![]() |
Leporacanthicus joselimai L264 Geschlechtsreif...?
Wann sind L-264 geschlechtsreif und hat hier jemang erfahrung mit der Zucht...?
Ist das im Diskusbecken möglich???(aufzucht gesondert!) MfgFelix |
Hi Felix,
bei mir leichen 8-8,5 cm große Tiere bis jetzt Regelmäßig ab. Habe in dem Becken meinen letzten Diskus, der hat sich freischwimmende Junge 264'er (1,5cm) als Spielzeug geschnappt. Was mit den Jungen passiert ist kannst du dir selber denken :-(. Gesonderte Aufzucht empfehlenswert. |
Boa.....!
So jung schon...? Was machst du mit den wasserwerten und wie sieht es aus mit Höhlen??? MfgFelix |
Hi Felix,
S.S. wollte mir das auch nicht glauben das sie in der Größe ableichen, nur 3 Gelegen sollten als Beweis reichen. Ich bereite das Wasser nicht extra auf. Ph-Wert liegt bei 6,5. Benutze ganz normale L-Wels Höllen. LG Frank |
N'abend,
also 8cm wage ich mal zu bezweifeln. Auch wenn das Alter erstrangig ist, aber mit 8cm sollten sie noch zu jung sein, bei einer Endgroesse um die 20cm. Gruss Daniel PS.: laichen = Eier legen Leichen = tote Fische Edit: Fotos? |
Hi Daniel,
glaub mir es oder nicht, zumindest habe ich einige Fotos gemacht (für einen späteren Zuchtbericht). Alter der Tiere kann ich nicht genau sagen. Nur soviel das ich sie vor ca. 14 Monaten bei S.S mit einer Größe von 4 cm gekauft habe. LG Frank |
Ich glaub es dir...!!!
Nur wäre ein kleines Fotochen doch suuuupppiiii... Hast du denn lütte abzugeben??? Wie groß sind die Höhlen??? MfGfelix |
Hi Felix,
leider nein. Das erste Gelege komplett eingegangen. Beim zweiten haben es 4 Tiere bis zu einer Größe von ca 1,5 cm geschaft bis sie aus meinen Einhängekasten ausgebüchst sind. Einer wurde vom Diskus in die Mangel genommen, der liegt jetzt getrocknet auf dem Becken. Die anderen 3 weiß ich nicht, Becken ist zum suchen zu groß. Denke aber die werden es nicht schaffen. In diesem Stadium habe ich auch Fotos. Wollte aber erst einen Bericht abgeben wenn ich es geschafft habe einige Tier groß zu bekommen um evtl. Kritikern den Wind aus den Segeln zu nemmen. Aktuell liegen das gleiche Weib wieder in der Höhle und ich hoffe das es dieses mal besser klappt. LG Frank |
Welche höhlen benutzt du jetzt???
Und was fütterst du??? MfGfelix |
Hi Felix,
die Höhlen sind von S.S. Es sind Standardhöhlen. Ich glaub das sind die zweit kleinsten!!! Fütter verschiedene Sorten von Dubla, JBL, sowie ab und an gefrohrene Atemien aber auch Erbsen weil noch andere L-Welse im Becken sind die etwas Pflanzlichen mögen. LG Frank |
Echt Hammer wie viele von den L-264 hast du insgesamt im Becken???
MfGfelix |
Hi Felix,
stell doch am besten die Fragen alle auf einmal, und ohne hunderte von ???, liest sich dann einfach besser ;) Grüße Tobi |
Hi,
@Tobi :-D @Felix Wie bereits gesagt der Bericht folgt noch wenn ein paar durchkommen sollten. Die kannst du dir dann bei S.S. bestaunen. Hab 4 Tiere, min 1 Weib und ein Bock. Es hat den Anschein das min noch ein Weib dabei ist, weil es momentan recht dick ist!!! Der letzte im Bunde könnte noch ein Bock sein. Jedoch ohne Gewehr. Gedulde dich noch ein wenig bis ich den Bericht schreibe. Nichts ohne Beweismittel :-D. LG Frank |
Sorry ich bin nur begeistert davon wie früh die geschlechtsreif sind und bin erst 14 was natürlich nichts entschuldigt aber manches erklärt!
MfGfelix |
Hi Felix,
Jung übt sich :-). Es sei dir verziehen. PS: Auch ich war überrascht als sie das erste mal gelaicht haben. LG Frank |
Ich muss tschüss sagen muss ins Bett Gute N8
MfGfelix:esa::evil: |
Hi
Mit ungefähr der selben Größe haben meine L7 angefangen zu laichen. ![]() Ich denke, L264 wird ebenfalls mit ca. 2,5 Jahren die Geschlechtsreife erlangen. ![]() Die Größe der Höhlen richtet sich natürlich nach der Größe der Welse. Ein BSSW-Mitglied aus Hildesheim züchtet regelmäßig L264. Er hat zur Zeit über Hundert Nachzuchten in Abgabegröße. Gruß Ralf |
Hi Ralf,
danke für dein Statement und der damit verbundenen Unterstützung das es Tiere gibt die in der besagten Größe ablaichen. LG Frank |
Hi Ralf
gibt es vom dem Züchter einen Bericht oder kannst du mir seine Emailadresse geben? Mein L264 sind zwischen 13-16cm groß und ich habe abundzu schon dieses Balzverhalten (tänzeln) beobachtet aber zu Eiablage ist es nie gekommen. Bei mir nehmen sie auch nicht so die Höhlen an, liegen lieben in Holzspalten. |
Hi Frank Nein, einen Bericht über L264 von ihm direkt gibt es nicht. Über die L7 Nachzucht hatte er mal einen im BSSW-Report veröffentlicht. Eine eMail-Adresse hat er auch nicht, nicht mal einen PC. Er ist regelmäßig in Hamburg auf den BSSW-Treffen, könnte für dich recht weit sein. Im Wels Atlas Band 2 steht ein Bericht über die Zucht von L264. Im Großen und Ganzen gibt es aber keinen Unterschied zu anderen Leporacanthicus-Arten. Gruß Ralf |
Wodran erkenne ich die geschlechtsunterschiede?
MfGfelix |
Hallo Felix,
schau mal unter L-Nummern (dort kannst du auch einen Zuchtbericht finden) oder im Welsatlas. Viele Grüsse Tanja |
Hi Felix
Solche allgemeinen Fragen sind oft in der Datenbank unter den jeweiligen L-Nummern nachzulesen. In diesem Fall unter L264. Dort findest du es unter „Geschlechtsunterschiede“. https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/279 Die Grundfärbung bei Männchen und Weibchen sind schon leicht unterschiedlich. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum