L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Parancistrus aurantiacus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18084)

L-134 01.11.2007 12:29

Parancistrus aurantiacus
 
Hallo ,

wer kann mir Informationen zur Fütterung des Tieres geben , es steht im Net das er Pflanzliche Nahrung bevorzugt , dann wieder alles fresser , !

Meine beiden sehe ich nie etwas fressen ,egal wann ich ins Becken schaue ,oder was ich auch füttere ,keine Regung ?

Habe mir vorgenommen diesen Wels zu züchten ,was wohl nicht ganz einfach wird .!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Informationen zu diesen Wels sind im Internet rar und auch nicht sehr genau .


mfg sasha

L172 01.11.2007 14:49

Hallo!

Wie lange hast Du die beiden schon?
Hast Du sie zusammen mit Afrikanern?
Haben sie da überhaupt eine Chance, was vom Futter ab zu bekommen?
Wann fütterst Du? Nur tags oder auch nachts?

Grüße,
Christian

L-134 01.11.2007 17:20

Hi, nein , ich halte sie mit Amerikanern !

Mit Blue Jack Dempsey und Heros, es wird tagüber und nachts gefüttert sie sind in einem 720 liter becken .

Füttere Granulat und Wasserflöhe !

Die tiere sind jetzt 3 Monate hier !

MFG L-134

marion 01.11.2007 19:03

meine fressen am liebsten gemüse,spirulinatabs(sera)

aber alles andere an flocken,tabs wird auch gerne genommen.
frost+lebendfutter bringt sie nicht raus aus ihren höhlen

baba
marion

L-134 02.11.2007 15:12

Hallo , gemüse packen sie überhaupt nicht an !!

mfg sasha

plattfisch 02.11.2007 22:03

Hallo sasha
Ich habe auch einen seit 3-4 Wochen.Ich sehe ihn auch nicht fressen.
Aber er ist auch nicht so present wie Deine Beiden.
Futter bekommt er bei mir alles Flocke,Granulat,Gurke,Kartoffel,Blumenkohl was das Herz begehrt.Nur fressen sehe ich ihn nicht.

Mfg Jürgen

L-134 02.11.2007 23:49

Hi Plattfisch ,meine beiden bekommen morgen ihre Höhlen , mal sehn wie sie sich dann verhalten !

Habe mir die selber gebaut !

Soweit ich jetzt erfahren habe sind es eigentlich allesfresser , die aber mit vorliebe Wasserflöhe filtrieren !

Werde mal sehn was passiert !

MFG sasha

marion 03.11.2007 05:40

lt planetcatfish

An omnivore that eats most vegetarian foods, tablets and pellets, frozen meaty foods like bloodworm or brineshrimp and will lightly chew on soft wood.

wasserflöhe filtrieren?
davon hab ich noch nie was ghört
werd mal heut,so ich dazukomm gemüse füttern und bilderln machen

baba
marion

L-134 03.11.2007 23:22

Hallo ,so ich habe eben wieder wasserflöhe gefüttert !

Sie haben jetzt auch eigene höhlen in die sie hinein passen , keine 5 minuten und sie waren darin verschwunden, als ich jetzt fütterte kam einer der beiden raus und hob seinen Kopf und fing an schneller zu Atmen und sog die Wasserflöhe richtig ein .
Das war das erste mal das ich sie aktiv fressen sehn haben ,also wird wohl doch etwas vom gerücht stimmen !!!

Werde euch bei neuigkeiten berichten .

Seit die Höhlen drinn sind ,scheinen sie mir auch aktiver ,sie kommen öfters raus und streifen umher ,das haben sie bisher noch nie getan saßen immer unter den stein aufbauten.
Verschwinden aber dann wieder nach paar Minuten , in ihren Hölen.


mfg sasha

plattfisch 04.11.2007 14:19

Hallo sasha
Sind das die einzigsten Welse in dem Becken?
Wie lange hat es gedauert bis sie rausgekommen sind?
Wie groß sind Deine beiden.

Mfg Jürgen

L-134 04.11.2007 14:48

Hallo , es sitzten nur noch ein paar L-333 dabei !

Beide sind etwas mehr als 25 cm gross , wobei sie sich eigentlich nur in der Körperform unterscheiden, der grössere ist flacher und breiter vom Kopf. Ich denke das das ein Männchen sein könnte ,er hat auch eine stärkere Bestachlung .

Der andere ist vom Kopf und Körper runder und etwas höher ,denke das es ein weibchen ist , er oder sie, hat aber auch eine gute Bestachlung , aber weniger als der andere !

Wie auch immer, es kommt auf jeden fall, jetzt noch garantiertes Weibchen dabei . Was wohl die nächsten Wochen kommen wird !


MFG sasha

plattfisch 04.11.2007 18:13

Hallo
Wie kommst Du an so viele Tiere?
Bei uns sind selten mehr als ein Tier bei den Händlern.
Oder lässt Du sie Dir schicken?

Mfg Jürgen

L-134 04.11.2007 18:30

Hab einen Bekannten , über ihn beziehe ich die tiere .

mfg sasha

L-134 28.11.2007 20:47

Hallo , so habe sie jetzt mehrmals beobachten können das sie das Wasser filtrieren habe extra den bodengrund aufgewühlt und jedesmal kommen sie aus ihren verstecken hervor und richten den kopf nach oben und atmet schneller das wasser ein .

Flockenfutter , tabs granulate werden nicht von ihnen angerüht, habe sie schon nachts beobachten können .


Daher meine vermutung das es sich um bei diesen welsen um filtriere handelt.

so weit ich weiß kommen sie aus tieferen regionen wo es schlammig sein soll !

Acanthicus 29.11.2007 19:49

Hi,

Zitat:

Zitat von L-134 (Beitrag 139440)
Flockenfutter , tabs granulate werden nicht von ihnen angerüht, habe sie schon nachts beobachten können .
Daher meine vermutung das es sich um bei diesen welsen um filtriere handelt.
so weit ich weiß kommen sie aus tieferen regionen wo es schlammig sein soll !

meine fressen mit Vorliebe alle moeglichen Tabs, vorallem Forellenfutter wird verschlungen. Filtrieren tun sie den Bodengrund aber trotzdem. Ausserdem werden sie wohl auch in flachen Gewaesserabschnitten gefangen.


Tschoe, Daniel

Coeke 30.11.2007 22:51

Hi!

Alle Fische "filtrieren" sich in einer Not Verwertbares aus jedem zur Verfügung stehendem Medium raus! Überleben ist so eine ganz spezifische Sache.

Wie erkennt man denn einen Filtrieren unter den Harnischwelsen? Was ist da passiert?

Gruß,
Corina

L-134 01.12.2007 19:39

Was heißt hier not ? Meine tiere haben keinen Nahrungsmangel !!!!!!! :mad.Sie bekommen genug auswahl an Futtersorten und nicht alle L-welse filtrieren wasser (um Nahrung auf zu nehmen )!!!!! ,

, ich habe sie jetzt oft genung beobachtet und " sie filtrieren das wasser " Es ist schon ein unterschied ob ein wels wasser filtriert um Nahrung zu suchen oder zu Atmen !

L-134 19.12.2007 13:38

Daniel , laß mal Fotos von deinen jungtieren machen ! :irr:

L172 19.12.2007 14:45

Wie, ist was dabei rausgekommen???

Wir wollen Bilder sehen, Bilder sehen, Bilder sehen! :-)

Grüße,
Christian

Acanthicus 19.12.2007 17:03

Hi,

also mal fuer alle:
Es gibt ne Menge Jungtiere, mein Vater schaetzt auf 150.
Alle haben ungefaehr 4cm es sind aber auch viel kleinere dabei, die nur ungefaehr 2cm haben. Ausserdem sind alle gold und es soll kein einziger dabei sein, der graue Flecken hat.

Fotos wuerde ich auch gerne mal sehen, aber da die Familienkamera hier bei mir (kaputt) ist, klappt das nicht.
Mein Vater will sich aber mal ne Kamera leihen, und dann schauen wir mal.


Gruss Daniel

Cattleya 19.12.2007 20:44

Salü Daniel


Super >News . Gratuliere :okd:

lg Udo

marion 20.12.2007 11:50

gratulation

baba
marion,sehr gespannt auf bilderln ist

L-134 21.12.2007 07:36

Morgen , mußte heute morgen leider feststellen das einer meiner 2 dicken tot im becken lag ,so ein mist !


Warum weiß ich nicht, an den wasserwerten kanns nicht liegen .die sind ok

Gefressen hat er auch gut wenn ich mir seinen bauch anschaue,das einzigste was mir auffiel ist das er seit 2 tagen recht weiß wurde !


Mfg sasha

Herrlichman 21.12.2007 11:06

Hallo !
 
Tut mir leid für dich.Schade

Lg Rene

plattfisch 21.12.2007 11:39

Hallo Sasha
Das ist schade .
Wie lange hattest Du ihn.

Mfg Jürgen

L-134 21.12.2007 11:44

Hi Plattfisch , bei mir , 3 Monate .

plattfisch 23.12.2007 02:26

Hallo Sasha
3 Monate ist nicht so viel.
Meiner hat 5Wochen geschafft.
Und ich weiß auch nicht warum er gestorben ist.

Mfg Jürgen

L-134 25.12.2007 10:53

Hi , zuvor waren sie 5 Monate bei meinem Bekannten !

L-134 27.12.2007 17:58

Hi, ich war heute bei meinem Bekannten von dem ich diese tiere bekommen habe , da erfuhr ich das auch bei ihm, eins seiner tiere letzte woche gestorben ist !!

Komisch irgendwie ?

plattfisch 27.12.2007 21:13

Hallo Sasha
Auch ohne Anzeichen.

Mfg Jürgen

L-134 27.12.2007 22:53

Ja, da war auch nix zusehn ,auch weil der 2 in diesem becken topfit ist ?

Acanthicus 04.07.2008 14:08

Ein Satz mit x....
 
....das war wohl nix.

Nachdem Udo mich nochmal drauf angesprochen hatte, habe ich gestern das Becken der Parancistrus leergeräumt. Mein Vater hatte es den Kleinen zuliebe mit Holz vollgepackt, da er Angst hatte sie hätten nicht genug Verstecke. Aber leider konnte ich nichts finden, nicht einen einzigen Jungfisch.
Den adulten Tieren geht es soweit gut, aber von NZ keine Spur.
Selbstverständlich habe ich auch alle Wurzeln genauestens inspiziert, aber nichts gefunden.

Jetzt bleibt mir nur abzuwarten bis das nächste Gelege kommt. Ich werde nichts ändern oder machen, denn das hat mein Vater ja auch nicht gemacht und sie haben abgelaicht. Wenn sie aber innerhalb eines Jahres nicht nochmal ablaichen, dann werde ich es mit der Wasserwechselmethode probieren, geknackt habe "ich" sie jetzt ja.


der Daniel

keksl 29.09.2009 19:21

Hi,

ist zwar schon ein älteres Thema, trotzdem meine Frage, was ist denn nun aus den Parancistrus geworden, irgendwelche neuen Erkenntisse bezüglich Ernährung, Zucht, Umfärbung etc.???

Gruß Holger

keksl 01.10.2009 17:14

Hi Freunde,

ich muß mal ein wenig hartnäckig sein :frusty:.

Gibt es hier wirklich nichts Neues, sind die bei uns ausgestorben?

Komm, Daniel und die Anderen, die diese Welse halten oder gehalten haben, lasst euch nicht betteln:o

Gruß Holger

marion 01.10.2009 18:03

ich hab meine immer noch
5 stk wenn ich mich nicht irre:y_smile_g
sind nicht viel grösser geworden die letzen jahre
fressen alles
keine vermehrung
hab nix sonderliches zu berichten
baba
marion

keksl 01.10.2009 19:58

Hallo Marion,

na das ist doch schonmal eine Antwort:klt:

Aber jetzt gehen wir ins Detail:sup:

Und ich stelle mal ein "paar" zusätzliche Fragen:
Wie groß ist dein Aquarium? Was sind noch für andere Fische/Welse mit drinn? Haben sich deine Parancistrus umgefärbt? Hast du jahreszeitlich schwankende Temperaturen im Aquarium? Was fütterst du hauptsächlich? Sind die Parancistrus auch tagsüber aktiv? Sind sie untereinder Streitsüchtig? Hast du irgendwelche Paarungsanstalten/Streitereien bemerkt? Welches Verhältniss hast du Männlein/Weiblein? Oder ist das nicht bekannt? Welche Größe haben sie? Hast du vielleicht mal ein paar Bilder geschossen?

Ich könnte mir ja noch ein paar Fragen einfallen lassen, aber das grenzt ja jetzt schon an mobbing:eek:

Gruß Holger

Acanthicus 01.10.2009 21:04

Hi Holger,

ich mach auch mal mit:


Zitat:

Zitat von keksl (Beitrag 177341)
Wie groß ist dein Aquarium?

100x50x40

Zitat:

Zitat von keksl (Beitrag 177341)
Was sind noch für andere Fische/Welse mit drinn?

Garnichts

Zitat:

Zitat von keksl (Beitrag 177341)
Haben sich deine Parancistrus umgefärbt?

Gekauft habe ich sie in gelb/weiß mit einigen schwarzen Flecken und in grau. Dann begann das hellere Tier sich umzufärben und wurde strahlend weiß, dann kurze Zeit später schön gold. Auch das dunkle Tier wurde immer heller und war am Ende weiß. Dann sind aber leider beide gestorben. Die Nachgekauften verhielten sich ebenso und sind dann vor kurzem, nebst einer ganzen Menge anderer Welse an einem Technikausfall gestorben.
Die Umfärbung scheint mit dem Licht zutun zu haben, meine hatten quasi kein Licht - nur ein dreckiges Kellerfenster. Vorher, im gut ausgeleuchteten Händlerbecken habe ich mitbekommen wie sie stetig dunkler wurden und haben sich dann bei mir wieder heller gefärbt.

Zitat:

Zitat von keksl (Beitrag 177341)
Hast du jahreszeitlich schwankende Temperaturen im Aquarium?

Jahreszeitlich und auch tägliche, da das Becken im Keller stand und es dort dann nachts immer etwas kälter war. Beabsichtigt aber nicht, sondern eher zufällig.

Zitat:

Zitat von keksl (Beitrag 177341)
Was fütterst du hauptsächlich? Sind die Parancistrus auch tagsüber aktiv?

Gemüse gehen sie nicht ran. Störfutter, Tabletten und Granulat jeglicher Art fressen sie gerne. Frostfutter wird auch gerne genommen, besonders Artemia.

Ganztags aktiv.

Zitat:

Zitat von keksl (Beitrag 177341)
Sind sie untereinder Streitsüchtig?

Nein, garnicht.

Zitat:

Zitat von keksl (Beitrag 177341)
Hast du irgendwelche Paarungsanstalten/Streitereien bemerkt?

Abgesehen von den üblichen Revierstreitigkeiten keinerlei negative Rangeleien. Paarungsanstalten habe ich nicht mitbekommen, aber da sie abgelaicht haben muss das wohl vorrausgegangen sein.

Zitat:

Zitat von keksl (Beitrag 177341)
Welches Verhältniss hast du Männlein/Weiblein? Oder ist das nicht bekannt?

Meine ersten beiden waren ein ziemlich sicheres Päärchen. Die Gruppe war nach bestem Gewissen ausgesucht und ich denke es waren 2.3 aber nicht sicher. Abgelaicht wurde in der Gruppe.

Zitat:

Zitat von keksl (Beitrag 177341)
Welche Größe haben sie? Hast du vielleicht mal ein paar Bilder geschossen?

Äh, so 22cm die Großen und die Kleinen vielleicht 17cm. Bilder in der DB, ich guck auch mal nach weiteren auf dem PC.



viele Grüße, Daniel

marion 02.10.2009 04:40

hallo holger!

mein aquarium ist 120x50x50 also 300l

drinnen wohnen noch hexenwelse,einige corys,1 191er,
1 ancistrus,1 ZBB,und einige kleine unbestimmte welse.

hab meine grau gekauft,und sind auch so geblieben

keine temp-schwankungen

sie fressen flocken,tabs,frostfutter aber auch gerne gemüse

sind auch tagsüber zu sehen,wenngleich auch in den tonhöhlen,frei"schwimmend"kaum.streiten tun sie nie.
und irgendwelche liebesspiele gibts auch nicht.
ob ich XX oder XY habe weiss ich nicht.

habe sie sehr klein bekommen,nachdem sie ein jahr in der zoohanldung waren+dort nicht gewachsen sind
wurden dort sehr wenig/kaum gefüttert.hier haben sie dann einen kleinen wachstumschub bekommen,und sind wohl jetzt zwischen 12-16 cm gross.


neue fotos wirds wohl erst beim becken neumachen geben
da das becken ein wildwuchsbecken ist+ich grad die ersten 5 cm einsehen kann:y_smile_g

kann also nix zielführendes berichten
baba
marion

Badenser 02.10.2009 13:28

Hi Marion.
Zitat:

Zitat von marion (Beitrag 177356)
...hab meine grau gekauft,und sind auch so geblieben

Ist Dein Becken beleuchtet? Wenn ja, wie stark und wie lange?

marion 02.10.2009 13:48

ja mein becken beleuchtet
standardröhren uralt 120cm 36 watt?2x
10std am tag
allerdings dort wo sie wohnen kommt kaum licht hin
viel holz,wildwuchsbecken

baba
marion


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum