die Anzahl mit Angaben aus der DATZ vergleichen. Hier kannst du mal versuchen: ![]() Felix |
wow..das hört sich ja richtig schwierig an..so ein bild werd ich wohl mit meiner cam nicht hin bekommen..zählt man dann nur die großen zähne oder auch die kleinen da oben?..meinen belass ich jetzt einfach als L-129 (da das auch hin kommen müsste und da er sowieso jetzt ein einzeltier bleibt)..
gruß markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum