L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Seemandelbaum / -blätter (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16607)

JoJo85 15.07.2007 21:26

Seemandelbaum / -blätter
 
Hi,

Hatte die Idee, einfach mal nen Seemandelbaum zu kaufen...

Hat jmd einen? Oder Erfahrungen damit?

Wie schnell wächst der so im Jahr? Wieviel Blätter wirft er so im Jahr ab, was für Bedignungen braucht er?

Weil so ganz günstig sind die Blätter ja nicht... hab mal bisschen im inet geschaut, aber nicht wirklich was informatives gefunden, ob zur Haltung von den Bäumen, noch zur Dosiereung im Aqua...

Gruss und danke

Vierrollenfreak 15.07.2007 21:47

ich hab da nen schönen link gefunden kannsts dirs ja mal durchlesen

Seemandelbaum

und hier ist noch ne bezugsquelle

https://www.flora-toskana.de

Tanja123 15.07.2007 21:55

Achja und z.B. bei ebay kannst so nen dreiblättrigen Stengel kaufen:

Link ebay

Vierrollenfreak 15.07.2007 21:58

tanja deine links gehen net komm immer bei nen "AS Treck Spiel" raus

Tanja123 15.07.2007 22:02

ebay müsste jetzt gehen.
Der andere hier nochmal:

Seemandelbaumblätter

Konnte leider nicht auf Beitrag ändern gehen (da scheint bei mir heute was nicht zu stimmen). Sonst hätte ich jetzt nicht ein paar Beiträge geschrieben.
Vielleicht kann ein Mod die anderen löschen.

JoJo85 15.07.2007 22:38

Ahja, ok...

Der Link von ebay is auch der Ursprung meiner Idee... ;)

Werd mir glaub einfach mal einen bestellen und schauen was draus wird... Hat jmd einen?

Welsmutti 15.07.2007 23:36

Hallo Jojo,
ich habe kein Seemandelbaum aber zur Dosierung schreibt Dennerle 1 bzw max. 2 Blatt auf 100 l Wasser. Ansonsten sind die Blätter recht günstig bei Garnelen Gümmer zu ordern. (50 Stk. knapp 20 Euros)

Vlg Maike

L46! 16.07.2007 12:44

Mahlzeit,

das funzt schon,ich hab das mal bei Aqua Global gesehen, der Stand da in dem Foye/die Blätter die er abgeworfen hat wurden dann getrocknet.
Wie viele Blätter das waren kann ich nur schätzen allerdings war der Baum sehr groß/das waren ziemlich viele Blätter.
Glaube der wirft 1x/Saison Blätter ab (?).
Hab mir das auch überlegt,werde wohl bald mal mit einem anfangen,wenns klappt kauf ich mir mal 2-3 bäume und zieh die dann groß.

Mfg Marvin

Ps:Es gibt auch Seemandelbaumsamen bei 321,ziemlich günstig/müssten dann halt erfolgreich großgezogen werden.

Cattleya 16.07.2007 12:55

Hallo
Zitat:

Glaube der wirft 1x/Saison Blätter ab (?).
Hab mir das auch überlegt,werde wohl bald mal mit einem anfangen,wenns klappt kauf ich mir mal 2-3 bäume und zieh die dann groß.
SMBB sind immergrün , das heist die werfen das ganze jahr immer wieder mal Blätter ab.
Und grossziehen = 60 Jahre warten und 20X20 Meter Grundfläche und 15 Meter Höhe bieten.
hell und Frostsicher versteht sich ;) :D

lg Udo

Jenne 16.07.2007 13:00

Hallo

Hat schonmal jemand von euch Seemandelbäume aus Samen gezogen? Habe seid 1 1/2Wochen jetzt 11Stück hier und hatte noch keine Zeit für sie. Also wie habt ihr diese angesetzt, 24-48 Stunden gewässert und in welche Erde habt ihr sie dann gepflanzt?

Gruß Jens

Cattleya 16.07.2007 13:35

Hallo
die faserige Hülle der Samen entfernen (falls vorhanden), danach mit einem scharfen Messer anritzen oder mit Schmirgelpapier aufrauen und für ca. 2-3 Tage in lauwarmen Wasser vorquellen.
dann in einen Topf (joghurtbechergrösse) mit Blumenerde pflanzen.
Aber nim die aus der Gärtnerei nicht die aus dem Baumarkt .
Dann giebst du das ganze in einen Topf mit Wasser und lässt es 1,,2 Std vollsaugen.
Anschliessend abtropfenlassen in einen Gefrierbeutel tun, Tüte zu schliessen und an einem hellen Standort ohne Mittagsonne keimen lassen.(nie öffnen)
Ist er par mm draussen, sogleich draussen wo hinstellen wo er Morgensonne abbekommt(ohne Tüte) , aber keine Mittagssonne .
Regelmässig giesen und wenn unten die ersten Wurzeln sichtbar sind in einen grösseren Topf umtopfen 16L oder 18 L Topf.
Anschliesend nächsten Frühling in einen etwas grösseren Topf umtopfen.
tas it... ;)
lg Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum