![]() |
Amazonas Sept/Oktober
Hallo
Schön bunte Amazonas diese Ausgabe. Und interesante "Bastelei" von Ralf, den Nutzen raf ich als Welshalter zwar nicht, aber egal . Hast du gut gemacht :esa: *g Nebst den hübschen Parotocincius mit ZB von T.Weidner (ist er User hier) Nimmt mich jedoch folgendes sehr wunder. Auf der letzten Seite steht dass es in der nächsten Ausgabe einen " Harnischwels-Erstzucht" Bericht geben wird. Welcher denn? lg Udo |
Hi Udo,
siehst du das auf dem Bild etwa nicht? :cool: Abgesehen davon, ich halte die Amazonas erst seit einigen Minuten in der Hand, wie könnt ihr Schweizer die schon durch haben? :kef: Grüße Tobi |
Hallo
du meinst die 65 cm Larfe? Ne erkenne ich nicht. Zitat:
H.G.Evers meinte mal irgendwo,,,,, dass er versucht die Amazonas so verteilen zu lassen, dass die Ausländer sie ca gleichzeitig kriegen wie die deutschen Leser. Dieses Vorhaben ist ihm diesmal sehr gelungen ;) Es gibt nix nerfigeres, als hier im Forum und anderstwo halbe Zuchtberichte zu erfahren, intrsesante Dinge , Kritik, Lob etz etz zu lesen über eine Zeitschrift die ich erst 1 Woche später in Händen halten kann. Bei der Datz dauerte dies mitunter auch schonmal bis 3 Wochen länger. :kef: Aber 2 Wochen ist da regelmässig Zeitunterschied. Mit unter auch ein Grund, weshalb ich mich für ein Amazonas Abo entschieden habe . lg Udo |
Hallo,
ich habe die Ausgabe eigentlich auch schon durchgelesen. Hier im Norden kommt sie wohl durchschnittlich schnell. Nur man muss sich auch die Zeit zum lesen nehmen. In dieser Ausgabe klang es auch noch mal an und ich kann es auch nur noch mal empfehlen, die Ausgabe Nr. 10 ( über die Neonzüchter ) ist super. Und für alle Welsfans natürlich auch die Ausgabe 2. Alle Hefte gibt es beim Verlag einzeln Nachzubestellen. So genug Werbung, aber es lohnt sich wirklich.:D Mfg Finn |
Hi,
für mich ist natürlich der Parotocinclus Bericht besonders interessant, da ich meine ja von Thomas habe und auch mal auf eine Nachzucht hoffen darf. Naja, mal sehen. Gruß, Mathias |
Zitat:
Ich weiß es :bae: Martin. |
Hallo
Zitat:
also los sag es ! Der Amazonas fällt kein Zacken aus der Krone, im gegenteil, wenn das der eine oder andere liest,,,,werden die einen oder anderen auch noch Abonenten. los sag.... lg Udo |
Soll ich wirklich?
Aphanotorulus sp... Gruß, Martin. |
Moin Martin,
wenn Du den meinst, an den ich denke, dann sollte das "sp." hinfällig sein?! Viele Grüße Elko |
Hallo Elko,
ich weiß nicht, welche Art es genau ist - Armbruster hat sie alle als unicolor zusammengefasst, ammophilus gibts auch noch - oder frankei? Ich wusste leider nicht mehr genau, unter welchem Namen sie vorgestellt werden, deshalb habe ich mich mit "sp." nicht auf dünnes Eis begeben. Schließlich ist "Art" nie falsch, es heißt ja nicht automatisch unbeschrieben... Gruß, Martin. |
Hallo Leute!
Mal ne ganz blöde Frage wo bekomme ich die Amazonas? Grüße Patrick |
Mal ne ganz blöde Antwort:
Da wos Zeitschriften gibt. Abo im Internet oder Zeitschrift am Bahnhofskiosk .... falls es hinter dem Berg wo du wohnst einen Bahnhof gibt der einen Kiosk hat.... :irr::ce: mfg |
Hallo
Ich hab die Amazonas hier noch nie in irgend einem Laden gesehen! Deswegen frage ich ja so blöde. Und mal davon ab wir haben weder nen bahnhof noch nen kiosk!( ok nen reinen güterbahnhof, der bringt mir aber auch keinen kiosk) Grüße Patrick |
|
Hallo Patrick!!
Ich würde die Zeitschrift in deinem Falle auf jeden Fall abbonieren wenn Du sie da nirgends bekommst. Bei mir z.B. kann ich sie in der Zoohandlung oder wie schon erwähnt am Bahnhofskiosk kaufen. Wenn ich meinen Umzug hinter mir habe werde ich sie auch abbonieren. LG Rebecca |
Hallo,
in dieser Ausgabe gibt es auch eine unterhaltsame Geschichte über/von Indina mit ihrem Monotrete palembangensis. Lesenswert! LG Herta |
...Herta, was trinkst Du?
:) |
Hi,
bin mal gespannt, wie lange sie nach Bolivien braucht. Wann habt Ihr Eure bekommen? Daniel |
ups.....
natürlich Autorin Indina hatte ich glat unterschlagen :eek: sorry lg Udo |
Moin,
Daniel: Meine war am 28. oder 29. da... Du bekommst die dann bestimmt auch in 2 bis 3 Wochen? ;) Patrick: 'n Abo kostet keine 20,- pro Jahr und bei 'nem 2-Jahres-Abo tust du einem anderen den du als "Werbenden" angibst den Gefallen ihm eine komplette Sammlung "Das Aquarium" zu schenken... Also nicht, dass ich vielleicht interessiert wäre oder so :hrh: Gruß, Patrick |
Hallo Indina,
ich war beim Lesen nüchtern und hab die Zeitung auch richtig rum gehalten;). Ich steh halt auch auf Kufis :D LG Herta |
Hallo Herta,
ich denke Indina wollte Dich eher auf einen Drink einladen....:) so als nette Geste für Deinen netten Komentar zu Ihrem Artikel in der Amazonas. Den ich übrigens auch aufmerksam gelesen habe (und sie hat wieder einigen Nägeln auf den Kopf getroffen :D) LG Nicky |
Hallöchen Leute,
wen darf ich für die Amazonas werben? Würde gern das Werbegeschenk bekommen. Also sendet mir eine PN und ihr macht mich glücklich. Liebe Grüße Wulf |
Hi Leute,
schließe mich da Wulf an... :cool: Grüße Tobi PS: Bei MIR gibts aber noch nen 17 cm Waller gratis dazu :hrh: |
Moin,
ich sage es auch mal ausdrücklich: Ich schließe mich Wulf auch an ;) Gruß, Patrick |
Hallo zusammen,
also ich schließe das Abo ab. Aber ich werde schon geworben ... sorry, Jungs. :ce: Viele Grüße Astrid |
Hi,
ich suche jemanden, den ich werben kann. Er bekommt die Hälfte des Werbegeschenks:). Gruß, Martin. |
Um mal weiter zu spammen:
Ich habe vor 2 Wochen ein neues Abo bestellt. Was gibts denn da so tolles als Geschenk? Gruss Daniel |
Zitat:
Moin 184 Ausgaben davon. |
Hi,
ich suche dann auch mal jemanden, den ich werben kann. Er bekommt die Hälfte des notwendigen 2-Jahre-Abopreises:). Gruß, Elko. |
Hi,
jetzt habe ich sie auch. Und auch schon einen zum Werben. "Wer zuletzt kommt, liest zuerst." (= Aber inwiefern kann man denn bei Lebendgebaerenden von "Ablaichen" sprechen. Denn sie sind ja eben lebendgebaerend. Die Jungen schluepfen doch schon in der Mutter oder so aehnlich. Also keine Eier, Kein Laich. Viele Gruesse Daniel |
Hi Daniel
Die Lebendgebärenden Fische wie Guppy, Platy und Co haben natürlich keine Gebärmutter oder Nabelschnur. Im Fisch sind sie noch in der sogenannten Eihülle, die beim Ablaichen platzt. Die Jungfische sinken dann erst mal zu Boden. Die Befruchtung findet halt im Fisch statt und das Heranreifen auch, aber ansonsten haben sie auch Laich. Sie legen nur keinen Laichballen. Gruß Ralf |
Zitat:
Hi, na ja - für Guppy, Platy und Schwertträger mag dies zutreffen, dabei handelt es sich um ovovivipare Lebendgebärende - es gibt aber sehr wohl Lebendgebärende mit Nabelschnur und mütterlicher Ernährung - Vivipare, wie zum Beispiel Ameca splendens. Gruß, Martin. |
Hallo,
heute mal eine Frage anders herum. Wer möchte mich für die Amazonas werben und möchte sein Werbegeschenk an mich komplett abtreten? Ich lese die Amazonas zwar regelmäßig, nur leider erscheint das Heft hier erst sehr spät und einen weiteren Abonenten gibt es hier leider mit, der mich werben könnte. |
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Astrid |
Hi,
frag' doch einfach einen Freund, Mitarbeiter, Bekannten - es muss kein Abonnent sein, wer Dich wirbt. Ob er Aquarianer ist, wird auch keiner fragen;). Gruß, Martin. |
Zitat:
finde ich auch, ich habe so jemanden gefunden:D. Danke noch mal dafür Pierre. Gruß Jens |
Hallo,
Zitat:
Gruß Heiko |
Hallo
also kauf ich erst meiner Frau zu Weihnachten die Amazonas für 2 Jahre . Kassiere das Werbegeschenk und kündige anschliessend mein eigenes Abonement ( weil meine Frau die Amazonas nun hat.) :D Bleiben noch 2 Probleme: -Eine Frau die Heiligabend bei der Bescherung ausrastet !? - und was schenk ich mir ? :y_smile_g :y_smile_g :y_smile_g lg Udo |
Hallo Udo,
da hast Du wohl die falsche Frau :brl:! Ich würde mich über das Abo freuen, aber dann Dich die Zeitung nicht mehr lesen lassen. :evil: Vlg Maike:bae: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum