![]() |
Ancistrus Albino
habe mir vor längerer zeit 2 pärchen albinotischer antennenwelse gekauft .
nachdem ich mein becken ja für welse eingerichtet habe , gefiel es den albinos natürlich sofort . darum haben sie auch gleich begonnen , ich sag jetzt mal "das becken zu bevölkern" !! ;) es ist ja wunderbar , wenn man nachwuchs im becken hat , vorallem weil das ja soviel wie "jo , hier gefällts mir" heisst .... nur jetzt hab ich so ca. 1-2 mal im monat einen schwung welsbabys drin !! zwar werden die "unvorsichtigen" babys von den größeren artgenossen gefressen , aber so mindestens 4-6 junge kommen immer durch . im becken habe ich vier L204 , ca. 50 rote neon und eben die zwei paarungswilligen pärchen albino antennenwelse ( + diverse babys) hier stellt sich natürlich die frage : "wohin damit ??" und das ist auch mein problem !! :hp: ich kann zwar viele der babys an bekannte und verwandte verschenken , aber damit ist ja auch irgendwann schluß !! jedenfalls wollte ich hier mal fragen , wie man das ein wenig "unterbinden" kann ?? :hmm: PS : ja ich schmeiss futtertabletten ins aquarium , kein viagra !! |
Hallo Bone :hi:
Nehme ihnen die Laichhöhle weg . so mache ich es auch immer, aber es kann natürlich sein, dass sie einfach in einer Ritze von Steinen laichen. Du kannst es ja mal ausprobieren. Gruß Wale Klaus :tfl: |
Hallo,
Du kannst den Mädels ja die Pille verschreiben lassen. ;) :tfl: Gruß Matthias |
@wale :
funktioniert nicht , da mein ganzes aquarium aus wurzeln mit höhlen besteht !! @gong1979 : wenn es sowas geben würde , würde ich es ausprobieren ..... jedenfalls muß ich bald mal eine lösung für das problem finden !! |
Wieso bekommst du die nicht los? bei uns schreien die händler danach! So zwische 3 und 5 € pro Stück(bei 3cm) :bhä: :spze:
Wer da aufhören will zu zücheten mus balla sein ;) |
für albinos oder für L144 :hmm:
albino antennenwelse sind so wie ihre braunen artgenossen kaum etwas wert bei den L144 liegt der preis (zumindest im moment noch) etwas höher |
nein nein für albinos mit roten augen! :wacko:
|
Hi Kerstin ,
bei uns auch guter Absatz ! Wir haben mit den Albinos unser großes Welsbecken finanziert . Weil es sich so lohnt , sind sie bei uns im 80cm-Artenbecken . |
nö , ich hab keine L144 sondern antennenwelse ....
nur eben albinos !! ;) die bekomm ich im moment noch einigermaßen los (verwandte & bekannte) , aber die sind schon fast übersättigt !! :wacko: PS: ich züchte die nicht , aber bei antennenwelsen (weiß ja jeder) geht das leichter als leicht und schneller als schnell !! allerdings weiß ich immernoch nicht , was ich dagegen tun kann .... :cry: |
nuja...
elterntiere trennen oder einen fressfeind z.b. bratpfannenwels einsetzen nur weiß ich nicht ob der nicht auch an die neons geht :hmm: ansonsten mal in deiner gegend alle zoohandlungen anrufen und fragen ob sie dir den nachwuchs abnehmen |
kann man einen antennewels mit l144 kreuzen ? die sehen ja genau wie die albinos aus nur das sie ne andere augenfarbe haben - oder???
|
achso ja - ich hab punktierte und ganz "goldene" albinos
ist das normal ? -> @((bone)): sorry - hab gemerkt das er hier unpassend ist, konnte aber den beitrag nicht mehr löschen :angel: |
Zu den Albinos habe ich noch eine Frage, von anderen Tierarten weiss ich, dass die Albinos sehr krankheitsanfällig sind und häufig nicht sehr alt werden.
Wie schauts da bei den Welsen aus? Hat einer von euch da schon Erfahrungen mit gemacht? danke* :hi: |
Hallo,
das kann ich bisher nicht bestätigen. :) Meine Albinos sind auch nicht empfindlicher als die "normalen". :) Ich habe auch noch einen Albino Hamster und eine Lockenmaus. Die verhalten sich bisher auch nicht auffälliger als die Artgenossen. Gruß Matthias |
Hallo :hi: :blink:
wo kommst du her??? Wo liegt kulmbach??? Gruss Tom :kiss: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum