L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L25 Nachzuchten, @ Froschkopf (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17337)

Cattleya 02.09.2007 17:02

L25 Nachzuchten, @ Froschkopf
 
Hallo
@Froschkopf
kannst du was zur gelungenen Nachzucht von L25 schreiben?
Beckengrösse ,Höhlengrösse, Gruppengrösse, grösse der Elterntiere, Wurfgrösse,
PH, Temp, Wasserwerte während der Zucht usw,,,,,

würde mich,,und 1-2 andere interessieren.
Lg Udo

Herrlichman 02.09.2007 18:16

Hallo !
 
Ja mich auch umbedingt.Und wenn man frech sein darf.Wie sieht es aus mit Bilder der kleinen us.w Ich glaube da würde sogar Ingo Seidel vorbei kommen und bilder machen:D Trozdem Herzlichen Glückwunsch zur gelungen Nachzucht.


Lg Rene

looser 03.09.2007 08:12

Moin,

ich bin da immer skeptisch. In der Größe werden die Tiere ja sogar importiert.

Vermutlich wird da nicht allzuviel kommen.

Wenn Doch, auch von mir Glückwünsche!

MFG Michael

Fish-Man 03.09.2007 17:30

Hallo Züchter,

da bin ich auf einen Bericht gewaltig gespannt, es werden ja keine Blaue Antennenwelse sein.Beckengröße wäre da äußerst interessant, da die L 25
ja gerne auch als Pärchen sich gegenseitig bekriegen.

Gruß
Bernd

Cattleya 04.09.2007 06:31

Salü
Zitat:

ich bin da immer skeptisch. In der Größe werden die Tiere ja sogar importiert.

Vermutlich wird da nicht allzuviel kommen.
nicht immer erst alles anzweifeln , sondern abwarten ;)
Pseudacanthicus sp. L65 und L114 sind auch nachgezogen worden, wiso soll es bei Pseudacanthicus sp. L25 L24 und co in entsprechenden Becken und mit einem "harmonischen Pärchen" nicht gelingen?

Vielleicht hat Froschkopf den Mut was dazu zu sagen!?
Mutig oder "Memme" ??:D
lg Udo

L-ko 04.09.2007 16:50

Hi,

... lehnt Euch mal zurück und wartet ab.
Ich habe eine Zusage, dass das Forum sobald technisch machbar Bilder bekommt.

Viele Grüße
Elko

similima 04.09.2007 20:30

Hallo,

ich hab letzte Woche in München Nachzuchten von L25 erworben.
Die wurden in der Fischbörse angeboten!
Wenn man in einem Aufzuchtbecken 50-60 Jungfische ab etwa 20mm sieht, hört man auf zu zweifeln.

Gruß
Frank

Cattleya 04.09.2007 20:40

Hallo

ist 20mm nicht noch etwas arg klein?
Das sind die doch schon 1 Monat nach auf brauchen des Dottersacks. (Anahme/Vergleich L114)
Ich frag mal einfach so....
lg Udo

looser 05.09.2007 07:38

Zitat:

Zitat von similima (Beitrag 134293)
Hallo,

ich hab letzte Woche in München Nachzuchten von L25 erworben.
Die wurden in der Fischbörse angeboten!
Wenn man in einem Aufzuchtbecken 50-60 Jungfische ab etwa 20mm sieht, hört man auf zu zweifeln.

Gruß
Frank

Hallo Frank,

können die nicht auch importiert sein? Wie ich schon schrieb, so wie z.B. L128 werden auch die 25 extrem klein importiert. Ich wundere mich da immer wieder wie klein die Tiere so sind. Ich habe z.B. schon L128 mit noch nicht mal 3 cm gesehen. Auch L25 mit deutlich unter 5cm. Zwar nicht mit 2cm, aber ich halte auch das für möglich.

MFG Michael

Tanja123 05.09.2007 10:38

Hallo,

ich habe beim letzten Import eine große Menge L 204 in einer Größe zwischen 1,5 und 2,5 cm bekommen (wollte ich so eigentlich nicht haben, kam aber leider so hier an).

Die Kerlchen wachsen, fressen und gedeihen prächtig.

Ich denke mal, hätte ich davon Fotos gemacht, hätte mir der eine oder andere da auch so einiges abgenommen, zumal ich auch noch Alttiere habe ..... :hrh:

Das soll nun aber nicht heißen, dass es nicht möglich ist, daß es sich hier tatsächlich um Nachzucht der L 25 handelt :cool:


Viele Grüsse
Tanja

Tanja123 05.09.2007 10:49

Nicht ganz ideal das Bild, aber die Kleinen sind nicht so kamerabegeistert:


froschkopf 08.09.2007 13:41

Froschkopf hat ein paar Bilder eigestellt in info hypanc....eingestellt. Die addresse hat mir einer von euch geschickt.
Die kleinen sind ausserdem schon 2,5cm groß. Sie wachsen erst in der Länge, dann werde sie bulliger. Man erkennt schon dass es L25 werden. Im vergleich zu anderen Fotos die ich hier schon gesehn habe von ganz schw. L25 sind meine ein Traum.
gr. Froschkopf

MAC 08.09.2007 21:40

Wo sollen die sein?

froschkopf 09.09.2007 06:33

Hallo, die Fotos sind in info@Hypancistrus.com. Ich wollte gestern ein Foto als Antwort reinkopieren. Klappt einfach nicht bei mir. Sowie Tanja 123 wollte ichs machen. Wenn mir einer eine e-mail schickt nicht über L-wels-com dann schicke ich Ihm Fotos als anhang. Oder es erklärt mir jemand wie ich Fotos beim direkt antworten schicken kann. Cattlaya wollte ich auch schon Fotos schicken hat leider nicht geklappt. grüße Froschkopf

Lang-Gustel 09.09.2007 10:29

Hi Froschkopf (tolle Anrede),

Zitat:

Zitat von froschkopf (Beitrag 134769)
Oder es erklärt mir jemand wie ich Fotos beim direkt antworten schicken kann.

schau mal hier .

Cattleya 09.09.2007 15:31

Salü
Also ich habe par Bilder von Froschkopf erhalten die stelle ich hier rein. Ich musst sie aber etwas verkleinern, da sie zu gross wahren.

Hier noch der Text zu den Bildern:
copy and paste
Froschkopf ist da
Hallo hier Fotos von mir. Leider habe ich keine Eier von den Fotos gemacht.
Aber von den Larven habe ich welche. Vielleicht sind die angeblichen WF beim Großhändler mit 1,5-2,5cm alles Nachzuchten???? Für WF bekommt man mehr Geld!!!!! L25 kommen aus dem Rio Xingo dass ist Brasilien. Jeder weiss wieviel Medikamente beim Transport eingesetzt werden.Ich behaupte keine überlebenschance beim Transport.
Es gibt ganz sicher noch irgeneinen der L25 Züchtet. Ich mach später bessere. Die Fotos sind mein Eigentum. Weiterverbreitung nur mit meinem Einverständniss.
gruß Froschkopf








lg Udo

Tanja123 09.09.2007 17:09

Hallo Froschkopf,

Zitat:

Vielleicht sind die angeblichen WF beim Großhändler mit 1,5-2,5cm alles Nachzuchten???? Für WF bekommt man mehr Geld!!!!!
L25 kommen aus dem Rio Xingo dass ist Brasilien. Jeder weiss wieviel Medikamente beim Transport eingesetzt werden.Ich behaupte keine überlebenschance beim Transport.

Falls du damit jetzt meine Tiere meinst, die kommen alle mit Siegel direkt vom Flughafen.
Also wenn, dann sind das Nachzuchten aus den entsprechenden Exportstationen (was mir jedoch völlig wurscht ist).
Wie schon erwähnt, war diese Größe nicht geplant.
Aber ich kann dich beruhigen, ich habe bereits einige Sorten in dieser Größe bekommen und hatte bei den Winzlingen bislang nie einen einzigen Ausfall.

Viele Grüsse
Tanja

abL25 09.09.2007 17:21

Hi Tanja.

Ich denke, er bezieht sich auf Post 3. Ich glaube nicht, dass Tiere in der
" Grösse " den Import überstehen bzw in der Zahl.
Ich habe die Kleinen gesehen, ist wirklich interessant.

Cattleya 10.09.2007 07:59

Salü
weitere Fotos
für die Qualität der Bilder ist der Fotoautor Froschkopf selbst verantwortlich. Ich stelle sie nur ein. ;)

@Froschkopf
jeden Farbkleks musst du mir nicht senden , ich stelle dir gerne Bilder ein, aber nur solche wo man wenigstens erahnen kann was es darstellen soll *g
Ich denke, die reichen, wir glauben es :D
@Team
Wenn bei Gelegenheit ein Admin/Mod die Bilder auf den Server laden könnte , damit ich sie wieder löschen kann, wär ich froh.

hier nun die Bilder






lg Udo

froschkopf 10.09.2007 08:32

Danke für eure Hilfe. Sind die nicht hübsch. Verändern sich jeden Tag. Der rotanteil steigt. Sind schon teilweise 3cm groß.
Zucht wie bei L46 nur andere Dimension.
gruß euer Froschkopf

L-ko 10.09.2007 16:55

Hi,

so nun nochmal die Bilder, damit Udo wieder Platz bekommt.

@Froschkopf
Danke.







Viele Grüße
Elko

Serge 10.09.2007 17:54

Hallo,

Super und Gratulation

Tschüss
Serge

Herrlichman 23.04.2008 23:24

Hallo !
 
@ Froschkopf

Hast du den alle L 25 durch bekommen.Wenn ja.Wie groß sind sie zur Zeit.Gib uns doch mal parr Bilder.Oder besser noch parr infos.

Lg Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum