![]() |
Sicherheitstechnik für's AQ - pro oder contra?
Hi,
man kann auch völlig durchdrehen! Entweder habe ich Tiere und fahre weg oder ich habe Tiere und fahre nicht weg. Entweder habe ich zur ersten Entscheidung einen zuverlässigen Tiersitter gefunden, oder ich bleibe zuhause. Alles andere ist doch eh Nonsens. Wirklich kontrollier- oder regelbar ist doch gar nichts. Schade jetzt an Alle die glauben, Fische schreien nicht. Ich möchte ganz gerne mal einfach so allein weg fahren: Naja gut, ich habe Kinder, Katzen, Hunde und Fische (ich habe mich bewusst dafür entschieden), die nimmt meine Verwandschaft ja auf, Katzen wollen auch nur gefüttert sein, der Hund muss zusätzlich Gassi geführt werden. Es geht alles klar, ich kann losdüsen. Aber halt, neeeee! Geht ja nicht wirklich, denn es könnte ein Stromausfall sein, der alle meine Fische krepieren lässt, meine Sitter schecken gar nichts, der Hund wird überfahren, die Katzen vergiftet, das Kind entführt! Pech halt, manche nennen es Schiksal. Ehe ich mir die Birne mache, mit welch komischen Sachen ich meine Fische während meiner Abwesenheit wiederbeleben könnte, würde ich mir eher Gedanken machen was ich da überhaupt für Kreaturen halte, bevor ich die allein lasse. Fische werden selten überfahren, das gebe ich ja zu, viele werden vergiftet (aber nicht durch fremdverschulden), entführt wurden auch wenige. Nur, auch für Fische gilt: man kann eine Urlaubsvorbereitung treffen, da überlebt jeder Fisch auch ohne den Firlefanz. Die meisten wirklichen aquaristisch tötlichen Unfälle in den Aquarien passieren auch nur durch menschliche Schluderei oder einfach Schiksal und da ist niemand vor geschützt. Mit dem ganzen überflüssigen Gedöns an Technik schützen sich doch eher die Halter der Tiere, die sich einer Verantwortung entziehen wollen. Gruß, Corina |
Hi,
... na dann mal zurück in die Steinzeit ... naja, nicht ganz die Aquaristik geht ja nur bis 770 bis 476 v.u.Z. zurück. Da lässt sich aber sicherlich noch einiger technischer Firlefanz einsparen. Wir sollten aber beim Thema bleiben - Hier gehts um Stromausfall-Warnsystem(e). Viele Grüße Elko |
Hallo,
Zitat:
Das hier stehende Geheuchel (das technisch überbrückt werden soll, weil Fisch ja eigentlich kein "Haustier" ist) kann ich überhaupt nicht ab. Urlaubsabsichten oder längere anstehende Abwesenheit, sollte mit den mangelnden technischen Möglichkeiten auch so begriffen werden. Es ist halt noch so und es wird sich ohne energieaufwändigen Eingriff auch nicht ändern lassen. Einen feinen Oberhäupling in Sachen Fische habt ihr ja hier in Elko gefunden, was möchte er sonst noch beherrschen? Fische ist ja klar, die kann man ja irgendwie beeinflussen, sei es durch Technik. Haha! Dann soll er die Technik erfinden und dann sollte mir dieser Knilch mal sagen, ich hätte in diesem Thema irgendwas verfehlt. Am Thema vorbei sind die, die glauben, alles sei zu beherrschen. So weit sind wir noch lange nicht, auch wenn wir glauben, alles regeln zu können, oder meinen zu können. Ne, dafür sind auch mir noch Fische Lebewesen genug. Gruß, Corina Viel Spass noch am Forum, es geht doch schon lange nicht mehr um die Viecher, es macht Spass ein Forum zu haben, oder sich um die Technik zu kümmern! |
Hi Corina,
das man trotz aller Sicherungen immer noch auf die Nase fliegen kann stimmt. Einen 100% Schutz gibt es nicht. Trotzdem hat der Thread hier immer noch eine echte Berechtigung. Andere die deine Meinung teilen schweigen dazu weil es ja nicht wirklich um einen negativen Akt handelt sich technisch auszurüsten. Du allerdings verteilst Seitenhiebe und stellst die User in die Ecke "Vollidiot", nebenbei verteilst du Seitenhiebe an Personen mit denen du ein persönliches Problem zu haben scheinst. Wärst du nicht auch froh gewesen ein Notfallsystem gehabt zu haben wo deine L46 eingegangen sind? Oder wie war das wo der Strom in dem Haus ausgefallen ist wo du vorher gewohnt hast? Dabei sind alle L46 draufgegangen. Haste das erfunden? Würde ich dir inzwischen zutrauen solche Geschichten zu erzählen. Wenn du so ein System hast und gehst morgens aus dem Haus zur Arbeit und wirst 1Std. später alamiert braucht man auch nicht einen Flieger zu nehmen um nach Hause zu fahren um evtl. Filter und Sauerstoffversorgung wieder zu aktivieren. Das lustige an deiner Person ist das du seit ca. 2 Jahren permanent mit dem Forum, der Technik, den Usern, den Admins, den Betreibern, den Themen, dem Allgemeinwert unzufrieden bist, aber immer weiter hier "konstruktive" "Kritik" verteilst und so offen und diplomatisch an den Diskusionen teilnimmst. Hut ab! Sven Edit: das meiste könnte man getrost von ihr löschen da es den Thread ja wieder auseinanderreist und eigentlich doch am Thema vorbei ist, soll sie doch einen Anti-Technikthread aufmachen und dann da rumwettern. |
Hallöchen Sven,
hast Du wirklich Corinas Antwort verstanden? Ich sehe die Antwort so, dass es nicht wirklich hilft, wenn man ein Warnsystem hat. Besser ist es doch, wenn es da eine eingewiesene Person gibt, die sich im Falle einer Abwesenheit um die Fische kümmern kann. Um Dir mal zu zeigen, was Du für einen Murks geschrieben hast, möchte ich mal Dein Beispiel aufgreifen. Du fährst also zu Arbeit. Auf Arbeit angekommen, sagst Du zu Deinem Chef „ich muss mal schnell nach hause fahren, da der Strom ausgefallen ist“. Du fährst nun nach hause und der Strom läuft bereits wieder. Äh, wenn ich mal so meine über 50 jährige Aquarianerlaufbahn betrachte, dann kann ich nur sagen, dass die meisten von mir erlebten Stromausfälle weniger als eine habe Stunde dauerten und ich hatte da schon jede Menge Stomunterbrechungen. Komisch finde ich, dass was Corina auch schreiben mag, jedes Mal auf die Goldwaage gelegt wird und fast jeder denkt, dass sie irgendwelche Leute angreifen will. Selbst bin ich auch nicht immer einer Meinung und vieles musste ich schon öfters lesen, um etwas Sinnvolles zu finden, aber in diesem besonderen Fall ist ihre Antwort doch eindeutig richtig und sinnvoll. Selbst Elko scheint nicht wirklich bei seiner Antwort überlegt zu haben, denn sie gab in meinen Augen die einzig richtige Antwort. Dazu kommt noch, dass Fische, selbst die empfindlichsten eine Menge aushalten. Und was soll man mit einer Anlage, die einen benachrichtigt wenn der Strom ausgefallen ist, wenn diese keine Rückmeldung gibt, wenn der Strom wieder läuft. Ich denke mal an die Außenfilter und deren Reinigung. Auch müsste man dann noch einen Temperaturmelder haben, der einem sagt, ob die Temperatur noch im grünen Bereich ist. Mir sind schon Fische gestorben, weil diese fast gekocht waren und das, weil die Heizung klebte, also dauernd heizte. Genauso könnte es auch anders herum sein. Dann am besten noch Bewegungsmelder in die Aquarien, damit nicht irgendwo eine Laiche das Wasser verdirbt. Jetzt sieht wohl ein jeder, dass man alles übertreiben kann. Ich könnte noch jede Menge an Möglichkeiten aufzählen, welche man überwachen müsste, aber ich will hier nicht übertreiben. Lest also noch mal Corinas erste Antwort durch und ihr werdet mich verstehen. Falls nicht, dann gebt lieber das Hobby Aquaristik auf. Liebe Grüße Wulf |
Moin
Was ist daran verwerflich ein solches System zu haben? Wenn jemand auf Nummer sicher gehen möchte, warum sollte er es nicht tun dürfen? Jost sucht ein System für seine Aquarien, bei dem kontrolliert wird, ob die Pumpe ihren Dienst tut. Sie soll die Luftströmung bzw. den Druck überwachen. Wenn der Strom ausfällt springt dieses System trotzdem an, also 2Fliegen mit einer Klappe. Ich gebe zu, so ein System müsste dann auch melden, wenn nach kurzer Zeit der Strom wieder da ist und die Pumpe weiterläuft. Trotzdem geht es darum, wenn die Pumpe ausfällt oder der Schlauch sich von der Pumpe löst eine Warnung zu bekommen. Nur mal zum Beispiel, man betreibt eine Anlage mit 12Becken über eine Pumpe(würde ich nicht machen) und in den Becken sitzen nur mal als Beispiel 15 L46 und noch viele andere Fische, ist es da verkehrt die paar Euro für so ein System einzusparen? Warum sollte man nicht diese Gefahrenquelle mit so was absichern dürfen, klar gibt es noch viele weitere Gefahrenquellen und man kann sie nicht alle absichern. Doch in diesem Fall bedeutet Luft leben. Ich fände so ein System für den Urlaub genial. Man bekommt den Alarm auf sein Handy und kann dann seine Vertretung (eingewiesene Person) alarmieren oder diese Person bekommt direkt aufs eigene Handy bescheid. Gruß Jens |
Hallöchen Jens,
dagegen hat doch auch kein Mensch etwas gesagt. Es ging mir nur darum, dass es egal ist, was Corina schreibt, gleich wird rumgemotzt. Ohne richtig zu lesen und vor allem gar nicht erst den Versuch zu machen, das Geschriebene zu verstehen. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Udo,
Zitat:
Noch etwas zu dem Streit hier, den Corina vom Zaun gebrochen hat. Es ist schon recht krotesk, aus welchen Diskussionen hier Angriffs- und Streitpotential geschöpft wird. Um nicht mißverstanden zu werden, ich bin häufig mit Corina einer Meinung weil sie wirklich den Fisch im Auge hat, und nicht den User. Aber in diesem Falle ist sie als auch Wulf irgentwie neben der Spur. Denn mir geht es nur um meine Fische, und davon habe ich inzwischen eine ganze Menge. Wenn sich bei mir z.B. der Luftschlauch löst oder der Kompressor den Geist aufgibt und dann das System von 70 Becken ohne Luft ist, ist das 1. eine tötliche Gefahr (das wird hier wohl keiner ernsthaft bestreiten) und es ist 2. für mich oder meine Frau (ja Corina, sie ist kompetent genug das richtige zu machen) nicht so einfach zu merken, weil wir unsere Aquarien nicht neben dem Computer stehen haben oder im Wohnzimmer, sondern weil sie in einem anderen Gebäude sind. Und da wir dort nur zu Pflegemaßnahmen und Füttern sind, oder wenn ich mal zu viel Zeit habe, würden wir das ganze nicht mitbekommen, selbst wenn wir im Hause sind. Nur um den Fall geht es. Und es ist mit sch..ßegal ob ich einmal, zweimal oder zehnmal umsonst hinfahre/renne (habe 13 Minuten Fahrzeit von meiner Arbeit) weil z.B. der Strom wieder da ist, alle male besser als einmal zu spät zu kommen. Und dies mache ich weil es mir um meine Fische geht, verstanden! Zitat:
|
Zitat:
es ist nicht egal was sie schreibt. Ist sie irgentwie "benachteiligt" oder "anders" das man mit ihr vorsichtig sein muss und Beiträge 5mal lesen sollte damit man irgentwo einen Ansatz von Sinn verstehen bzw. reinreden kann? Dieser Thread ist doch nicht verschlüsselt! Nochmal es ist vollkommen richtig das man sich nicht 100% absichern kann aber warum zum Teufel muss man gegen die Technik und die Leute wettern die soetwas anwenden wollen? Wobei es diesmal gar nicht so schwer war ihre Gedankengänge nachzuvollziehn. Und nebenbei noch Seitenhiebe verteilen die du evtl. überlesen hast oder sind das geheime Botschaften die man erst versteht wenn man merkt das es um die eigentliche Sache geht. :ill: Wenn sie geschrieben hätte: Leute meiner Meinung nach gebt es auf auch technisch abzusichern, irgentwas passiert sowieso. Ich persönlich halte nix von solchen Absicherungen da sie in bestimmten Situationen auch den Sinn verlieren. Dann hätte sie ihren Drang befriedigt sich hier einzubringen und gut, jeder hätte es gelesen akzteptiert und sich gedacht: Da hat sie ja Recht aber nun gut ich will nicht drauf verzichten und sicher noch ein paar % Unfallrisiko mit einer technischen Lösung ab. Man hätte weiter nach Lösungen suchen können. Der Post von Elko bitte zum Thema zurück zu kommen stachelte sie nur noch mehr an. Ich bin weder pro/contra Coeke noch bin ich pro/contra Elko aber ein Fan von diesem Post hier von ihr bin ich nicht und kann diese Art und Weise (Sie kotz einem ihre Meinung vor die Füße) nicht unterstützen. Ps: Nicht alle Pumpen/Filter/Technik fangen selbstständig wieder an zu laufen wenn der Strom wieder an ist. |
Hallo,
die Idee mit dem Warnsystem bei Überhitzung des Beckens ist eine prima Idee Wulf. Ich wünschte ich hätte sowas früher gehabt! Da gibt es bestimmt schon Geräte. mfg Sven |
Hallo
Zitat:
Anstelle eines 150W Heizers 2 mit 75 Watt verwenden. Blibt einer hängen oder brennt durch, dann heizt der zwar unendlich, aber der andere noch funktionierende stellt ab. Einer alleine mit halber der benötigten Leistung reicht nicht aus um 35 Grad zu übersteigen . Und ist die Themp bei 31 Grad anstelle der eingestellten 29 Grad, so tscheggt man die Heizer und entfernt den Übeltäter. Lg Udo |
Genau das habe ich nun!
Ich meinte das ich die gerne früher gehabt hätte wo ich noch große Heizer hatte. mfg Sven |
Hallöchen Sven,
ja, das wär’s. Bei mir gab es auch schon vor einiger Zeit Kochfisch. @ Jost, ich habe nirgends etwas derartiges gegen technische Einrichtungen geschrieben und wenn Du einen so kurzen Arbeitsweg hast, ist das gut, denn ich brauche locker eine Stunde und daher bin ich der Meinung, dass man hier keine Verallgemeinerung machen darf. Auch hast Du wohl mehr Becken als die meisten anderen. Dazu muss ich noch anmerken, dass, wenn der Kompressor ordnungsgemäß angeschlossen wurde, kaum ein Schlauch abrutschen kann. Kann selbstmurmelnd dennoch passieren, so wie alles Mögliche passieren kann. Da fällt mir grad der Spruch ein: „Hast Du Minimax im Haus, bricht bei Dir kein Feuer aus. Doch Minimax ist großer Mist, wenn Du nicht zu hause bist.“ Nimm nicht alles so ernst. Das Leben geht weiter, oder es kommt die Frage: „Gibt es ein Leben vor dem Tod“. Liebe Grüße Wulf |
Hallo,
Zitat:
In meinen Augen sind zunächst die verantwortungslos, die sich gerade Gedanken um dieses Thema verweigern. Ist ja auch bequemer und billiger: „100%-ige Sicherheit geht nicht - warum sollte ich überhaut was tun“. Durch redundante Systeme sind meine AQs gut abgesichert. Schwachstelle ist der Strom - im Haus habe ich das über 2-FI-Schaltkreise minimiert, unseren Stromversorger werde ich aber wohl kaum zu einer zweiten, unabhängigen Leitung bewegen können. Ergo ein Anruf aufs Handy bei Stromausfall würde etwas bringen. Ja, von Hannover bis Weimar brauch ich 3 Stunden ... im Zweifel wäre es aber kein Problem meinen Bruder oder einen Nachbarn zu verständigen, dass er Mal nachsieht. Entsprechend Corinas Vorstellung werde ich aber keine Leutchen engagieren, die "stündlich" nachsehen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Corina Zitat:
1.) https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15878 2.) „Knilch“ … überprüft bitte Deine Wortwahl. Derartige herabwürdigende Titulierungen müssen sich die Mitglieder dieses Forums und damit auch ich nicht von Dir bieten lassen! Viele Grüße Elko |
Tach,
ist ja alles ganz lustig hier! Die einen DÜRFEN mich nicht verstehen, weil ein Oberguru mich BESSER kennt? Was soll ich dazu noch sagen...?! Wie Wulf schon gut erkannt hat, bin ich überhaupt nicht gegen technisierte Aquaristik, es muss nur sinnvoll und nutzbringend eingesetzt werden. Aber was nutzt der Schnickschnack, wenn man keine Ahnung hat? Da in diesem Forum ja jeder alles mitlesen kann und sich in dem Ausgangathread lange Zeit keiner die Mühe gemacht hat ab welchem Umfang der Aquaristik sich der technische "Schnickschnack" wirklich lohnt, habe ich interveniert. Das sich hier ein paar Leute durch mich angemacht fühlten, die ich nicht mal explizit gemeint habe, wundert mich. (Elko gehört nicht dazu, den habe ich ja wirklich gemeint) Es geht halt nicht, wenn man "Anfänger" mit Babynahrung füttern will und sie unerklärt plötzlich "Schnitzel" essen lassen müssen. Das gibt Verstopfung! Gruß, Corina |
Moin
Zitat:
Gruß von einem Ahnungslosen Jost |
Hallöchen Jost,
nimm doch nicht alles so persönlich. Überlege mal, wie viele Ahnungslose hier im Forum sind. Du musst Dich nicht immer angesprochen fühlen. In der letzten Zeit lief das Forum sehr gut und nun kommt wieder Streiterei auf. Besser ist es manchmal die Finger von der Tastatur zu lassen. Bedenke mal, wie dieser thread entstanden ist. Sicherlich sind Systeme gut, die auf eventuelle Fehler hinweisen, aber welches System weist auf Fehler der User hin? Ich, wie viele andere auch, sind schon ein paar Jährchen hier im Forum und Du weist selbst, dass es schon sehr viele Fragen gab, die die Unzulänglichkeiten des Aquarianers zeigten. Da auch dieser thread von vielen anderen (wissenden und unwissenden) gelesen wird, ist es wohl besser, wenn er geschlossen wird. Oder wir kommen mal zum Sachlichen und überlegen uns, was sinnvoll bzw. unsinnig ist. Es ist wohl auch noch nicht passiert, dass Fische starben, nur weil 2 Stunden der Strom ausgefallen war. Jedenfalls nicht, wenn es keinen Überbesatz gab. Viel schlimmer ist wohl, wenn eine Sicherung oder der FI-Schalter rausfliegt, denn hier gibt es wohl noch keine automatische Wiedereinschaltung. Da wäre eine Benachrichtigung sinnvoll. Jetzt möchte ich noch alle Beteiligten an diesem thread aufrufen, sich sachlich zu verhalten und ein persönliches angehen zu unterlassen. Ich bin kein Moderator, dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass wir doch im Grunde alle das gleiche Interesse haben. Liebe Grüße Wulf |
Hi,
Zitat:
|
Hi,
Zitat:
Warum wird ein Text nicht "SO" interpretiert / gelesen ? Egal, wie "krumm" die Forumulierungen sind.... Eine Grundannahme im NLP: "Hinter jedem Tun steckt eine postivie Absicht" Wann werden posts endlich in dieser Richtung gelesen und interpretiert ? Zitat:
Genau darum geht es...Texte genau zu lesen und "wohlwollend" zu interpretieren ! Ziel- bzw. Lösungsorientiert ! Auch, wenn es davon mehrere gibt ! Wulf ein zweites Mal zu zitieren, kann ich mir doch sparen, oder ? Lest es selber nochmal...oder zweimal... Das ist eigentlich die Hauptvoraussetzung, dass jeder feststellen kann: "In der letzten Zeit lief das Forum sehr gut... " edit: wieso eigentlich "lief" ? ist es im Präsens nicht viel besser ? "In der letzten Zeit läuft das Forum sehr gut... " und das ganze jetzt auch noch mal für die Zukunft..... /edit So, weiter schöne Ferienzeit ! Und nasse Hände...:ce: |
Hallo Wulf,
Du kennst mich, ich halte normalerweise die Finger still! Zitat:
Zitat:
Das war jetzt mein letztes Statement hier. Ich diskutiere lieber die Sache weiter. |
Zitat:
Zitat:
Wo sind eigentlich die Argumente gegen diese Technik? Es kostet Geld, ok....aber was genau schadet es denn nun den Tieren? Ein trügerisches Sicherheitsgefühl? Der technische Fortschritt bringt das ziemlich oft mit sich. Man könnte es auch einfach als Konservatismus abtun. Gruß. |
Hallöchen Ivan,
ja, was spricht dagegen, das ist hier die Frage? Ich stelle die Frage einmal anders und bitte zu bedenken, wie sicher sind die Systeme? Wie merkt man, dass diese nicht mehr funktionieren? Ich fahre sehr viel Auto und die meisten Autos, welche liegen bleiben, sind relativ neue Fahrzeuge und dass, weil die super Technik spinnt. Das kann wohl jeder bestätigen. Wie sieht es aber nun aus mit der Technik für die Aquaristik aus? Selbst hatte ich mal einen Futterautomaten ausprobiert und bin dann zur Überzeugung gekommen, dass es besser ist die Fische zwei Wochen nicht zu füttern, als mich auf dieses Gerät zu verlassen. Genauso kann es passieren, dass man sich auf ein Warnsystem verlässt, welches meldet, ob der Strom ausgefallen ist und wenn es nicht funzt, dann hat man halt pech, oder sehe ich da was falsch. Da wäre es doch besser, wenn der Nachbar morgens und abends mal nach dem Rechten schaut. So komme ich zu dem Ergebnis, dass in einigen Fällen die doppelte Absicherung am besten ist. So z.B. bei Jost mit seiner Warnanlage, welche meldet, wenn der Kompressor keinen Druck mehr liefert. Es gibt sicherlich auch Leute, die sich wünschen, dass es eine Anlage gibt, die den nächsten Wasserwechsel anzeigt. Hier ist es halt extrem gefährlich, wenn eine solche Anlage ausfallen würde, denn welcher Mensch (insbesondere Laien) sieht es dem Wasser an, dass es gerade am Umkippen ist. Selbst benutze ich gerade mal als technische Anlagen: Regelheizer, Zeitschaltuhren für die Beleuchtung, Kompressoren für die Luft (Filter + Ausströmer) und an 3 Aquarien habe ich einen motorbetriebenen Außenfilter, an einem Becken habe ich einen computergesteuerten Bodenfluter und computergesteuerte CO2-Anlage. Dazu möchte ich noch anmerken, dass bei mir im Haus 20 Aquarien stehen. Liebe Grüße Wulf |
Hi Jost,
Zitat:
Entweder haben wir hier ein Forum, was auf einzelne zurück geht, oder auf EINIGE. Dazu gehört für mich einer korrekte Antwortstellung auf einzelne Situationen. Gefragt war nicht DEINE! Gruß, Corina |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In diesem Fall absolut zusammenhängend. Redet da sich wer raus? Mahlzeit Corina. Noch Fragen? Keine? Das war jetzt aber n Eigentor, da musste lange dran bügeln bis die Falte wieder rausgeht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum