L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L066 andere Art ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16888)

aris-welt 02.08.2007 10:00

L066 andere Art ?
 
Hallo

habe hier eine Frage zu den Hypancistrus sp. "L 66"
Ich höre immer wieder das der jetzt nun ein Peckolita sp. "L 66"

Stimmt das jetzt ?

Habe von zwei Züchter gelesen und jetzt bei ein Händler auch und meint das das jetzt so Richtig wäre!

gruß
Andy

Serge 02.08.2007 10:48

Hallo,

Das würde mich wundern. Viele Fische die keine Peckoltia sind kammen als Peckoltia aus Südamerika. Müsste sicher leichter sein Peckoltia auf die Reise schicken

Tschüss
Serge

madate 02.08.2007 10:59

Hi,


Schau mal hier und hier


Gruß,
Mathias

Volker D. 02.08.2007 11:20

Moin

Da Hypancistrus und Peckoltia 2 verschiedene Gattungen und nicht Arten sind sollte sich manch Behauptung erübrigen.

Der L66 gehört zur Gattung Hypancistrus und kann somit kein Peckoltia sein.

aris-welt 02.08.2007 11:27

Hallo ihr 2

Richtig ich wusste auch das es ein Hypancistrus aber wie gesagt neuerdings werden sie als Peckoltia gehandelt!

Habe ihn auch darauf angesprochen und meint das sich das eh alles wieder ändert! Und er hätte das aus den Aktuellen Wels Atlas!

Volker:

Sorry natürlich sind es Gattungen und keine Arten !

Meine Schuld!

gruß
Andy

teq 02.08.2007 11:41

Moin,

Zitat:

Zitat von aris-welt (Beitrag 131770)
Habe ihn auch darauf angesprochen und meint das sich das eh alles wieder ändert! Und er hätte das aus den Aktuellen Wels Atlas!

Auflage, Seite, Zeile? Ich kann es nicht wirklich glauben... Hypancistrus als Peckoltia zu titulieren kannte ich bislang nur von japanischen Hochglanzseiten.

Gruß, Patrick

Volker D. 02.08.2007 11:42

Zitat:

Zitat von aris-welt (Beitrag 131770)
Habe ihn auch darauf angesprochen und meint das sich das eh alles wieder ändert! Und er hätte das aus den Aktuellen Wels Atlas!
gruß
Andy

Herrlich lustig, ein Gattungsänderer.

Dann muss der aber nen anderen haben als ich.
Von so einem würde ich mich fernhalten.

Serge 02.08.2007 12:01

Hallo,

Warst du nicht in einem französichen Laden? So wir 20 Jahre Rückstand haben findet man fast alle Hypancistrus als Peckoltia.
Ich habe schon versucht da etwas zu ändern aber nichts zu machen

Tschüss
Serge

aris-welt 02.08.2007 12:10

Volker

Jäp halte mich da auch fern.

Ist ja nicht so das er der einzige ist auch 2 privat Züchter meinen auch das es sich um die Peckoltia Gattung handelt.

Wie gesagt ich habe es probiert ihn aufzuklären das es nie und nimmer so sein kann!

Serge :

ich glaube auch das er sicher ein sehr altes Buch hat!
Das komisch eist er hat das Selber Atlas Buch wie ich! Wels Atlas 2

Andy

inspector 02.08.2007 12:11

Hi Volker,

vielleicht meint er ja den "großen Wels-Atlas" aus dem Bedeverlag (die erste Ausgabe)... dann wäre es erklärbar. Der ist wohl nicht mehr so gaaaanz brandaktuell.

Grüßle Elke

Lang-Gustel 02.08.2007 12:24

Hi,

Zitat:

Zitat von aris-welt (Beitrag 131770)

Richtig ich wusste auch das es ein Hypancistrus aber wie gesagt neuerdings werden sie als Peckoltia gehandelt!

Habe ihn auch darauf angesprochen und meint das sich das eh alles wieder ändert! Und er hätte das aus den Aktuellen Wels Atlas!

und

Zitat:

Zitat von aris-welt (Beitrag 131775)

Serge :

ich glaube auch das er sicher ein sehr altes Buch hat!
Das komisch eist er hat das Selber Atlas Buch wie ich!
Wels Atlas 2

und jetzt noch

Zitat:

Zitat von inspector (Beitrag 131776)
Hi Volker,

vielleicht meint er ja den "großen Wels-Atlas" aus dem Bedeverlag (die erste Ausgabe)... dann wäre es erklärbar. Der ist wohl nicht mehr so gaaaanz brandaktuell.

Grüßle Elke

ja was den nu, erst ist es neuerdings ein Peckoltia und dann war es ein Peckoltia. Neues Buch altes Buch.

Vielleicht sollte man die Züchter mal genau fragen, um welches Buch es sich handelt und wo es stehen soll.:bae:

Und wenn er/sie das selbe Buch wie du hat, dann soll er/sie mal die Seitenzahl sagen.

Volker D. 02.08.2007 12:28

Zitat:

Zitat von inspector (Beitrag 131776)
Hi Volker,

vielleicht meint er ja den "großen Wels-Atlas" aus dem Bedeverlag (die erste Ausgabe)... dann wäre es erklärbar. Der ist wohl nicht mehr so gaaaanz brandaktuell.

Grüßle Elke

Hi Elke

Das grosse Buch der Welse?
Da steht er als Ancistrinae sp. drin, aber es wurde ja der aktuelle Welsatlas als Quelle genannt.

Volker D. 02.08.2007 12:30

Über was diskutieren wir hier eigentlich?

Es gibt 2 Welsatlanten.

In der überarbeiteten Auflage von WA 1 steht bestimmt nichts darüber, WA2 gibt es nur einen.

Lang-Gustel 02.08.2007 12:39

Hallo,

nun noch mehr zur Verwirrung.
Hab hier einen Aqualog von 1995, auf Seite 32 steht:

L 066 Peckoltia sp.

Ich weiß, das es nichts mit dem Wels Atlas 2 zu tuen hat, aber zumindest hab ich was gefunden. Ist auch nicht grad Brandaktuell.

Fischray 02.08.2007 12:54

Hi

Ich bin mit der Taxonomie der einzelnen Arten manchmal
nicht so auf dem Laufenden.
Durch die ständigen Revisionen ist es leicht ermüdend.
Da erst vor kurzem 4 Hypancisten neu beschrieben wurden,
gehe ich mal stark davon aus, dass die Gattung Bestand hat.
Der L66 ist, soweit ich weiß, immer noch nicht
wissenschaftlich beschrieben worden.
Ich gehe zur Zeit mal davon aus, dass der L66 auch danach
immer noch in der Gattung Hypancistrus bleiben wird.
Es sei denn, die gesamte Gattung würde aufgehoben werden.

Ich denke, die Exporteure in Brasilien haben die Tiere immer
noch als Peckoltia auf den Listen und daher taucht die
Bezeichnung immer wieder auf.
Das war in der Vergangenheit schon ständig der Fall.
Ob es Faulheit ist oder eine Exportvereinfachung wegen der
gesetzlichen Regelungen, ist mir jetzt nicht bekannt.

Also ist die richtige Bezeichnung Hypancistrus sp..
Es sei denn, dass eventuell ein Herr Armbruster sich etwas
neues einfallen lässt.

Gruß Ralf

Tanja123 02.08.2007 13:17

Hallo,

ich denke, Ralf hat die Problematik schon angesprochen.
Nicht nur die Exporteure aus Brasilien, sondern auch aus den anderen Ländern nehmen meist die Bezeichnung Peckoltia.

Beispiel Peru:
Peckoltia vitatta - L 204
Peckoltia momon - L 226

usw. usw.

Vielleicht übernimmt dann ein Fachhandel oder Händler einfach die Bezeichnung.

Oder eben - wie auch schon erwähnt - er besitzt nur den alten Aqualog ... :hrh:


Viele Grüsse
Tanja

aris-welt 02.08.2007 13:20

Hi

ist den der Peckoltia vitatta nicht ein L15 ?

ja ich denk auch obwohl ich den gleichen Buch habe wie er habe den mergus Wels atlas!

Andy

teq 02.08.2007 14:01

Moin,

Zitat:

Zitat von aris-welt (Beitrag 131784)
ist den der Peckoltia vitatta nicht ein L15 ?

Das ist der Punkt. L204 ist Panaqolus sp., L226 ist Panaqolus changae...

Gruß, Patrick

Tanja123 02.08.2007 14:12

Richtig.

Peckoltia albertini wird z.B. der L 329 bezeichnet
Panaquolus sp. ist der Peckoltia L 205

Die Liste lässt sich noch erweitern.
Habe jetzt nur einige Auszüge gebracht.

Volker D. 02.08.2007 14:23

Ach herrje

Wohin driftet das jetzt ab?

Schon jemand gemerkt?

Tanja123 02.08.2007 15:04

Volker,

ich finde nicht, daß es abdriftet.
Für mich ist das die Erklärung, warum manchmal Händler bestimmte Tiere als Peckoltia xy bezeichnen.

Weil sie es nicht besser wissen und einfach die Bezeichnungen der Exporteure übernehmen.

Und nicht weil der L 66 plötzlich umbenannt worden sein soll :eek:


Viele Grüsse
Tanja

Volker D. 02.08.2007 15:09

Doch tut es, Tanja,

denn die Ausgangsfrage ist eine andere.

Nicht wie Händler sie bestellen/bekommen und verkaufen.
Dazu gehts noch in die Richtung von anderen Arten/Gattungen.

Badenser 02.08.2007 15:34

Hi,

@ Tanja: Ich darf hier Michael/Baron Ätzmolch zitieren:
Zitat:

Zitat von Baron Ätzmolch (Beitrag 106495)
Mahlzeit!

Repeat after me:

Panaqolus, Panaqolus, Panaqolus ...

--Michael


Tanja123 02.08.2007 15:50

Boah Leute, seid ihr heute anstrengend :D

Ein ganz schwerwiegender Fauxpas :abt::abt::abt:
Panaqolus, Panaqolus, Panaqolus

(Sitzt irgendwie so drin, weil man ständig qu schreibt).


Und ich finde auch noch immer, daß es mit der Ausgangsfrage zu tun hatte, aber die Gehirnwindungen von Frauen gehen ja manchmal andere Wege, als die der Männer - also denke ich, widmen wir uns nun wieder wichtigeren Dingen bzw. Themen :ce: (und werden bloß nicht zu Beitragssammlern :eek:).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum