![]() |
Wer bin Ich ???
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem bei einem Händler 4 L129 gekauft. Allerdings hat der Händler eine Woche später eine neue Lieferung Welse bekommen und da waren dan auch L-129 dabei nur das die ganz anders ausgesehen haben als meine. Ich habe mich dan im I-Net was schlau gemacht und musste feststellen das der angebliche L129 gar keiner ist. Allerdings habe ich auch nicht herrausfinden können was ich da gkauft habe !! Meine vermutung ist das es sich bei meinen Welsen um einen Hypostumus handelt. Vieleicht könnt Ihr mir da ein wenig weiterhelfen. Vielen Dank schon mal. Das Bild : https://www.bilder-hochladen.net/files/4vbo-1-jpg.html |
Hi,
Dein Foto zeigt einen Loricariiden in Schreckfärbung - aber was es genau sein soll, erkenne ich leider nicht. Er hat sicher Interopercularodontoden, was gegen eine hypostomine Art spricht... Gruß, Martin. |
Hallo!
Ich bekomme immer eine Virenmeldung,wenn ich den Link öffne, und es versucht sich ein Programm zu installieren... Grüsse, Christian |
Hallo Karsten,
frag doch Deinen Händler ob er sie umtauscht gegen denn richtigen. Normalerweise sollte das kein Problem sein. Hast Du Dir vorher kein Bild vom L129 angesehn oder Gedanken darüber gemacht daß Du diesen Fisch suchst damit Du auch weißt wie er aussieht? Gruß Björn |
Zitat:
ich hätte jetzt spontan Richtung L75 getippt. Ist aber wirklich im schlechten Zustand das Tier. Schau mal ob das passen könnte. Mit dem Foto ist das echt schwer ;-) MFG Michael |
Also umtauschen will ich Die Tiere nicht. Vieleicht ist das ja was ganz seltenes oder noch nicht entdecktes (grins) was ich da gekauft habe.
Ich werde im Laufe des Tages mal ein paar andere bilder auf meinen Webspace hochladen vieleicht kann man da besser was erkennen. Auch wen ich immer noch nicht weiss welches Tier ich da habe. Danke an die Runde. MFG K.H @Looser Bis auf die gelbfärbung an rücken und schwanzflosse könnte das hinkommen. Allerdings ist der L75 eher gepunktet meine haben eine mischung aus Punkten und Linien. Ich stell später noch andere Bilder rein. |
Neue Bilder
So ich hoffe diese Bilder sind besser und vor allem Stress freier. Ich muss da leider noch ein wenig Experimentieren um gute Fotos zu machen. Ausserdem steht das Becken etwas ungünstig.
Naja ich hoffe es geht so. https://www.hobbywelszucht.pytalhost...es/bearb-1.JPG https://www.hobbywelszucht.pytalhost...es/bearb-2.JPG https://www.hobbywelszucht.pytalhost...es/bearb-3.JPG https://www.hobbywelszucht.pytalhost...es/bearb-4.JPG Danke schon mal für die Hilfe. MFG K.H |
Hallo!
Ich muss gestehen, dass ich (anhand dieser Fotos) keinen Schimmer habe... Hast Du eine Makroeinstellung an Deiner Kamera? Schau mal nach. Bei einem der Bilder ist der Hintergrund hinter dem Becken scharf, daher mein Verdacht, dass die Cam nicht auf Makro eingestellt ist... Grüße, Christian |
Hi,
beim "Fremdgehen" bin ich über diese Burschen gestolpert und erinnerte mich an Dein Bild. Kann das hinkommen? https://www.planetcatfish.com/forum/...ic.php?t=21623 . . |
Hi,
weil ich ganz mutig bin, werfe ich eine Nummer in den Raum: L 147. Gruß, Martin. |
Hi,
die Fotos sind so schlecht wie die Story. Bei meiner Nummer hat sich der Händler nur um zwei Nummern vertan: L-127 / 207 Kopfform und Proportionen sprechen eher für Ancistrinae als für Peckoltia. Sicherheit gibt es bei einem Foto des Maules (aber bitte scharf :-). Auch wenn hier gleich wieder die "Man-kann-keine-Hypancistrus-über-das-Muster-bestimmen"-Fraktion aufbegehrt. L-129 sind das mit Sicherheit nicht. Mein Tipp zum Fotografieren: Wenn du kein Macro an deiner Kamera hast, nimm die Weitwinkel-(Berge!) Einstellung. Wird zwar auch unscharf, aber die Tiefenschärfe ist günstiger. So macht das hier wenig Sinn… viel Spass mit den Tieren. Als Trost: Freu dich daran, denn echte l-129 gehören nicht gerade zu den zeigefeudigen Welsen. Bei mir schwimmen inzwischen über 30 von den Tieren rum. Die sehe ich allerdings nur mit der Taschenlampe :-) OK, die Schwanzflosse, sieht mal dann schon mal ;-) x |
Hallo Martin,
Zitat:
Dann von der Körperform her noch eher L163, aber die Bilder sind auch wirklich hammer-mies :) Und wir können ja jetzt nicht alle mal ne Nummer raten :ce: Viele Grüsse Tanja |
Hi,
also ich bin ja auch nach Deinem Einwurf immer noch der Meinung, dass L 147 besser passt (siehe verlinkte Fotos 1 und 4), aber so haben wir zwei Nummern, die sich der Meister mal anschauen kann, auch wenn er keine Kamera bedienen kann. Wenn es passt, haben wir Glück, wenn nicht, sind es eben immer noch gepunktete ancistrine Welse, keinesfalls Hypancistrus. Das wissen wir inzwischen:). Gruß, Martin. |
Hi,
also ich habe auch erstmal an einen Ancistomus gedacht. Ein Ancistomus snethlageae (Ralfs Vorschlag) ist es aber sicherlich nicht. Martins Vorschlage Ancistomus sp. "L147" - könnte sein, allerdings steht dann auch Peckoltia sp. "L387" zur Diskussion. Viele Grüße Elko |
Salü
wie können wir das heraus finden , mithilfe der mehr als schlechten Fotos, wenn der Karsten seine eigenen Tiere scheinbar bei den L-Nummern-Liste nicht selbst finden kann? *g Egeal ich rat mal mit und sag L055 Wer sponsert denn Gewinner-Preis für die richtige Lösung? :rolleyes: Lg Udo |
Hi,
kann mir jemand sagen, was gegen L-127 / 207 spricht. Das sind doch die Viecher, die man in Brasilien dann einpackt, wenn man die richtige Nummer nicht parat hat, oder täusche ich mich da. Peckoltia ist nach meiner Erfahrung sehr selten so schlank … aber ich lerne gerne was dazu … x |
Hallo xyz...
Da spricht gar nix dagegen. Das könnten sicher auch 207er sein. Aber wenn Udo mit seinen L055 gewinnt, dann sponsore ich ihm den Gewinnerpreis :blm::D Viele Grüsse Tanja |
Hm,
für L 147 spricht, dass sie sehr nach (1) Ancistomus aussehen, (2) preiswert sind und (3) nachgezogen werden. Es ist allerdings völlig sinnlos, hier Ratespiele zu veranstalten. Darum ging es mir nicht. Gruß, Martin. |
Hi,
Na egal, die Fotos sind extrem mies. Sich solche Tiere als L-129 andrehen zu lassen ist allerdings auch nicht ohne. Diese Tiere sind bestimmt nette Welse der Kathegorie: Ach du Scheisse, was haben die denn geschickt! Ich kenne hier in der Gegend einen Händler, der wollte L-134 importieren. Naja - wollte. Beim Öffnen der Kisten kam dann etwas Ernüchterung auf. Statt L-134 waren es zwar auch Peckoltia, aber eben graue Mäuse. Die sitzen bei dem schon seit über anderthalb Jahren. Verkauf geht schleppend ;-) Wenn da jemand reinkommt, der L-129 will, aber sich nicht so wirklich auskennt, da kann ich mir schon vorstellen … Egal, die Tiere sind jetzt in guten Händen. Und wie gesagt - sie sind auf alle Fälle hübsch und sichtbarer als L-129. x |
Hallo , das sieht mir nach L-127 aus ,diese L- Nummer wird des öftern als L-129 importiert .
Keine seltenheit ,es kommt immer wieder vor , das anstatt L-129 dann L-127 in den Boxen ist . mfg L-134 |
Moin,
ich denke die Tiere sollten sich erstmal eingewöhnen. Das schaut mir stark nach Schreckfärbung aus. Peckoltia würde ich persönlich ausschließen, ich finde die Tiere viel zu schlank und flach (Vieleicht sind sie aber auch nur extrem abgemagert). Möglicherweise sieht das in 1-2 Monaten ja anders aus. Last uns doch mal 1 Monat warten und dann mit besseren Fotos noch einen Versuch starten. Möglicherweise sieht das Ergebnis dann ganz anders aus :) ?! Muss ja nicht immer alles sofort gelöst werden :rolleyes: . MFG Michael |
Vielen dank allen beteiligten
Ok. Ich war eigendlich der Meinung das die Bilder gut geworden sind aber wen so viele sagen die Bilder sind schlecht dan muss ich das leider so hinnehmen.
Ich habe mir extra ne Cam gekauft mit Opt. Zoom aber wie Ihr alle schon festellen konntet habe ich von der Cam keine ahnung. Ich habe mir eure vorschläge und vermutungen mal angesehen und würde auch zu den L127 tendieren da er dem was ich da habe SEHR ähnlich sieht. Ich möchte allen nochmal Danke die sich an dieser Diskusion beteiligt haben. Ich werd mit der Cam mal etwas üben und üben und üben und sobald ich umgezogen bin werd ich den Tread nochmal mit besseren Bildern einstellen. Danke nochmals......:okd: MFG K.H |
Hey,
nimm mal eine größere Auflösung und dann einen Ausschnitt davon. Dann brauchst du die Bilder nicht so zu vergrößern. Dann wird es besser. Und übe damit mal |
Hallo!
Also, ich muss sagen, auch wenn die Fotos nicht berauschend sind, finde ich die L127 doch sehr ähnlich. Körperform und Färbung würden schon passen. Aber mit mehr Bestimmtheit nur mit besseren Fotos Grüße, Christian |
Hallo,
also von der Körperform her (und mal ausgehend von der Schreckfärbung) würd ich zu Christians Meinung mit L127 tendieren. Das Zeichnungsmuster und die Körperhöhe (Form) kommt dem L127 sehr Nahe. Soweit ich daß beurteilen kann. Liebe Grüße Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum