![]() |
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin ganz neu in diesem Forum... kann nur sagen, gefällt mir schon jetzt! :schäm: Ich habe auch schon eine Frage, die mir bisher niemand beantworten konnte! Ich kenn mich noch nicht besonders mit diesen Welsen aus, aber ich finde sie sehen großartig aus!!! Ich selber habe zuhause ein Malawibecken und da diese Wasserwerte leider nicht mit den von L-Welsen zusammenpassen, überlege ich derzeit, ein Welsbecken einzurichten! Ich habe noch ein 60l Becken unbenutzt rumstehen... ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es L-Welse gibt, die ich in diesem kleinen Becken halten kann. Oder vielleicht doch?? Oder gibt es doch L-Welse, die ich in meinem Malawibecken halten kann? Wasserwerte: pH: 7,5-8 gH: 13°dGH KH: 5°dKH Ich würde mich über alle Anregungen freuen und mich gerne belehren lassen, wenn ich was falsches schreibe! Ganz liebe Grüße, Mareike |
|
Ich habe mir den Thread mal durchgelesen. Mal sehen, ob sich davon was nehmen lässt. lese mir noch etwas mehr Informationen davon durch! Vielleicht lassen sich davon ja ein Pärchen halten! ;)
Liebe Grüße, mareike |
Hallo! Ich noch mal!
Habe mich jetzt versucht durch die ganzen L-Nummern durchzuwühlen! Nicht gerade einfach! Nun auf der Suche nach dem "richtigen" L-Wels bin ich nun auf den L168 gestoßen! Der sollte nach den Mergus Atlas in meinem Becken zu halten sein! Nun die Frage: Wo bekomm ich diese Wels her? Gibt es die oft zu kaufen? Und was wird der mich ungefähr kosten? Kenn mich gar nicht aus und bräuchte wenigstens so einen Anhaltswert. Liebe Grüße, Mareike |
Ähm... :hmm:
... hast Du den Thread wirklich gelesen???? Kleiner Tipp: L168 = Zonancistrus brachyurus, nicht Peckoltia pulcher, wie im Mergus steht. Über diesen Fisch wurde in dem Thread lang und breit gesprochen. Er wird zu groß für ein 60cm Becken. Gruß, Rolo |
Ich bin immer mehr verwirrt, habe gerade gelesen, dass der L168 doch zu groß wird?!
Gibt es denn keinen L-Wels für mein Becken? Wie sieht es denn mit 2... ...L134 oder ...L38 oder ...L46 oder ...L174 aus???? Geht da denn nichts rein. Brauchen ja auch nur 2 oder drei sein! Die Wasserwerde kann ich anpassen! Bitte helft mir! Möchte doch so gerne ein Paar schöne Welse. Bekommen auch ein schönes Becken, in dem sie sich dann wohlfühlen! :schäm: Liebe Grüße, Mareike :kiss: |
@ Rolo: Bin etwas verwirrt mit den Namen die ich finde und den L-Nummer. Komm da etwas durcheinander.
Welche Nummer hat denn nun der Peckoltia pulcher(Gebänderter Zwergschilderwels) , den ich im AQ Atlas gefunden habe???? Kann ich den denn im Becken halten. Nicht böse sein, wenn ich hier alles vermische. Bin eher auf Malawis spezialisiert und da gibt es keine Nummer! ;) Gott sei dank! :wacko: |
Hi,
es ist schon derselbe Fisch gemeint, aber es ist kein Peckoltia, sondern mittlerweile ein Zonancistrus (erst seit 2 Jahren, aber davor hieß er auch nicht Peckoltia, sondern Dekeyseria pulcher). Der Name Peckoltia pulcher wurde vor 20 Jahren mal fälschlich für diesen Fisch verwendet... naja, und im Mergus stehts daher so falsch drin und Mergus ist halt ne "Bibel". ... und so stirbt dieser falsche Name eben nicht aus.... :( Gruß, Rolo |
Verdammt! Nun passt also gar kein L-Wels in mein Becken?
Oder vielleicht doch? Ich glaube ich muss sonst doch das 160l Becken laufen lassen und da Welse halten, nur das verbraucht so viel Strom! :cry: |
Verschenk die ganzen Afrikaner, ist eh besser :bhä:
Gruß, Rolo |
Nie im Leben gebe ich meine Malawis ab!!!!! Die liebe ich!!!!!
Die kommen nur in ein größeres Becken und dann habe ich 3 AQ frei stehen und wollte so gerne das 60er mit Welsen besetzten! :cry: wird wohl nichts! |
Hi,
also IMHO kannst Du durchaus L 134 in einem 60er halten, drei bis vier Exemplare, viele Röhren und Wurzeln ... Und für andere Minis gilt natürlich Ähnliches. Auch wenn sie wieder schimpfen, ... Besser ein 60cm Artbecken für vier 134er als ein mit anderen Welsen auch noch überbesetztes ... Becken ;) |
Danke für den Tipp! Bin etwas glücklicher!!!
Werde ab morgen das Becken mal ein paar Wochen :wacko: einlaufen lassen und mal sehen, was man so findet! |
Hallo Mareike,
auch der L28 würde sich für ein 60er eignen. ;) Schöne Grüße Yvonne |
Hallo,
auch besonders die L46 eignen sich sehr gut fürn 60cm Becken, bei L134 hätte ich da schon eher Bedenken, die raufen sich ab und zu mal, in einem 60 Liter Becken könnte das IHMO zu Problemen führen. Grüsse, Dämu |
Danke für die hilfreichen Antworten!
Die L46 interessieren mich schon sehr ;) aber bisher habe ich noch nie welche in natura im Laden oder so gesehen. Sind schon was besonderes! :wacko: Vielleicht finde ich ja wirklich mal welche, die in meiner Gegend angeboten werden! |
Hallo,
naja, so selten oder besonders sind sie eigentlich nicht gerade, allerdings häufig sehr teuer. Ich krieg bald n päärchen :-) Grüsse Dämu |
Also ich gebe zu, ich hätte auch schon gerne L46er.
Mir wäre es nur viel wichtiger, dass sie gesund sind, das mit dem Preis, sollte dann irgendwie regelbar sein! Mal sehen, vielleicht bietet ja wirklich mir mal jemand welche an! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum