![]() |
Bitte Ratschlag nötig, L111 Männchen jagt alles im Becken!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wir benötigen Eure Hilfe,
wir haben uns vor genau einem Jahr einen Gattung/Art: Ancistrus sp. "L 111" Synonyme: Mosaik-Antennenwels Herkunft: Kolumbien Ein männliches Tier und ein weibliches Tier auf Rat eines Händlers angeschafft. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir 6 Panzerwelse Corridoras Aneaus und 6 Corridoras Panda im Becken sowie 14 Neons. Inzwischen hat sich der Bestand rapide reduziert, Panda 0 / Aneaus 2 / Neons 8. Das große Männchen jagt alles was in seine Nähe kommt gnadenlos durchs Becken, zu Anfang nur zur Fütterungszeit obwohl er es immer vorher extra bekam. Nachher im Dauerzustand, dem sind natürlich die anderen auf Dauer nicht gewachsen und starben vermutlich am Streß. Er ist inzwischen ca. 10cm groß, aber zu allen ziemlich rabiat, ist ja auch der größte im Becken. Die Fische werden alle 2 Tage gefüttert, er bekommt für sich eine Wels-Bodentablette oder Gurken und anderes Gemüse. Die anderen bekommen Trockenfutter oder lebend Futter zugereicht, natürlich fällt für ihn immer etwas ab. Ach ja, das Becken wird von meiner älteren Tochter betrieben. |
Hallo (Fennek?),
dein Becken bietet meiner Ansicht nach sehr wenig Rückzugsmöglichkeiten in Form von Hölen und Dergleichen. Evt. mehr Rückzugsmöglichkeiten schaffen. Den Ancistrus würd ich übrigens jeden Tag abends vor dem Licht ausschalten füttern. Falls ich das richtig gelesen habe, ist dein Becken mit 84Liter auch etwas klein um dem Wels ausreichend Schwimmraum zur Verfügung zu stellen. Möglicherweise läßt sich die Agressivität dadurch etwas verringern. Wie siehts eigentlich mit den Wasserwerten aus? Liebe Grüße Micha |
Hi
Zitat:
so unter GH 5,45° lieb wie ein Schaf und oberhalb 43,9° der böse Wolf ? :smk: |
Ne Jörn, das hat mich nur allgemein interessiert:smk:
Daß das nichts mit den Wasserwerten zu tun hat weiß ich auch:abt: Gruß Micha |
Hallo!
Ist das wirklich ein L111 oder ein Feld-Wald&Wiesen-Ancistrus? Sieht mir nach Deinen Bildern eher nach letzterem aus... Grüße, Christian |
Zitat:
Gruß Andi |
L111 greift alle Fische an!
Unser L111 (Wald- und Wiesenwels) greift alle Fische an, jeder Fisch der sich im Bodenbereich aufhält wird gnadenlos attackiert.
Bei den Metallis haben 2 schon fast keine Schwanzflosse mehr die sind komplett zerfressen.:eek: Den Rest des Bestandes Metallis / Pandas hat er auch schon gemeuchelt. Er ist der größte im Becken was tun. Wir überlegen ihn abzugeben. |
Hi,
mmhh....ist das nun eine Frage nach dem "was kann ich tun?" oder nach einem "warum macht er das?" oder nach einem "was kann ich besser machen" oder einem "habt ihr das schon erlebt?" Oder ist es vielleicht einfach nur eine Mitteilung? Soll heißen: Was genau möchtest du uns damit sagen...oder fragen? Lieben Gruß Bine |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
was kann ich tun? was kann ich besser machen :( |
Hi,
Zitat:
Na geht doch!! ;) Wie groß ist das Becken? Ist sichergestellt, das er genügend Verstecke in Form von Höhlen, Wurzeln usw. hat? Erzähl mal ein wenig...bitte! Lieben Gruß Bine |
Zitat:
Schwarzer Kies 2-4mm Körnung, 2 Kunststoffrohre PVC im Kies für die Metallis, darauf steht 2xLochgestein in Terassenform übereinander (dort hielten sich früher die Pandas auf), 1 Wurzel aber ohne große Hohlräume passen nur die Red Cherrys und früher die Pandas rein. 2 Metallpanzerwelse, 0 Pandas, 8 Rote Neons, 15 Red-Christel 1 Pärchen Ancistrus sp. Das Becken steht seit dem 27.12.2005 wurde Januar 2007 neu gestaltet. Eigentlich hat er nur den Kunstfelsen (auf dem Bild rechts) mit 2 Bohrungen seitlich und oben 40mm Bohrungen in der er immer Zuhause ist, dort waren früher die Metallis drin bis er den Felsen für sich beanspruchte). Aber er hält sich auch tagsüber viel im Freien auf. Selbst das Weibchen wird attackiert wenn es vorbei schwimmt. Gedankengang: Nun beschleicht mich der Verdacht, dass er zu wenig Rückzugsraum hat, also Höhlen in der er seine Ruhe findet, kann das die Ursache für sein Verhalten sein? Wenn ich mir das Photo mit Ihm auf dem Kunstfelsen so ansehe, ist er eigentlich zu groß für das Innere des Felsen. Ich denke ihm fehlt Rückzugsraum! Was meint Ihr? |
Hallo,
ich denke, das Becken ist einfach zu klein. Vor allem, wenn es ums Futter geht, können die schon mal sehr aggressiv werden. Und bei 60x30 haben die anderen keine Chance, auszuweichen. Zumal der Bodenbereich mit 12 Panzerwelsen und 2 Ancistren ziemlich überfüllt ist. Gebt ihn entweder ab oder besorgt euch ein größeres Becken. |
Hi,
muss ich nicht verstehen, oder?!:kef: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18472 Wieso stellst du deine Frage doppelt? Haben dir die Antworten nicht gefallen und gehofft, hier andere zu hören? Gruß Bine |
Hi,
warum auch immer wurde die Frage zweimal gestellt! :kef: L111 greift alle Fische an! Vielleicht haben ihm ja die Antworten nicht gefallen..oder sonstwas...wer weiß! Gruß Bine |
Hi,
Eine größere Wurzel könnte da bieten... wenn die hinten steht (bis zur Oberfläche) sind auch gleichzeitig die technik etwas besser versteckt. Das sollte dann eine "echte" und weiche Wurzel sein...damit der auch mal Holzraspeln kann. |
Wir haben das Thema zum Abschluss gebracht, zum Wohle des Welsen!
Habe ihn an einen Bekannten der ein 600 Liter Welsbecken hat abgegeben:kms: Dort lebt er mit mehreren Artgenossen, Tigerwelsen und anderen Welsarten zusammen, allerdings ist er jetzt nicht mehr der Größte. Denke so ist es besser für Ihn.:klt: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum